50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Braunschweig Jobs und Stellenangebote

20 Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Notar Rechtsanwaltsfachangestellte in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter* merken
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter*

NEW YORKER | 38100 Braunschweig

Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter* oder eine vergleichbare Qualifikation; Relevante Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld; Sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie fundierte Erfahrung im Umgang mit fachspezifischer +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) der Bereichsleitung Legal & Governance / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) merken
Assistenz (m/w/d) der Bereichsleitung Legal & Governance / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)

ARTUS Gesellschaft für Brand- und Wasserschadensanierung mbH | 30916 Isernhagen

Rechtsanwaltsfachangestellte m/w/d, Rechtsfachwirt m/w/d o. ä.); Hohe Belastbarkeit, Durchsetzungsstärke und Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit, komplexe Themen schnell zu erfassen; Strukturierte, sorgfältige und vertrauensvolle Arbeitsweise mit +
Corporate Benefit ARTUS Gesellschaft für Brand- und Wasserschadensanierung mbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Fachkraft (m/w/d) - Lohn- und Gehaltsabrechnung merken
Fachkraft (m/w/d) - Lohn- und Gehaltsabrechnung

Ecovis RNW GmbH & Co. KG | 38100 Braunschweig

Fachassistent Lohn und Gehalt, Lohnbuchhalter/in); Erfahrung mit DATEV Lohn und Gehalt; Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht; Mandantenorientierte und strukturierte Arbeitsweise. Das kannst Du von uns erwarten. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) - Lohn- und Gehaltsabrechnung merken
Fachkraft (m/w/d) - Lohn- und Gehaltsabrechnung

Ecovis RNW GmbH & Co. KG | 38100 Braunschweig

Fachassistent Lohn und Gehalt, Lohnbuchhalter/in); Erfahrung mit DATEV Lohn und Gehalt; Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht; Mandantenorientierte und strukturierte Arbeitsweise. Das kannst Du von uns erwarten. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Eine Realschule erfolgreich besucht haben oder; eine Hauptschule erfolgreich besucht und eine Justizfachangestellten-, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestelltenausbildung erfolgreich abgeschlossen haben oder; einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachwirt/in (m/w/d)

Oberlandesgericht Celle | 38312 Achim

Eine Realschule erfolgreich besucht hat, eine Hauptschule erfolgreich besucht und eine Justizfachangestellten-, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestelltenausbildung erfolgreich abgeschlossen hat oder; einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nachweist +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Notar Rechtsanwaltsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Notar Rechtsanwaltsfachangestellte in Braunschweig

Zwischen Aktenstapel, Mandantenkontakt und Braunschweiger Eigenart – Der Beruf der Notarfachangestellten im Schatten der Fachkräftelücke

Ein Beruf im juristischen Drehkreuz und trotzdem kaum medial im Rampenlicht: Notarfachangestellte – in Braunschweig, der ehrwürdigen Löwenstadt, noch immer ein merkwürdiges Paradox zwischen Stabilität, Understatement und dem – ja, gelegentlich spürbaren – Genervtsein, wenn im Arbeitszimmer wieder das Faxpapier klemmt. Wer meint, die Arbeit sei reine Paragrafenreiterei und Aktenarchäologie, sollte sich besser vorher kurz mit einem Notar oder einer erfahrenen Rechtsanwaltsfachangestellten im Treppenhaus der Innenstadtkanzleien unterhalten. Ruralromantik trifft hier auf fordernde Mandantensituationen; Einzeljuristen auf digitale Umbrüche – und am Donnerstagmittag merkt man plötzlich: Auch Rechtsverkehr hat manchmal provinziellen Charme.

Eine Frage, die sich vielen Berufseinsteigern förmlich aufdrängt: Was bitte tut man den ganzen Tag – zwischen Liegenschaftsverträgen, Beglaubigungen und der Verwaltung halber Nachlassgeschichten? Praktisch läuft’s meistens so: Neue Notarfachkräfte jonglieren mit Fristen, empfangen Mandantinnen, prüfen Unterlagen, erstellen Vertragsentwürfe, und – nach persönlicher Erfahrung – entziffern nebenbei noch handschriftliche Verfügungen, die es in sich haben. All das zwischen Digitalisierungsthemen (die, mal ehrlich, in Braunschweig oft so träge Einzug halten wie ein Novembernebel) und Kundschaft, die manchmal einfach nur „mal schnell eine Unterschrift“ möchte. Schnell? Von wegen.

Gehaltsniveau? Nun, es ist kompliziert, ehrlich gesagt. Die Einstiegsspanne liegt in Braunschweig oft um die 2.400 € bis 2.800 € – das klingt zunächst solide. Mit wachsender Erfahrung geht nach oben hin auch mehr, ganz klar: 3.000 € bis 3.600 €, in Spitzenlagen – und dann aber meist auch mit Zusatzaufgaben, Leitungsfunktion oder besonderer Verantwortlichkeit. Klingt nach Sicherheit – und ist es auch, jedenfalls für alle, die mit Aktenbergen und Termindruck leben können, ohne ins Schwitzen zu geraten. Allerdings: Prekäre Fälle, in denen Kolleginnen seit Jahren keine Anpassung mehr gesehen haben, gibt’s auch. Der Markt ist, vorsichtig gesagt, angespannt. Gute Leute werden selten, nicht nur am Bohlweg oder im Magniviertel.

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung holt auch die Notariate ein. Klar, noch klackern Faxgeräte und stempeln Aktenordner – aber der elektronische Rechtsverkehr, E-Akte und Webmeetings schleichen in den Alltag, erst zögerlich, inzwischen aber mit Nachdruck. Wer darauf hofft, der Beruf bleibe jahrzehntelang analog, verkennt die Lage. Es braucht: Flexibilität, Offenheit für neue Software, eine gehörige Portion Geduld (vor allem mit Technik und Menschen gleichermaßen). Die Bereitschaft, mal eben ein E-Learning zu schieben – oder kurzerhand das papierlose Büro zu testen – gilt längst nicht mehr als Vorteil, sondern als Selbstverständlichkeit.

Was macht Braunschweig besonders? Ich wage zu behaupten: Die Mischung. Großstadtflair ohne Ellbogenmentalität, eine überschaubare, aber grundsolide Notariatslandschaft – und überraschend viel Zusammenarbeit selbst unter Konkurrenz. Regional bedingte Sonderwege – etwa im Bereich Erbbaurecht, Baulasten oder Altstadt-Sanierungen – prägen die Praxis. Wer zuzieht, bekommt das spätestens mit, wenn der Bauamtsbesuch zur kleinen Zeitreise wird. Manches dauert länger, anderes geht nur per Handschlag. Irgendwie typisch für diese Stadt, die sich mit leiser Konsequenz zwischen Tradition und Fortschritt einrichtet.

Lohnt sich der Einstieg noch? Die Antwort fällt zwiespältig aus: Wer sich für Rechtstruktur begeistern, empathisch auf Menschen eingehen und kein Problem mit akribischer Genauigkeit hat – bitte, nur zu! Die Fortbildungsmöglichkeiten sind vorhanden: Stichworte Notarfachwirt, Spezialseminare, immobilienrechtliche Qualifikation. Wer indes Gleitzeit, dauerndes Homeoffice oder Großstadtgehälter erwartet, wird wohl gelegentlich die Stirn runzeln. Am Ende bleibt: Stabilität, Verantwortung, die Aussicht auf Entwicklung – und ein Arbeitsalltag, der mehr ist als das Klischee vom Kanzleischreibtisch. Alles andere entscheidet die eigene Neigung – und ja, ein bisschen auch das Bauchgefühl.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.