50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Radiologie Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

19 MTA Radiologie Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Radiologie in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologisch-technische*r Asisstent*in (BTA/MTA/CTA) - Leukämieforschung (w/m/d) merken
Biologisch-technische*r Asisstent*in (BTA/MTA/CTA) - Leukämieforschung (w/m/d)

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie sucht zum 01.01.2026 eine*n biologisch-technische*n Assistent*in (BTA/MTA/CTA) für die Leukämieforschung. In einem modern ausgestatteten Labor erwartet Sie ein internationales Team, das innovative molekularbiologische und bioinformatische Ansätze verfolgt. Sie tragen zur Aufklärung der Leukämieentstehung und -therapieresistenz bei und arbeiten an personalisierten Therapieansätzen mit. Ihre Expertise ist zentral für unsere interdisziplinäre Forschungsumgebung, die eng mit klinischen Partnern verknüpft ist. Nutzen Sie digitale Technologien und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld. Werden Sie Teil unserer wichtigen Forschung am Universitätsklinikum Heidelberg! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA, BTA, MTA, Bachelor / Master Naturwissenschaften (m/w/d) merken
CTA, BTA, MTA, Bachelor / Master Naturwissenschaften (m/w/d)

Immundiagnostik AG | 64625 Bensheim

Wir suchen ab sofort einen CTA, BTA oder Absolventen der Naturwissenschaften (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der HPLC-Produktion. Die Position umfasst die selbstständige Durchführung von HPLC-Applikationen, kolorimetrischen Tests und mikrobiologischen Plattentests. Zudem erwarten wir die eigenständige Bedienung von HPLC-Anlagen und die Auswertung von Ergebnissen. Sie wirken bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen sowie der Validierung und Qualitätssicherung mit. Ein Abschluss als Biologie- oder Chemielaborant, BTA, CTA, PTA oder in Biologie/Biochemie ist erforderlich. Erfahrungen im mikrobiologischen Bereich sind von Vorteil und werden geschätzt. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur* merken
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur*

RHEACELL GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Verstärke unser motiviertes Team in Heidelberg als Biologisch-technischer Assistent (BTA) oder Medizinisch-technischer Assistent (MTA). In Vollzeit arbeitest du in unserem pharmazeutischen Reinraum und bist verantwortlich für die Aufarbeitung von humanem Ausgangsmaterial zu innovativen Arzneimitteln unter GMP-Bedingungen. Deine Aufgaben umfassen die GMP-konforme Durchführung und Dokumentation aller Tätigkeiten sowie Unterstützung bei der Produkt- und Prozessentwicklung. Du wendest Zellkulturtechniken an, führst Mediumwechsel und Passagieren durch. Zusätzlich kümmerst du dich um die Herstellung und Aliquotierung von Medien und Reagenzien. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Bachelor in einem naturwissenschaftlichen Studiengang. +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit RHEACELL GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA, BTA oder Biologielaborant (m/w/d) - Labor Mikrobiologie merken
Chemielaborant / Biologielaborant (m/w/d) oder CTA/BTA/MTA (m/w/d) für den Bereich chemische Analytik merken
Chemielaborant / Biologielaborant (m/w/d) oder CTA/BTA/MTA (m/w/d) für den Bereich chemische Analytik

ibacon GmbH | Roßdorf

Wir suchen einen Chemielaboranten oder Biologielaboranten (m/w/d) für die chemische Analytik in Vollzeit. Ihre Hauptaufgabe umfasst die eigenständige, GLP-konforme Durchführung chemisch-analytischer Studien und die Quantifizierung von Stoffen mittels HPLC, LC-MS/MS und GC. Wichtig sind gute Kenntnisse in instrumentell-analytischer Chemie, wobei Erfahrung mit LC-MS/MS von Vorteil ist. Erfahrungen in unterschiedlichen Probenvorbereitungstechniken und chromatographischen Methoden sind wünschenswert. Außerdem erwarten wir Grundkenntnisse in Englisch für die Arbeit mit internationalen Kunden. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie analytische Prozesse aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTRA / MFA mit Röntgenschein (m/w/d) in Mannheim merken
MTRA / MFA mit Röntgenschein (m/w/d) in Mannheim

