50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTLA Dortmund Jobs und Stellenangebote

38 MTLA Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTLA in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MTL / MTLA / MTA / Medizinischer Technologe (m/w/d) - Remscheid merken
MTL / MTLA / MTA / Medizinischer Technologe (m/w/d) - Remscheid

Labor Dr. Wisplinghoff | 42853 Remscheid

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik? Bei uns sind Wiedereinsteiger:innen herzlich willkommen! Wir fördern alle Erfahrungsstufen und schätzen Ihre strukturierte, eigenständige Arbeitsweise sowie Teamgeist. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, ermutigen wir Sie zur Bewerbung und unterstützen Ihre Weiterentwicklung. Freuen Sie sich auf eine leistungsgerechte Vergütung, Schichtzuschläge und regelmäßige Feedbackgespräche. Unsere modernen Labore bieten Ihnen die besten Geräte und Technologien, die eine angenehme Arbeitsumgebung schaffen und langfristige Planung sichern. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, MTA, Medizinischer Dokumentar (gn*) als Studienassistenz merken
Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, MTA, Medizinischer Dokumentar (gn*) als Studienassistenz

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder Medizinische Dokumentare (gn*) als Studienassistenz. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet, in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden und einer Vergütung nach TV-L. Ihre Expertise ist gefragt, insbesondere in der Durchführung klinischer Studien zwischen Phase I und IV. Die Studiengruppe fokussiert sich auf akute myeloische Leukämien, Lymphome und weitere solide Tumoren. Bei uns tragen Sie Verantwortung in der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und einen gesellschaftlichen Auftrag aktiv zu unterstützen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (MTA / MTLA) (gn*) / Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*) merken
Medizinischer Technologe (MTA / MTLA) (gn*) / Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*)

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Werde Teil unseres Teams als medizinischer Technologe (MTA/MTLA) oder biologisch-technischer Assistent (BTA) in unserem Forschungslabor der Klinik für Hautkrankheiten. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche) mit einer Vergütung nach TV-L. Du unterstützt die Arbeitsgruppe von Univ.-Prof. Kerstin Steinbrink, indem du immunologische Analysemethoden wie Durchflusszytometrie und ELISA anwendest. Zudem bist du verantwortlich für die Anlage von Zellkulturen humaner und muriner Zellen. In unserer renommierten Einrichtung, dem UKM, verbinden wir Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Bewirb dich jetzt und bring deine Expertise in unser innovatives Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit UKM Universitätsklinikum Münster | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischen Technologen (m/w/d) MTLA / MTA merken
Medizinischen Technologen (m/w/d) MTLA / MTA

Laborgemeinschaft Ruhrgebiet II | 44787 Bochum

Die Laborgemeinschaft Ruhrgebiet II in Bochum ist ein führendes Unternehmen in der medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Wir suchen ab sofort einen Medizinischen Technologen (m/w/d) für unsere Abteilung „Klinische Chemie/Hämatologie“. In dieser Vollzeitstelle von 40 Stunden pro Woche führen Sie Routineanalysen an modernen Analysegeräten durch. Dazu gehören unter anderem Cobas 8000 und Sysmex XN9200. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Methodenkalibration und die Anwenderwartung dieser Geräte. Werden Sie Teil unseres engagierten Laborteams und tragen Sie zur ausgezeichneten Patientenversorgung bei! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätskontrolle - MTA, BTA, CTA (m/w/d)

dentognostics GmbH | 42651 Solingen

Wir suchen eine engagierte MTA, BTA oder CTA für die Position im Qualitätsmanagement (m/w/d) in Teilzeit (25 Stunden). Zu Ihren Aufgaben gehören das Schreiben und Aktualisieren von SOPs sowie die Durchführung von Qualitätsprüfungen nach ISO 13485. Für diese Stelle benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement. Ideale Kandidaten bringen zudem gute EDV-Kenntnisse und ein technisches Verständnis mit. Wir bieten eine unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und eine Krankenzusatzversicherung. Profitieren Sie von einem kostenfreien Fitnessstudio und arbeiten Sie in einem dynamischen, unterstützenden Team. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische-Assistenz m/w/d Teilzeit - NEU! merken
Medizinisch-technische-Assistenz m/w/d Teilzeit - NEU!

