100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Netzwerkadministrator Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

17 Netzwerkadministrator Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Netzwerkadministrator in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum (m/w/d) merken
Netzwerk-Administrator:in im Rechenzentrum (m/w/d)

Hochschule Harz | 38855 Wernigerode

Die Hochschule Harz sucht engagierte Netzwerk-Administratoren (m/w/d) für ihr Rechenzentrum an zwei modernen Standorten. Sie erwartet eine unbefristete Vollzeitstelle mit vielfältigen Aufgaben in der Administration und Optimierung der Netzwerk-Infrastruktur (LAN/WLAN/WAN). Neben der technischen Verantwortung begleiten Sie auch Migrations- und Update-Projekte eigenverantwortlich. Die Hochschule fördert aktiv die Gleichstellung und ermutigt Frauen zur Bewerbung. Mit über 3.000 Studierenden und 300 Mitarbeitenden bietet die Hochschule ein dynamisches Umfeld. Werden Sie Teil eines starken Forschungsnetzwerks und gestalten Sie die IT-Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemadministrator - Netzwerk / Server / VMware (m/w/d) merken
IT Systemadministrator - Netzwerk / Server / VMware (m/w/d)

Mercer Torgau GmbH & Co. KG | 04860 Torgau

Unsere Produkte werden in einer sicheren, effizienten Arbeitsumgebung nachhaltig hergestellt. Wir optimieren den Unternehmenswert kontinuierlich für unsere Stakeholder. Durch integrierte Strategien und den Einsatz modernster Technologien reagieren wir flexibel auf Marktbedürfnisse. Unser Engagement für eine gesunde Umwelt basiert auf dem Bezug von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Unsere Mitarbeiter tragen entscheidend dazu bei, das Unternehmenswachstum voranzutreiben. Mit Stolz arbeiten wir daran, unser hohes Niveau zu halten und sichern gleichzeitig den operativen Betrieb unserer Netzwerkinfrastruktur. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systems Engineer (m/w/d) Campus & Datacenter Network in Leipzig - NEU! merken
IT Systems Engineer (m/w/d) Campus & Datacenter Network in Leipzig - NEU!

WBS IT-Service GmbH | 04103 Leipzig

Aufbauend auf einer umfassenden Analyse der bestehenden Netzwerkarchitektur und unter Berücksichtigung von kundenspezifischen Bedürfnissen konzipieren unsere Netzwerk-Experten individuelle Netzwerklösungen. +
Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WBS IT-Service GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

KOMSA AG | Hartmannsdorf (bei Chemnitz)

Jeder Tag bringt neue Herausforderungen rund um IT-Infrastruktur, Netzwerksicherheit und Support und Du bist mittendrin, statt nur dabei. Starte Deine Zukunft mit Deiner 3-jährigen Ausbildung bei KOMSA als Technikheld und mach IT zu Deiner Mission! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemadministrator (m/w/d) merken
Systemadministrator (m/w/d)

Mediengruppe Magdeburg | 39179 Barleben

Ausbildung im IT-Bereich; Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration; Sehr gute Kenntnisse in Microsoft-Technologien (Windows Server, Active Directory, Microsoft 365, Azure); Erfahrung mit Virtualisierung (Hyper-V, VMware) und Grundkenntnisse in Netzwerktechnik +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)* für Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration merken
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d) mit unserer Ausbildung, die am 1. August 2026 beginnt. Über drei Jahre hinweg erlernst du alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um IT-Systeme erfolgreich zu planen, zu konfigurieren und zu verwalten. Deine praktische Ausbildung findet im IT-Servicezentrum sowie an verschiedenen Fakultäten der MLU statt. Die Berufsschule BbS I „Gutjahr“ in Halle (Saale) begleitet dich theoretisch. Du wirst lernen, Fehler bei Störungen zu erkennen und zu beheben sowie Anwender*innen bei der Geräteauswahl zu beraten. Nutze die Chance, Teil des größten Arbeitgebers der Region und eines ausgezeichneten Ausbildungsbetriebs zu werden! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung z. Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration 2026 merken
Ausbildung z. Fachinformatiker (m/w/d), Fachrichtung Systemintegration 2026

REWE digital GmbH | 39104 Magdeburg

Features, die dich ausmachen: Du hast das (Fach-) Abitur oder bereits erste Erfahrungen im Berufsleben; Du zeigst Begeisterung für die IT und bringst ein gutes IT-Grundverständnis mit; Du interessierst dich für IT-Netzwerke- und Systeme, Datenbanken und +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration merken
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Emons Spedition GmbH & Co. KG | 08371 Glauchau

Das wird dich in Fahrt bringen: Einbindung von technischen Geräten in verschiedene Netzwerke; Wartung, Pflege und Konfiguration dieser Netzwerke; Betriebssysteme, Anwendungen und Programme einrichten und administrieren; Schulung von Mitarbeitern im Umgang +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemadministrator (m,w,d) merken
IT-Systemadministrator (m,w,d)

Medizinisches Versorgungszentrum Labor Prof. Dr. Schenk, Dr. Ansorge & Kollegen | 39104 Magdeburg

Engagierte Persönlichkeiten für unser Team, die folgende Qualifikationen mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik; Kenntnisse in den Microsoft Betriebssystemen, Office-Produkten, MSSQL-Server, VMware sowie IT-Security und Netzwerktechnologien +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Netzwerkadministrator Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Netzwerkadministrator Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Netzwerkadministrator in Halle (Saale)

