100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Orthopädietechnikermeister Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

2 Orthopädietechnikermeister Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Orthopädietechnikermeister in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Um als Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem innovativen Team erfolgreich zu sein, musst du eine Leidenschaft für Technik und Kreativität mitbringen. Du kennst Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte in- und auswendig und bereitest aktiv die Weiterentwicklung deines Bereichs vor. Teamgeist ist dir wichtig; du teilst dein Wissen mit Begeisterung und förderst das Miteinander. Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Einfühlungsvermögen machen dich zum idealen Ansprechpartner für unsere Kunden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen runden dein Profil ab. Werde Teil unseres Teams und nutze deine Fähigkeiten, um unser Handwerk zu revolutionieren! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechnikmeister - Beratung / Orthesen / Bandagen (m/w/d) merken
Orthopädietechnikmeister - Beratung / Orthesen / Bandagen (m/w/d)

Zender GmbH Orthopädieschuhtechnik Und Orthopädietechnik | 66111 Saarbrücken

Eine abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechniker/in sowie den Meistertitel; Freude daran, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten; Leidenschaft für Technik, Handwerk und die Arbeit mit Menschen; Ein gutes Gespür für individuelle Bedürfnisse +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechnikermeister Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Orthopädietechnikermeister Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Orthopädietechnikermeister in Saarbrücken

Orthopädietechnikermeister in Saarbrücken: Zwischen Maß, Mensch und Maschine

Orthopädietechnik. Klingt für manche nach Werkstatt und weißem Kittel, nach staubiger Prothese und AOK-Etikett. Wer aber genauer hinschaut, gerade hier in Saarbrücken, merkt schnell: Das ist längst nicht alles. Wer die Meisterprüfung im Rücken hat, steht an einer Schnittstelle – irgendwo zwischen Präzisionshandwerk, Gesundheitsdienst und technischem Fortschritt. Klingt widersprüchlich? Ja, manchmal fühlt es sich genauso an.


Ein typischer Tag? Gibt es nicht, behaupte ich mal. Heute Maßabnahme für einen Unterschenkelstumpf, morgen diskutiert man mit dem Ärzteteam aus Dudweiler über eine seltene Skolioseversorgung, übermorgen zofft man sich mit dem 3D-Drucker, weil der zwar schnell ist, aber manchmal – Entschuldigung – immer noch keinen echten Gips kennt. Und dann steht da die ältere Dame, die ihre Orthese seit Jahr und Tag trägt, sie schleppt die Geschichte ihrer Arbeit mit und erwartet, dass man den Schmerz versteht. Wer glaubt, hier wartet Fließbandroutine wie bei den Großen der Automotive-Branche, wird spätestens in der ersten Woche eines Besseren belehrt.


Saarbrücken selbst? Eindeutig eine eigene Baustelle. Anders als in Köln oder München, wo Großbetriebe den Ton angeben, herrscht hier eine Mischung aus traditionsreichen Familienunternehmen und einigen wendigen Mittelständlern mit guten Drähten zur Kassenärztlichen Vereinigung. Der Markt ist nicht riesig, aber eng verbunden. Wer sich herumhört, spürt schnell: Der persönliche Ruf ist entscheidend. Einen Namen machen, das läuft hier oft noch über ehrliche Handwerkskunst, Fingerspitzengefühl und eine Prise Lokalpatriotismus. Die Patienten bringt eben nicht der Algorithmus – das macht der Kollege von nebenan, der seine Mutter schickt, weil sie „mit dem neuen Knie einfach nicht zurechtkommt“.


Und die Technik? Digitalisierung, 3D-Modellierung, CAD-basierte Fertigung – schöne neue Welt. Tatsächlich hält vieles davon erst langsam Einzug, aber das Tempo zieht an. Wer als Berufseinsteiger auf die klassische Werkbank ebenso neugierig ist wie auf digitale Lösungen, ist klar im Vorteil. Ich habe jedenfalls erlebt, wie ein erfahrener Chef mit wenig Verständnis für Scannertechnologie plötzlich seine Berufsehre riskiert, wenn der Kunde – krankenkassenaffin, aber internetaffin – nach schneller Anpassung fragt. Plötzlich zählt nicht mehr nur, was man von Altmeister „Hermann“ gelernt hat, sondern auch das, was die nächste Generation mit schlankem Laptop und cleverem Workflow in die Werkstube bringt.


Nun zur Gretchenfrage: Lohnt sich das finanziell, gerade in Saarbrücken? Die Zahlen schwanken mehr als der Pegel der Saar im April. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €, mit Meisterbrief und einiger Erfahrung sind 3.400 € bis 3.900 € machbar, vereinzelt auch leicht darüber – je nachdem, ob man sich auf bestimmte Versorgungen spezialisiert oder Führung im Sinn hat. Klar, die sprichwörtliche „goldene Nase“ wird man sich hier nicht verdienen. Aber im Vergleich zu anderen Handwerksmeistern im Gesundheitswesen steht man nicht schlecht da – für Saarbrücker Verhältnisse sowieso, von München und Frankfurt ganz zu schweigen. Und: Immerhin sind die Lebenshaltungskosten überschaubar, der Metzger am St. Johanner Markt lacht noch persönlich.


Was viele unterschätzen: Die eigentliche Herausforderung ist der Spagat zwischen Handwerk, Technikeinsatz und Menschenkenntnis. Wer sich in den Beruf stürzt, begegnet einer seltsamen Mischung aus Tradition und technischer Neuerfindung, aus altgedienter Kundenbindung und jugendlichem Tastendruck. Und ehrlich – manchmal fragt man sich in den ruhigen Minuten, ob all das Maßnehmen, Tüfteln, Anpassen noch gebraucht wird, da die Industrie sich immer lauter auf die individuellen Anforderungen stürzt. Aber dann sitzt abends ein junger Sportler mit frisch angepasster Orthese vor einem, der den ersten Schmerzfreien Schritt macht – und plötzlich ergibt der ganze Zirkus einen Sinn. Zumindest meistens.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.