100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Funktionsdiagnostik Potsdam Jobs und Stellenangebote

7 MTA Funktionsdiagnostik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Fachangestellte (MFA) als Assistenz in der Arbeitsmedizin (w/m/d) merken
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (d/w/m) Neurologie merken
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (d/w/m) Neurologie

Charité - Universitätsmedizin Berlin | 10115 Berlin

Staatlich anerkannter Abschluss als MT-F / MTA-F; Erfahrungen und Kenntnisse in der neurologischen Funktionsdiagnostik, wünschenswert insbesondere EEG und EP; Erfahrungen mit Textverarbeitung und elektronischer Befunddokumentation; Teamfähigkeit, zielorientiertes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung MTL / MTLA Hämatologie & Onkologie Tagdienst (m/w/d) merken
Teamleitung MTL / MTLA Hämatologie & Onkologie Tagdienst (m/w/d)

Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH | 10115 Berlin

Teamleitung MTL / MTLA Hämatologie & Onkologie Tagdienst (m/w/d). (Kennziffer: 16303). Labor Berlin, gegründet 2011 als Tochter von Charité und Vivantes, ist Europas größtes Krankenhauslabor. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Medizinischen Technologen / Technologinnen für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA (m/w/d) merken
Leitung der Medizinischen Technologen / Technologinnen für Radiologie (MTR) - ehem. MTRA (m/w/d)

Vivantes MVZ Friedrichshain | Berlin Friedrichshain

Medizinisch-Technische/r Radiologieassistent/in (MTRA) mit mehrjähriger Berufserfahrung und Kenntnissen unterschiedlicher Prozessabläufe im Fachbereich Nuklearmedizin; Weiterbildung als leitende/r MTR (MTRA) oder die Bereitschaft zum Erwerb dieser Qualifikation +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit OP-Erfahrung in Berlin-Mitte merken
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Medizinisch-Technische/r Assistent / Assistentin (MTA-F) - kardiologischen FD (m/w/d) merken
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Medizinisch-Technische/r Assistent / Assistentin (MTA-F) - kardiologischen FD (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger Allee | Berlin Friedrichshain

Die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie im Vivantes Klinikum lädt zur Bewerbung für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Medizinisch-Technische/r Assistent/in (MTA-F) ein. Ab sofort suchen wir eine/n engagierte/n Saalverantwortliche/n im Herzkatheterlabor oder Hybrid-OP. Ihre Aufgaben umfassen die Assistenz bei Herzkatheteruntersuchungen und elektrophysiologischen Untersuchungen. Zudem führen Sie EKG-Ableitungen durch und unterstützen bei Langzeitmessungen. Ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit ist die Kommunikation mit externen Praxen und die Betreuung unserer Patient:innen. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MFA oder MTA-F, um in unserem Team wirkungsvoll mitzuwirken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische:r Radiologieassistent:in (MTRA) (m/w/d) - Vollzeit merken
MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf MTA Funktionsdiagnostik in Potsdam

MTA Funktionsdiagnostik in Potsdam – Alltag, Anspruch, Ausblick

Es gibt Berufe, deren Bedeutung oft erst im Alltag deutlich wird. Die Medizinisch-Technische Assistenz Funktionsdiagnostik – in der Kurzfassung MTA-F – gehört für mich genau dazu. Offen gesagt: Solche Jobs wirken nach außen selten spektakulär. Aber ohne die ruhige Präzision, mit der hier Diagnose und Technik zusammenspielen, würde so manche medizinische Entscheidung in Potsdamer Praxen und Kliniken auf unsicherem Grund stehen. Wer also auf der Suche ist nach einem Beruf mit Sinn, Substanz und ein wenig technischem Nervenkitzel – der sollte einmal genauer hinschauen.


Das Arbeitsfeld: Zwischen Kabelsalat und Menschenkenntnis

Die Wahrheit ist: Was MTA-Fs aus dem Berufsalltag machen, ist nicht einfach mit Schaubildern erklärbar. Sie sind diejenigen, die in Potsdamer Krankenhäusern, Diagnostikzentren oder spezialisierten Praxen Patienten an Monitore anschließen, EKGs auswerten, EEGs ableiten, Lungenfunktionen prüfen und vieles mehr – und das alles bitte mit einem Mix aus Feingefühl, Geduld und gesundem Skeptizismus. Technik alleine reicht nicht. Manchmal braucht man Spürsinn wie beim Spurenlesen: Ist dieser Rhythmus im EKG artefaktbedingt oder steckt mehr dahinter? Ist die Kurve beim Lungenfunktionstest plausibel – oder hat der Patient vor Nervosität nicht richtig mitgemacht? Man wird im Laufe der Zeit etwas eigen darin, auf kleine Unstimmigkeiten zu achten. Nicht, dass das jemand falsch versteht – ein bisschen Paranoia im technischen Sinn gehört fast zum Job.


