100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Orthopädietechnikermeister München Jobs und Stellenangebote

4 Orthopädietechnikermeister Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Orthopädietechnikermeister in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

Seeßle Fußgesund GmbH | 85435 Erding

Um als Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem innovativen Team erfolgreich zu sein, musst du eine Leidenschaft für Technik und Kreativität mitbringen. Du kennst Krankheitsbilder und deren Versorgungskonzepte in- und auswendig und bereitest aktiv die Weiterentwicklung deines Bereichs vor. Teamgeist ist dir wichtig; du teilst dein Wissen mit Begeisterung und förderst das Miteinander. Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Einfühlungsvermögen machen dich zum idealen Ansprechpartner für unsere Kunden. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen runden dein Profil ab. Werde Teil unseres Teams und nutze deine Fähigkeiten, um unser Handwerk zu revolutionieren! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechnik - Meister (m/w/d) - NEU! merken
Orthopädietechnik - Meister (m/w/d) - NEU!

Orthopädie-Zentrum Striede | 83088 Kiefersfelden

Träumen Sie als Orthopädietechniker-Meister von der Selbstständigkeit ohne Risiko? Übernehmen Sie eine etablierte orthopädietechnische Werkstatt mit angeschlossenem Sanitätshaus in Tirol! Profitieren Sie von einem treuen Kundenstamm und hervorragenden Kontakten zu Reha-Zentren sowie Krankenhäusern. Diese Werkstatt bietet Ihnen eine solide Infrastruktur und zentrale Lage, sowie zahlreiche Kooperationen mit medizinischen Einrichtungen. Der aktuelle Inhaber steht Ihnen nach der Übernahme weiterhin beratend zur Seite, damit der Übergang reibungslos verläuft. Nutzen Sie diese Chance für eine erfolgreiche Zukunft in der Orthopädietechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter / Teamlead After Sales (m/w/d) - NEU! merken
Werkstattleiter / Teamlead After Sales (m/w/d) - NEU!

EMS Electro Medical Systems GmbH | 80331 München

Das wünschen wir uns: Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung; Eine Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Mechatroniker (m/w/d); Idealerweise haben Sie die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) erfolgreich abgeschlossen; Sie verfügen über mehrjährige +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead / Mechatroniker / Techniker Technical Service Operations After Sales (m/w/d) merken
Teamlead / Mechatroniker / Techniker Technical Service Operations After Sales (m/w/d)

EMS Electro Medical Systems GmbH | 80331 München

Wir suchen am Standort München einen engagierten Teamlead / Mechatroniker / Techniker für unseren technischen Service im After Sales (m/w/d). In dieser verantwortungsvollen Führungsrolle steuern Sie nicht nur Prozesse, sondern entwickeln diese aktiv weiter. Ihre Aufgabe umfasst die ziel- und ergebnisorientierte Leitung eines Werkstattteams im Bereich dentaler Prophylaxesysteme. Sie definieren klare Bewertungsparameter zur Zielerreichung und fördern optimale Serviceprozesse. Wenn Sie über technische Expertise und Führungskompetenz verfügen, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unseren Erfolg im After Sales aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechnikermeister Jobs und Stellenangebote in München

Orthopädietechnikermeister Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Orthopädietechnikermeister in München

Zwischen Handwerk, Hightech und Empathie: Der Orthopädietechnikermeister in München

Wer München kennt, weiß: Hier wird gern über Innovation gesprochen, über Start-ups und digitale Visionen, auch im Gesundheitsbereich. Aber ein Beruf wie der des Orthopädietechnikermeisters – nun, der steht oft abseits dieser Hochglanzbühne. Was schade ist. Denn gerade zwischen Donnersbergerbrücke und Isartor treffen hier im Werkstattalltag traditionelle Handwerkskunst, klinischer Pragmatismus und die Anspruchshaltung einer anspruchsvollen Stadtgesellschaft aufeinander. Ein durchaus störrisches Dreieck, in dem sich Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen wiederfinden dürften. Man arbeitet einerseits mit Gips, Carbon oder modernen 3D-Druck-Verfahren, andererseits aber auch mit echten Menschen, die nicht nur Maß nehmen, sondern manchmal auch Maß regeln wollen. Ich gebe zu: Es gibt leichtere Orte für den Start in diesen Beruf. Doch vielleicht auch keine spannenderen.


