25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Radiologie Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

16 MTA Radiologie Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Radiologie in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinisch-Technischer Assistent (w/m/d) MTA, MTLA, BTA oder Laborant (w/m/d) in Vollzeit merken
Medizinisch-Technischer Assistent (w/m/d) MTA, MTLA, BTA oder Laborant (w/m/d) in Vollzeit

MVZ Institut für Pathologie, Dermatopathologie, Zytologie und Molekularpathologie GbR | Frankfurt am Main

Suchst du eine neue Herausforderung im histologischen Labor? Wir suchen MTA, MTLA, BTA oder Laboranten, die Teamgeist und Engagement mitbringen. Deine Aufgaben umfassen die Herstellung histologischer Präparate, das Zuschneiden von Gewebe sowie die Bedienung moderner Geräte. Ein wichtiges Element deiner Rolle ist die Kommunikation mit Fachpersonal aus einsendenden Praxen. Wir bieten ein motiviertes Team, übertarifliche Bezahlung und 30 Tage Urlaub. Außerdem erhältst du kostenfreie Getränke und Unterstützung bei den Bahnkosten. Bewerbe dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
BTA / MTA / Bachelor (d/m/w) in Teilzeit (80%) Kennziffer: 25.105-1550 merken
BTA / MTA / Bachelor (d/m/w) in Teilzeit (80%) Kennziffer: 25.105-1550

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH | 64283 Darmstadt

Wir suchen einen BTA/MTA/Bachelor (d/m/w) in Teilzeit (80%) zur Unterstützung unserer strahlenbiologischen Forschung im geförderten Projekt PRÄDIKT. Dieses innovative Projekt analysiert die Prädiktabilität von Gehirnorganoiden durch Embryoid Bodies. Ziel ist die KI-gestützte, reproduzierbare Produktion dieser Organoide aus pluripotenten Stammzellen. Wichtige Methoden sind biochemische und molekularbiologische Analysen, einschließlich Immunfluoreszenz und quantitativer PCR. Die gewonnenen Daten fließen in die Entwicklung einer automatisierten Plattform zur Organoid-Herstellung ein. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsmedizinische Assistenz / Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d) merken
Arbeitsmedizinische Assistenz / Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d)

Arsipa GmbH | 63110 Rodgau

Mitwirkung bei der Büroorganisation sowie der Entwicklung des betrieblichen Qualitätsmanagements: Ihre Startvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r, arbeitsmedizinische Assistenz, Gesundheits- und Krankenpfleger +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant - Mikrobiologie / Lebensmittel / ISO 17025 (m/w/d) merken
Außendienst (m/w/d) für das Gebiet Frankfurt/Main mit §75 AMG merken
Außendienst (m/w/d) für das Gebiet Frankfurt/Main mit §75 AMG

REPHA GmbH Biologische Arzneimittel | Frankfurt am Main

Sie haben eine Ausbildung als Pharmareferent/PTA/MTA oder ein abgeschlossenes Studium in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung gem. §75 AMG; Sie besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägte Kontaktstärke; Verhandlungsgeschick, hohe +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Corporate Benefit REPHA GmbH Biologische Arzneimittel | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie - Neurowissenschaften - Cooperative Brain Imaging Center(CoBIC) merken
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie - Neurowissenschaften - Cooperative Brain Imaging Center(CoBIC)

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Die Goethe-Universität Frankfurt sucht einen Medizinischen Technologen für Radiologie im Cooperative Brain Imaging Center (CoBIC). Unterstützen Sie unser MEG-Labor und arbeiten Sie an wegweisenden Forschungsprojekten zur neuronalen Dynamik. Diese Teilzeitstelle (50%, Entgeltgruppe E9) beginnt idealerweise am 1. November 2025. Zu den Aufgaben gehören die technische Betreuung des Magnetoenzephalographie-Systems sowie die Organisation der Laborabläufe. Profitieren Sie von der Möglichkeit, in einem führenden neurowissenschaftlichen Zentrum tätig zu sein. Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Karriere in der modernen Gehirnforschung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Frankfurt | Einkaufsrabatte | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTR / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie - Neuroradiologie merken
MTR / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie - Neuroradiologie

