100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Radiologie Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

23 MTA Radiologie Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Radiologie in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Lungenklinik Lostau gGmbH | 39291 Lostau

Die Lungenklinik Lostau ist ein erfahrenes Zentrum für Lungenheilkunde in Sachsen-Anhalt mit über 120 Jahren Tradition. Als medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d) tragen Sie zur Diagnostik und Therapie von Atemwegserkrankungen bei. Unser zertifiziertes Lungenkrebszentrum arbeitet eng mit zahlreichen Partnern zusammen, um optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Sie erstellen professionelle digitale Röntgenaufnahmen und Computertomographien. Dabei sind Sie verantwortlich für alle Vor- und Nacharbeiten, einschließlich Bilddatenmanagement. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) merken
Medizinisch-technischer Radiologieassistent / Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen | 39104 Magdeburg

Als medizinisch-technischer Radiologieassistent (w/m/d) erwartet Sie im Akutkrankenhaus Magdeburg-Cracau eine vielseitige Herausforderung. Unser Klinikum bietet mit 270 Betten und einer engen Kooperation zur Otto-von-Guericke-Universität exzellente Karrierechancen. Sie sind verantwortlich für digitale Röntgenaufnahmen und Computertomographien, einschließlich der Vor- und Nacharbeiten. Zudem übernehmen Sie administrative Aufgaben, wie die Organisation der Patientenanmeldung und das Bilddatenmanagement. Unsere Einrichtung legt großen Wert auf hohe medizinische Versorgungsqualität und menschliche Betreuung. Arbeiten Sie mit uns in einem innovativen Umfeld und gestalten Sie die Zukunft der Radiologie mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) als Assistenz in der Arbeitsmedizin (w/m/d) merken
Fachlaborant*in (m/w/d) BTA, CTA, MTA merken
Fachlaborant*in (m/w/d) BTA, CTA, MTA

Medizinisches Labor Prof. Schenk / Dr. Ansorge & Kollegen GbR | 39104 Magdeburg

Seit über 30 Jahren bieten wir umfassende labordiagnostische Untersuchungen unter einem Dach. Unser Service richtet sich an Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte, die eine schnelle und verlässliche Analyse benötigen. Mit modernster Technik führen wir klinische Chemie, Gerinnungsdiagnostik und Hämatologie durch. Zudem bieten wir klassische Kulturmethoden und Mikroskopie in der medizinischen Mikrobiologie an. Unsere engagierten Fachkräfte bringen umfangreiche Qualifikationen und Erfahrung mit, wobei auch Berufseinsteiger willkommen sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für präzise Diagnosen und hochwertige Laboranalytik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F merken
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

Vertiefe dein Wissen in der pneumologischen Funktionsdiagnostik mit unserem maßgeschneiderten Aufbaukurs! Lerne, pathophysiologische Ergebnisse anhand klinischer Fallbeispiele zu erkennen und zu interpretieren. Du wirst in der Lage sein, erweiterte funktionsdiagnostische Methoden durchzuführen und notwendige Wartungsarbeiten gemäß rechtlichen Vorgaben zu realisieren. Zudem optimierst du die Untersuchungsparameter und reagierst professionell auf Störungen. Der Kurs bereitet dich darauf vor, komplexe Arbeitsprozesse zur Diagnostik und Therapie epidemiologisch relevanter Erkrankungen zu planen. Melde dich jetzt an und heb deine Fähigkeiten in der Pneumologie auf die nächste Stufe! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F merken
Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

Der Grundkurs für Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik deckt anatomisch- und physiologisch relevante Kenntnisse ab. Er beinhaltet Indikationen und Interpretationen eines EKGs sowie praktische Übungen. Der Kurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten und richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Rettungsdienstmitarbeiter und Medizinstudierende. Funktionsdiagnostische Methoden sind in verschiedenen medizinischen Bereichen relevant. Die Zugangsvoraussetzungen zur Fortbildung hängen von deinem beruflichen Tätigkeitsfeld ab. Mit diesem Kurs kannst du dein Wissen über Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik erweitern und deine Fähigkeiten in der Durchführung eines EKGs verbessern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA Funktionsdiagnostik für Terminplanung & Arztassistenz Teilzeit w m d merken
MTA Funktionsdiagnostik für Terminplanung & Arztassistenz Teilzeit w m d