Der Alltag: Präzision, Innovation und (manchmal) Geduld

Orthopädietechnikermeister in München sein? Am Rand bemerkt, klingt noble Vornehmheit mit – Stolz auf das, was man kann. Und gleichzeitig der Spagat: Perfektion und Timing. Wer hier Verantwortung übernimmt, der koordiniert nicht nur die handwerkliche Fertigung von Prothesen, Orthesen und sonstigen Hilfsmitteln, sondern jongliert auch mit Rezeptanforderungen aus der Maxvorstadt und dem Anspruchsdenken von Patienten, die das Neueste vom Neuen erwarten – aber am liebsten sofort und bitte in dezentem Altsilber. Technik und Feingefühl, beides braucht’s. Das Tagesgeschäft? Oft ein wilder Mix aus handwerklichen Aufgaben (übrigens nie zu unterschätzen!), IT-lastigen Schrulligkeiten in moderner Fertigung, Qualitätskontrollen und kniffligen Absprachen mit Ärzten, Therapeuten oder eben auch den Kassen. Routine? Gibt’s, aber wehe, man verlässt sich zu sehr darauf – spätestens wenn die nächste Sonderanfertigung reintrudelt, sitzt der Puls wieder einen Tick höher.


Gehalt: Ein Thema mit doppeltem Boden

Kommen wir zum Punkt, der keiner ist, aber stets zum Gespräch wird: das Gehalt. München ist München. Die Lebenshaltungskosten, Sie wissen es. Einstiegsgehälter bewegen sich meist irgendwo um die 2.800 € bis 3.200 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und ich spreche da aus halber Beobachtung, halber Erfahrung – sind auch 3.400 € bis 3.900 € drin. Wer als Werkstattleiter Verantwortung übernimmt oder sich fachlich spezialisiert, landet nicht selten in Regionen um 4.200 € oder leicht darüber. Lockt die Zahl? Vielleicht. Trübt die Höhe angesichts der hiesigen Mieten ab und an die Aufbruchsstimmung? Sagen wir es so: Wer im Herzen Handwerker – und eben nicht Banker – ist, findet sich damit ab. Oder sucht nach Lücken – etwa in den Randlagen, wo Lebenshaltung und Arbeitsweg plötzlich berechenbar werden.


Regionale Eigenheiten: Hauptstadt der Skepsis, Labor der Möglichkeiten

Über München kursiert das Klischee der „verwöhnten Patienten“. Mag sein, dass ein Fünkchen Wahrheit drin steckt. Die Stadt hat eine vielfältige, international geprägte Klientel. Wer als Berufseinsteiger frisch von der Meisterschule kommt und glaubt, man müsse bloß gute Arbeit abliefern – der irrt, zumindest ein bisschen. Beratung, Zuhören, die Fähigkeit, absurde Wünsche diplomatisch in handwerkspragmatische Lösungen zu übersetzen – das alles gehört zum Werkzeugkasten. Und die Innovationsdichte? Überdurchschnittlich. Nicht jede Region investiert so stabil in Digitalisierung (man denke an 3D-Modellierung und Scanverfahren) oder setzt so selbstbewusst auf individualisierte Lösungen. Für manche ist es Segen, für andere ein Minenfeld; ambitionierte Fachkräfte können hier jedenfalls schnell nach vorne kommen – sofern sie das dauernde Sich-übertrumpfen-Müssen nicht irgendwann nervt. Ganz ehrlich: Manchmal arbeitet es sich im Schatten des Nationaltheaters entspannter als im Rampenlicht einer Smart-Health-Konferenz. Perspektive eben.


Kurz gefasst: Ein Beruf mit Charakter, der Nerven und Neugier verlangt

Es wäre gelogen zu schreiben, der Weg zum Orthopädietechnikermeister in München sei einfach, gesetzt oder vorhersehbar. Man wächst hinein. Und wächst. Wer sich auf das Handwerk einlässt und bereit ist, in einer Region mit latentem Innovationsfieber mal zufrieden und mal genervt nach Lösungen zu suchen – der findet hier nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch eine gewisse Sinnhaftigkeit, die in anderen Berufssparten zuweilen auf der Strecke bleibt. Immer wieder die eine Frage: Mache ich eigentlich einen Unterschied? Ich behaupte – in München öfter als anderswo.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.