25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Radiologie Stuttgart Jobs und Stellenangebote

28 MTA Radiologie Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Radiologie in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft, OTA oder MTA-F für das Herzkatheterlabor (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachkraft, OTA oder MTA-F für das Herzkatheterlabor (m/w/d) - NEU!

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Im Herzkatheterlabor des Katharinenhospitals suchen wir eine engagierte Pflegefachkraft, OTA oder MTA-F (m/w/d). Jährlich führen wir über 3000 Herzkatheteruntersuchungen durch und setzen auf ein ganzheitliches Pflegekonzept. Sie unterstützen unser Team bei kardiologischen Interventionen und sichern die Grund- sowie Behandlungspflege. Zudem betreuen Sie Patient:innen vor, während und nach den Maßnahmen und organisieren den täglichen Arbeitsablauf. Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sowie die Einhaltung von Hygienestandards sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie die Patientenversorgung aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin merken
Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) in Stuttgart sucht eine stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für die Radiologie und Nuklearmedizin. Mit über 3.000 Mitarbeitenden und 1.191 Betten bietet das RBK eine umfassende medizinische Versorgung. Es gehört zum Bosch Health Campus und vereint 20 Fachabteilungen sowie über 15 Medizinische Zentren. Jährlich behandelt das Krankenhaus bis zu 40.000 stationäre Patienten. Der Arbeitsplatz umfasst vollzeit und diverse Maßnahmen zur beruflichen Weiterentwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Gesundheitsnetzwerks! +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische-Technologen MTR (m/w/d), Medizinisch-technische Assistenten MTAR (m/w/d) merken
Medizinische-Technologen MTR (m/w/d), Medizinisch-technische Assistenten MTAR (m/w/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Medizinische-Technologen MTR (m/w/d), Medizinisch-technische Assistenten MTAR (m/w/d). Vollzeit; Tätigkeitsfeld: Medizinisch-technischer und therapeutischer Dienst, Pädagogische Berufe; Beschäftigungsumfang: Vollzeit. Unternehmensbeschreibung. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischen Technologen (MTLA/MTA) (w/m/d) merken
Medizinischen Technologen (MTLA/MTA) (w/m/d)

T-BAG Molekularpathologie Baden-Württemberg GbR | 70173 Stuttgart

Zur Verstärkung unseres Teams in Stuttgart suchen wir ab sofort eine/n Medizinischen Technologen (MTLA/MTA) (w/m/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Probenannahme, Mikro- und Makrodissektion sowie die Extraktion von Nukleinsäuren. Sie arbeiten mit modernsten Technologien wie Next Generation Sequencing auf Thermo Fisher und Illumina Plattformen sowie FISH. Wir erwarten eine abgeschlossene MTLA-Ausbildung und Erfahrung in molekularen Untersuchungen. Um einen reibungslosen Arbeitsprozess zu gewährleisten, sind strukturiertes Arbeiten und Teamfähigkeit essenziell. Wir bieten eine konkurrenzfähige Vergütung, betriebliche Altersversorgung und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTR / MTRA / Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
MTR / MTRA / Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

RH Diagnostik und Therapie GmbH | 70173 Stuttgart

Werde Teil unseres Teams als Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Deine Hauptaufgabe besteht in der eigenverantwortlichen Durchführung modernster bildgebender Untersuchungen, einschließlich MRT und CT. Dabei legst du großen Wert auf die empathische Begleitung unserer Patient:innen während des gesamten Prozesses. Eine abgeschlossene Ausbildung als MTR/MTRA ist erforderlich; Berufserfahrung am MRT ist wünschenswert, doch auch Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen. Wir bieten dir ein attraktives Gehalt, 28 Urlaubstage und vielfältige Gesundheitsförderungsangebote. Komm zu uns, wenn du ein freundliches, kompetentes Auftreten und Verantwortungsbewusstsein mitbringst! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit RH Diagnostik und Therapie GmbH | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische Assistent Hautklinik (m/w/d) merken
Medizinisch-technische Assistent Hautklinik (m/w/d)

