25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Radiologie Heidelberg Jobs und Stellenangebote

16 MTA Radiologie Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Radiologie in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur* merken
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur*

RHEACELL GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Verstärke unser motiviertes Team am Standort Heidelberg als Biologisch-technischer Assistent* (BTA) oder Medizinisch-technischer Assistent* (MTA). In der Vollzeitstelle erwartet dich die Aufarbeitung von humanem Ausgangsmaterial zu innovativen Arzneimitteln unter GMP-Bedingungen im pharmazeutischen Reinraum. Du führst alle Tätigkeiten GMP-konform durch und dokumentierst sie sorgfältig. Zudem unterstützt du die Weiterentwicklung unserer Produkte und Prozesse. Zu deinen Aufgaben gehören auch Zellkulturtechniken sowie das sterile Arbeiten in unseren Reinräumen. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen vergleichbaren Bachelorabschluss in Naturwissenschaften vorweisen können. +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit RHEACELL GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technician (BTA/MTA) - NEU! merken
Technician (BTA/MTA) - NEU!

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) | 69117 Heidelberg

Zur Verstärkung unseres internationalen Teams suchen wir einen Techniker (BTA/MTA) für Heidelberg im Bereich Genome Instability in Tumors. In dieser Vollzeitstelle sind Ihre Hauptaufgaben die Zellkultur, Immunfluoreszenz und mikroskopische Analysen. Zudem werden molekularbiologische Anwendungen wie DNA- und mRNA-Vorbereitung, PCR und Western Blotting erwartet. Erfahrung mit Funktionsassays und in vivo Modellen ist ebenfalls von Bedeutung. Wir legen Wert auf eine abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MTA, zusätzliche Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur spannenden Forschung in der Onkologie bei! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MFA/MTRA (m/w/d) für den Bereich Mammographie merken
MFA/MTRA (m/w/d) für den Bereich Mammographie

Radiologie Schwarzer Bär MVZ | 30159 Hannover

MFA / MTRA (m/w/d) für den Bereich Mammographie. in Voll- und Teilzeit. Ihre Aufgabe/Verantwortung: Erstellungen von Mammographien an volldigitalen Geräten. Unterstützung und Betreuung von Patienten; vor, während und nach den Untersuchungen. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d) merken
TFA/MFA/MTA im Kundenservice (m/w/d)

Antech Lab Germany GmbH | 68519 Viernheim

Werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens mit einem positiven Arbeitsumfeld! Wir suchen engagierte Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung als TFA, MFA, MTLA oder MTA. Auch Berufsanfänger sind herzlich willkommen, idealerweise bringen Sie Erfahrungen in Praxisorganisation oder Labordiagnostik mit. Sicherer Umgang mit MS-Office und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Teamfähigkeit und Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich. Nutzen Sie die Chance, funktionsübergreifend zu arbeiten und aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTRA oder MFA (m/w/d) als Leitung Ambulanz & Röntgen in Lorsch merken
MTRA oder MFA (m/w/d) als Leitung Ambulanz & Röntgen in Lorsch

Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653 | 68159 Mannheim

Ihr Profil; Das wünschen wir uns: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA (m/w/d) und bringen fundierte Erfahrung sowie nachweisbare Führungskompetenz in heterogenen Teams mit. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTRA oder MFA (m/w/d) als Leitung Ambulanz & Röntgen in Lorsch merken
MTRA oder MFA (m/w/d) als Leitung Ambulanz & Röntgen in Lorsch

Klinik, Lorsch, Hessen, DE, 64653 | 69469 Weinheim

Ihr Profil; Das wünschen wir uns: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder MFA (m/w/d) und bringen fundierte Erfahrung sowie nachweisbare Führungskompetenz in heterogenen Teams mit. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Pharmaberater (w/m/d) merken
Pharmareferent / Pharmaberater (w/m/d)

Marvecs GmbH | 69117 Heidelberg

Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA oder ein naturwissenschaftliches Studium (Biologie, Chemie, etc.), Status als Pharmaberater: In / Pharmareferent: In oder gleichwertiger Abschluss mit Berechtigung nach §75 AMG; Sie besitzen ein ausgeprägtes verkäuferisches +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent (m/w/d) im Außendienst - Heidelberg, Odenwald, Sinsheim, Mosbach merken
Anwendungsspezialist:in - Intraoperatives Neuromonitoring merken
Anwendungsspezialist:in - Intraoperatives Neuromonitoring

Dr. Langer Medical GmbH | 69117 Heidelberg

Medizintechnik, MTAF, OTA, Anästhesie, Chirurgie, Pflege, Anatomie, Neurophysiologie, Elektrotechnik); Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Schulung von Anwender:innen; Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektassistenz (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie merken
Projektassistenz (m/w/d) für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie

Universitätsklinikum Heidelberg | 69117 Heidelberg

Krankenpfleger, MFA, MTA / MTLA, Kaufmann im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in Projektassistenz, allgemeinen Verwaltungstätigkeiten und/oder Büromanagement; Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich klinische Studien +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf MTA Radiologie in Heidelberg

Schnittstelle Mensch und Technik: Der Alltag als MTA Radiologie in Heidelberg

Eines gleich vorweg: Wer als MTA Radiologie in Heidelberg Fuß fassen will, erwartet alles andere als eintöniges Knöpfchendrücken im Halbdunkel. Das mag auf Außenstehende manchmal so wirken – Röhren, Monitore, Patienten im Flüsterton, viel Technik, wenig Drama. Doch wer von innen schaut, erkennt schnell, wie viel Köpfchen, Fingerspitzengefühl und, ja, auch Bauchgefühl dieser Beruf verlangt. Gerade in Heidelberg rangiert der Arbeitsplatz irgendwo zwischen Hightech-Medizin und menschlicher Empathie, zwischen regionaler Exzellenz und dem Dauerlauf gegen den Fachkräftemangel. Nüchtern betrachtet? Definitiv ein Beruf, der fordert – aber auch gibt.


