100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Oberkellner Hagen Jobs und Stellenangebote

4 Oberkellner Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Oberkellner in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberkellner (m/w/d) merken
Oberkellner (m/w/d)

Sauerland Stern Hotel | 29614 Willingen

Das Sauerland Stern Hotel ist ein luxuriöses Vier-Sterne-Hotel mit 488 modernen Zimmern, darunter Präsidentensuiten und Suiten. Es bietet 8 Restaurants, 36 Konferenzräume und 4 Kongresszentren für Events mit bis zu 1800 Personen. Die Kur- und Kosmetikabteilung ist ideal für Erholungssuchende. Das Hotel zieht Tagungsgäste, Familien, Beauty-Liebhaber und Wochenendausflügler an. Zum Sauerland Stern gehört auch das Resort Itterbach mit dem Gutshof, einem Tagungs- und Gastronomiezentrum. Mit einem Restaurant, Veranstaltungssaal und Konferenzräumen bietet es gastronomische Vielfalt und Platz für Events jeder Art. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter (w/m/d) merken
Servicemitarbeiter (w/m/d)

Cafe Del Sol | Mülheim (Ruhr)

Wofür Du bei uns verantwortlich wärst: Du wirst Deinen Stärken nach in folgenden Bereichen eingesetzt: Als Essenskellner, an der Bar oder im Service; Mit Deinem Charme und Deiner Professionalität begleitest Du unsere Gäste und bereitest ihnen einen tollen +
Corporate Benefit Cafe Del Sol | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bayhost/Servicekraft/Kellner (m/w/d) Teilzeit - ab 15 Std./Woche merken
Bayhost/Servicekraft/Kellner (m/w/d) Teilzeit - ab 15 Std./Woche

Topgolf Deutschland | 46045 Oberhausen

Werde Teil unseres Teams als Bayhost (m/w/d) in Teilzeit mit mindestens 15 Stunden pro Woche! Du bist der Gastgeber, der unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis auf "Rockstar-Niveau" bietet. Als Bayhost übernimmst du die Begrüßung und Betreuung der Gäste in unseren Abschlagbuchten. Bei uns steht exzellenter Service an erster Stelle, damit die Gäste die beste Zeit ihres Lebens genießen. Die Arbeitszeiten sind flexibel im Schichtsystem, verteilt auf Montag bis Sonntag. Berufserfahrung in der Gastronomie ist nicht erforderlich – bring einfach deine Leidenschaft für Gastfreundschaft mit! +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit Topgolf Deutschland | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachtempfangsdame / Nachtempfangsherr (m/w/d) auf 556,00 Euro Basis merken
Nachtempfangsdame / Nachtempfangsherr (m/w/d) auf 556,00 Euro Basis

Rheinhotel Dreesen | 53111 Bonn

Das Hotel verfügt über 72 Hotelzimmer, das Restaurant „Gobelin“, 5 Bankett- und Tagungsräume, sowie das Sommerrestaurant „Kastaniengarten“ und von April bis Oktober einen Biergarten. Anstellungsart: Aushilfe. +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberkellner Jobs und Stellenangebote in Hagen

Oberkellner Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Oberkellner in Hagen

Mehr als Servietten falten: Der Berufsalltag von Oberkellnern in Hagen

„Sie wünschen?“ – Wer glaubt, dass man als Oberkellner in einem Satz auf den Punkt gebracht ist, war vermutlich nie mit glühenden Füßen und wachem Kopf mitten im Abendgeschäft unterwegs. In Hagen, einer Stadt, die für ihre bodenständige Gastronomie und das ständig wechselnde Gesicht zwischen Tradition und Aufbruch steht, ist der Beruf weder graues Mittelmaß noch Bühne für Allüren – sondern vor allem eins: verdammt vielfältig.


Zwischen Hierarchie und Handschlagqualität – das Jobprofil

Oberkellner – klingt fast ehrfurchtgebietend, nach edlen Restaurants und weißen Handschuhen. Die Realität in Hagen? Oft ein gekonnter Spagat zwischen gestandener Führungskraft und stiller Alltagsheld – mit Krawatte oder ohne, mal in rustikaler Brauhausatmosphäre, mal im gehobenen Hotelrestaurant, manchmal auch in Veranstaltungs- oder Cateringbetrieben. Wer neu reinkommt, merkt rasch: Hier entscheidet nicht nur das Stilgefühl beim Weinservice, sondern Fingerspitzengefühl im Team und Durchsetzungsvermögen auf der Fläche.