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 44787 Bochum

Bewerben Sie sich jetzt für die spannende Position als Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d) am Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) der Ruhr-Universität Bochum. Hier an der Schnittstelle von Forschung und Praxis leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Das IPA unterstützt aktiv Berufsgenossenschaften und Unfallkassen durch innovative Forschungsprojekte. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung hautphysiologischer Untersuchungen in einem abwechslungsreichen wissenschaftlichen Umfeld. Arbeitszeiten liegen hauptsächlich zwischen 13:00 und 17:00 Uhr. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Arbeitsmedizin! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026 merken
Ausbildung MTLA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) -Oktober 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Die Ausbildung zur/zum Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik bietet einen spannenden und zukunftssicheren Karriereweg im Gesundheitswesen. Du erlernst, wie wichtig Laboranalytik für Diagnostik und Therapie der Patienten ist. Sie dauert drei Jahre, ist praxisorientiert und umfasst theoretische Module. Die Ausbildung gliedert sich in fünf Hauptfachbereiche: Hämatologie, Histologie, Klinische Chemie, Mikrobiologie und Molekularbiologie. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel Medizinische*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik. Nutze die Chance, Teil einer essentiellen medizinischen Disziplin zu werden und die Patientenversorgung aktiv zu unterstützen. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung MTRA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) -September 2026 merken
Ausbildung MTRA (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) -September 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Als medizinische/r Technologe/in in der Radiologie übernimmst Du die technische Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Deine Rolle ist entscheidend für präzise Diagnosen in einer Klinik. Das Universitätsklinikum Essen ist ein renommiertes Gesundheitszentrum in der Metropolregion Ruhr. Hier erwartet Dich modernste Diagnostik und umfassende Therapie auf internationalem Standard. Jährlich versorgen unsere mehr als 11.000 Mitarbeitenden rund 70.000 stationäre und etwa 300.000 ambulante Patienten. Starte Deine Karriere in einem spannenden medizinischen Bereich mit exzellenten Entwicklungschancen am Universitätsklinikum Essen. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d) merken
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 44787 Bochum

Starten Sie Ihre Karriere als Medizinisch-technische Assistenz bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)! Wir sind der führende Spitzenverband für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland. Unser Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) an der Ruhr-Universität Bochum ist Ihr zukünftiger Arbeitsplatz. Hier liegen Forschung und Praxis an der Schnittstelle, um den Gesundheitsschutz zu optimieren. Als Teil unseres Teams tragen Sie aktiv zur Prävention, Rehabilitation und Entschädigung bei. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen mit! +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (m/w/d) merken
Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (m/w/d)

Evangelisches Krankenhaus Mettmann GmbH | 40822 Mettmann

Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als MTLA; Kenntnisse im Umgang mit Analysengeräten erwünscht, jedoch keine Voraussetzung; Gutes technisches Grundverständnis; Teamorientierte, selbstständige Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft; Sicherer +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
MTLA Jobs und Stellenangebote in Dortmund

MTLA Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf MTLA in Dortmund

MTLA in Dortmund: Zwischen Laboralltag, Technik und gesellschaftlichem Wandel

Wer in Dortmund mit dem Gedanken spielt, als Medizinisch-technische Laborassistenz – kurz MTLA – in die Arbeitswelt einzusteigen, der spürt schnell: Hier geht es nicht bloß um routinierte Blutbild-Analysen und monodisperse Pipettierkünste. Nein, dieser Beruf, tief verwurzelt zwischen Chemiegläsern, Hightech-Automaten und den großen Fragen der Medizin, gleicht einer eigenwilligen Schnittstelle. Mal akribisch, mal improvisierend, immer mit viel Neugier im Gepäck. Für den rein passiven Abarbeiter ist die Branche ohnehin nichts – zu dynamisch, zu mutierend, zu wenig vorhersehbar, was am nächsten Tag hereinschneit.

