100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Oberkellner Erfurt Jobs und Stellenangebote

4 Oberkellner Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Oberkellner in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberkellner (m/w/d) merken
Oberkellner (m/w/d)

AHORN Panorama Hotel Oberhof | Oberhof

Verstärken Sie unser Team bei AHORN Hotels & Resorts! Wir sind eine familiengeführte Hotelgruppe mit Sitz in Berlin und zählen zu den 30 umsatzstärksten Hotelketten Deutschlands. Unsere 7 Hotels erstrecken sich über die malerischen Regionen Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen. Besuchen Sie unser 3-Sterne Superior AHORN Panorama Hotel in Oberhof, einem renommierten Wintersportort im Thüringer Wald. Profitieren Sie von einer Antrittsprämie von bis zu 2.000 € und attraktiven Zusatzleistungen wie einem unbefristeten Arbeitsvertrag und Zuschlägen für Wochenend- und Feiertagsarbeit. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie mit uns durch! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit AHORN Panorama Hotel Oberhof | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberkellner (m/w/d) merken
Oberkellner (m/w/d)

Naturresort Schindelbruch | Stolberg / Harz

Das Naturresort & Spa Schindelbruch ist das führende Wellnesshotel in Mitteldeutschland und zählt zu den besten 20 Wellnesshotels Deutschlands (Relax Guide 2025). Mit 93 liebevoll gestalteten Zimmern und Suiten bietet es einen unvergesslichen Aufenthalt. Unsere Gäste genießen Wellness auf großzügigen 2.500 qm im eleganten Badehaus. Drei Restaurants servieren erlesene regionale und saisonale Köstlichkeiten. Unsere exklusive Tagungs- und Incentive-Angebote im Naturpark Harz sind ein Highlight für Unternehmen. Ein engagiertes Team von über 120 Mitarbeitern sorgt für einen herzlichen und persönlichen Service, unterstützt durch exzellente Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Naturresort Schindelbruch | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) Oberkellner m/w/d merken
Chef de Rang (m/w/d) Oberkellner m/w/d

Bio-Seehotel Zeulenroda | Zeulenroda-Triebes

Das Bio-Seehotel Zeulenroda, Teil der Bauerfeind-Gruppe, liegt direkt am malerischen Zeulenrodaer Meer. Mit 174 komfortablen Zimmern, einem Panorama-Restaurant und einem Biergarten am See bietet es vielfältige Erholungsmöglichkeiten. Das Hotel verfügt über einen beeindruckenden Saalkomplex für bis zu 500 Personen und 13 moderne Tagungsräume. Ein Hochseilgarten und der Panorama Spa mit Sauna und Wellnessbereich sorgen für aktive Entspannung. Die Anstellungsart ist Vollzeit, und das Team bietet persönliche Betreuung für Gäste. Gemeinsam mit dem Küchenteam wird ein reibungsloser Service und die Einhaltung von Hygienevorschriften gewährleistet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef De Rang (m/w/d) Oberkellner M/w/d merken
Chef De Rang (m/w/d) Oberkellner M/w/d

Bio-Seehotel Zeulenroda | 07937 Zeulenroda

Entdecken Sie das Bio-Seehotel Zeulenroda, Teil der Bauerfeind-Gruppe. Genießen Sie Komfort in 174 Zimmern, exquisite Gastronomie, vielfältige Veranstaltungen und einen erstklassigen Wellnessbereich. Bewerben Sie sich jetzt für weitere Details! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberkellner Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Oberkellner Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Oberkellner in Erfurt

Zwischen Servicekunst und Realität – eine Annäherung an den Oberkellnerberuf in Erfurt

Erfurt, wie es riecht, klingt, funktioniert – das hat seine eigene Handschrift. Gilt auch für den Job des Oberkellners. Wer das Wort liest, denkt an silberne Tabletts, steiven Service und vielleicht an eine Prise Arroganz. Tatsächlich steckt hinter dem Oberkellner in Erfurt ein anderes Bild. Für Viele hier ist das ein Beruf, der Handwerk und Kopf gleichermaßen fordert. Ein Spagat. Nicht selten so verschwitzt wie stilvoll. Und am Ende der Schicht bleibt der Absatz auf dem historischen Pflaster ein bisschen kantiger als auf dem roten Teppich in München.


