50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Radiologie Gera Jobs und Stellenangebote

16 MTA Radiologie Jobs in Gera die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Radiologie in Gera
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MTA Funktionsdiagnostik für Terminplanung & Arztassistenz Teilzeit w m d merken
MTA Funktionsdiagnostik für Terminplanung & Arztassistenz Teilzeit w m d

SRH | 07545 Gera

Sie sind Medizinisch-Technischer Assistent w/m/d oder haben eine vergleichbare Ausbildung? Wir suchen Talente mit Erfahrung in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, insbesondere im Bereich Audiometrie und Vestibularisprüfungen. Bei uns erwartet Sie eine attraktive Willkommensprämie von 2.000 Euro, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. Zudem bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung und regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche. Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten sind umfangreich und werden von uns aktiv gefördert. Arbeiten Sie montags bis freitags und genießen Sie Ihre Wochenenden in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technischer Assistent für Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde w m d merken
Medizinisch-Technischer Assistent für Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde w m d

SRH | 07545 Gera

Sie suchen eine neue Herausforderung als Medizinisch-Technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (w/m/d)? Wir bieten eine attraktive Willkommensprämie von 2.000 € sowie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung sowie erste Erfahrungen in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung. Weiterbildung wird bei uns großgeschrieben: Nutzen Sie unsere Sonderkonditionen zur persönlichen Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für kardiologische Funktionsdiagnostik (m/w/d) merken
Fachkraft für kardiologische Funktionsdiagnostik (m/w/d)

Universitätsklinikum Jena | 07743 Jena

Darauf kommt es uns an: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik; MTAF (m/w/d); Erfahrung in einem Herzkatheterlabor ist erwünscht aber auch ohne entsprechende +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Jena | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d) merken
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 04416 Wachau

Werde Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d) in unserer Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie. Diese unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit bietet eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag und die Möglichkeit, in die Entgeltgruppe U9a aufzusteigen. Deine Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Bestrahlungen sowie die Koordination administrativer Abläufe. Du erstellst Bestrahlungshilfsmittel, führst Planungs-CTs durch und überwachst den gesamten Behandlungsprozess. Außerdem arbeitest du an klinischen Studien mit und dokumentierst relevante Studiendaten. Starte jetzt deine Karriere in einem innovativen Gesundheitsbereich! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt Neurologie (m/w/d) und Stroke Unit - NEU! merken
Oberarzt Neurologie (m/w/d) und Stroke Unit - NEU!

Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH | 08523 Plauen

Fachliche Führung Elektrophysiologie: Sie leiten den Bereich Elektrophysiologie inklusive eines erfahrenen MTAF-Teams. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Helios Vogtland-Klinikum Plauen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F merken
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

Vertiefe dein Wissen in der pneumologischen Funktionsdiagnostik mit unserem maßgeschneiderten Aufbaukurs! Lerne, pathophysiologische Ergebnisse anhand klinischer Fallbeispiele zu erkennen und zu interpretieren. Du wirst in der Lage sein, erweiterte funktionsdiagnostische Methoden durchzuführen und notwendige Wartungsarbeiten gemäß rechtlichen Vorgaben zu realisieren. Zudem optimierst du die Untersuchungsparameter und reagierst professionell auf Störungen. Der Kurs bereitet dich darauf vor, komplexe Arbeitsprozesse zur Diagnostik und Therapie epidemiologisch relevanter Erkrankungen zu planen. Melde dich jetzt an und heb deine Fähigkeiten in der Pneumologie auf die nächste Stufe! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F merken
Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

Der Grundkurs für Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik deckt anatomisch- und physiologisch relevante Kenntnisse ab. Er beinhaltet Indikationen und Interpretationen eines EKGs sowie praktische Übungen. Der Kurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten und richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Rettungsdienstmitarbeiter und Medizinstudierende. Funktionsdiagnostische Methoden sind in verschiedenen medizinischen Bereichen relevant. Die Zugangsvoraussetzungen zur Fortbildung hängen von deinem beruflichen Tätigkeitsfeld ab. Mit diesem Kurs kannst du dein Wissen über Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik erweitern und deine Fähigkeiten in der Durchführung eines EKGs verbessern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d) merken
Ausbildung Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Zwickau | 08056 Zwickau

Als Medizinischer Technologe (MTL) arbeitest du im Labor und analysierst Gewebe und Blutproben auf Zellveränderungen. Du prüfst Blut auf Zucker- und Fettgehalt sowie giftige Substanzen. Zudem bestimmst du die Blutgruppe und testest die Verträglichkeit zwischen Spender- und Patientenblut. Vor Operationen ist es entscheidend, die Blutgerinnung zu messen, um Komplikationen zu vermeiden. Deine Expertise umfasst auch die Untersuchung auf Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze. Mit deinen Fähigkeiten züchtest du Erreger auf Nährböden und testest ihre Reaktion auf Antibiotika, was für die medizinische Diagnostik unerlässlich ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F merken
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