Die Realität hinter dem Laborkittel: Fachwissen – und Charakter

Das Klischee vom stillen Zahlenjongleur oder der unsichtbaren Laborhelferin hat in Dortmund, ganz ehrlich, schon lange ausgedient. Wenn ich mir anschaue, was Kolleginnen und Kollegen hier leisten, trifft es vielmehr dieses Bild: forschende Pragmatiker, die mit ihrem Wissen irgendwo zwischen molekularer Diagnostik, Arbeitsmedizin und klassischer Labortechnologie oszillieren. „Technikaffin, aber kein Nerd“, hätte ich früher gesagt. Heute ist eher Unternehmergeist gefragt – die Maschinen allein laufen nämlich nicht. Wer hier im Labor am Rande der Ruhr arbeitet, braucht wache Sinne, Geduld für monotone Validierungen, aber auch eine gesunde Portion Skepsis bei Daten, die zu glatt aussehen.

Und ja, in Dortmund verschiebt sich das Spektrum zunehmend: Automatisierung und Digitalisierung fordern ein Umdenken. Man beobachtet die neue Generation MTLA, die neben dem klassischen Umgang mit Proben längst auch Algorithmen kritisch beäugt – oder, etwas pathetischer formuliert: die Schnittstelle von Mensch und Maschine lebt und hinterfragt. Ich höre oft von erfahrenen Kollegen: „So viel Eigenverantwortung wie heute war früher nicht nötig …“ Ein Urteil, das so pauschal nicht stimmt, aber den Wandel spiegelt. Im guten wie im anstrengenden Sinne.

Arbeitsmarkt: Berechenbar ist was anderes

Wer ein Auge auf Stellen rund um die Dortmunder Labore wirft, bekommt ein Gespür für die Marktlage: solide Nachfrage, gerne mit kleiner Prise Unwägbarkeit. Einerseits wächst der Druck durch Rentenwelle – man sieht es in vielen Häusern: Erfahrene Kräfte verabschieden sich, Lücken entstehen. Andererseits treten neue Akteure auf. Private Laborketten, innovative Diagnostikunternehmen, auch die Uniklinik mischt anders mit als noch vor zehn Jahren. Der Arbeitsmarkt in der Stadt ist, je nach Spezialgebiet, vielschichtiger geworden – was vielleicht auch daran liegt, dass die klassische Krankenhauslandschaft in Dortmund sich im Umbruch befindet. Manche sprechen gar von der „stillen Umverteilung“: Einzelne Institute schrumpfen, andere expandieren, während die Anforderungen insgesamt steigen. Verlässliche Konstanz? Nein, das ist etwas für Beamte, nicht für MTLA hier.

Was viele unterschätzen: Die Bedingungen sind so schlecht nicht. Einstiegsgehälter bewegen sich je nach Haus und Qualifikation in Dortmund meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Klingt in manchen Ohren nach Mittelmaß – aber wer sich etwa in den Bereichen Molekulardiagnostik oder in speziellen Labors aufstellen kann, für den sind mit Zusatzqualifikation später auch 3.500 € bis 3.800 € drin. Luft nach oben? Sicher, allerdings erkauft mit anspruchsvollen Nachtschichten, springenden Dienstplänen und der einen oder anderen Überstunde, über die nie jemand laut spricht. Noch nicht.

Weiterbildung, Spezialisierung – und diese Dortmunder Eigenheiten

Manchmal frage ich mich, ob in Dortmund nicht ein ganz eigener Pragmatismus herrscht. Weiterbildung war in diesem Feld lange eine Art „Macht das mal, wenn’s passt“ – heute zeigt sich das anders: Dank Kooperationen mit lokalen Anbietern und Instituten werden Fachqualifikationen systematischer gefördert. Ins Auge stechen konkret die stark nachgefragten Fortbildungen im Bereich molekulargenetischer Diagnostik oder in der Handhabung neuer Analyseautomaten – die auch mal ausgerechnet dann ihre Macken zeigen, wenn die IT am weitesten weg ist.

Wer neu einsteigt, merkt rasch: Weiterentwicklung gehört zum Spiel. Da werden in Kooperation mit der FH Seminare zur Qualitätssicherung besucht, während parallel der Spagat zwischen Routineanalytik und ad hoc eingeführten Pandemie-Testverfahren gelingt – oder eben nicht gelingt. Keine Garantie darauf, dass alles immer glattläuft. Aber genau das, denke ich manchmal, macht den Beruf so selten langweilig.

