50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

73 MTA Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als MTA in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F merken
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

Vertiefe dein Wissen in der pneumologischen Funktionsdiagnostik mit unserem maßgeschneiderten Aufbaukurs! Lerne, pathophysiologische Ergebnisse anhand klinischer Fallbeispiele zu erkennen und zu interpretieren. Du wirst in der Lage sein, erweiterte funktionsdiagnostische Methoden durchzuführen und notwendige Wartungsarbeiten gemäß rechtlichen Vorgaben zu realisieren. Zudem optimierst du die Untersuchungsparameter und reagierst professionell auf Störungen. Der Kurs bereitet dich darauf vor, komplexe Arbeitsprozesse zur Diagnostik und Therapie epidemiologisch relevanter Erkrankungen zu planen. Melde dich jetzt an und heb deine Fähigkeiten in der Pneumologie auf die nächste Stufe! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F merken
Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Grundkurs MTA-F

ESO Education Group | Weißenfels

Der Grundkurs für Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik deckt anatomisch- und physiologisch relevante Kenntnisse ab. Er beinhaltet Indikationen und Interpretationen eines EKGs sowie praktische Übungen. Der Kurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten und richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Rettungsdienstmitarbeiter und Medizinstudierende. Funktionsdiagnostische Methoden sind in verschiedenen medizinischen Bereichen relevant. Die Zugangsvoraussetzungen zur Fortbildung hängen von deinem beruflichen Tätigkeitsfeld ab. Mit diesem Kurs kannst du dein Wissen über Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik erweitern und deine Fähigkeiten in der Durchführung eines EKGs verbessern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d) merken
Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d)

BWI GmbH | München, Frankfurt, Hamburg, Nürnberg, Ulm, Berlin, Bonn, Leipzig

Wir suchen einen Head of Secure Identity & Privileged Management (SIPM) (m/w/d) für unser Team in München oder an einem anderen BWI-Standort. In dieser Rolle gestalten Sie innovative Sicherheitslösungen und optimieren zentrale Identity & Access Management-Services. Das Competence Center IT-Security (CCITS) verantwortet die Durchführung und Weiterentwicklung von Cyber-Sicherheitsdiensten. Sie leiten den Betrieb und die Optimierung von IAM/PAM-Systemen und setzen technische sowie regulatorische Standards um. Ihre Expertise sichert die effiziente Verwaltung von digitalen Identitäten und privilegierten Zugängen. Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der IT-Sicherheitslandschaft – bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte / Krankenschwester (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte / Krankenschwester (m/w/d)

Angiologie - Gefässmedizin am Coppiplatz | 04103 Leipzig

Unsere Praxis für Gefäßmedizin in Leipzig bietet umfassende Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau. Am Coppiplatz setzen wir modernste Technologien für die bestmögliche Patientenversorgung ein. Als anerkanntes Venenkompetenzzentrum führen wir ambulante Operationen wie Venen-LASER-Eingriffe durch. Unser engagiertes 7-köpfiges Team schafft eine familiäre Atmosphäre, in der Teamgeist großgeschrieben wird. Wir glauben, dass die besten Ergebnisse durch ein harmonisches Miteinander erzielt werden. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die von Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d) merken
Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 04416 Wachau

Werde Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (m/w/d) in unserer Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie. Diese unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit bietet eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag und die Möglichkeit, in die Entgeltgruppe U9a aufzusteigen. Deine Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Bestrahlungen sowie die Koordination administrativer Abläufe. Du erstellst Bestrahlungshilfsmittel, führst Planungs-CTs durch und überwachst den gesamten Behandlungsprozess. Außerdem arbeitest du an klinischen Studien mit und dokumentierst relevante Studiendaten. Starte jetzt deine Karriere in einem innovativen Gesundheitsbereich! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung für den OP-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d) merken
Bereichsleitung für den OP-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR | 04103 Leipzig

Wir suchen eine engagierte Bereichsleitung für den OP-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d) in Vollzeit. Das befristete Arbeitsverhältnis beginnt am 01.01.2026 und wird nach Haustarifvertrag vergütet, einschließlich Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld. Ihre Hauptaufgaben umfassen die strategische Steuerung des OP-Funktionsdienstes und die Sicherstellung höchster Qualität. In enger Zusammenarbeit mit dem Anästhesie-Funktionsdienst entwickeln Sie reibungslose Abläufe und verbessern Prozesse kontinuierlich. Zudem schaffen Sie ein motivierendes Führungsumfeld zur Bindung der Mitarbeiter:innen und deren Förderung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Bestemedizin mit! +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumanager für Elektrotechnik (m/w/d) merken
Baumanager für Elektrotechnik (m/w/d)

