100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Oberkellner Hamburg Jobs und Stellenangebote

1 Oberkellner Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Oberkellner in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberkellner (m/w/d) merken
Oberkellner (m/w/d)

Sauerland Stern Hotel | 29614 Willingen

Das Sauerland Stern Hotel ist ein luxuriöses Vier-Sterne-Hotel mit 488 modernen Zimmern, darunter Präsidentensuiten und Suiten. Es bietet 8 Restaurants, 36 Konferenzräume und 4 Kongresszentren für Events mit bis zu 1800 Personen. Die Kur- und Kosmetikabteilung ist ideal für Erholungssuchende. Das Hotel zieht Tagungsgäste, Familien, Beauty-Liebhaber und Wochenendausflügler an. Zum Sauerland Stern gehört auch das Resort Itterbach mit dem Gutshof, einem Tagungs- und Gastronomiezentrum. Mit einem Restaurant, Veranstaltungssaal und Konferenzräumen bietet es gastronomische Vielfalt und Platz für Events jeder Art. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberkellner Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Oberkellner Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Oberkellner in Hamburg

Worauf man sich einlässt: Die oft unterschätzte Welt der Oberkellner in Hamburg

Oberkellner – klingt fast ein wenig gestrig, oder? Ein Jobtitel, bei dem die einen an ehrwürdige Restaurants denken, die anderen an die große Kunst der Servierfertigkeit. In Hamburg, dieser wilden Mischung aus hanseatischer Tradition, globaler Hafenstadt und preziösem Szene-Flair, ist der Beruf alles, nur eben nicht altmodisch. Wer auf Einstieg oder Umstieg aus ist, merkt schnell: Hier, unter dem maritimen Himmel, steckt man irgendwo zwischen Krisenmanager, Genussbotschafter und Teamdirigent. Schickimicki? Nicht immer. Anspruchsvoll? Immer.


Was wahre Könner ausmacht – und was viele unterschätzen

Der Alltag als Oberkellner? Ein Spagat. Gästeliste jonglieren, Sonderwünsche einsammeln, ambitionierte Küchenchefs höflich in ihre Schranken weisen – und obendrauf diese ewige Gratwanderung zwischen heimlicher Psychologin und sichtbar strenger Führungspersönlichkeit. Ein bisschen Bühnenpräsenz braucht’s, keine Frage. Aber hinterm Glanz zählen Soft Skills: Taktgefühl, Präzision, kühler Kopf auch dann, wenn draußen auf St. Pauli die Straßen voll sind und drinnen das Personal ins Rotieren kommt. Was viele unterschätzen: Führung bedeutet, sich rar zu machen, wenn’s läuft – und blitzschnell präsent zu sein, wenn’s brenzlig wird. Führung ohne Allüren, aber mit Überblick.


Arbeitszeit, Gehalt und... die Frage nach der Wertschätzung

In Hamburgs Gastronomie kommt man selten an starren Routinen vorbei. Wer Oberkellner werden will, braucht Flexibilität im Gepäck – auch abends, an Wochenenden. Von Montags bis Freitags den Dienstplan absitzen? Fehlanzeige. Und doch: Mit steigender Erfahrung winkt – sagen wir mal – ein durchaus respektables Gehaltsniveau. Wer gut ist, landet in vielen Häusern zwischen 2.800 € und 3.500 €. Überstunden? Die gibt’s, genauso wie freundliche Schulterklopfer der Chefs, wenn’s mal wieder „wie geschmiert“ läuft. Mancherorts geht mehr – vor allem, wenn man Zusatzaufgaben schultern mag: etwa für das Weinangebot oder Schulungen im Team Verantwortung übernehmen.


Zwischen Tradition und Trend – was Hamburg besonders macht

Ich muss zugeben: Es gibt diese Sehnsucht nach dem perfekten Abend, dem reibungslosen Ablauf, dem Hauch von Luxus an der Elbe. Und doch hat Hamburgs Gastroszene in den vergangenen Jahren einen interessanten Dreh genommen. Während – sagen wir vorsichtig – das klassische Silbertablett nicht komplett ausgedient hat, sprießen im Schanzenviertel und drum herum Konzeptrestaurants, wo die Hierarchien flacher und die Erwartungen der Gäste schärfer geworden sind. Hier, so mein Eindruck, zählt Vielseitigkeit – einen Dienstag im Sternehaus, den Freitag im Fine-Dining mit DJs. Anpassungsfähigkeit ist Trumpf, zwischen Alster-Patina und Hafen-Kante.


