50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Radiologie Hamm Jobs und Stellenangebote

18 MTA Radiologie Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Radiologie in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, MTA, Medizinischer Dokumentar (gn*) als Studienassistenz merken
Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA, MTA, Medizinischer Dokumentar (gn*) als Studienassistenz

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder Medizinische Dokumentare (gn*) als Studienassistenz. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet, in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden und einer Vergütung nach TV-L. Ihre Expertise ist gefragt, insbesondere in der Durchführung klinischer Studien zwischen Phase I und IV. Die Studiengruppe fokussiert sich auf akute myeloische Leukämien, Lymphome und weitere solide Tumoren. Bei uns tragen Sie Verantwortung in der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und einen gesellschaftlichen Auftrag aktiv zu unterstützen! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (MTA / MTLA) (gn*) / Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*) merken
Medizinischer Technologe (MTA / MTLA) (gn*) / Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*)

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Werde Teil unseres Teams als medizinischer Technologe (MTA/MTLA) oder biologisch-technischer Assistent (BTA) in unserem Forschungslabor der Klinik für Hautkrankheiten. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (38,5 Stunden pro Woche) mit einer Vergütung nach TV-L. Du unterstützt die Arbeitsgruppe von Univ.-Prof. Kerstin Steinbrink, indem du immunologische Analysemethoden wie Durchflusszytometrie und ELISA anwendest. Zudem bist du verantwortlich für die Anlage von Zellkulturen humaner und muriner Zellen. In unserer renommierten Einrichtung, dem UKM, verbinden wir Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Bewirb dich jetzt und bring deine Expertise in unser innovatives Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit UKM Universitätsklinikum Münster | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischen Technologen (m/w/d) MTLA / MTA merken
Medizinischen Technologen (m/w/d) MTLA / MTA

Laborgemeinschaft Ruhrgebiet II | 44787 Bochum

Die Laborgemeinschaft Ruhrgebiet II in Bochum ist ein führendes Unternehmen in der medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. Wir suchen ab sofort einen Medizinischen Technologen (m/w/d) für unsere Abteilung „Klinische Chemie/Hämatologie“. In dieser Vollzeitstelle von 40 Stunden pro Woche führen Sie Routineanalysen an modernen Analysegeräten durch. Dazu gehören unter anderem Cobas 8000 und Sysmex XN9200. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Methodenkalibration und die Anwenderwartung dieser Geräte. Werden Sie Teil unseres engagierten Laborteams und tragen Sie zur ausgezeichneten Patientenversorgung bei! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d) merken
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 44787 Bochum

Ihre Aufgaben: Als Medizinisch-technische-Assistenz sind Sie bei der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen, insbesondere für die Durchführung von hautphysiologischen Untersuchungen +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d) merken
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) | 44787 Bochum

Ihre Aufgaben: Als Medizinisch-technische-Assistenz sind Sie bei der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen, insbesondere für die Durchführung von hautphysiologischen Untersuchungen +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische-Assistenz m/w/d Teilzeit merken
Medizinisch-technische-Assistenz m/w/d Teilzeit

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 49740 Altenbochum, voll remote

Ihre Aufgaben: Als Medizinisch-technische-Assistenz sind Sie bei der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen, insbesondere für die Durchführung von hautphysiologischen Untersuchungen +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d) merken
Medizinisch-technische-Assistenz (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) | 49740 Bochum, voll remote

Ihre Aufgaben: Als Medizinisch-technische-Assistenz sind Sie bei der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen, insbesondere für die Durchführung von hautphysiologischen Untersuchungen +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen/-in für Radiologie (MTR) (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Medizinischen Technologen/-in für Radiologie (MTR) (m/w/d)

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

Die Elisabeth Gruppe bietet Ausbildungsplätze zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) an. Die Ausbildung dauert drei Jahre und vermittelt alle relevanten Kompetenzen für diesen Beruf. Der theoretische Unterricht findet am Campus der St. Elisabeth Gruppe statt. Die Ausbildung ist in vier Bereiche gegliedert: Diagnostische Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie sowie Strahlenphysik, Strahlenschutz und Dosimetrie. Die umfassende praktische Ausbildung erfolgt in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe. Die Elisabeth Gruppe in Herne und Witten ist auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen und Dortmund erreichbar. Erfahren Sie mehr über diese Ausbildungsmöglichkeit bei der Elisabeth Gruppe. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt Nuklearmedizin - MRT / CT / Patientenbetreuung (m/w/d) merken
Facharzt Nuklearmedizin - MRT / CT / Patientenbetreuung (m/w/d)

Prof. Dr. Uhlenbrock Medizinische Dienstleistungen GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Durch Ihre bisherige Arbeit bereits interdisziplinär mit Kolleg:innen vernetzt und motiviert, interdisziplinäre Kooperationen zu pflegen und weiter auszubauen; Sie blühen als Teil eines kompetenten und engagierten Teams (Fach- und Assistenzärzt:innen, MTRA +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d) merken
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | 49740 Bad Mergentheim, Stuttgart, Freiburg im Breisgau, Dortmund, Detmold, Kassel, Köln, Aachen

Hochschulabschluss mit naturwissenschaftlich-medizinischem Hintergrund oder abgeschlossene Ausbildung als PTA, MTA, BTA, CTA (Status Pharmareferent nach § 75 AMG); Entwickelte verkäuferische Fähigkeiten und Fertigkeiten wie u. a. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Hamm

MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf MTA Radiologie in Hamm

MTA Radiologie in Hamm: Zwischen Routine, Hightech und menschlicher Nähe

Man kann viel über den Beruf der Medizinisch-Technischen Assistenz in der Radiologie sagen. Die harten Fakten, klar, die gibt’s überall: Arbeitszeiten, Gerätepark, Durchschnittsgehalt. Aber was es heißt, in Hamm – dieser Stadt zwischen Industriekante und Westfalen-Gemüt – als MTA Radiologie einzusteigen, das begreift man erst, wenn man den ersten Arbeitstag hinter sich hat. Wer behauptet, das ginge mit Routine und Technik allein, unterschätzt den Alltag zwischen Kopf und Kabeln. Routine? Ja, aber eben nicht nur.


Zu den Aufgaben muss ich wohl nicht viel erklären – zumindest nicht denen, die sich schon mit dem Berufsbild beschäftigt haben. Kein Tag ohne digitale Röntgenbilder, CT-Sequenzen, mal ein Ultraschall, manchmal auch ein bisschen Geduld mit der Technik oder dem Patienten. Was viele von außen nicht sehen: Den Mix aus Präzision, Empathie und, naja, Beharrlichkeit. Am Bildschirm die richtige Aufnahme, zwischenmenschlich die Kunst, einem Patienten – vielleicht schon mit Unruhe in den Augen – verständlich zu machen, dass die Untersuchung keine Strafe ist. Hamm mag Großstadtanspruch hegen, aber oft herrscht halbländlicher Charme. Die Leute hier erwarten keine Fließbanddiagnose, sondern echtes Zuwenden. Wer das nicht aushält oder nicht geben will, der tut sich keinen Gefallen.


Natürlich, die technischen Herausforderungen wachsen stetig. Automatisierung, KI-basierte Bildanalyse, Netzwerkdiagnostik – da bleibt kein Rad stehen. In Hamm ist manches schneller dran als anderswo, auch weil die Kliniken und Praxisnetzwerke modern ausgerüstet sind. Aber kein Algorithmus übernimmt das Fingerspitzengefühl, wenn es in der Notaufnahme mal wieder knistert. Mehr als einmal habe ich beobachtet, wie eine vermeintlich „einfache“ Röntgenanfrage zum Notfall wurde, weil da eben jemand erfahren hinsah. Technik allein ist ein Werkzeug, nicht die Diagnosekraft. Und der Mensch am Gerät, das ist immer noch der entscheidende Faktor. Jedenfalls – noch.


Hamm hat da so seine Besonderheiten. Die regionstypische Bevölkerung – oft geprägt von Alterung, ländlichen Strukturen und einer Prise Urbanisierung – bringt eine spezielle Mischung. Es gibt Tage, da ist die Radiologie im Krankenhaus mehr Bühne als Backoffice. Viele Patient:innen nehmen den Kontakt nicht nebenbei hin; sie sehen das als Begegnung, manchmal als Hilferuf (ob bewusst oder nicht). Ich muss gestehen: Das bringt Energie, manchmal Erschöpfung – meistens beides in gleichem Maß. Das Gehalt? Nicht üppig, nicht zu mager: Die Einstiegsrange liegt, realistisch betrachtet, um die 2.800 € bis 3.200 €. Erfahrene Kräfte sehen eher 3.300 € bis 3.700 €, je nach Einrichtung und Zusatzqualifikation. Gerade durch Nachtdienste oder Spezialisierung – etwa MRT oder interventionelle Radiologie – lässt sich auch mehr erreichen, ohne gleich ins Management zu streben (wofür manche ohnehin keinen Nerv haben).


Bleibt die Frage nach Zukunft, Weiterbildung, Chancen. Hamm ist nicht Berlin, und das ist manchmal ein Segen. Die Wege zu anerkannten Weiterbildungen sind kurz, das Fortbildungsangebot solide – insbesondere in Kooperationen mit den örtlichen Kliniken und medizinischen Schulen. Wer will, kann sich in verschiedene Richtungen entfalten: Qualitätsmanagement, Strahlenschutz, sogar Fachweiterbildungen in Schnittbildverfahren. Was bleibt? Am Ende steht ein Beruf, der fordert, oft überfordert, aber fast immer Raum für Entwicklung lässt – für Technikfreaks, Empathiker und Neugierige gleichermaßen. Manchmal wünscht man sich mehr Glamour, manchmal weniger Dienstplanchaos. Aber – zumindest für mich – ist das kein Tauschgeschäft, sondern ein klarer Fall von: Wer hier mithalten will, muss ausgeruht sein, aber niemals innerlich träge.


Vielleicht ist das der Kern: Zwischen Hightech und Handschlag bleibt die MTA Radiologie in Hamm ein Beruf, der sich selten als reine Routine abtun lässt. Klar, nicht jeder Tag ist eine Heldengeschichte – manche sind schlicht Dienst nach Vorschrift. Aber das ist in Ordnung. Wirklich. Wer hier ankommt und bleibt, tut das nicht, weil es ein Job ist – sondern weil es eine tägliche Grenzerfahrung zwischen Präzision, Menschlichkeit und etwas Humor verlangt. Und weil man manchmal mit einem Schulterzucken feststellt: Genau deshalb wollte ich ja eigentlich in die Medizin.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.