100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Oberkellner Leverkusen Jobs und Stellenangebote

3 Oberkellner Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Oberkellner in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicemitarbeiter (w/m/d) merken
Servicemitarbeiter (w/m/d)

Cafe Del Sol | Mülheim (Ruhr)

Wofür Du bei uns verantwortlich wärst: Du wirst Deinen Stärken nach in folgenden Bereichen eingesetzt: Als Essenskellner, an der Bar oder im Service; Mit Deinem Charme und Deiner Professionalität begleitest Du unsere Gäste und bereitest ihnen einen tollen +
Corporate Benefit Cafe Del Sol | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bayhost/Servicekraft/Kellner (m/w/d) Teilzeit - ab 15 Std./Woche merken
Bayhost/Servicekraft/Kellner (m/w/d) Teilzeit - ab 15 Std./Woche

Topgolf Deutschland | 46045 Oberhausen

Werde Teil unseres Teams als Bayhost (m/w/d) in Teilzeit mit mindestens 15 Stunden pro Woche! Du bist der Gastgeber, der unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis auf "Rockstar-Niveau" bietet. Als Bayhost übernimmst du die Begrüßung und Betreuung der Gäste in unseren Abschlagbuchten. Bei uns steht exzellenter Service an erster Stelle, damit die Gäste die beste Zeit ihres Lebens genießen. Die Arbeitszeiten sind flexibel im Schichtsystem, verteilt auf Montag bis Sonntag. Berufserfahrung in der Gastronomie ist nicht erforderlich – bring einfach deine Leidenschaft für Gastfreundschaft mit! +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Topgolf Deutschland | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachtempfangsdame / Nachtempfangsherr (m/w/d) auf 556,00 Euro Basis merken
Nachtempfangsdame / Nachtempfangsherr (m/w/d) auf 556,00 Euro Basis

Rheinhotel Dreesen | 53111 Bonn

Das Hotel verfügt über 72 Hotelzimmer, das Restaurant „Gobelin“, 5 Bankett- und Tagungsräume, sowie das Sommerrestaurant „Kastaniengarten“ und von April bis Oktober einen Biergarten. Anstellungsart: Aushilfe. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberkellner Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Oberkellner Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Oberkellner in Leverkusen

Oberkellner in Leverkusen: Das unsichtbare Fundament der Gastronomie

Es gibt Berufe, über die redet man selten beim Feierabendbier – Oberkellner gehört dazu. Man sitzt im Restaurant, sieht die elegante Gestik, das knappe Nicken – doch wer je hinter die Kulisse geblickt, weiß: In Wahrheit ist das kein Tanz auf Rosen, sondern eher eine Mischung aus Dirigent und Feuerwehrmann. Gerade in einer Stadt wie Leverkusen mit ihrem bodenständigen, aber keineswegs provinziellen Charme verdient der Beruf ein genaueres Hinsehen. Und – kleiner Spoiler – unterschätzen sollte man diesen Job lieber nicht.


Mehr als Service: Zwischen Verantwortung und Alltagstrubel

Für alle, die neu einsteigen oder den Sprung aus einem anderen Bereich wagen wollen: Oberkellner zu sein, ist mehr als Tablettschieben oder Weinkarte aufsagen. Natürlich, es gibt Momente, da fühlt sich der Arbeitsalltag an wie ein nie endender Spagat zwischen Kundenlaune und interner Küchenkrise. Man ist Vorgesetzter, Schlichter, Motivator und – wenn es schiefgeht – auch mal Blitzableiter. Wer gern im Rampenlicht steht, merkt schnell: Das wahre Scheinwerferlicht der Branche bleibt unsichtbar – trotzdem trägt man am Ende die Verantwortung für Stimmung, Umsatz und Teamklima. Ein gutes Auge für’s Unausgesprochene braucht es – und einen Sinn dafür, dass jede Servicepanne am Ende beim Oberkellner landet. Sicher, Routine hilft, aber das Bauchgefühl zählt meist mehr, als einem jede Schulung verspricht.


Leverkusens Gastro-Landschaft: Zwischen Tradition und Bewegung

Leverkusen mag vielen als Industriestandort gelten – und dennoch sind es die kleinen, inhabergeführten Restaurants und Lokale, die das Bild prägen. In den letzten Jahren hat sich einiges getan: Die Nachfrage nach hochwertigem Service in der Gastronomie wächst, während der Fachkräftemangel vielerorts bereits sichtbar wird. Wer als Oberkellner einsteigt, stößt selten auf überbesetzte Teams. Im Gegenteil: Die meisten Betriebe suchen händeringend nach Menschen, die mehr mitbringen als einen sauberen Lebenslauf. Persönliche Ausstrahlung, Handschlag-Mentalität, vielleicht ein Schuss Humor. Viele Chefs – so meine Beobachtung – schätzen genau das. Routine ist gut, aber improvisieren zu können, wenn die Küche brennt, entscheidet über die nächste Einladung ins Gespräch.


Gehalt, Arbeitsbedingungen und der kleine Unterschied

Ja, das Geld. Wer meint, Oberkellner in Leverkusen schwimmen im Sekt – Irrtum. Realistisch rangiert das Einstiegsgehalt meistens zwischen 2.500 € und 3.000 €. Ambitionierte mit Erfahrung oder Zusatzqualifikation kommen durchaus auch mal auf 3.000 € bis 3.400 € – etwa, wenn die Location stimmt oder die Aufgaben ins Management wachsen. Trinkgelder dürfen nicht unterschätzt werden, auch wenn die Schwankungen mit dem jeweiligen Haus, Saison und – pardon – den Gästen stehen und fallen. Zum Glück: In Leverkusen sind die Arbeitszeiten oftmals moderater als in den Großstädten, Nachtdienste und Doppelschichten gibt’s zwar auch, doch vielerorts stemmen vernünftige Dienstpläne die Balance. Flexibilität bleibt trotzdem Einbahnstraße; fixe Freizeitvereinbarungen sind in Stoßzeiten eher ein freundliches Wunschdenken.


Berufseinstieg, Entwicklung – und das berühmte Quäntchen Glück

Wage ich ein Plädoyer: Oberkellner wird man nicht nur durch Fortbildungskataloge. Klar, Weiterbildung ist ein Zauberwort, und immer mehr Arbeitgeber in Leverkusen investieren in Kommunikationstrainings, Sommelier- oder Managementkurse. Wer heute antritt, kann sich zudem technische Unterstützung zunutze machen – von digitalen Kassensystemen bis hin zur Online-Reservierung. Klingt nach Fortschritt, ist aber kein Selbstläufer: Wer die Technik links liegen lässt, steht schnell am Rand. Umgekehrt – das Herzstück bleibt der menschliche Kontakt, das Fingerspitzengefühl in einem Umfeld, das selten nach Plan läuft. Was viele unterschätzen: Die Arbeitsatmosphäre ist oft ehrlicher als gedacht. Fehler bleiben nicht lange verborgen, aber Wertschätzung im Team wird selten laut ausgesprochen. Vielleicht ist das Leverkusener Rezept genau diese Mischung – professionell, aber ohne große Gesten. Ein harter, manchmal ruppiger Job? Ja. Aber eben auch einer, der selten langweilig wird. Und gute Gastgeber – davon kann eine Stadt nie genug haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.