Hochtechnologie – und was am Patienten zählt

Womit beginnt der Tag? Natürlich nicht mit der Röntgenplatte, sondern bereits mit dem ersten Blick auf die Patientenliste: von der onkologischen Nachsorge, die in Heidelberg besonders präsent ist, weil hier Spitzenmedizin und Forschungslehre Hand in Hand gehen, bis zum gebrochenen Handgelenk vom gestrigen Fahrradsturz. Der Beruf erfordert einen tadellosen Umgang mit bildgebenden Verfahren – MRT, CT, Sonografie. Klar, technisch darf niemand auf halbem Weg stehen bleiben; die Geräte sind empfindlich und werden gefühlt im Monatstakt weiterentwickelt. Aber was viele unterschätzen: Die Maschine ist selten das Problem. Sondern die Fähigkeit, auf Menschen einzugehen, die mal ängstlich, mal ungeduldig, mal schmerzgeplagt anrücken. Ich habe oft erlebt, dass das Gespräch vor der Untersuchung mehr entscheidet als das minutiöse Justieren der Technik. Wer in Heidelberg radiologisch arbeitet, kommt um die Doppelrolle nicht herum: Hightech auf der Höhe der Zeit – und trotzdem alle Antennen auf Empfang.


Arbeitsklima und regionale Färbung

Was den Jobstandort Heidelberg angeht: Hier liegt eine gewisse Messlatte in der Luft. Liegt es an den Universitätskliniken mit internationalem Ruf? Wohl auch. Am Innovationsgeist der Branche? Bestimmt. Oder daran, dass medizinische Forschung und klinischer Alltag im Rhein-Neckar-Kreis so eng verzahnt sind wie kaum woanders? Wer weiß. Jedenfalls ist der Austausch eng; ein Fehler fällt auf, gemeinsamer Erfolg aber ebenso. Routine existiert, keine Frage – aber sie täuscht nie darüber hinweg, dass nahezu jedes Bild, das erstellt wird, Teil einer oft lebensentscheidenden Kette ist. Und: Der Ton kann direkt sein – was nicht jedem liegt. Authentizität ist gefragt, Smalltalk funktioniert meist nur, wenn er rasch auch zur Sache führt. Wen das abschreckt, wird hier auf Dauer vielleicht nicht glücklich. Aber: Wer Spaß an Teamarbeit, gelegentlichem (unangekündigtem) Kompetenz-Upgrade und offener, manchmal auch sehr sachlicher Kommunikation hat, findet hier die denkbar besten Bedingungen.


Gehalt: Keine Luft nach oben?

Und das Geld? Ja, ein Dauerbrenner. Ich will’s nicht schönreden – MTA Radiologie sind fachlich top, gesellschaftlich unverzichtbar, aber finanziell manchmal zu bescheiden eingepreist. In Heidelberg pendelt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 3.000 € ein, wobei erfahrene Kräfte durchaus die Schwelle zu 3.500 € oder darüber nehmen, etwa mit spezifischen Zusatzqualifikationen (Strahlenschutz, CT, Interventionen etc.). Ließe sich trefflich drüber diskutieren – ob das angesichts der Verantwortung genügt, der Schichtdienste, der immer komplexer werdenden Technik. Ich sag’s so: Ohne Idealismus und eine Portion echtes Interesse an Weiterentwicklung hält man hier vielleicht durch, aber wachsen – im fachlichen oder menschlichen Sinne – wird schwierig.


Fachliche Entwicklung: Stillstand ist keine Option

Was ich persönlich an Heidelberg schätze: Kaum ein anderer Standort bietet so viele Schnittstellen, um sich fachlich weiterzubilden. Fachkongresse, interne Fortbildungen, Spezialisierungen – manchmal fühlt sich’s an, als müsse man auf drei Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Oder wie ein Jongleur, der stets eine neue Keule zugeworfen bekommt (und wehe, man lässt sie fallen). Aber genau das macht den Reiz aus. Wer den Beruf nur als Arbeitsplatz sieht, bekommt rasch das Gefühl, abgehängt zu werden – die technische Aufrüstung kommt mit Ansage, und auch interdisziplinär wird ständig Neues erwartet. Gerade für Quereinsteiger oder Routiniers, die frischen Wind suchen, kann das so ermüdend wie anspornend sein. Vielleicht beides. In Heidelberg jedenfalls sind die Weiterbildungsmöglichkeiten (zum Strahlenschutzbeauftragten, in der interventionellen Radiologie oder auch digitaler Dokumentation) weit besser als anderswo. Wer sich darauf einlässt, kann wirklich was bewegen.


Persönliches Fazit: Zwischen Anspruch und Erfüllung

Ob MTA Radiologie hier Beruf – oder Berufung – ist, lässt sich nicht pauschal beantworten. Ich zumindest habe gelernt: Der Mix aus technologischer Präzision, menschlichem Feingefühl und dem ständigen Wandel ist in Heidelberg selten langweilig. Klar, manchmal landet man nach einer Schicht praktisch mit dem Kopf auf der Tischplatte. Aber: Es gibt kaum einen Tag, an dem ich den Wechsel in diesen Fachbereich bereue. Wer neugierig, belastbar und offen für echten Fortschritt ist, wird sich hier, trotz aller Geschwindigkeit, erstaunlich oft am richtigen Platz fühlen. Ganz ehrlich: Wo sonst spürt man so direkt, dass man gebraucht wird – gerade jetzt, in einer Zeit, in der moderne Diagnostik quasi das Rückgrat der Medizin bildet?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.