Jobspreader | 70173 Stuttgart

Wir erwarten: Einen freundlichen, zuverlässigen und auch hinsichtlich Fort- und Weiterbildung, engagierten Mitarbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung zum MTA, gerne auch mit Berufserfahrung; gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten; hohe Einsatzbereitschaft +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Jobspreader | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (MTLA / MTA) (w/m/d) merken
Medizinischer Technologe (MTLA / MTA) (w/m/d)

BAG für Pathologie und Molekularpathologie Stuttgart | 72622 Nürtingen

Zur Verstärkung unseres Teams in Nürtingen suchen wir ab sofort einen Medizinischen Technologen (MTLA/MTA) (w/m/d) in Vollzeit und unbefristet. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Bearbeitung von histologischen Proben, das Erstellen von Paraffinblöcken sowie die Durchführung von Standard- und Spezialfärbungen. Wir legen Wert auf Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten. Ideale Bewerber bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Assistent oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Auch Berufsanfänger sind herzlich willkommen. Profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz und einer spannenden Herausforderung in einem dynamischen Team! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (m/w/d) Für Radiologie Oder Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Lungenfunktion merken
Senior Projektmanager:in Hochbau merken
Senior Projektmanager:in Hochbau

Deutsche Bahn AG Zentral | 70173 Stuttgart

Kostengerechten Umsetzung von der Vorplanung bis zur Inbetriebnahme; dabei bist du für das Gewerk Hochbau von der Gründung, über die VA-Anlagen bis zu den Dachaufbauten zuständig; Du agierst als Schnittstelle zwischen den Gewerken EEA, HLKS, TGA sowie MTA +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf MTA Radiologie in Stuttgart

Lebenswirklichkeit zwischen Strahlenschutz und Stuttgart 21: Radiologie-MTAs am Neckar

Wären Radiologie-MTAs tatsächlich jene unsichtbaren Helden der Medizin, die man ihnen manchmal nachsagt? Oder vielleicht doch eher ein unauffälliger Fels in der Brandung, längst im Schatten digitaler Trends und gesellschaftlicher Debatten? Als jemand, der Mechanik mit Haut und Knochen verbindet und dabei immer mal wieder zwischen Röntgenröhre und Patientenlächeln pendelt: In Stuttgart tragen die medizinisch-technischen Assistent:innen der Radiologie nicht nur Kittel, sondern auch eine unsichtbare Verantwortung – und zwar täglich mehr davon.


Joballtag in der Schwabenmetropole: Routine gibt es nicht

Man sollte sich nichts vormachen. Auch wenn sich viele Außenstehende unter Radiologie eher einen filmreifen Knochenkrimi vorstellen, ist der Berufsalltag knallrealistisch. Da klingelt das Telefon zwischen zwei CTs, ein Arzt fragt gezielt zu verpassten Voraufnahmen, der nächste Patient stapft verunsichert mit Gehhilfe herein. Multitasking, aber auf schwäbisch. Gerade die großen Krankenhäuser in Stuttgart – Katharinenhospital, Olgahospital, Marienhospital, um mal drei zu nennen – verlangen Radiologie-MTAs alles ab. Wer sich als Berufseinsteiger:in die Frage stellt, ob in Stuttgart der Alltag entspannter sei als in Frankfurt oder Berlin: Eher nicht. Die Arbeitsverdichtung ist hoch, Fachkräftemangel an der Tagesordnung. Und trotzdem: Es sind gerade diese Momente, in denen ein kurzer, ehrlicher Dank eines Kollegen deutlich mehr zählt als jeder perfekte Workflow.


