100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTLA Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

3 MTLA Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTLA in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praxisausbilder*in Diagnostische und Interventionelle Radiologie merken
Praxisausbilder*in Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Neuburg am Rhein

Werden Sie Praxisausbilder*in im Fachbereich „Diagnostische und Interventionelle Radiologie“ am Städtischen Klinikum Karlsruhe, dem größten Krankenhaus der Region Mittlerer Oberrhein. Als renommiertes Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg gewährleisten wir eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung durch über 4.900 engagierte Mitarbeiter*innen. Wenn Sie Radiologieassistent*in mit Leidenschaft sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise in die Ausbildung junger Talente einfließen zu lassen. Gestalten Sie die Zukunft der medizintechnischen Innovationen aktiv mit. Profitieren Sie von einem dynamischen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Mission für exzellente radiologische Versorgung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizintechnik im Außendienst (m/w/d) mit OP-Erfahrung – Direktvermittlung merken
Medizintechnik im Außendienst (m/w/d) mit OP-Erfahrung – Direktvermittlung

Careforce GmbH | 54290 Trier

Starte Deine Karriere mit einem unbefristeten Festvertrag bei einem führenden Medizintechnikunternehmen! Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit, die direkte Auswirkungen auf Patientenergebnisse hat, auch während Operationen. Unser junges Team pflegt eine offene Unternehmenskultur und bietet Dir hohe Eigenständigkeit sowie langfristige Perspektiven. Neugierig? Kontaktiere uns gerne, um mehr über spannende Stellen zu erfahren. Bewirb Dich unkompliziert über den „Bewerben-Button“ oder sende Deinen Lebenslauf mit der Referenz CF18150. Ein Anschreiben ist nicht notwendig, und wir sind montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr telefonisch oder via WhatsApp erreichbar. +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Patientenberatung Homecare (freiberuflich) - NEU! merken
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Patientenberatung Homecare (freiberuflich) - NEU!

Fresenius Kabi Deutschland GmbH | Frankfurt am Main, Bamberg, Erfurt, Mannheim, Kempten (Allgäu), Nienburg/Weser, Chemnitz, Halle (Saale), Husum, Berlin…

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Patientenberatung im Homecare-Bereich. Ihre Aufgabe umfasst die Schulung und Begleitung von Patienten und Angehörigen in enteraler und parenteraler Ernährungstherapie. Fresenius Kabi Deutschland bietet kommunale Einsatzmöglichkeiten in mehreren Regionen Deutschlands, einschließlich Hessen, Thüringen und Baden-Württemberg. Jährlich versorgen über 200 freie Mitarbeitende rund 125.000 Patienten. Diese Position als Handelsvertreter erfordert selbstständiges Arbeiten und bietet flexible Arbeitszeiten. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung bei! +
Provisionen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

MTLA Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf MTLA in Saarbrücken

Berufsbild MTLA in Saarbrücken: Zwischen Präzision, Verantwortung und dem ganz normalen Klinikalltag

Saarbrücken – so ein Ort, der in Medizinerkreisen manchmal ein bisschen unterschätzt wird. Ein Fehler, wenn man mich fragt. Denn nicht nur aus rein topografischer Neugier lohnt sich der Blick auf die hiesige Gesundheitslandschaft. Zumindest für alle, die mit dem Gedanken spielen, als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin oder Assistent – kurz MTLA – beruflich aufzuschlagen. Denn dieser Beruf? Ganz ehrlich: das Rückgrat der Labormedizin. Unsichtbar, solange alles läuft. Unersetzlich, sobald die Maschinerie stockt.


Wer sich diesen Weg ausgesucht hat, findet in Saarbrücken einen spannenden Mix: Kliniken mit langer Tradition, mehrere Versorger der Maximal- und Grundversorgung, dazu einige größere Labore und Forschungseinrichtungen. Das klingt nach Möglichkeiten – aber auch nach ordentlich Druck. Im Mikroskop verwinden sich die Erythrozyten neben ungeduldigen Arztanrufen und Geräten, die laut piepen, wenn’s gar nicht in den Tagesplan passt. Und doch: Für viele ist gerade diese Mischung der Kick. Präzise Analysen, dazu die Gewissheit, indirekt über Leben und Tod zu entscheiden. Der Stolz, wenn nach einem hektischen Spätdienst ein Dankeschön aus der Notaufnahme durchs Telefon knarzt. Oder eben das Gegenteil, wenn mal wieder alle auf eine Kreuzprobe warten und die Kaffeemaschine endgültig den Geist aufgibt.


Finanziell? Nüchtern betrachtet wird niemand als MTLA Millionär. Einstiegsgehälter sind in Saarbrücken, Stand heute, meist zwischen 2.300 € und 2.800 € angesiedelt, abhängig von Arbeitgeber, Entgeltgruppe und Erfahrungszuschlägen. Je nach Klinikträger und Verantwortung geht’s später oft auf 2.900 € bis 3.400 € hoch, bei Leitungsfunktionen sogar spürbar darüber. Na klar, man liest gern von höheren Werten, vor allem in Ballungszentren und Privatlaboren. Problem nur: Dort wird auch anders geschraubt. Mehr Bereitschaften, mehr „mal eben noch“ und weniger stille Stunden. In Saarbrücken würde ich sagen: Ein realistischer Schnitt, verteilt auf solide Tarifstrukturen.


Manchmal – das höre ich immer wieder, gerade von jungen Kollegen – wird die eigentliche Vielfalt unterschätzt. Klar, Blut-, Urin- und Gewebeproben bestimmen den Alltag. Doch neben der Routine werden technische Innovationssprünge anhaltend spürbar: Automatisierte Hämatologie-Systeme, moderne PCR- und Sequenziersysteme – vieles davon rollt, auch dank der Forschungsschwerpunkte der Region, mittlerweile im Saarbrücker Alltag. Wer in Schulung bleibt, bekommt die Chance, Spezialverfahren zu übernehmen oder in die Mikrobiologie, Histologie oder Molekulardiagnostik reinzuwachsen. Stillstand gibt’s keinen – höchstens für die, die ihn sich nehmen.


Nicht vergessen – und das meine ich mit Nachdruck: Der psychische Druck kann heftig sein, gerade, wenn es um kritische Schnelltests oder Laborbefunde mit unmittelbaren Folgen geht. Wer für diese Arbeit brennt, braucht einen klaren Kopf, Belastbarkeit und die Fähigkeit, Fehler einzugestehen, bevor sie anderen auffallen. Klingt martialisch? Ist aber Alltag. Was viele unterschätzen: Im Labor wird Teamwork großgeschrieben. Egal wie viele Geräte blinken – erst die verlässlichen Hände und geschulten Augen machen den Unterschied.


Mein persönliches Zwischenfazit? Für Einsteiger, Mutige oder jene mit Lust auf Veränderung: Der MTLA-Beruf in Saarbrücken bietet keine glitzernde Bühne. Aber dafür eine Mischung aus Verlässlichkeit, technischen Herausforderungen und, ja, einer gewissen Gelassenheit im zwischenmenschlichen Miteinander. Wer Verantwortung mag, statt nur Routine zu suchen, der findet hier verdammt viel Sinn – und vermutlich, zwischen Racks und Reagenzgläsern, seinen Platz im System.