Der pneumologische Grundkurs umfasst Anatomie, Physiologie und physikalische Phänomene des Atmungssystems, Indikationen für Lungenfunktionsuntersuchungen, Interpretation von Parametern, Unterschiede zwischen Spirometrie und Bodyplethysmographie, Artefakte bei Untersuchungen und praktische Übungen. Der Kurs dauert 8 Einheiten und richtet sich an medizinisches Fachpersonal im stationären und ambulanten Bereich, MTA-Fachleute, Rettungsdienstmitarbeiter und Medizinstudenten. Lernen Sie die grundlegenden Konzepte der pneumologischen Funktionsdiagnostik für eine fundierte Ausbildung und verbessern Sie Ihr Verständnis und Ihre Fähigkeiten in der Durchführung und Auswertung von Lungenfunktionstests. Erweitern Sie Ihr Wissen und verbessern Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten durch Teilnahme an diesem Kurs. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger / MTAF Herzkatheterlabor (m/w/d) merken
Gesundheits- und Krankenpfleger / MTAF Herzkatheterlabor (m/w/d)

Universitätsklinikum Jena | 07743 Jena

Darauf kommt es uns an: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik; MTAF (m/w/d); Erfahrung in einem Herzkatheterlabor ist erwünscht aber auch ohne entsprechende +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Universitätsklinikum Jena | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Gera

MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Gera

Beruf MTA Radiologie in Gera

Radiologie in Gera – Zwischen Technik, Mensch und dem, was keiner sieht

Wer morgens durch die Gänge eines Geraer Krankenhauses schlendert – mit dieser Mischung aus zu viel Kaffee und zu wenig Schlaf – kommt unweigerlich an der Tür zur Radiologie vorbei. Ein unscheinbarer Bereich, könnte man meinen. Doch dieser Ort ist für MTAs (eigentlich: Medizinisch-technische Assistenten für Radiologie, keine Wunderkinder, dafür Alltags-Zauberer) ein Brennpunkt: Hier trifft Präzision auf Verantwortung, Hightech auf menschliche Nähe. Klingt pathetisch, ist aber so.

Der Einstieg in die Radiologie hat in Gera noch eigene Gesichter. Anders als in manchen Großstädten, wo man im anonymen Strom der technischen Betriebsamkeit untergeht, sind die Teams hier überschaubar. Das hat Vorteile – und nicht nur für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger, die gelegentlich die Schweißperlen fürchten, wenn das erste Mal der CT piept und der Oberarzt mit Nachdruck wartet. Was man dabei nicht unterschätzen sollte: In einer Region wie Ostthüringen ist Medizin persönlicher. Patienten sind nicht bloße Nummern, sondern Nachbarn, ehemalige Schulkameraden, manchmal auch mal die Frau des Bäckers von nebenan. Das rückt die Verantwortung ins ganz andere Licht.

Was viele unterschätzen: Diese Arbeit ist keine Knöpfchendrückerei. Sicher, die Gerätemedizin prägt die Branche – aber Routine ist hier eine Illusion. Morgens Röntgen, mittags Schichtwechsel, nachmittags MRT, zwischendrin ein Alarm, weil keiner weiß, warum die Bilddaten wieder auf Reisen gehen. Wer beim Berufseinstieg denkt, man könne die Tagesabläufe minutiös takten, wird recht schnöde eines Besseren belehrt. Besonders dann, wenn eine Zuweisung „Statim!“ kommt oder Radiologen in endlosen Bildbesprechungen versinken. In Gera, mit seiner Mischung aus städtischer Grundversorgung und spezialisierten Fachabteilungen, bleibt selten Luft zum Durchatmen – es sei denn, das System stottert. Oder die Kaffeemaschine.

Gehalt – ja, ein sensibles Thema. Offiziell bewegen sich Zahlen im Bereich von 2.500 € bis 3.300 € zum Einstieg, Weiterqualifizierte schnuppern gelegentlich an den 3.600 € oder auch mehr, aber das bleibt oft das Privileg derjenigen, die sich wirklich für Fortbildungen und Zusatzaufgaben ins Zeug legen. Der Tarifvertrag macht vieles verlässlich, aber: Gera spielt beim Geld nicht in der obersten Liga. Dafür liegt die Lebenshaltung – sagen wir – auf ostdeutschem Niveau. Was bleibt? Mehr Netto von weniger Brutto als in Hamburg, weniger Großstadtchaos im Alltag.

Was die regionale Entwicklung angeht: Die Digitalisierung hat längst Einzug gehalten, auch wenn manche Rechner im Keller noch so surren wie zu Zeiten des Faxgeräts. Moderne Geräte, PACS-Systeme, Telekonsile – es geht zügig voran, wenn auch manchmal mit dem Tempo eines Thüringer Glühweinstandes am Montagmorgen. Wer als MTA hier beginnt, darf sich auf Fortbildungen freuen, die ihren Namen verdienen. Die Thüringer Radiologie-Tage oder fachspezifische Kurse direkt vor Ort sorgen dafür, dass man nicht nur zum personellem Lückenbüßer degradiert wird. Wer will, der kann – das ist kein Spruch, sondern in Gera tatsächlich realistisch: Weiterbildung ist keine schöne Broschüre, sondern eher ein Kaffeeküchengespräch, das zur Anmeldung wird.

Am Ende bleibt der Eindruck: MTA Radiologie in Gera ist nichts für Leute, die auf Routine hoffen oder sich in der Technik verstecken wollen. Hier wird zugehört, geröntgt, improvisiert, diskutiert – in Arbeitsumgebungen, die immer wieder aufs Neue herausfordern. Klar, der technische Fortschritt macht vieles spannender, aber die eigentliche Herausforderung bleibt der Mensch: gesagt, getan, im Schatten des Röntgengeräts, mit dem leisen Gefühl, zu wissen, was im nächsten Moment eben nicht auf den Bildern zu sehen ist. Vielleicht ist genau das die größte Kunst in diesem Beruf.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.