50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Osnabrück Jobs und Stellenangebote

33 Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Notar Rechtsanwaltsfachangestellte in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

Amadeus Fire AG | 49074 Osnabrück

Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r; Idealerweise erste Berufserfahrung in einer Kanzlei oder Rechtsabteilung; Kenntnisse im Umgang mit Anwaltssoftware und MS Office; Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke; Sehr gute +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Teamassistenz (m/w/d) merken
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Teamassistenz (m/w/d)

Hausmann & Müller Rechtsanwälte | Münster

Eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, alternativ eine kaufmännische Ausbildung; idealerweise mit Berufserfahrung; gute Kenntnisse in MS-Office, möglichst Erfahrung mit RA-Micro; sehr gute Deutschkenntnisse in Wort +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte (m/w/d) für moderne Kanzlei gesucht merken
Notarfachangestellte (m/w/d) für moderne Kanzlei gesucht

HAPEKO Deutschland GmbH | 33602 Bielefeld

Abgeschlossene Ausbildung zur Notarfachangestellten (m/w/d); Mehrjährige praktische Erfahrung im Notariat; Sehr gute Kenntnisse in notarspezifischer Software; Diskretion, Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise; Ein sicheres und freundliches +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Münster merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Münster

Mönig Wirtschaftskanzlei Partnerschaft mbB Rechtsanwälte | Münster

Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r; Organisationstalent mit Liebe zum Detail; Kommunikationsstärke & Teamgeist; Erfahrung im Kanzleiumfeld von Vorteil, aber kein Muss. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in Vollzeit merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) in Vollzeit

HLB Dr. Stückmann & Partner mbB | 33602 Bielefeld

Sehr gut abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung; Selbständige, präzise Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch und der notwendigen Eigenverantwortung; Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) zur Unterstützung unseres Arbeitsrechtsteams merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) zur Unterstützung unseres Arbeitsrechtsteams

Malteser in Deutschland | Lohne

Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r; Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Kanzleisoftware (z. B. RA-MICRO, DATEV Anwalt); Kenntnisse im Kostenrecht (RVG); Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d)

Deutsche Rentenversicherung Westfalen | Münster

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetzes – LGG) bevorzugt berücksichtigt. +
Festanstellung | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter | Bilanzbuchhalter (M|W|D) merken
Finanzbuchhalter | Bilanzbuchhalter (M|W|D)

Dr. Klein, Dr. Mönstermann + Partner mbB | 49124 Georgsmarienhütte

Wir sind eine mittelständisch orientierte Gesellschaft aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Rechtsanwälten und Notariat mit einem Team von mehr als 210 Kolleginnen und Kollegen an den Standorten Berlin; Bramsche; Georgsmarienhütte; Osnabrück und Lingen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Dr. Klein | Dr. Mönstermann + Partner mbB | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfungsassistent (m/w/d) Wirtschaftsprüfung / Betriebswirtschaftliche Beratung merken
1 2 3 4 nächste
Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Notar Rechtsanwaltsfachangestellte in Osnabrück

Wo Aktenstapel und Alltag aufeinanderprallen: Notarfachangestellte und Rechtsanwaltsfachangestellte in Osnabrück

Es gibt Berufe, über die man selten lange am Kaffeetisch spricht. Einer davon, so mein Eindruck, ist der der Notar- und Rechtsanwaltsfachangestellten – gerade in einer Stadt wie Osnabrück. Wer kennt schon jemanden, der den Unterschied zwischen einer Unterschriftenbeglaubigung und einer Zwangsvollstreckung erklären kann, ohne zu stottern? Und trotzdem: Genau hier, in den Kanzleien am Wall, zwischen Marktplatz und Gerichtsviertel, wird der trockene Paragrafendschungel erst zur lebendigen, manchmal ganz schön dornigen Alltagslandschaft.


