100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Orthopädieschuhmachermeister München Jobs und Stellenangebote

7 Orthopädieschuhmachermeister Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Orthopädieschuhmachermeister in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) - München Haidhausen/Giesing

| 80331 München

Wir suchen dringend eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) Meister für unseren Standort in München. In Vollzeit sorgst du dafür, dass unsere Kunden mit orthopädischen Hilfsmitteln wie Maßschuhen und Einlagen wieder in Bewegung kommen. Du berätst individuell und entwickelst kreative Lösungen, die optimal zu den Bedürfnissen der Kunden passen. Dabei begleitest du den gesamten Herstellungsprozess, vom Maßnehmen bis zur finalen Anpassung. Moderne Technologien und innovative Messverfahren helfen dir, passgenaue Produkte zu kreieren. Werde Teil unseres Teams und gestalte das Wohlbefinden unserer Kunden aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d) merken
Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d)

Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz | Landshut

Wir suchen einen engagierten Orthopädieschuhmachermeister (m/w/d) für die Kursleitung in unserem Bildungszentrum in Landshut. Wenn Sie Leidenschaft für Ihr Handwerk haben und Ihr Wissen praxisnah weitergeben möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben umfassen die Vermittlung praktischer Fertigkeiten sowie theoretischer Kenntnisse in Meisterkursen und Fortbildungen. Sie unterrichten Auszubildende in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) und gestalten Berufsorientierungsklassen. Zudem planen Sie die Kurse und bereiten die Prüfungen sowie den Unterricht vor. Begeistern Sie mit Fachkompetenz und Herzblut die nächste Generation von Orthopädieschuhmachern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) Dorfen merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister mit Filialverantwortung (m/w/d) Dorfen

| Dorfen

Wir suchen eine/n Orthopädieschuhmacher*in (m/w/d) mit Meisterqualifikation für unsere Filiale in Dorfen. In Vollzeit sorgst du dafür, dass Kunden mit maßgeschneiderten orthopädischen Hilfsmitteln wie Einlagen, Bandagen und Maßschuhen bestens versorgt sind. Deine Expertise ist gefragt, wenn es um individuelle Beratung und kreative Lösungen geht. Du betreust den gesamten Herstellungsprozess, vom Maßnehmen bis zur finalen Anpassung. Mit deinem handwerklichen Geschick und modernster Technologie entwickelst du passgenaue Produkte. Werde Teil unseres motivierten Teams und ermögliche unseren Kunden ein neues Lebensgefühl durch hochwertige orthopädische Versorgungen! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) Erding merken
Orthopädieschuhmacher*in Meister (m/w/d) Erding

| 85435 Erding

Wir suchen einen erfahrenen Orthopädieschuhmacher (m/w/d) Meister für unseren Standort in Erding. In Vollzeit sorgst du dafür, dass unsere Kunden durch individuelle Lösungen wie Einlagen, Kompressionsstrümpfe und Maßschuhe wieder in Bewegung kommen. Du bist sowohl im Kundenservice als auch in der Werkstatt aktiv, berätst kompetent und unterstützt die handwerkliche Umsetzung. Mit deinem Know-how bildest du zudem unsere Azubis aus, damit sie ihre Fähigkeiten entwickeln. Kreativität ist bei uns gefragt: Du wählst Materialien aus und gestaltest orthopädische Produkte. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte das Wohlbefinden unserer Kunden mit! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädie-Schuhmachermeister/in w/m/d - NEU! merken
Orthopädie-Schuhmachermeister/in w/m/d - NEU!

Schuhhaus Bartl GbR | 82515 Wolfratshausen

Werde Teil unseres Teams als Orthopädie-Schuhmachermeister/in w/m/d! Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter bartl orthopaedie@yahoo.de. Kontaktiere uns Mo, Di, Do, Fr, Sa zwischen 09:30-12:00 und 14:30-18:00 Uhr. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmacher*in Gesellen*in | Gesellin (m/w/d) Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding merken
Orthopädietechniker*in Meister*in (m/w/d) – Standort Erding

| 85435 Erding

Um den Meistertitel zu erlangen, bringst du mehrjährige Berufserfahrung mit und zeigst ehrgeizige Ambitionen, um bestehende Bereiche aktiv weiterzuentwickeln. Dein Fachwissen über Krankheitsbilder und Versorgungskonzepte beherrschst du mühelos, während du gleichzeitig kreative Herausforderungen liebst. Du bist ein Technik-Enthusiast, der Innovationen vorantreibt und mit Leidenschaft für das Handwerk arbeitet. Mit ausgeprägtem Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit bist du der ideale Ansprechpartner für unsere Kunden. Teamarbeit ist dir wichtig; du stärkst das Miteinander und teilst Wissen- und Begeisterung. Ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie freundliche Umgangsformen runden dein Profil perfekt ab. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in München

Orthopädieschuhmachermeister Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Orthopädieschuhmachermeister in München

Orthopädieschuhmachermeister in München – ein Handwerk zwischen Präzision und Wandel

Wer in München morgens durch das Glockenbachviertel schlendert, begegnet ihnen nicht auf Werbetafeln, sondern leise hinter den Schaufenstern der Werkstätten: Orthopädieschuhmachermeisterinnen und -meister, die ihre Hände wortwörtlich zum Heilen einsetzen. Für Berufseinsteiger oder die, die aus anderen Richtungen kommen und ein handfestes Metier suchen, bietet dieser Beruf mehr als Ledersohlen und Hightech-Schablonen. Nein, hier wird’s tief: zwischen Tradition und digitaler Vermessung, zwischen Maßarbeit und Hilfsmittelverordnung spielt die Musik.