Weiterbildung? Früher Luxus, heute Pflicht – aber mit Spielraum

Neulich las ich etwas über Digitalisierung in der Gastronomie, und ehrlich: Wer als Oberkellner in Hamburg müde abwinkt, weil Bestellsysteme und smarte Tischverwaltung angeblich Modeerscheinungen sind, verpasst den Anschluss. Die Branche entwickelt sich rasant – neue Kassensysteme, Apps für die Gästekommunikation, Weinwissen auf Knopfdruck. Ob klassischer Lehrgang zur Serviceleitung, Barista-Zertifikat, Weinschulung oder Crashkurs zum Thema Allergene – das ist nicht mehr Kür, sondern fast schon Grundausstattung. Wer hier investiert, erweitert seinen Wert auf dem Arbeitsmarkt enorm. Angst vor Neuem? Sollte man besser ablegen. Wer stehen bleibt, verliert im Hafenwind schnell an Boden.


Zwischen Respekt und Realität – ein persönliches Fazit mit Ecken

Kurz gesagt: Der Beruf Oberkellner in Hamburg ist kein Karrierecoaching-Feenstaub, aber auch kein müder Knochenjob. Wer die Mischung aus Verantwortung, Taktgefühl und kulinarischer Neugier zu schätzen weiß, kann etwas reißen. Vieles verändert sich – technisch, gesellschaftlich, ja sogar in der Sprache gegenüber dem Gast. Respekt bekommt, wer Haltung beweist, aber den Leerlauf meistert, wenn die Emotionen hochkochen. Bleibt die Frage: Ist das Kunst, Handwerk oder einfach der harte Alltag zwischen Hummer und Hamburger Franzbrötchen? Ich tendiere zu: von allem ein bisschen. Jeder, der überlegt einzusteigen oder zu wechseln – sollte sich das mit Respekt und Neugier anschauen. Alles andere erledigt der Hamburger Wind.


Diese Jobs als Oberkellner in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Restaurantmanager (m/w/d) Oberkellner / Maître

Reichshof Hamburg | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Maître/Oberkellner (m/w/d) für unser Stadtrestaurant. Tägliches Engagement, ein harmonisches Team und Raum für eigene Ideen sind bei uns selbstverständlich. Zu deinen Aufgaben gehören die Betreuung der Gäste, das Schulen neuer Mitarbeiter, das Zubereiten und Servieren von Getränken sowie das Buchen und Abrechnen mit dem Kassensystem Micros. Egal ob mit gastronomischer Ausbildung, Erfahrung im Service oder als Quereinsteiger – wir suchen jemanden mit Verantwortungsbewusstsein und ohne Hochmut. Wenn du diese Qualitäten mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Oberkellner (gn)

Manpower Experts GmbH | 20095 Hamburg

In Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Oberkellner (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Zu Ihren Aufgaben gehören das Beraten, Verkaufen und Servieren von Speisen und Getränken, die freundliche Betreuung der Gäste und Mitarbeiter sowie das eigenständige Führen einer Station im Konferenz- oder Cafeteria-Bereich. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Restaurant- oder Hotelfach mit Führungserfahrung oder entsprechende Berufserfahrung mit. Ein freundliches Auftreten, Belastbarkeit in Stresssituationen und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen eine Festanstellung mit einem attraktiven Stundenlohn, geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und diverse Mitarbeitervergünstigungen. Interessiert? Melden Sie sich bei uns!

Oberkellner (m/w/d) - Luxuskreuzfahrt

sea chefs Human Resources Services GmbH | 20095 Hamburg

Bewirb dich jetzt als Chef de Rang (w/m/d) bei sea chefs, dem führenden Partner im Hotel- und Crew-Management internationaler Reedereien. Unsere Charterer Hapag-Lloyd Cruises bieten dir die einzigartige Chance, an Bord der besten Kreuzfahrtschiffe der Welt, wie der MS EUROPA und MS EUROPA 2, zu arbeiten. Mit höchsten Ansprüchen an deine Leistung und viel Leidenschaft nehmen wir dich mit auf eine Weltreise zu spannenden Destinationen. Ob Hochsee-Kreuzfahrten, Expeditionsreisen oder Flusskreuzfahrten - sea chefs bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten im Premium- bis zum Luxussegment. Werde Teil unseres Teams und begeistere unsere Gäste mit deinem Talent.

Oberkellner (gn)

Manpower Professional | 20095 Hamburg

Sie sind auf der Suche nach einer Stelle als Oberkellner im Großraum Hamburg? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bieten wir Ihnen eine Festanstellung mit attraktivem Stundenlohn ab 18 €, anpassbar je nach Berufserfahrung und Qualifikation. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Restaurant- oder Hotelfach und Führungserfahrung sind Sie bestens qualifiziert. Neben der Beratung, dem Verkauf und dem Servieren von Speisen und Getränken übernehmen Sie auch die Betreuung der Gäste und Mitarbeiter. Für Ihren Einsatz bieten wir geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie Mitarbeitervergünstigungen und Übernahmechancen. Interessiert?
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.