all.medi Personallogistik GmbH | 68159 Mannheim

Das sollten Sie mitbringen: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein. Klingt spannend? Dann lernen Sie uns kennen und starten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTRA / MFA mit Röntgenschein (m/w/d) in Heidelberg merken
MTRA / MFA mit Röntgenschein (m/w/d) in Heidelberg

all.medi Personallogistik GmbH | 69117 Heidelberg

Das sollten Sie mitbringen: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA (m/w/d) oder MFA (m/w/d) mit Röntgenschein. Klingt spannend? Dann lernen Sie uns kennen und starten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistenz (m/w/d) merken
Technische Assistenz (m/w/d)

Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ | 69117 Heidelberg

Abgeschlossene Ausbildung als BTA / MTA / CTA oder Biologielaborant:in; Teamorientiert; Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten; Sehr genaues und gewissenhaftes Arbeiten; Flexibilität, in verschiedenen Aufgabenbereichen eingesetzt zu werden +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Labormitarbeiter (m/w/d) merken
Labormitarbeiter (m/w/d)

Akkodis Germany GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Biologie, Chemie, Biotechnologie) oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als CTA, BTA, MTA oder vergleichbar; Erste praktische Laborerfahrung, idealerweise im GMP-regulierten Umfeld; Kenntnisse in gängigen Analysetechniken und sicherer Umgang mit +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (GiP) (B. Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
1 2 nächste
MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf MTA Radiologie in Ludwigshafen am Rhein

MTA Radiologie in Ludwigshafen am Rhein – Zwischen Technik, Mensch und Stadtwandel

Wer in Ludwigshafen den Schritt in die Radiologie wagt – oder nach Jahren im klinischen Hamsterrad den Tapetenwechsel sucht –, landet irgendwo zwischen entglittenen Erwartungen und handfester Realität. MTA Radiologie klingt für Außenstehende nach „Klick, fertig, nächste Akte!“ Wer jedoch einmal selbst in den Katakomben eines städtischen Großklinikums oder in der nüchternen Effizienz einer radiologischen Gemeinschaftspraxis gearbeitet hat, weiß: So simpel läuft das nicht. Zwischen Gerätemonitoren, Dosisgrenzen und dem subtilen Wechselspiel aus Empathie und Distanz fächert sich dieser Beruf in einer Vielfalt auf, die viele unterschätzen.


Technikbegeisterung allein reicht nicht – der Alltag hat andere Fallstricke

Radiologie als Brotberuf: Da schnuppert man viel an spannender Technologie – Magnetresonanztomograph, Computertomograph, wo sich die Bildgebung Jahr für Jahr ein Stück feiner und schneller dreht. Wer sich jedoch von blinkenden Monitoren blenden lässt, unterschätzt, wie viel Organisation, Sorgfalt (ich sage nur: Strahlenschutz!) und manchmal altmodischer Papierkrieg dahinterstecken. Der Kontakt mit Patientinnen und Patienten? Mal intensiv, mal flüchtig – je nach Schicht, Stimmung, Fallzahl. Keine Sorge: Die meisten werden erstaunlich geduldig, wenn sie erst einmal im Geräteraum liegen. Ob der Ablauf wirklich reibungslos ist, steht auf einem anderen Zettel. Wer hier bestehen will, braucht Herausforderungslust und die Fähigkeit, mit Routine ebenso klarzukommen wie mit spontanen technischen Ausfällen.