Planungsgruppe M + M AG Ingenieurgesellschaft für Gebäudetechnik | 04103 Leipzig

Der Baumanager für Elektrotechnik (m/w/d) ist verantwortlich für die selbstständige Objektüberwachung und die aktive Steuerung von Terminen, Kosten und der Gebäudequalität. In anspruchsvollen Bauprojekten beraten Sie Auftraggeber von der Realisierung bis zur Nutzerübergabe. Ihre Aufgaben umfassen Projektmanagement, technische Beratung und Monitoring während der gesamten Realisierungsphase. Sie agieren als erster Ansprechpartner für Kunden und übernehmen wichtige Managementaufgaben. Eine fundierte Qualifikation als Ingenieur oder staatlich geprüfter Techniker der Elektrotechnik ist erforderlich. Bringen Sie Ihre Berufserfahrung ein, um Projekte erfolgreich zu steuern und umzusetzen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumanager für HKLS (m/w/d) merken
Baumanager für HKLS (m/w/d)

Planungsgruppe M + M AG Ingenieurgesellschaft für Gebäudetechnik | 04103 Leipzig

Als Baumanager für HKLS (m/w/d) übernehmen Sie die Eigenverantwortung für die Objektüberwachung komplexer Bauvorhaben. Sie steuern aktiv Termine, Kosten und Qualitätsstandards in der technischen Gebäudeausrüstung. Durch Ihre Beratung unterstützen Sie unsere Auftraggeber von der Bauphase bis zur Nutzerübergabe. Sie sind der erste Ansprechpartner für Kunden und managen Projektfortschritte sowie Risiken. Ihre fundierte Erfahrung als Ingenieur oder staatlich geprüfter Techniker der Versorgungstechnik ist hierbei entscheidend. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und die Realisierung erfolgreicher Projekte zu gewährleisten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleitung für den Anästhesie-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d) merken
Bereichsleitung für den Anästhesie-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR | 04103 Leipzig

Wir suchen eine engagierte Bereichsleitung für den Anästhesie-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit und befristet für 12 Monate, mit Eintritt zum 01.01.2026. Die Vergütung erfolgt gemäß unserem Haustarifvertrag und beinhaltet Jahressonderzahlung sowie Urlaubsgeld. Verantwortlich sind Sie für die strategische Steuerung der Anästhesie mit Fokus auf Qualitätssicherung. Ziel ist die kontinuierliche Prozessverbesserung und die Schaffung eines motivierenden Führungsumfelds. Seien Sie Teil eines dynamischen, kooperativen Leitungsteams und gestalten Sie optimale Behandlungsprozesse aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Gesundheits-, Arbeits- & Brandschutz (m/w/d) merken
Leiter Gesundheits-, Arbeits- & Brandschutz (m/w/d)

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH | 04416 Wachau, Dresden

Wir suchen einen erfahrenen Leiter für Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz (m/w/d) in Leppersdorf bei Dresden. In dieser Position übernehmen Sie die Verantwortung für die Umsetzung effektiver Sicherheitsmaßnahmen und die Führung Ihres Teams. Ihre Hauptaufgaben umfassen die sicherheitstechnische Betreuung gemäß Arbeitsschutzgesetz sowie die Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Als zentraler Ansprechpartner gestalten Sie eine sichere und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung. Sie stehen im engen Austausch mit externen Institutionen, wie der Berufsgenossenschaft. Bewerben Sie sich jetzt mit der Job-ID 98778 und fördern Sie eine verantwortungsbewusste Unternehmenskultur! +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
MTA Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

MTA Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf MTA in Halle (Saale)

MTA in Halle (Saale): Zwischen Systemrelevanz und regionaler Eigenlogik

Montagmorgen. Kurz nach sechs. Während der Rest der Stadt Halle allmählich aus dem Halbschlaf kriecht, flimmert in den Laborfluren an der Saale das kalte Licht neonleuchtender Deckenspots. Wer als Medizinisch-Technische Assistentin oder Assistent – kurz: MTA – arbeitet, hat so etwas wie einen Sonderstatus im Kosmos der Gesundheitsberufe. Nicht ganz Ärztin, nicht ganz Pfleger, aber ganz sicher unverzichtbar. Ein seltsames Dazwischen, manchmal. Und doch: Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger genau hinschaut, merkt schnell – hier passiert weit mehr, als das Klischee vom „stillen Laborgeister“ vermuten lässt.

