100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Oberkellner Bremen Jobs und Stellenangebote

1 Oberkellner Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Oberkellner in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberkellner (m/w/d) merken
Oberkellner (m/w/d)

Sauerland Stern Hotel | 29614 Willingen

Das Sauerland Stern Hotel ist ein luxuriöses Vier-Sterne-Hotel mit 488 modernen Zimmern, darunter Präsidentensuiten und Suiten. Es bietet 8 Restaurants, 36 Konferenzräume und 4 Kongresszentren für Events mit bis zu 1800 Personen. Die Kur- und Kosmetikabteilung ist ideal für Erholungssuchende. Das Hotel zieht Tagungsgäste, Familien, Beauty-Liebhaber und Wochenendausflügler an. Zum Sauerland Stern gehört auch das Resort Itterbach mit dem Gutshof, einem Tagungs- und Gastronomiezentrum. Mit einem Restaurant, Veranstaltungssaal und Konferenzräumen bietet es gastronomische Vielfalt und Platz für Events jeder Art. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberkellner Jobs und Stellenangebote in Bremen

Oberkellner Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Oberkellner in Bremen

Oberkellner in Bremen: Ein Blick hinter die Kulissen eines unterschätzten Berufs

Manchmal frage ich mich, warum der Beruf des Oberkellners immer noch mit einer Prise verstaubter Romantik oder – schlimmer – mit wenig Wertschätzung betrachtet wird. Wer heute in Bremen einen Gasthof, ein Restaurant im Viertel oder ein feines Hotel betritt, ahnt meist nicht, wie viel Organisation, Wissen und Nervenstärke hinter dem freundlichen Lächeln und der eleganten Geste steckt. Oberkellner ist eben mehr als Handtuch überm Arm und Weinkarte – deutlich mehr. Besonders für jene, die am Scheideweg stehen: Berufsstart? Wechsel aus der Küche oder dem Service? Der Sprung lohnt sich – soviel vorweg –, aber einfach macht es einem niemand.


Wo Service auf Führung trifft: Anspruch und Alltag

Wer sich für diese Position entscheidet, steuert mitten in ein Spannungsfeld aus Service, Teamführung und Verantwortungsgefühl. In Bremen – ich weiß es nur zu gut – trifft norddeutsche Gelassenheit auf geerdete Kundschaft, die charmante Professionalität honoriert, Allüren hingegen nicht lange duldet. Der Oberkellner steht dazwischen: Er koordiniert das Personal, betreut Stammgäste (ja, den alten Herrn mit dem trockenen Riesling auch zum dritten Mal pro Woche), organisiert Abläufe, nimmt Reklamationen ernst – und löst sie, wenn’s brennt, auch mal mit einem unkonventionellen Handgriff.

Was viele unterschätzen: Die täglich wechselnden Anforderungen. Heute: Bankett für sechzig, morgen À-la-carte-Slalom oder – mein persönlicher Albtraum – ein Spontankonzert im Bremer Rathaus mit Sonderwünschen am laufenden Band. Wer hier die Ruhe bewahrt, verdient nicht nur ein Glas auf Kosten des Hauses, sondern in Wahrheit Respekt. Nerven sind gefragt, Menschenkenntnis ist Pflicht. Diese Mischung aus Organisationstalent und diplomatischem Spürsinn lernt man auf keiner Serviettenfalt-Schulung.


Chancen, Gehalt und regionale Tücken

Jetzt mal Klartext: Bremen ist keine Gastro-Spielwiese für All-Inclusive-Optimisten. Die Dichte an Traditionshäusern, maritimen Lokalen und ambitionierten Newcomern schafft eine besondere Mischung. Oberkellner werden gesucht, aber ausdrücklich nicht als „Nur-Teamleiter“, sondern als Fachmenschen mit Herz, Überblick und Fingerspitzengefühl. Einsteiger starten häufig zwischen 2.700 € und 3.100 €. Wer Erfahrungen mitbringt, vielleicht noch einen Ausbilderschein oder Extraschulungen im Weinservice, der sieht auch 3.300 € bis 3.800 €. Aber: Ob das ausreicht für Zwei-Zimmer-Wohnung und Innenstadt-zum-Frühstück? Es hängt davon ab, wieviel Schicht man mitmacht und ob der Betrieb Wert auf Qualität legt – oder bloß auf Laufkundschaft.

Der Arbeitsmarkt? Durchwachsen. Neue Häuser kommen, andere verschwinden, die Konkurrenz um fähige Fachkräfte bleibt konstant. Digitalisierung verändert wenig am Kerngeschäft (Tablet-Bestellung hin oder her – es zählt der persönliche Draht zum Gast), aber wer Fortbildungen für moderne Bezahlsysteme, Allergennachweise oder Nachhaltigkeitskonzepte mitbringt, hat tatsächlich messbare Vorteile. Tradition trifft Neuerung – fast so, als würde man Labskaus mit Matcha-Tee servieren. Und ganz ehrlich: Manchmal funktioniert genau diese Mischung.


Stolpersteine und Wachstumschancen – niemand wird als Oberkellner geboren

Vielleicht bin ich da zu streng, doch wenige Berufe verzeihen weniger Fehler in der Öffentlichkeit. Jeder Tag beginnt mit dem Versuch, für Gäste ein kleines Stück Alltagsflucht zu schaffen – so einfach, so kompliziert. Die Tücken: Personalmangel (gerade im Bremer Umland spürbar), ständig wechselnde Hygienevorschriften oder der Spagat zwischen digitalem Buchungstool und alter Schule. Immer mal wieder erlebe ich Neueinsteiger, die an der Erwartung scheitern, gleich alles zu können: Weinberatung, Gästebeschwerde, Dienstplan basteln. Doch gerade wer hier ehrlich bleibt, lernt am schnellsten – und genießt, mit Ehrgeiz und Humor, irgendwann das Gefühl, das Haus wirklich zu führen.

Was bleibt? Ein Beruf mitten in gesellschaftlichem Wandel, der gern unterschätzt wird – in Bremen nicht weniger als anderswo. Wer sich traut, Verantwortung zu übernehmen, Fingerspitzengefühl und Arbeitslust mitbringt, der findet als Oberkellner nicht nur Beschäftigung, sondern eine Heimat auf Zeit. Und am Ende, so banal das klingt: Nicht der Applaus zählt, sondern das kleine Nicken des Gastes, der wiederkommt. Dieses Gefühl, einmal wirklich gebraucht zu werden. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber wer es erlebt hat, weiß es zu schätzen.


Diese Jobs als Oberkellner in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Oberkellner (m/w/d) - Luxuskreuzfahrt

sea chefs Human Resources Services GmbH | 28195 Bremen

Jetzt bewerben: Chef de Rang (w/m/d) Luxuskreuzfahrt-Job bei sea chefs. Entdecke mit uns an Bord der MS EUROPA und MS EUROPA 2 die Welt. Als Partner im Hotel- und Crew-Management auf internationalen Kreuzfahrten bietet sea chefs Karrieremöglichkeiten im Premium- bis Luxussegment. Ob Hochsee-Kreuzfahrten, Expeditionsreisen oder Flusskreuzfahrten, wir sind immer auf vielfältiger Mission. Als erfahrener Arbeitgeber begleiten wir dich mit höchsten Ansprüchen auf deine Reise des Lebens. Gehöre zu den Besten und begeistere unsere Gäste mit Leidenschaft. Werde Teil von sea chefs und erlebe einmalige Destinationen und Luxus an Bord der besten Kreuzfahrtschiffe der Welt*.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.