SRH | 07545 Gera

Sie sind Medizinisch-Technischer Assistent w/m/d oder haben eine vergleichbare Ausbildung? Wir suchen Talente mit Erfahrung in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, insbesondere im Bereich Audiometrie und Vestibularisprüfungen. Bei uns erwartet Sie eine attraktive Willkommensprämie von 2.000 Euro, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. Zudem bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung und regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche. Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten sind umfangreich und werden von uns aktiv gefördert. Arbeiten Sie montags bis freitags und genießen Sie Ihre Wochenenden in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA Funktionsdiagnostik für Betreuung & Beratung w m d merken
MTA Funktionsdiagnostik für Betreuung & Beratung w m d

SRH | 07545 Gera

Verstärken Sie unser Team als Medizinisch-Technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (w/m/d)! Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung und ersten Erfahrungen in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, vorzugsweise in Audiometrie. Neben einem sicheren Umgang mit dem PC sind Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz essenziell. Profitieren Sie von einer attraktiven Willkommensprämie von 2.000 € sowie flexiblen Arbeitszeiten an Montag bis Freitag. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Weiterbildungen und regelmäßige Entwicklungsgespräche sind bei uns selbstverständlich – bei der SRH wird Ihre Karriere gefördert! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Funktionsdiagnostik (MTAF) merken
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Funktionsdiagnostik (MTAF)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Medizinische Fakultät | 39104 Magdeburg

Die Tätigkeit als MTA erfordert engen Patientenkontakt sowie die Zusammenarbeit mit Pflegepersonal, Ärzten und dem technischen Dienst. Weitere spannende Informationen rund um die Universitätsklinik für Neurologie finden Sie hier. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe in der Radiologie (m/w/d) (ehemals MTRA / MTR) merken
Medizinischer Technologe in der Radiologie (m/w/d) (ehemals MTRA / MTR)

doxx GmbH | bundesweit, Baden-Württemberg, Brandenburg, Sachsen(-Anhalt), Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern

Als medizinisch-technischer Radiologie Assistent (MTRA) (m/w/d) übernimmst du zentrale Aufgaben in der Radiologie, einschließlich Röntgenaufnahmen und Tomographien. Du bereitest Bestrahlungen vor und bedienst moderne radiologische Apparate. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung sind Voraussetzung für deinen Einsatz. Du schätzt einen wertschätzenden Umgang mit Patienten und Kollegen und bringst Verantwortungsbewusstsein mit. Doxx bietet dir einen persönlichen Service, ein überdurchschnittliches Gehalt sowie 30 Tage bezahlten Urlaub. Wähle selbst, ob du in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten möchtest und gestalte deinen Arbeitsalltag flexibel! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf MTA Radiologie in Halle (Saale)

Zwischen Hightech und Menschlichkeit: MTA Radiologie in Halle (Saale)

Erstmal ehrlich: Wer morgens in Halle (Saale) den Kittel anzieht, irgendwo zwischen Uniklinik, Gesundheitszentrum und radiologischem Praxisverbund, denkt selten an die großen Schlagworte – „Fachkräftemangel“, „Digitalisierung“, „demografischer Wandel“. Vieles davon passiert einfach nebenbei, ist aber trotzdem immer irgendwie da. Jedenfalls fällt mir das immer wieder auf, wenn ich mich mit Kolleginnen und Kollegen – frisch aus der Ausbildung oder nach gut zehn Jahren Praxis – auf einen Kaffee in der Personalküche treffe. Ein Beruf, der nie einen Stillstand erlaubt, aber jeden Tag eine Portion Präzision und Empathie abverlangt. Das ist MTA Radiologie. Im Guten wie im weniger Guten.


Arbeitsalltag: Zwischen Routine, Verantwortung und Reiz

Die praktische Seite: Wer als Medizinisch-technische/r Assistent/in für Radiologie (MTR – der Fachbegriff ändert sich, die Arbeit bleibt herausfordernd) hier einsteigt, findet sich oft im Auge des technischen Sturms. Mal sind’s digitale Mammographien, mal das klassische Röntgen, häufiger noch die beängstigend brummenden CTs oder ein PET/MRT, das wie ein Raumschiff klingt, aber immerhin niemanden ins All schießt. Reine Knöpfchendrückerei ist das nicht. Wer einmal versucht hat, eine bettlägerige Patientin mit Knochenbruch für ein Ganzkörper-CT sicher zu lagern, weiß, dass Technik nicht immer der größte Knackpunkt ist. Empathie, Gelassenheit, Fingerspitzengefühl – eigentlich Standard, aber doch so oft unterschätzt.