Die Alltagstopografie: Zwischen Tische rücken und Entscheidung treffen

Fangen wir beim Kern an: Der Oberkellner steht an der Schnittstelle zwischen Gästen, Servicekräften und Küche – nicht bloß als Befehlsgeber oder Dekoration, sondern als Koordinator, Streitschlichter, Stimmungsmacher. Man muss zuhören können, lächeln, improvisieren. Einen Wein erklären, entscheiden, ob der Azubi heute das große Tablett tragen darf, mit dem Koch diskutieren, ob das Wildschwein zu viel Pfeffer hat – und dann doch selbst die Gläser polieren, weil es läuft, wie es läuft. Vergessen Sie die Theorie! Wer an einem Freitagabend am Domplatz einen vollen Laden im Griff hat, schwört: Hier hilft kein Lehrbuch. Das ist Erfahrung, Bauchgefühl und gesunder Anstand.


Anforderungen jenseits des Handbuchs: Was wirklich zählt

Für Einsteiger kann die Realität ein kleiner Kaltstart sein. Klar, Fachwissen über Speisen und Getränke erwartet man. Doch der wahre Prüfstein: Resilienz im Dauerfeuer. Wenn acht Tische durcheinandergehen, die Reservierung ausfällt, draußen das Gewitter losbricht – dann zeigt sich, ob man den Kopf behält. Soft Skills? Glatt unterschätzt. Kommunikation, Verständnis verschiedenster Gäste, Fingerspitzengefühl mit Kollegen. Tatsächlich, es wirkt manchmal fast theatralisch, diese Mischung aus Bühne, Krisenmanagement und dem berühmten „zweiten Gesicht“ fürs Detail.


Marktsituation – Erfurt als Bühne mit eigenen Spielregeln

Der Arbeitsmarkt in Erfurt? Überhitzt ist zu viel, aber entspannt sieht anders aus. Die Region lebt vom Mix aus Traditionsgaststätten, jungen Szeneorten und saisonalem Andrang durch Messen, den DomStufen-Festspielen oder den winterlichen Wahnsinn auf dem Weihnachtsmarkt. Aus Fachkräftesicht ist das ein zweischneidiges Schwert: Jobchancen gibt’s, aber die Ansprüche sind hoch, Flexibilität Pflicht. Gehaltlich ist die Bandbreite breiter, als so mancher vermutet. In besseren Häusern startet man schon bei etwa 2.600 € – mit Luft nach oben, je nach Erfahrung, Haus und Verantwortungsbereich bis gelegentlich 3.400 € und mehr. Vieles regelt aber die Nachfrage – und, das darf gesagt werden, auch die Bereitschaft, über reguläre Stunden hinauszuflexen.


Das Handwerk in Bewegung – neue Technik, alte Schule?

Digitalisierung? Ja, sogar im Thüringer Service. Da kommunizieren Servicepersonal und Küche über moderne Kassensysteme, Bonprinter und manche Betriebe experimentieren mit Tablets statt Notizblöcken. Klingt smart, ist aber nicht immer der Weg zum besseren Service. Manchmal frage ich mich, ob nicht der kurze Zuruf durch die Küchentür das menschlichere System bleibt. Das Handwerk verschiebt sich, doch Haltung, Präsenz und Gefühl für den Raum – die veralten eben nicht so schnell. Genau das bleibt: Das ehrliche Gespräch, die schnelle Reaktion, das genaue „Lesen“ der Gäste.


Zwischen Möglichkeit und Realität – was bleibt für Einsteiger und Wechselwillige?

Wer Service liebt, Gastlichkeit lebt und nicht vor Stress oder Konflikten einknickt, findet in Erfurt nicht bloß einen Job, sondern eine professionelle Nische mit Charakter. Weiterbildung, etwa im Weinwissen, Tranchieren, Dekantieren oder im digitalen Bestellwesen, wird übrigens zunehmend nachgefragt. Die Betriebe setzen auf persönliches Wachstum – vielleicht, weil sie wissen, dass Erfurt nur so funktioniert: solide, menschlich, handwerklich. Das ist kein Job für Blender oder Routiniers im Stand-by-Modus. Hier muss man wollen. Und mal ehrlich: Wenn abends der Blick auf den Dom fällt, das letzte Glas geklärt ist und der Gast ehrlich dankt, dann zählt nicht die Lohnabrechnung. Doch ohne Realismus sollte man hier nicht antreten – das ist so sicher wie das gekühlte Pils im Sommer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.