Regionale Eigenheiten: Ludwigshafen – Industrie, Wandel und der Faktor Mensch

Ludwigshafen, das klingt nach Chemie, BASF und Flussnebel. Die Stadt ist geprägt von Arbeitsmigration, fachlichem Pragmatismus und.....einer gewissen Unaufgeregtheit. Für MTAs heißt das: Die Patientenschaft ist so divers wie die Schichten am Rhein – von älteren Einheimischen bis zum polnischen oder türkischen Rentner, der nach Feierabend vom Werksgelände kommt. Das verlangt manchmal Sprachgefühl – und Fingerspitzengefühl in der Kommunikation. Außerdem ist die Gesundheitslandschaft am Ort erstaunlich durchwachsen: Neben dem großen Klinikum gibt es viele kleinere Praxen, ambulante Versorgungszentren und spezialisierte Institute. Die Joboptionen sind vielfältig, aber flächendeckend angenehm? Kommt auf den Blickwinkel an. Gerade Berufsanfänger sollten schnuppern, was zu ihnen passt – denn die Unternehmenskultur, der Umgang im Team und der Anspruch an Eigenverantwortung sind beileibe nicht überall gleich.


Arbeitsmarktlage und Verdienst: Ehrlich rechnen lohnt sich

Gehen wir ans Eingemachte: Geld. Die Löhne für MTA Radiologie schwanken je nach Haus, Tarifbindung und Stundenumfang beträchtlich. Im Klinikbetrieb startet man meist im Bereich von 2.800 € bis 3.100 € – mit ein bisschen Glück und Fortbildung ist lokal bis zu 3.400 € drin, vereinzelt auch etwas mehr, aber Luftsprünge macht da niemand. In privaten Praxen liegen die Gehälter mitunter etwas drunter, werden aber durch flachere Hierarchien, geregelte Arbeitszeiten oder nette Teams kompensiert (theoretisch zumindest). Doch: Wer auf den großen „Sprung“ schielt – ich habe selten erlebt, dass jemand in Ludwigshafen mit dem MTA-Titel die 3.800 €-Marke regelmäßig knackt. Das muss man wissen, sonst wartet man ewig auf eine Entwicklung, die nie kommt. Realistisch bleiben hilft.


Weiterbildung: Bleibt alles anders – oder doch nicht?

Wer glaubt, nach der Ausbildung sei in der Radiologie Schluss mit Lernen, irrt gewaltig. Gerade die Schnittstelle zwischen Technik und Medizin bleibt im Wandel: Kontrastmittelinjektionen, CT-gesteuerte Interventionen, Dosismonitoring – die Anforderungen wachsen, die Geräte lernen dazu und fordern auch uns zum Umdenken. In Ludwigshafen gibt es regelmäßig Fortbildungstage, Praxisworkshops und die Chance, sich zum Beispiel in Richtung Strahlenschutz, Qualitätsmanagement oder sogar Gerätetechnik weiterzuentwickeln. Manchmal frage ich mich aber, ob nicht gerade dem Nachwuchs mehr Zeit eingeräumt werden müsste, Gelerntes im Alltag zu entfalten. An den meisten Häusern wird zwar viel gefordert – aber selten großzügig gefördert. Wer neugierig bleibt, findet seine Nischen; den Extra-Aufwand muss man allerdings oft selbst schultern.


Fazit: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Radiologie-MTA in Ludwigshafen – das heißt fachliche Herausforderung, ein angenehm unaufgeregtes Umfeld und täglich kleine Alltagsdramen. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, sollte Lust auf Technik haben und trotzdem nicht vergessen, dass hier Menschen auf Menschen treffen – manchmal zwischen Tür und Angel, manchmal im Gespräch, das länger nachwirkt. Und ja: Es gibt stressige Phasen, Schichten, Unebenheiten. Aber manchmal, wenn im Kontrollraum zusammen gelacht wird oder ein Patient dankbar aus dem Untersuchungsraum winkt, spürt man diesen alten Reiz des Faches. Kein Hexenwerk, keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang am Rheinufer bei Sonnenuntergang.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.