Fachkräfte gesucht? Ja. Aber wollen sie auch bleiben?

Nun ja, die offizielle Arbeitsmarktlage klingt nach Paradies: Der Bedarf ist hoch, die Zahl der Bewerbungen… na ja, könnte besser sein. In Halle (Saale), wo viele medizinische Fachbereiche traditionell stark vertreten sind – das Uniklinikum, etliche MVZ, gewachsene Gemeinschaftspraxen – heißt das meist: Wer die Ausbildung geschafft hat, bleibt keine fünf Minuten „übrig“. Aber einfach ist das nicht – die Anforderungen ziehen an, die Geräte werden komplexer, und mit jedem Update am RIS oder PACS-System fragt man sich insgeheim: Wie viele Klicks braucht’s heute, um einen Thorax wirklich richtig ins Archiv zu bekommen? Breit gefächerte Kenntnisse in Strahlenphysik, Anatomie, Datenmanagement – das steht im Lehrplan, ja. Aber gelernt wird ohnehin vor Ort. Zwischen realen Patientinnen mit Angst, Nachtschichten und dem Gefühl, dass die Radiologie digitaler wird, bloß das Personal nicht mehr.


Gehalt und Entwicklung: Zwischen Erwartungen und Realität

Jetzt mal Tacheles: Die Vergütung ist ein Thema, das regelmäßig die Kantinengespräche bestimmt. Einstiegsgehälter bewegen sich in Halle (Saale) meist zwischen 2.700 € und 3.000 €, je nach Träger (und Tarifstufe – ja, die gibt’s noch, auch wenn sich das richtige Leben selten an Tabellen hält). Mit Weiterbildungen – etwa zum/r Fach-MTR für CT, Nuklearmedizin oder MR – kann man in den Bereich von 3.200 € bis 3.600 € vordringen, in Einzelfällen auch etwas darüber. Nicht schlecht für die Region, aber ganz ehrlich: Das Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit bleibt. Denn: Nachtdienst gibt’s nicht umsonst, Zusatzqualifikationen werden, na ja, manchmal gewürdigt – und oft ist jede Veränderung erst mal ein mutiger Sprung ins kalte Wasser. „Von nichts kommt nichts“, stimmt zwar, aber manchmal sähe man gern, dass gerade im Gesundheitswesen mehr zurückkommt, als ein Schulterklopfen.


Regionale Eigenheiten und Möglichkeiten

Halle (Saale) – ein Ort, der nie stillsteht, aber auch nie aus dem Takt gerät. Die Vernetzung der Kliniklandschaft hier ermöglicht ungewöhnliche Spezialgebiete: Herzbildgebung etwa, interventionelle Radiologie, und nicht zu vergessen die Forschung, die von den Instituten bis in die Bildgebungspraxis reicht. Wer will, kann sich hier verlieren – oder gewinnbringend weiterentwickeln. Die Akademisierung (Bachelor/Master-Pfade für Radiologieassistent:innen) hat den Praxisbezug geschärft, Weiterbildungsmöglichkeiten sind breit gestreut, zumindest wenn man sich nicht im Klein-Klein der Bürokratie verzettelt. Und: Auch die Arbeit im multiprofessionellen Team – interdisziplinäre Visiten, kurze Wege zu fachlichem Austausch – wird hier noch gelebt, wo anders längst mehr Zeit am Bildschirm als beim Menschen verbracht wird.


Fazit? Vielleicht keines. Sondern ein Anstoß.

Wer als frischgebackene/r MTA Radiologie in Halle (Saale) anfängt, sieht sich einem spannenden Spannungsfeld gegenüber: Viel Technik, ja – aber auch viel Alltag, viel Verantwortung, manchmal jede Menge Improvisation. Das Gehalt kann sich sehen lassen, Weiterbildungsmöglichkeiten sind da. Trotzdem: Wirklich ankommen tut man nur, wenn man neben dem Blick für Bildartefakte auch ein Ohr für Zwischentöne im Team hat. Und ehrlich – ein Stück Neugier auf Neues darf nie fehlen. Der Rest? Kommt mit den Jahren, bei jedem Gespräch in der Personalküche. Oder auf dem Weg zum nächsten Notfalleinsatz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.