Beruf im Wandel: Vielschichtige Praxis, wenig Routine

Das Berufsbild MTA – in Halle einerseits traditionsreich, andererseits verdammt modern – balanciert permanent zwischen Präzision, Technik und patientennaher Verantwortung. Die klassischen Hauptsäulen: Laboratoriumsdiagnostik, Radiologie, Funktionsdiagnostik oder Veterinärmedizin. Das klingt nach Fleißarbeit im weißen Kittel, ist aber oft die erste Verteidigungslinie, wenn es um Infektionen, Tumordiagnostik oder neue Erreger geht. Gerade in einer Stadt mit der langen Uni-Medizin-Tradition und etlichen Forschungslaboren spürt man: Ohne MTA-Personal läuft hier gar nichts – weder beim neuen Magnetresonanztomografen im Universitätsklinikum noch im kleinen Privatlabor am Steintor.

Halles besondere Mischung: Eng, skurril, Chancen bietend

Halle ist keine Millionenmetropole, aber – so meine Beobachtung – ein überraschend dichter Hotspot für medizinische Forschung und Versorgung in Mitteldeutschland. Was viele unterschätzen: Die Stadt profitiert enorm vom Wissenschaftsklima der Martin-Luther-Universität, insbesondere mit Blick auf molekulare Diagnostik und forschungsnahe Labore, die sich in den letzten Jahren stabil entwickelt haben. Andererseits kocht jeder Bereich sein eigenes Süppchen: Wer als Neueinsteiger in die Radiologie geht, merkt schnell, dass die Welt der Kardiologen vielleicht nur vier Trennwände entfernt liegt – aber sozial sind das manchmal andere Planeten. Öfter begegnet man diese sonderbare Mischung: familiäres Teamgefühl im engen Labortrakt, aber doch ein Hauch von internationalem Anspruch, wenn ein neues Forschungsprojekt ausgetestet wird. Irgendwie typisch Halle, möchte ich meinen.

Anforderungen: Technikliebhaber und Alltagsstrategen gesucht

Praxisnah betrachtet: Wer heute in Halle als MTA arbeitet, muss nicht nur Pipettenspitzen wechseln können. Moderne Analytik, Robotik in der Labordiagnostik, digitale Befundsysteme – all das wird auch hier State-of-the-Art. Wer da nicht Schritt hält, steht schneller im Abseits als man denkt. Die Nachwuchsfrage ist längst ein Dauerthema; einige Häuser ringen regelrecht um frische Kräfte. Und ja, auch Quereinsteiger sind zum Teil gern gesehen – jedenfalls solange sie willig sind, sich in den manchmal sperrigen MTA-Alltag einzufummeln. Aber: Wer Empathie, technisches Verständnis und einen Schuss pragmatischer Geduld mitbringt, findet hier durchaus ein Publikum, das nicht nur die eigenen Fähigkeiten zu schätzen weiß, sondern sie dringend braucht.

Gehalt und Perspektiven: Kein Sechser im Lotto, aber solide

Der schnöde Mammon darf nicht fehlen. Klartext: Wer von Anfang an satte Gehaltsprämien erwartet, ist als MTA manchmal auf Irrwegen unterwegs. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt in Halle liegt je nach Bereich und Einrichtung oft zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit steigender Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen – zum Beispiel im Bereich Radiologie oder speziellen analytischen Verfahren – sind auch 3.000 € bis 3.400 € realistisch. Nicht dramatisch weniger als in Großstädten, gemessen an den Lebenshaltungskosten sogar recht fair. Was viele unterschätzen: Die Durchlässigkeit zwischen den Fachbereichen ist in Halle oft größer als erwartet. Wer sein Profil schärft oder sich etwa mit neuen Diagnostikmethoden beschäftigt, wird in der lokalen Kliniklandschaft plötzlich gefragter, als einem lieb ist.

Zukunft & Weiterbildungsoptionen: Bleibt alles anders

Was lauter wird: Der Fachkräftemangel ist nicht nur ein abstraktes Schlagwort, sondern mittlerweile spürbare Realität – auch und gerade im MTA-Bereich. Institute und Kliniken bieten zunehmend regionale Formate zur berufsbegleitenden Spezialisierung an. Neue Assistenzsysteme, telemedizinische Diagnostik, molekulare Methoden – das ist der Stoff, aus dem der Wandel gemacht ist. Wer mitzieht, dem eröffnen sich nicht selten Wege, die früher undenkbar gewesen wären: leitende Positionen, Fachspezialisierung oder Kooperationen mit Forschungseinrichtungen. Auf die Frage: Lohnt sich das? Aus meiner Sicht: Wenn man keine Angst vor Routine und Neugier am Unbekannten mitbringt, ist die MTA-Tätigkeit in Halle (Saale) nicht das Schlechteste – im Gegenteil. Manchmal eher ein Abenteuer, als man denken würde. Oder, um es auf den Punkt zu bringen: ein Job, dem die Zukunft nicht abhandenkommt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.