100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Orthopädietechnikermeister Augsburg Jobs und Stellenangebote

3 Orthopädietechnikermeister Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Orthopädietechnikermeister in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Orthopädietechniker / Orthopädietechnikmeister (m/w/d) merken
Orthopädietechniker / Orthopädietechnikmeister (m/w/d)

Sanitätshaus Orthopädie- und Rehatechnik Th. Lückenotto GmbH | 80331 München

Orthopädietechniker / Orthopädietechnikmeister (m/w/d): Unterstützung beim Ausbau der Geschäftsfelder individuelle Orthetik und Prothetik; Fertigung und Anpassung individueller orthopädietechnischer Hilfsmittel; Versorgung mit orthopädischen und sensomotorischen +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

| 85435 Erding

Um den Meistertitel zu erlangen, bringst du mehrjährige Berufserfahrung mit und zeigst ehrgeizige Ambitionen, um bestehende Bereiche aktiv weiterzuentwickeln. Dein Fachwissen über Krankheitsbilder und Versorgungskonzepte beherrschst du mühelos, während du gleichzeitig kreative Herausforderungen liebst. Du bist ein Technik-Enthusiast, der Innovationen vorantreibt und mit Leidenschaft für das Handwerk arbeitet. Mit ausgeprägtem Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit bist du der ideale Ansprechpartner für unsere Kunden. Teamarbeit ist dir wichtig; du stärkst das Miteinander und teilst Wissen- und Begeisterung. Ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie freundliche Umgangsformen runden dein Profil perfekt ab. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädietechniker / Orthopädietechnikmeister (m/w/d) merken
Orthopädietechnikermeister Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Orthopädietechnikermeister Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Orthopädietechnikermeister in Augsburg

Orthopädietechnikermeister in Augsburg: Zwischen Präzision, Patienten und einem Hauch von Erfindergeist

Wenn man in Augsburg morgens die Werkstatttür als Orthopädietechnikermeister hinter sich schließt, beginnt kein gewöhnlicher Arbeitstag. Das klingt pathetisch, schon klar. Aber: Wer einmal gesehen hat, wie viele Menschen hier in Schwaben auf eine funktionierende Prothese, eine Maßschuheinlage oder eine individuell angepasste Orthese angewiesen sind, bekommt eine Ahnung, wie ernst diese Verantwortung sein kann. Denn Technik im Gesundheitswesen – das wirkt für Außenstehende vielleicht technisch und kühl, verlangt aber messerscharfes Handwerk und Einfühlungsvermögen zugleich. Und manchmal, das gebe ich zu, fragt man sich: Wie viele Berufseinsteiger trauen sich diesen Spagat heute noch zu?


Neue Technologien, alte Werte – was sich in den Augsburger Werkstätten gerade wirklich ändert

Natürlich, 3D-Druck, digitale Fußvermessung, CAD/CAM-Verfahren – davon liest man überall. Es wäre aber zu einfach, so zu tun, als hätte sich in der Werkstatt eines Orthopädietechnikermeisters in Augsburg der Geruch von Leder, Gips und Werkzeug schon völlig verflüchtigt. Hier treffen Hightech und Handwerk noch täglich aufeinander: Der eine Tag beginnt mit einer Software-Schulung für ein neues Designprogramm, der nächste endet mit einer klassischen Anpassung direkt am Patienten – im Heim, im Sanitätshaus oder, selten aber tatsächlich, bei Hausbesuchen. Und genau dieses Spannungsfeld macht den Reiz (und ehrlich: manchmal auch die Ermüdung) des Jobs aus. Wer sich also fragt, ob Authentizität in Zeiten der Digitalisierung überlebt: Ja, tut sie. Noch.


Verdienst und Erwartungshaltung – Zahlen, die selten auf dem Werkstatttisch landen

Zahlen, die keiner gerne anspricht: Die Vergütung. Wer als Orthopädietechnikermeister in Augsburg startet, kann je nach Betrieb und Verantwortung typischerweise mit 3.000 € bis 3.600 € kalkulieren. Einige Betriebe bieten Einsteigern auch 2.800 €, während spezialisierte, gut laufende Werkstätten durchaus 4.000 € und mehr zahlen – besonders, wenn Eigenverantwortung und Mitarbeiterführung ins Spiel kommen. Aber: Es gibt keine Lizenz zum Gelddrucken. Wer auf der Suche nach dem schnellen Aufstieg oder Gewinnmaximierung ist – der wird vermutlich enttäuscht, vor allem in konservativ geführten Familienbetrieben hier in der Region. Leidenschaft und Präzision wiegen am Ende häufig mehr als Boni und Gehaltsversprechen. Oder, wie ein alter Kollege mal sagte: „Gutes Handwerk ist wie eine vernünftige Einlage – selten ohne Druckstellen.“


Gesellschaftlicher Wandel, Demografie und der wachsende Therapiebedarf – Augsburg verschiebt die Koordinaten

Wer sich auf dem lokalen Arbeitsmarkt umsieht, kann beobachten, dass die Nachfrage nach individuellen orthopädischen Versorgungen in Augsburg weiter wächst. Der demografische Wandel, steigende Prävalenzen von Erkrankungen wie Diabetes oder Arthrose, aber auch Unfälle und sportliche Überforderung machen es deutlich: Die Werkstätten werden gebraucht. Hier vor Ort spürt man, wie die Anforderungen steigen. Die Patienten kommen nicht mehr nur mit klassischen Bedürfnissen – Erwartungen an nachhaltige Materialien, digitale Kommunikation und eine persönlicher werdende Beratung fordern ein Umdenken. Und: Wer glaubt, der Umgang mit Menschen werde digital ersetzbar (schöne Grüße an den Algorithmus), der hat nie erlebt, wie sich das Gesicht eines Patienten entspannt, wenn die neue Prothese wirklich passt. Hightech bleibt Hilfsmittel – das Entscheidende ist und bleibt die Hand an der Maschine, das Ohr am Menschen.


Unterm Strich: Ein Beruf mit Herz, Händen und überraschend viel Kopf

Für Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige oder Unentschlossene in Augsburg: Es lohnt sich, hinter die Oberfläche zu schauen. Wer gern mit Menschen arbeitet, keine Angst vor Verantwortung hat – und im Idealfall dabei auch Freude an Technik entwickelt –, findet als Orthopädietechnikermeister vermutlich noch lange eine sinnstiftende Aufgabe. Ich für meinen Teil stelle mir nach Feierabend manchmal vor, wie viele Leben berührt wurden – durch scheinbar unsichtbare Arbeit „unter dem Hosenbein“. Und frage mich leise: Wer, wenn nicht wir, sorgt eigentlich dafür, dass Augsburg weiterhin läuft? Ganz wörtlich, meine ich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.