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Starten Sie Ihre Karriere als Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Radiologie in der Neuroradiologie! In dieser festen Anstellung, sowohl in Voll- als auch Teilzeit, erwarten Sie spannende Aufgaben wie die Durchführung komplexer Untersuchungen an verschiedenen bildgebenden Modalitäten. Arbeiten Sie mit modernen MRT-Geräten, Multislice-CT und in der Angiographie. Ein abgeschlossenes Studium als MTR oder MTRA ist Voraussetzung. Nutzen Sie die Möglichkeit, im Bereitschaftsdienst Ihre Expertise einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams unter der Leitung von Frau Professorin Elke Hattingen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe - MRT / Diagnostik / Bildgebung (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - MRT / Diagnostik / Bildgebung (m/w/d)

Beyond Imaging Health GmbH | Frankfurt am Main

MTRA (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Du zeichnest Dich durch Empathie im Umgang mit Patient:innen und einen teamorientierten Arbeitsstil aus; Du verfügst über ein überdurchschnittliches Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein; Du bist als MT-R / MTRA +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft oder Medizinischer Technologe (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft oder Medizinischer Technologe (m/w/d)

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gGmbH | Frankfurt am Main

Medizinische Fachkraft oder Medizinischer Technologe (m/w/d): (MTA, MFA, MT, MTL). Ihre Aufgaben: Sie koordinieren und betreuen bereits vorhandene und neue Klinikkooperationen. Sie besuchen neue Kliniken und stellen die Frauenmilchbank vor. +
Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinphysiker (m/w/d) mit Fachkunde Röntgendiagnostik / Strahlentherapie merken
Medizinphysiker (m/w/d) mit Fachkunde Röntgendiagnostik / Strahlentherapie

Sana Klinikum Offenbach GmbH | Offenbach am Main

Bewertest Vorkommnisse in Abstimmung mit Anwendern und Strahlenschutzbevollmächtigten; Zusätzlich erstellst du Bestrahlungspläne in der Tele- und Brachytherapie und wirkst bei der Einführung neuer Techniken mit; Auch die Beteiligung am Unterricht an unserer MTRA-Schule +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

MTA Radiologie Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf MTA Radiologie in Frankfurt am Main

MTA Radiologie in Frankfurt am Main: Zwischen Hightech und Alltag – Ein Beruf im Wandel

Manchmal frage ich mich, ob draußen überhaupt jemand versteht, was sich hinter „Medizinisch-technischer Assistent Radiologie“ eigentlich verbirgt. Für viele klingt das wie ein Bindestrich zu viel zwischen Labor- und Krankenhausalltag. Aber hier, mitten im pulsierenden Frankfurt, tickt die Arbeit gewiss anders als irgendwo auf dem Land. Wer als Berufseinsteigerin oder Umsteiger in Frankfurt Fuß fassen will, begegnet einer Mischung aus technologischer Präzision, Alltagsdruck und – ja, das muss man schon sagen – einer gewissen Unsichtbarkeit im Klinikbetrieb. Dabei sind wir oft das erste Gesicht, das Patient und Hightech-Gerät miteinander bekannt macht. Manchmal frage ich mich, ob das Berufsfeld nicht ein besseres Marketing verdient hätte. Doch eigentlich: Wer’s kann, steht ohnehin selten auf dem Abstellgleis.


Hightech hinter Glaswänden – Arbeitsrealität und Anforderungen

Ein MTA Radiologie – oder, wie der neue Titel inzwischen lautet: Medizinische/r Technologe/in für Radiologie – ist längst mehr als einer, der „nur“ Knöpfe drückt. Wir navigieren den Spagat zwischen Menschlichkeit und Maschinenlogik. Im Frankfurter Klinikalltag landet man, schneller als gedacht, an einem der Großgeräte: CT, MRT, nuklearmedizinische Kameras. Röntgen gibt’s natürlich auch noch – so ein Klassiker stirbt nie. Kein Tag wie der andere, schon klar. Mal steht die Notaufnahme Kopf – Trauma-CT, Bauchschmerzen, alter Herr mit Atemnot. Dann wieder verbringen wir Stunden mit onkologischen Kontrolluntersuchungen: gleiche Patienten, neue Befunde, Gespräche zwischen Tür und Angel. Technische Sicherheit, Strahlenschutz, Hygiene – das kennt jeder aus dem Examen. Zum Tagesgeschäft gehört aber auch, dass man sich nicht von Software-Abstürzen verheizen lässt. Man wächst in ein System hinein, das immer mehr digitalisiert wird. Die Berufseinsteiger zeigt das oft: Wer sich für Zahlen, Strahlen, aber auch für Menschen begeistern kann, landet hier goldrichtig. Wer bloß Routine sucht, besser nicht.