Technik, Ethik – und das Stuttgarter Original: Patientenkontakt auf Augenhöhe

Ich gebe zu, als ich das erste Mal einen 80-jährigen Tüftler aus Cannstatt mit der großen Röntgenschürze ausgestattet habe, dachte ich kurz, ich hätte mehr Ahnung von Maschinen als von Menschen. Doch spätestens nach dem dritten „Net hudle, gell?“ merkt man: Gute Radiologie ist hier mehr als korrektes Lagern. Es ist Fingerspitzengefühl – nicht nur in der Bildgebung, sondern auch im Umgang mit Leuten, die mal schnell wieder zu ihrem Daimler zurück möchten oder der Meinung sind, ausgerechnet der persönliche Befund käme zu spät wegen „der Baustelle beim Hauptbahnhof“. Ja, Stuttgart hat schon seine Eigenheiten. Geduld, Humor und das Feingefühl, wann man seine Argumente auf Hochdeutsch oder schwäbisch unterbringen muss, können in so manchen Schichtmomenten wertvoller sein als jede Geräteeinweisung.


Zwischen digitalem Wandel und personellen Engpässen: Was heute zählt

Wer sich in die Radiologie wagt, braucht ein dickes Fell für den Spagat zwischen digitaler Revolution und handfester Patientenrealität. Die Bildgebung in Stuttgart wird digitaler, keine Frage: PACS-Systeme, remote-gestützte Workflows, Hightech am Limit und immer neue Qualitätsstandards – das klingt nach Zukunft, bedeutet aber oft noch mehr Umgewöhnung für das gesamte Team. Parallel dazu: Personal fehlt, manchmal werden drei statt zwei Geräte bespielt, die Patientenströme wachsen. Fehler willkommen? Nicht wirklich. Was viele unterschätzen: Der Job bleibt körperlich fordernd, mit Anspruch auf permanente Weiterbildung. Trotzdem kann man sich trotz allem, was im Krankenhaus so chaotisch wirken mag, auf Eines verlassen – das eigene Handwerk zählt. Dabei hilft ein gesunder Pragmatismus: Hier zählt zwar das digitale Know-how, aber ohne die klassische Technik geht auch jetzt noch gar nichts.


Gehalt, Perspektiven und die berühmte Stuttgarter Lebensrealität

Bleibt die Frage nach dem Lohn. Ja, die Gehälter für Radiologie-MTAs sind im Stuttgarter Raum nicht üppig, aber meistens solide: Das Einstiegsgehalt liegt oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Erfahrung sind über 3.400 € bis 3.700 € möglich – je nach Einrichtung, Schichtsystem und Tarifbindung. Klingt ordentlich – bis man die Mietpreise in Vaihingen oder am Killesberg sieht. Wer also nach Stuttgart kommt, sollte ein gewisses Standing (oder Zweitwohnsitz?) mitbringen. Andererseits: Die Weiterbildungsoptionen sind regional attraktiv, viele Einrichtungen bieten Zugang zu Spezialverfahren oder Schnittstellen ins Management. Wer Biss zeigt und Herausforderungen nicht scheut, findet hier kleine Karrierechancen, die sich im ländlichen Umfeld oft nicht ergeben.


Mein Fazit? MTA ist hier nichts für Unentschlossene, aber genau das Richtige für Macher:innen

Zugegeben – manchmal fragt man sich schon, ob der Rhythmus aus Nachtdienst, Fachgesprächen und der Mischung aus Hightech und handfester Patientennähe nicht irgendwann in eine Sackgasse führt. Aber dann steht da diese Mischung: Respekt im Team, technisches Futter für den Kopf und das Gefühl, dass man eben doch gebraucht wird. In Stuttgart heißt das – ganz praktisch und ohne Pathos: Wer mit Anpackmentalität, Mut zu neuen Technologien und einer Prise schwäbischem Humor an den Start geht, wird nicht enttäuscht. Ein Spaziergang ist es nicht, eine Heldenreise aber auch nicht. Irgendwo dazwischen eben – und das ist vielleicht genau richtig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.