100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Funktionsdiagnostik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

22 MTA Funktionsdiagnostik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin merken
Stellvertretende Leitung MTRA (MT-R) / Technische Leitung (m/w/d) für Radiologie und Nuklearmedizin

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologie-Assistent MTRA (m/w/d) mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung; Fundiertes Fachwissen und die Initiative zur beruflichen Weiterentwicklung; Gute EDV-Kenntnisse sowie ein souveräner Umgang +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) - Funktionsdiagnostik für unser elektrophysiologsiches Herzkatheterlabor merken
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) - Funktionsdiagnostik für unser elektrophysiologsiches Herzkatheterlabor

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d) für das interdisziplinäre Hybrid-Herzkatheterlabor merken
Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d) für das interdisziplinäre Hybrid-Herzkatheterlabor

Universitätsklinikum Ulm | 77871 Ulm

Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d) für das interdisziplinäre Hybrid-Herzkatheterlabor: Die Klinik für Innere Medizin II vertritt im Zentrum Innere Medizin als Teil des Herzzentrum die Schwerpunkte Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Technologin (m/w/d) für Funktionsdiagnostik merken
Medizinische Technologin (m/w/d) für Funktionsdiagnostik

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

Wir möchten unser Team weiter ausbauen und suchen eine/n MTA-F bzw. Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik. Die Position eignet sich auch für einen Quereinsteiger (m/w/d) mit Vorerfahrung als MFA oder Gesundheits- und Krankenpfleger. +
Quereinstieg möglich | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Lungenfunktion merken
Audiometrist (m/w/d) oder Medizinischer Fachangesteller (m/w/d) mit Erfahrung in der HNO merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) als Assistenz in der Arbeitsmedizin (w/m/d) merken
Medizinisch-technische Assistent Hautklinik (m/w/d) merken
Medizinisch-technische Assistent Hautklinik (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Wir erwarten: Einen freundlichen, zuverlässigen und auch hinsichtlich Fort- und Weiterbildung, engagierten Mitarbeiter mit abgeschlossener Berufsausbildung zum MTA, gerne auch mit Berufserfahrung; gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten; hohe Einsatzbereitschaft +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technischer Radiologieassistent - CT und Funktionsdiagnostik w m d merken
Operationstechnische Assistenz (w/m/d) für das interdisziplinäre Hybrid-Herzkatheterlabor merken
1 2 3 nächste
MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf MTA Funktionsdiagnostik in Stuttgart

Zwischen Präzision und Alltagsrealität: MTA Funktionsdiagnostik in Stuttgart

Wer sich heute als MTA in der Funktionsdiagnostik in Stuttgart bewirbt, landet irgendwo zwischen High-Tech-Bildgebung, städtischem Klinikgetümmel und notorisch knappen Pausenräumen. Das Berufsbild selbst – klar umrissen, aber wandelbarer, als es die meisten Ratgeber glauben machen – verlangt einiges an Flexibilität. Das fällt mir immer wieder auf: Kaum eine Woche gleicht der anderen. Mal ist man mitten im multiprofessionellen Team gefragt, dann wieder allein verantwortlich für die Qualität der Lungenfunktionstests einer ganzen Station.


Was macht diesen Beruf so speziell – gerade hier?

Stuttgart, Stadt der Tüftler und Überschriftenmacher – aber wie sieht das im Klinikalltag aus? Die Funktionsdiagnostik ist viel mehr als „Knöpfchen drücken“ am EEG oder Belastungs-EKG. Hier entscheidet die ruhige Hand, nicht selten auch das offene Ohr für Patienten mit Herzrasen, Schlaganfallverdacht oder diffusen Beschwerden. Der Kontakt bleibt oft kurz, aber prägend. Und das eigene Urteil, eigentlich ja „nur“ eine technische Assistenz? In Wahrheit wird es oft zur letzten Bastion zwischen Routine und Notfall.


Fachlich gefragt – organisatorisch immer unter Strom

Gerade Berufseinsteigerinnen, aber auch viele erfahrene Kolleginnen unterschätzen das: Wer in Stuttgart in die Funktionsdiagnostik geht, landet mitten in der Dichotomie zwischen Präzision und Pragmatismus. Die Apparate? Modern, meistens. Klar, die großen Maximalversorger gönnen sich neueste EEG-Technik. Doch schon fünf Kilometer weiter kann’s sein, dass Du mit Geräten der „zweiten Generation“ hantierst – gefühlt ein Relikt der Ära Lichtscheibe. Was das für die tägliche Arbeit heißt? Viel Eigeninitiative, Improvisation, mehr Rückfragen beim ärztlichen Dienst, keine KI-gestützte Automatikauswertung, sondern echte Handarbeit. Klingt unsexy? Mag sein. Aber es schärft das Können, den Blick für die Abweichung im Normalen.


Stuttgart: Spezieller Mix aus Anspruch und Realität

Die Stadt – natürlich, teuer. Aber nicht so steril wie München und nicht so verfranst wie Berlin. Wer hier Funktionsdiagnostik macht, spürt die regionale Eigenart: hohe Migrantenquote, oft Patienten mit sehr unterschiedlichem medizinischem Hintergrund. Sprachbarrieren, Missverständnisse, – klar. Aber eben auch ein Arbeitsalltag, der fordert und nie langweilig wird. Manche nennen das „sozial stressig“. Ich würde sagen: enorm lehrreich. Die Unterschiede in den Versorgungsstrukturen sind jedenfalls spürbar. Große Kliniken arbeiten eng mit Forschungsteams, kleinere Häuser suchen ständig nach Fachkräften, die Eigenverantwortung mögen – oder zumindest ertragen. Das verändert auch die Anforderungen: Teamgeist, technisches Verständnis, aber vor allem die berühmte „dicke Haut“.


Gehalt, Entwicklung – und warum sich die Nische lohnt

Klar, das fragt man sich irgendwann: Was gibt’s dafür? Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.600 € und 2.900 € – mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind in den städtischen Kliniken durchaus auch 3.200 € bis 3.600 € erreichbar. Reich wird hier niemand, aber verhungern auch nicht. Was viele unterschätzen: Wer fleißig Zusatzkompetenzen sammelt – etwa im Bereiche Neurophysiologie oder Herzdiagnostik – hat in Stuttgart die Chance, früh spezialisierte Aufgaben zu übernehmen. Die Nachfrage? Brisant. Der Markt ist angespannt, die Rotation hoch, ständige Weiterbildungen sind im Prinzip gesetzt. Ein Nachteil? Vielleicht – wenn man keinen Wandel mag. Für mich allerdings klingt das eher nach Sicherheit und Gestaltungsspielraum.


Und der Mensch dahinter?

Oft geht der Blick hinter den Monitoren verloren: Der direkte Patientenkontakt, das besonnene Abwarten auf eine Reaktion, der kritische Blick auf ein Zackenmuster, das nicht stimmen will – das alles bleibt am Ende am MTA hängen. Wer also ein Händchen für Technik, Herz für Menschen und Nerven wie Drahtseile hat, findet in Stuttgarts Funktionsdiagnostik all das, was viele Jobs versprechen, aber selten einlösen: Sinn. Und gelegentlich sogar ein wenig Stolz – trotz aller grauen Kittel und piepsenden Alarme.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.