100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Kiel Jobs und Stellenangebote

71 Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Notar Rechtsanwaltsfachangestellte in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) merken
[Hohes Gehalt] Rechtsanwaltsfachangestellte - Notare / Mandanten / RVG (m/w/d) - NEU! merken
Rechtsanwaltsfachangestellter - Aktenführung / Fristenkontrolle / MS-Office (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellter - Aktenführung / Fristenkontrolle / MS-Office (m/w/d)

Clyde & Co Europe LLP | 20095 Hamburg

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachgestellte/r (m/w/d); Du bringst Erfahrung im Bereich Assistenz in einer Anwaltskanzlei mit; Du hast sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Du arbeitest +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte (m/w/d) in Voll-/ oder Teilzeit merken
Notarfachangestellte (m/w/d) in Voll-/ oder Teilzeit

Layton Consulting GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Ausbildung als Notarfachangestellte/r oder Notarfachwirt/in; Einschlägige Berufserfahrung im Notariatswesen; aber auch sind Berufseinsteiger herzlich willkommen; Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise; Freude an der +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d)

MW Mittelstein Legal PartG mbB | 20095 Hamburg

Unsere Kanzlei MW Mittelstein Legal PartG mbB mit Sitz im Herzen von Hamburg-Altona sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 20 Stunden/Woche). +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte m/w/d in Voll-oder Teilzeit merken
Rechtsanwaltsfachangestellte m/w/d in Voll-oder Teilzeit

Fröling & Reimers Rechtsanwälte | 20095 Hamburg

Unsere Kanzlei mit sechs Rechtsanwälten/Rechtsanwältinnen ist auf das Arbeitsrecht spezialisiert. Wir sind eine familiäre Kanzlei mit einem freundlichen aufgeschlossenen Team. Eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte - Forderungsmanagement / Inkasso / Aktenführung (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte - Forderungsmanagement / Inkasso / Aktenführung (m/w/d)

Fülleborn-Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | 20095 Hamburg

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d); Du bringst mind. 1 Jahr Berufserfahrung mit; Du besitzt Grundkenntnisse in Buchhaltung; Du hast eine große Lust, Neues zu lernen; Du zeigst Teamgeist, Zuverlässigkeit und +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) moderne Kanzlei merken
Rechtsanwaltsfachangestellte für Debitorenbuchhaltung / Billing Specialist (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Kiel

Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Notar Rechtsanwaltsfachangestellte in Kiel

Berufsrealität in Kiel: Notar Rechtsanwaltsfachangestellte zwischen Akten, Ansprüchen und Aufbruch

Wer je das zweifelhafte Vergnügen hatte, einen Erbschein beim Notar zu beantragen, weiß: Papierberge, Präzision und der Geruch von Stempelfarbe gehören zum Alltag in der Kanzlei. Doch wer sich als Berufsanfänger oder wechselbereite Fachkraft ernsthaft mit dem Beruf der Notar Rechtsanwaltsfachangestellten in Kiel beschäftigt, merkt schnell – hier steckt mehr dahinter als Archivieren und Anrufe entgegennehmen. Es ist ein Spagat zwischen Juristerei und Menschlichkeit, Rechtssicherheit und Leben, stillem Fleiß und unerwarteter Verantwortung. Manchmal frage ich mich selbst, wie viele Nervenstränge in Schleswig-Holstein jährlich in diesen Büros erprobt werden.


Zwischen Paragraphendschungel und Küstenpragmatismus

Kiel atmet nicht nur Meeresluft – hier trifft hanseatische Gelassenheit auf den festen Rahmen gesetzlicher Vorschriften. Die Aufgaben: Verträge vorbereiten, Urkunden entwerfen, Klienten beruhigen, Fristen im Blick behalten. Aber ehrlich gesagt: Wer glaubt, der Arbeitsalltag ließe sich nach Checkliste abhandeln, wird eines Besseren belehrt. Jeder Anruf kann aus einer ruhigen Stunde ein Minidrama machen. Ob Erbauseinandersetzung, Grundstückskauf oder die nervöse Mandantin vor der Grundschuld – Routine wird in diesem Beruf regelmäßig durch unerwartete Wendungen aufgebrochen. Kiel ist da keine Ausnahme. Mein Eindruck: Gerade die Mischung aus kniffligen Fachfragen und dem sehr direkten regionalen Publikum macht die Arbeit hier so eigenwillig.


Gefragt: Fachwissen, Fingerspitzengefühl – und ein Hauch Resilienz

Es ist kein Geheimnis: Die Latte liegt fachlich hoch. Wer als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte arbeitet, muss eben nicht nur formblinde Schreibkraft sein – sondern Verwaltungsgenie mit juristischem Instinkt. In Kiel, wo viele Kanzleien mit überschaubaren Teams operieren, gibt’s kein Verstecken. Selber organisieren, Denken in Paragraphen, Kommunizieren auf Augenhöhe – das ist die Erwartung, Tag für Tag. Überstunden? Kommen vor. Nervige Mandanten? Gibt’s immer. Was viele unterschätzen: Es braucht nicht nur einen kühlen Kopf, sondern auch eine Portion Empathie – besonders dann, wenn Papierkrieg und echte menschliche Dramen ineinander greifen.


Gehalt und Perspektive: Zwischen Tradition und Entwicklungsschub

Kann man davon leben? Ich gebe zu, schon beim Thema Einkommen wird es – vorsichtig gesagt – interessant. In Kiel liegt das Einstiegsgehalt meist im Bereich von 2.400 € bis 2.700 €; mit Berufserfahrung können es durchaus 3.000 € bis 3.400 € werden. Klingt solide, aber: Wer die Verantwortung und die Zusatzaufgaben bedenkt, die regelmäßig „nebenbei“ auflaufen, fragt sich manchmal, ob das Gehalt ganz zur Arbeitslast passt. Dennoch: Es tut sich was. Der Markt ist spürbar in Bewegung. Digitalisierung, immer neue gesetzliche Anforderungen und eine wachsende Aufgabenvielfalt machen die Fachkräfte im Büro künftig noch wertvoller – zumindest, wenn man sich das Weiterbildungsangebot zu eigen macht. In Kiel gibt’s eher kleine Kanzleien als große Sozietäten; da fällt die steile Karrieretreppe zwar weg. Aber: Wer sich spezialisiert, etwa auf notarielle Fachthemen oder die digitale Aktenverwaltung, hebt sich schnell ab.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Wind, Wandel und Widerstand

Kiel ist nicht Berlin, und das ist gut so. Hier zählt das Wort, nicht der Titel. Die regionale Wirtschaft ist stabil, aber nie hektisch. Wer als Rechtsanwaltsfachangestellte neugierig und flexibel bleibt, stoßt auf überraschende Chancen – gerade bei Veränderungen. Der Generationenwechsel in Kanzleien ist spürbar. Die zunehmende Digitalisierung (oder sagen wir: der beharrliche Versuch, Papierakten endlich zu verscheuchen) bringt frischen Wind in die Branche. Wenn man offen bleibt für neue Abläufe, sich fortbildet und die kleinen Eigenheiten der Kieler Klientel akzeptiert, hat man beste Karten. Oder anders: Wer den Spagat zwischen alter Schule und Innovation hinbekommt, steht hier weder auf verlorenem Posten, noch auf allzu stürmischer See.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.