Gesellschaftliche Veränderungen und persönliche Bewertung

Die Nachfrage steigt – nicht nur wegen Demografie und Medizintechnik, sondern weil die Gesellschaft insgesamt ein anderes Verhältnis zu Diagnostik, Prävention und Laborwerten bekommt. Das zeigt sich in Dortmund an wachsenden Anforderungen, nicht unbedingt an mehr Anerkennung. Ehrlich, der Applaus im Labor fehlt, während Bildgebung und Pflege längst im Rampenlicht stehen. Dennoch: Es gibt diesen spürbaren Selbstrespekt in der Szene, der sich aus der Bedeutung der eigenen Arbeit speist. Manchmal ist das mehr wert als Wohlfühlprosa auf dem bunten Klinikprospekt. Wer als MTLA heute nach Dortmund kommt, findet einen Berufswelt in Bewegung. Perfekt ist hier wenig – aber was ist das schon?

Diese Jobs als MTLA in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

MTLA - Laboratoriumsanalytik, Molekularpathologie, PCR, FISH (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 44135 Dortmund

Wir suchen einen qualifizierten MT-L (MTLA) mit praktischen Fertigkeiten in der Histologie oder Molekulargenetik. Neben Labortätigkeiten wie Pufferherstellung und Gerätepflege erwarten wir auch Mitarbeit im elektronischen Bestellwesen und beim Qualitätsmanagement. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Molekularbiologie. Zudem sind gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und Teamfähigkeit wichtig. Die Stelle umfasst 38,5 Wochenarbeitsstunden und beinhaltet alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Sie erhalten eine Eingruppierung nach TV-L in die Entgeltgruppe 9b unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.

MTLA - Laboratoriumsdiagnostik, Histologie, Pathologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 44135 Dortmund

Das Institut für Pathologie und das Histologische Labor suchen eine/n Leitende/n Medizinische/n Technologen/in für Laboratoriumsdiagnostik. Zu den Aufgaben gehören die Laborleitung, die Verfassung von Dienst- und Urlaubsplänen, die Anleitung neuer Mitarbeiter, die Verfassung von Beschaffungs- und Ersatzbeschaffungsanträgen sowie die Koordination und Überwachung der Laborabläufe. Zudem ist die Betreuung interner und externer Dienstleister, die Leistungserfassung und Fallverteilung, die Vorbereitung der Proben für die histopathologische Begutachtung sowie die Bedienung von Automaten und die Annahme und Vorbereitung von Gewebeproben Teil der Tätigkeit. Eine abgeschlossene Ausbildung als MT-L (MTLA) sowie Berufs- und Leitungserfahrung im histologischen Labor sind erwünscht. Es werden 38,5 Wochenarbeitsstunden angeboten, und alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen sind inklusive. Es gibt ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept und interne Fort- und Weiterbildungen.

MTLA - Laborleitung, Histologie, Pathologie, Gewerbeproben (m/w/d)

Universitätsklinikum Düsseldorf | 44135 Dortmund

Das Institut für Pathologie und Histologisches Labor sucht eine Leitende Medizinische Technologin / einen Leitenden Medizinischen Technologen für Laboratoriumsdiagnostik. Die/den gesuchten MTLA wird Aufgaben wie die Laborleitung und -organisation, die Verfassung von Dienst- und Urlaubsplänen und die Anleitung neuer Mitarbeiterinnen übernehmen. Des Weiteren ist die Koordination und Überwachung der Laborabläufe sowie die Betreuung interner und externer Dienstleister Teil des Aufgabengebiets. Vorkenntnisse im Bereich der Histologie sowie Leitungserfahrung werden erwartet. Die Anstellung erfolgt in Vollzeit mit 38,5 Wochenarbeitsstunden und beinhaltet alle üblichen Leistungen des Öffentlichen Dienstes. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber erwartet ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept, innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen sowie preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten und Personalunterkünfte.