Anforderungen jenseits des Handbuchs

Was viele unterschätzen: Als Oberkellner verantwortlich zu sein, heißt nicht Dienst nach Vorschrift, sondern die Fähigkeit, einen Laden wirklich am Laufen zu halten – und das in mehr als einer Hinsicht. Personalsteuerung, Schichtplanung, Wareneinsatzkontrolle, Beschwerdemanagement, Gastgebermentalität, Qualitätsprüfung … die Liste zieht sich. In Hagen, wo vielerorts noch Stammkundschaft das Sagen hat und man den „Herrn Schmidt“ eben lieber nicht dreimal auf seinen Kaffee warten lässt, kommt eine soziale Komponente dazu, die kein Lehrbuch abbildet.
Wer frisch ins Berufsfeld einsteigt – und das beobachte ich immer wieder – ringt anfangs oft mit dem Balanceakt zwischen fachlicher Autorität und unaufgeregter Kollegialität. An einem lauen Freitagabend, wenn sich auf der Terrasse die Gläser stapeln, muss man nicht nur souverän, sondern auch gelassen und verbindlich bleiben. Dass Fehler gelegentlich passieren? Geschenkt. Die Kunst besteht darin, sie aus dem Ablauf herauszufiltern, bevor sie überhaupt jemand bemerkt.


Geldfrage und Realität: Gehaltsniveau in Hagen

Jetzt werden einige hellhörig: Was bleibt denn am Monatsende? Das Gehalt für Oberkellner in Hagen siedelt sich heute realistisch meist zwischen 2.500 € und 3.200 € an, mit klarer Luft nach oben, sobald man in gehobeneren Häusern oder Hotels landet. Klar, Tarifgebundenheit ist (gerade im Nordwesten NRWs) eher die Ausnahme, Trinkgelder sind – vorsichtig ausgedrückt – volatil. Nüchtern betrachtet, kann ich feststellen: Wer Initiative ergreift und Verantwortung übernimmt, hebt sich schnell vom Durchschnitt ab und wird selten schlecht honoriert. Nur – keinen sollte überraschen, dass zwölfstündige Schichten eher Regel als Ausnahme sind, auch wenn der moderne Arbeitsmarkt anderes verspricht.


Regionale Eigenheiten und Chancen – Hagen als Bühne

Hagen selbst bringt als Gastronomiestandort Eigenheiten mit, die so in kaum einer anderen Stadt Nordrhein-Westfalens greifen. Einerseits ist das Publikum, insbesondere in den klassischen Restaurants und den zahlreichen Eventlocations, erstaunlich wandlungsfähig – zwischen Bergen, Ruhrgebiet und südwestfälischer Prägung prallt hier vieles zusammen. Wer hier Oberkellner ist, braucht den Sinn für schwankende Gästeströme auf Messen, für Biker-Treffs und Hochzeiten im Grünen genauso wie für Corporate-Dinners und Schnitzelabende nach dem Handballspiel.


Weiterbildung – Fluch oder Chance?

Bleibt noch die Frage: Ist Stillstand wirklich ein Problem? Viele Kollegen in Hagen setzen bewusst auf fachliche Weiterbildungen – vom Sommelier-Kurs bis zu digitalen Warenwirtschafts-Schulungen. Manchmal, ganz ehrlich, frage ich mich, wer das überhaupt alles in der Freizeit stemmen soll. Aber: Wer hier nicht häufiger mal über den Tellerrand schaut, bleibt mittelfristig auf der Stelle kleben. Gerade in einer Region, in der Gastronomie noch als Begegnungsraum funktioniert, kann Know-how im Eventmanagement oder digitale Prozesskenntnis das entscheidende Quäntchen Vorsprung bringen.


Unterm Strich: Wer Oberkellner in Hagen wird (oder es werden will), muss bereit sein, laufend die Rolle(n) zu wechseln – Gastgeber, Teamleiter, Krisenmanager, manchmal Psychologe. Und, vielleicht das Wichtigste: Den eigenen Stil finden. Nicht immer stromlinienförmig, selten spektakulär, aber fast immer überraschend echt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.