Wozu braucht’s einen Meister – und was ist das heute eigentlich?

Die wenigsten, die an Orthopädieschuhtechnik denken, ahnen, was sich dahinter an komplexem Wissen verbirgt. Klar, der Weg fängt handwerklich an – Schuhleisten fräsen, Einlagen zuschneiden. Aber wer als Meister oder Meisterin arbeitet, ist längst nicht mehr nur der „Schuster“, sondern Diagnostiker, Umsetzer von medizinischen Anforderungen, ja, manchmal fast schon ein Stück weit Therapeut. Die Kunst liegt in der Verbindung von anatomischem Know-how, technischem Verständnis und der Bereitschaft, sich ständig mit den Bedürfnissen der Kundschaft auseinanderzusetzen (und das sind nicht nur ältere Semester – aber dazu später mehr).


München: Markt der Gegensätze und Chancen

Wer sich fragt, worin München sich von anderen Orten unterscheidet, der findet spätestens beim Blick in die Werkstätten Antworten. Hier treffen Traditionshandwerk und internationale Klientel aufeinander; dazu kommt eine hohe Dichte an Arztpraxen, Kliniken und Reha-Zentren. Fluch und Segen: Die Ansprüche sind hoch. Ärzte fordern exakte dokumentierte Arbeit, Patienten erwarten bestmöglichen Komfort – und nicht selten ist der Preis ein Dauerbrenner. Das Gehalt? Schwankt – je nach Erfahrung, Verantwortung und Betrieb: Wer startet, wird mit 2.800 € bis 3.100 € rechnen müssen, wer Verantwortung übernimmt oder technische Spezialgebiete beherrscht, kann – mit etwas Glück und Unternehmergeist – auch deutlich mehr erzielen, bis teils 3.700 € oder darüber hinaus. Aber natürlich, man arbeitet hier selten, um reich zu werden. Ehrlich: Das ist Handwerk mit Herz und Hirn, nicht Investmentbanking.


Digitale Dynamik und alte Zöpfe: Technik, die nach Leder riecht

Was viele unterschätzen: München ist ein Standort, an dem der technische Wandel spürbar voranrollt. 3D-Scanner gehören inzwischen selbstverständlich zur Ausstattung – und wer keine Angst vor Software hat, kann hier durchaus Freude an der neuen Dimension finden. Aber: Das eigene Händchen bleibt gefragt. CNC-Fräsen oder sensorgestützte Laufanalysen – alles schön und gut, aber wenn’s ums Anpassen und das feine Gefühl für Form und Funktion geht, nimmt einem die Maschine nichts ab. Im Gegenteil: Wer die Vorteile digitaler Technologien zu lesen versteht, ist klar im Vorteil. Die alten Zöpfe? Nicht alle sind abzuschneiden. Gute Kommunikation mit dem Arzt, Fingerspitzengefühl im Umgang mit Patienten, das fähige Händchen beim Leder – all das bleibt entscheidend.


Zwischen Fachkräftemangel und hoher Nachfrage: Ein paradoxes Spielfeld

Manchmal fragt man sich: Warum wollen so wenige diesen Beruf machen? Die Nachfrage wächst, neue Kliniken entstehen, Menschen werden älter – und trotzdem klagen viele Betriebe über den Mangel an gut ausgebildeten Kräften. Wer jetzt einsteigt, findet ein Arbeitsumfeld, das mehr Vielfalt bietet, als Außenstehende glauben: Werkstatt, Kundengespräch, mobile Einsätze in Praxen oder Pflegeheimen – der Alltag ist selten monoton. Die Spezialisierungsmöglichkeiten – Orthesen, diabetische Fußversorgung, Kinderversorgung – sind enorm. Aber klar, man muss bereit sein, sich immer wieder auf neue Situationen und Menschen einzulassen. Offenheit? Unverzichtbar. Wer Berührungsängste hat, ist hier fehl am Platz.


Fazit: Mehr als nur Schuhe – ein Beruf mit Substanz und Perspektive

Ich habe in München selten einen Beruf erlebt, der so viel echte Handlungsspielräume in einer zunehmend standardisierten Arbeitswelt lässt. Wer Fachlichkeit, Empathie und Tüftlerinstinkt zusammenbringt, hat im Orthopädieschuhmacherhandwerk in München nicht nur Chancen, sondern auch täglich das Gefühl, gebraucht zu werden (ehrlich, das kann nicht jeder Job von sich behaupten). Eintönig wird es sicher nicht – und für Leute, die gerne mitten im Geschehen sind, aber auch mal ihre Ruhe in der Werkstatt brauchen: ein echtes, unterschätztes Meisterstück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.