Mehr als nur „Unterstützung“ – Aufgaben, Anforderungen und Alltag

Man sollte sich nichts vormachen: Wer frisch in den Beruf startet – oder überlegt, noch einmal neu aufzusetzen –, erlebt schnell, dass Theorie und Praxis hier eigene Maßstäbe setzen. Akten? Nein, nicht nur Papierkram, sondern lebendige Chroniken von Existenzen. Mandanten, die zwischen Nervosität und Hoffnung schwanken. Dazu der stete Wechsel zwischen konzentriertem Arbeiten am PC und spontanen Unterbrechungen, wenn etwa eine Urkundenvorbereitung direkt vor Sitzungsschluss hereinschneit.
Was ich unterschätze, als ich vor Jahren zum ersten Mal selbst in so ein Büro schnuppere: Es gibt kaum Routine. Mein Kollege sagt immer, der Kalender einer Kanzlei in Osnabrück kennt keine Langeweile – mal sind es Grundstückssachen, dann wieder erbitterte Scheidungen oder Firmengründungen. Zwischen Geburtsurkunde und Grundbucheintrag kann alles passieren. Manchmal ziemlich viel auf einmal.


Osnabrücker Eigenheiten: Zwischen Rechtstradition und digitalem Umbruch

Was die Region besonders macht? Osnabrück, das steht nicht nur für Historie – Friedensstadt! Hansetradition! –, sondern auch für eine kluge Mischung aus alteingesessenen Kanzleien und modernen Notariaten. Klar: Noch immer gibt es Ecken, in denen die Papierakte mehr zählt als das digitale Dokumentenmanagementsystem. Aber um ehrlich zu sein: Die Digitalisierung lässt sich nicht mehr ausbremsen. Wer heute einsteigen will, sollte digitale Tools nicht als notwendiges Übel sehen, sondern als Chance. E-Akten, Fristenmanagementsysteme – der Fortschritt kommt, egal, wie nostalgisch so mancher Senior-Chef wirkt.
Und im Übrigen: Mandanten in Osnabrück sind eigen. Viel Wert auf Verlässlichkeit, oft wenig Affinität für Experimente. Wer also Geduld, Menschenkenntnis und einen Hang zur Sorgfalt mitbringt, hat definitiv Pluspunkte – auch wenn die Warteschlange im Flur manchmal so lang ist wie am Samstag vor der Eisdiele.


Gehaltsrealität: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Sprechen wir Klartext. Das Einstiegsgehalt als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte liegt regional meist zwischen 2.400 € und 2.700 €; wer Berufserfahrung vorweist und verantwortungsvollere Aufgaben übernimmt, darf eher mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen. Die Obergrenze? In Einzelfällen, bei Spezialqualifikation und anspruchsvollen Notariaten, wird auch mal 3.600 € erreicht – große Sprünge, das bleibt die Ausnahme.
Was viele unterschätzen: Die Nachfrage ist zwar konstant, aber keine Einbahnstraße nach oben. Gerade in Osnabrück gibt es genügend Fachkräfte, junge und erfahrene. Angebote gibt es, ja – aber der große Mangel, wie ihn andere Branchen beklagen, bleibt aus. Wer fachlich neugierig bleibt und Weiterbildungsmöglichkeiten nutzt (z. B. im Bereich Notarfachwirt oder Digitalisierung), verschafft sich dennoch ein solides Polster für Verhandlungsrunden. Das ist nicht unbezahlbar, aber eben auch kein Nebenverdienst mehr.


Herausforderungen, Chancen – und dieses Osnabrücker Gefühl

Joballtag zwischen Mandanten, Paragraphen und progressiver Technik – das klingt nach Kompromissen. Ist es auch. Aber: Es ist ein Beruf, der nicht verschwindet, weil Software allein keine Prozesserfahrung ersetzt. Gerade hier, im traditionell geprägten Osnabrück, zahlt sich aus, wenn man bereit ist, sich immer wieder einzubringen. Es ist keine Raketenwissenschaft – aber eben doch ein Handwerk, das seinen Stolz, seine Kniffe und manchmal seine Kantigkeit braucht.
Ob Berufseinsteigerin oder erfahrener Wechselwilliger: Wer genau hinsieht, merkt schnell – die Mischung aus organisatorischer Akribie, Menschenfreundlichkeit und juristischem Sachverstand ist nicht nur gefragt, sondern macht (an guten Tagen) sogar ein bisschen stolz. Auch, wenn draußen auf dem Wall schon wieder der Regen an die Kanzleifenster prasselt: Ohne diese Fachkräfte würde das Osnabrücker Rechtsleben schnell ins Rutschen geraten. Und das wäre dann selbst für die Geschichten am Kaffeetisch eine kleine Sensation.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.