Netzwerkadministrator in Halle (Saale): Zwischen digitalen Leitplanken und sächsischer Realität

Über Halles Himmel kreisen nicht nur Spatzen und Möven, sondern auch eine Flut von Datenpaketen – unsichtbar, oft offensichtlich erst, wenn das Netz mal hakt. Wer sie am Laufen hält? Netzwerkadministratoren. Kein glamouröser Ruf, fast so unsichtbar wie ihr Wirkungsfeld. Aber dringend, mehr noch: essentiell. Gerade für alle, die heute in Halle (Saale) Fuß fassen wollen in dieser Zunft – oder darüber nachdenken, dem eigenen Stall mal den Rücken zu kehren.
Man möchte fast sagen: In den knarzig-schönen Plattenbauten der Neustadt genauso wie zwischen Uni, Max-Planck-Institut und Gewerbepark-Lochau – überall lauern verknotete Kabel, Patchfelder, Beiträge zu dieser wilden Mischung aus IT-Idylle und Technikstress, die den Alltag von Netzwerkverantwortlichen hier prägt. Manchmal ist’s pure Routine: Switche überwachen, Updates fahren, Störungen rausfummeln wie Synapsen-Stolperer nach einem langen Tag. Und an anderen Tagen? Da türmt sich die Abwechslung zum Berg, wenn irgendwo Alarm aufleuchtet und „das Internet ist weg!“ durch die Flure hallt. Ich habe solche Tage gehabt. Selten planbar, nie wirklich langweilig.

Was viele unterschätzen: Die städtische Infrastruktur läuft nicht von Geistern. Öffentliche Ämter, Gesundheitswesen, Forschungseinrichtungen und Mittelständler hängen am Tropf stabiler Netzwerke, die in Halle und Umgebung zwar selten die Innovationspreise abräumen – aber laufen müssen. Immer. Die Aufgaben? Vielschichtiger, als das rollende Augenbrauen der Verwandtschaft beim Erklären des Berufs vermuten lässt. Netzwerker sind Architekten, Reparaturbrigade, Sicherheitswächter – und manchmal schlicht stille Heldinnen und Helden. Vor allem, weil die digitale Verwundbarkeit in der Region spürbar steigt. Cyberangriffe, Ransomware, ausgeklügelte Phishing-Fallen: Das, was früher an Science-Fiction erinnerte, trifft Unternehmen und Verwaltungen zunehmend real. Wer es nicht glaubt, frage die IT-Abteilung der örtlichen Stadtwerke. Oder eine beliebige Schule, die 2021 mal wieder eine Woche offline war.

Realistisch betrachtet erwarten Berufseinsteiger:innen in Halle (Saale) keine reichen IT-Ernten wie in Hamburg oder München, das stimmt schon. Das typische Einstiegsgehalt liegt eher im Bereich von 2.800 € bis 3.100 €. Brav kalkuliert, bodenständig, manchmal ein wenig unter Wert, wenn man die Verantwortung auf die Waage legt. Wer Erfahrung, Fachwissen in Security oder Virtualisierung mitbringt, kann mittelfristig auf Beträge zwischen 3.200 € und 3.800 € setzen, gelegentlich auch mehr – abhängig vom Arbeitgeber, vor allem aber vom Mut, auch mal nachzuverhandeln. Hier gibt’s vielleicht weniger „Boni“, aber ehrliche Erwartungen und, aus meiner Sicht, die Chance, schneller eigenverantwortlich zu arbeiten. Ein Sprung in die Rollen mit Remote-Verantwortung, VLAN-Planung oder Backbone-Wartung gelingt hier bodenständiger, weniger abgehoben als anderswo – aber mit spürbarer Relevanz.

Und wie sieht’s mit Weiterbildung aus? Schöner Gedanke: Wer heute einfach auf der Ausbildungsschiene bleibt, fährt sich fest. Denn gerade Halle (Saale) ist ein seltsamer Hybrid: Hier prallt konservative Bestands-IT auf die smarten Vernetzungsfantasien der mitteldeutschen Start-up-Szene. Die Stadt fördert – auch in Zusammenarbeit mit regionalen Bildungszentren – Fortbildungen rund um Netzwerksicherheit, Cloud-Lösungen und Automatisierung. Nicht alles ist Gold, was als Zertifikat glänzt, aber die Wege sind hier oft persönlich, direkter, weniger anonym als im Ballungsraum. Ehrlich gesagt: Wer als Einsteiger wirklich wachsen will, sollte die Augen nicht nur auf die reinen Technikthemen richten. Kommunikation, Projektmanagement, ein wenig rechtliches Verständnis und Einblicke in Datenschutz – das sind Aspekte, die schnell übersehen werden, aber spätestens nach der dritten Netzumstellung vor Ort zum Ass im Ärmel werden.

Eins muss man sich klarmachen: Netzwerkadministration in Halle ist kein Karriere-Kurzstreckenlauf, sondern eher ein solides Mittelgebirge – manchmal anstrengend, selten spektakulär, aber mit Ausblick und Zielen, die den Aufwand lohnen. Wer eigenständig handelt, analytisch denkt, mit Pragmatismus und einer Prise Frustrationstoleranz arbeitet – wird hier gebraucht. Täglich. Von Menschen, die kaum merken, wer sie beschützt, solange’s läuft. Und das ist, ironischerweise, vielleicht die aufrichtigste Form von Anerkennung, die der Job kennt. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.