Potsdam als Standort: Zwischen Knacks und Charme

Ich kenne keine brandenburgische Stadt, in der Gesundheit und Innovation so eng beieinanderliegen wie hier. Das Klinikum Ernst von Bergmann – klar, ein Schwergewicht in der Region – ist eine Sache. Aber daneben gibt es eine Fülle von ambulanten Zentren, kleineren Krankenhäusern und Praxisgemeinschaften, die mit der Entwicklung Schritt halten. In all diesen Einrichtungen wird Funktionsdiagnostik gebraucht. Was Potsdam aber besonders macht: Die Nähe zu Berlin wirkt wie ein Magnet auf neue Technologien, vor allem im Bereich bildgebender Diagnostik. Und doch ist die Mentalität hier eigen, bodenständiger. Der Ton manchmal rau. Wer Team-Events mit Zuckerwattefaktor sucht, wird eher in der Großstadt fündig.


Gehalt, Arbeitszeit und das Prinzip Realitätsschock

Machen wir uns nichts vor: Die Bezahlung ist okay, mit Luft nach oben. Realistischerweise landet man zum Einstieg bei etwa 2.800 € pro Monat, in der Spitze sind – je nach Zugehörigkeit, Spezialisierung und Arbeitgeber – 3.400 € bis 3.700 € erreichbar. Ein Luxusleben ist das nicht, für brandenburgische Verhältnisse aber konkurrenzfähig. Was viele unterschätzen: Die Arbeit läuft nicht nur von neun bis fünf, zumal Bereitschaftsdienste je nach Einrichtung dazugehören. Wer sich darauf einlässt, stellt fest – Schichtdienst ist Fluch und Segen in einem. Es gibt Freiräume, aber auch Nächte, die an den Substanzreserven nagen. Und dann steht man am Morgen in der S-Bahn nach Babelsberg – und blättert zum dritten Mal die Diagnoseschemata durch, weil’s der Kopf nachts irgendwie nicht behalten hat.


Weiterbildung und Entwicklung: Mehr als reine Routine

Ein Beruf, der stehen bleibt, ist ein Auslaufmodell – das gilt auch (oder gerade) für MTA-Fs. In Potsdam gibt es durchaus Möglichkeiten zur fachlichen Vertiefung: Ob Neurologie, Kardiologie oder Pneumologie – wer Interesse zeigt, bekommt oft schneller Verantwortung, als einem manchmal lieb sein kann. Die Verknüpfung digitaler Systeme, neue Methoden zur Bildanalyse (Stichwort: KI-gestützte Diagnostik) und ein wachsendes Angebot an regionalen Weiterbildungen machen es Berufsanfängern und Umsteigern etwas leichter, die eigene Nische zu finden. Das heißt aber auch: Komfortzone abschaffen. Wer sich für Funktionsdiagnostik entscheidet und erwartet, zehn Jahre das Gleiche zu tun – der dürfte in Potsdam schnell an Grenzen stoßen. Und mal ehrlich: Das ist gut so.


Wen zieht es in diesen Beruf?

Ob Sie frisch von der Schule kommen, das Weite aus einer Pflegeausbildung suchen oder als Fachkraft in Brandenburg aufs nächste Level wollen: Die Funktionsdiagnostik wird Ihnen spätestens nach ein paar Wochen zeigen, ob Sie wirklich am richtigen Fleck sind. Menschenfreundlich, detailversessen, belastbar – das sind keine leeren Floskeln, sondern Alltagserfordernisse. Und manchmal, mitten im Kabelwirrwarr und dem vertrauten Surren der Geräte, gibt’s diesen kleinen Moment: Man schaut auf die Funktionsgrafik, erkennt ein Problem – und weiß, dass man heute wirklich einen Unterschied gemacht hat. Für mich persönlich ist das – auch wenn’s pathetisch klingt – der eigentliche Antrieb geblieben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.