Gehaltsspanne und was sie nicht verrät

Gerade in Frankfurt, wo Lebenshaltungskosten nicht eben zurückhaltend ausfallen, ist die Gehaltsfrage nicht zu unterschätzen. Die Bandbreite? In den meisten kommunalen Häusern, also Uniklinik inklusive, geht es bei etwa 2.700 € los. Die Mehrheit der MTAs landet im Bereich zwischen 2.800 € und 3.300 €. Mit Zusatzqualifikation und Erfahrung – zum Beispiel, wenn man sich in interventionelle Radiologie oder den Bereich Kernspintomografie vorwagt – sind 3.400 € bis 3.800 € kein Hexenwerk mehr. Wer glaubt, dass private Praxen immer mehr zahlen: Schön wär’s, kommt aber sehr auf die Struktur an. Und auf das Teamklima, das manchmal mehr wert ist als noch ein Hunderter mehr. Aber klar – in einer Stadt, in der ein WG-Zimmer fast mit Gold aufgewogen wird, fragt man sich schon mal, was am Monatsende wirklich übrigbleibt.


Regionale Anziehungskraft – Dynamik und Entwicklungspotenziale in Frankfurt

Frankfurt hat in Sachen Radiologie einen schweren, glitzernden Klang: Uniklinik, Spezialkliniken, große MVZ – und eine Privatradiologie-Landschaft, die so bunt ist wie die Skyline. Der Arbeitsmarkt ist alles andere als gesättigt – offene Stellen gibt es quasi immer. Warum? Die nächste Gerätegeneration rollt an, kapazitative Engpässe sorgen für Dauerbetrieb, Fachkräftemangel spielt leider auch hier seine Rolle und: Die steigende Diversität der Patienten fordert kommunikative Feinmotorik, kein Schema F. Die neue Technik klinkt sich ins Berufsbild ein: KI-gestützte Bildanalyse (keine Angst, die nimmt uns nicht gleich den Job weg), PACS-Systeme und Sofort-Reporting verändern tatsächlich, wie der Tag läuft. Mich fasziniert, dass viele Kolleginnen und Kollegen auch nach Jahren noch diesen Aha-Moment haben, wenn die Technik einen scheinbar unentdeckten Befund offenbart. Frankfurt, das spürt man, ist ein Ort des Umbruchs – aber auch ein Ort zum Wurzeln schlagen, wenn man mit Tempo, Internationalität und manchmal nerviger Bürokratie umgehen kann.


Fazit: Kein Beruf für Unsichtbare – und sicher nichts für Schlafwandler

Wer nach Routine, Dienst nach Vorschrift und planbaren Acht-Stunden-Schichten sucht, erlebt als MTA Radiologie in Frankfurt vermutlich einige kalte Duschen. Aber das macht den Reiz aus: Zwischen Hightech und menschlicher Begegnung entwickelt sich ein Beruf, der immer wieder nachjustiert werden will – fachlich wie persönlich. Die Möglichkeiten zur Spezialisierung sind spürbar, der regionale Arbeitsmarkt bleibt trotz Digitalisierung dynamisch. Was viele unterschätzen: Die Wertschätzung im interdisziplinären Team wächst (langsam, aber sie wächst). Am Ende? Nicht jeder Tag ist ein Highlight, aber die Mischung aus Technik, Medizin und Menschlichkeit bleibt faszinierend – und das sogar im Schatten der Skyline, wo jeder zweite Bus im Stau steht. Vielleicht kein Traumberuf im klassischen Sinne – aber einer, der Kopf, Herz und, ja, manchmal auch starke Nerven verlangt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.