100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Funktionsdiagnostik Leipzig Jobs und Stellenangebote

5 MTA Funktionsdiagnostik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MTA Funktionsdiagnostik für Terminplanung & Arztassistenz Teilzeit w|m|d merken
MTA Funktionsdiagnostik für Terminplanung & Arztassistenz Teilzeit w|m|d

SRH | 07545 Gera

Sie sind Medizinisch-Technischer Assistent w/m/d oder haben eine vergleichbare Ausbildung? Wir suchen Talente mit Erfahrung in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, insbesondere im Bereich Audiometrie und Vestibularisprüfungen. Bei uns erwartet Sie eine attraktive Willkommensprämie von 2.000 Euro, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub. Zudem bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung und regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche. Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten sind umfangreich und werden von uns aktiv gefördert. Arbeiten Sie montags bis freitags und genießen Sie Ihre Wochenenden in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA Funktionsdiagnostik für Betreuung & Beratung w|m|d merken
MTA Funktionsdiagnostik für Betreuung & Beratung w|m|d

SRH | 07545 Gera

Verstärken Sie unser Team als Medizinisch-Technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (w/m/d)! Wir suchen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung und ersten Erfahrungen in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, vorzugsweise in Audiometrie. Neben einem sicheren Umgang mit dem PC sind Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz essenziell. Profitieren Sie von einer attraktiven Willkommensprämie von 2.000 € sowie flexiblen Arbeitszeiten an Montag bis Freitag. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Weiterbildungen und regelmäßige Entwicklungsgespräche sind bei uns selbstverständlich – bei der SRH wird Ihre Karriere gefördert! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-Technischer Assistent / MTA Funktionsdiagnostik HNO - Audiometrie & Vestibularisprüfung w m d merken
Medizinisch-Technischer Assistent / MTA Funktionsdiagnostik HNO - Audiometrie & Vestibularisprüfung w m d

SRH | 07545 Gera

Suchen Sie eine spannende berufliche Herausforderung als Medizinisch-Technischer Assistent für Funktionsdiagnostik? Wir bieten eine attraktive Willkommensprämie von 2.000 €, flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Ideale Kandidaten haben Erfahrung in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und sind kommunikativ sowie PC-affin. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und eine leistungsgerechte Vergütung. Zudem fördern wir Ihre Weiterbildung aktiv mit Sonderkonditionen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei der SRH mit großartigen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Willkommensprämie - Medizinisch-Technischer Assistent für Funktionsdiagnostik für unsere HNO-Praxis am Standort Gera in Voll- oder Teilzeit w|m|d merken
Willkommensprämie - Medizinisch-Technischer Assistent für Funktionsdiagnostik für unsere HNO-Praxis am Standort Gera in Voll- oder Teilzeit w|m|d

SRH | 07545 Gera

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Assistent für Funktionsdiagnostik w/m/d oder eine vergleichbare Ausbildung; Erste Erfahrungen in der Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde, insbesondere im Umgang mit Audiometrie und Vestibularisprüfungen +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) als Assistenz in der Arbeitsmedizin (w/m/d) merken
MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf MTA Funktionsdiagnostik in Leipzig

MTA Funktionsdiagnostik in Leipzig: Zwischen Technik, Teamgeist und den kleinen Absurditäten des Alltags

Wer sich fragt, wie viele graue Kittel eine Stadt wie Leipzig täglich füllt, dem kommt wohl kaum als Erstes die MTA Funktionsdiagnostik in den Sinn. Und doch bilden gerade sie das oft unsichtbare Rückgrat in Kardiologie, Neurologie oder Pneumologie. Nicht Superhelden, aber manchmal kommt’s mir fast so vor – wenn ich ehrlich bin, mitunter sogar Held*innen in Turnschuhen. Der Arbeitsalltag, das gleich vorab, ist alles andere als seelenlos.


Schaut man sich den Job genauer an: Die Aufgaben sind selten monothematisch. EKG am Vormittag, Lungenfunktion am Mittag, EEG am Nachmittag – und irgendwo dazwischen der Ruf aus dem Notfallbereich. Was viele unterschätzen: Jeder einzelne Knopfdruck an den Geräten verlangt Verantwortung. Hier geht es keineswegs nur um das „Drücken auf den Auslöser“, sondern oft um blitzschnelles Erfassen von Veränderungen, Deuten von Kurven, Spielen mit dem Möglichen und – da muss ich schmunzeln – dem „Dauerkalibrieren“ alter Technik, die noch aus der Prä-Handy-Zeit stammen könnte. Oder gerade neu angeschafft wurde und heute schon Updates braucht.


In Leipzig selbst – da ist das Feld breit bestückt: Die großen Häuser wie das Universitätsklinikum ziehen viele an, keine Frage. Aber: Die Sehnsucht nach Beständigkeit, festen Teams und kurzen Wegen führt viele in die mittleren Einrichtungen, zu Gemeinschaftspraxen und Krankenhäusern im Umland. So ein Mix hat Charme. Ich, zum Beispiel, mag die Vielfalt – und die Möglichkeiten, sich in Themenschwerpunkte zu vertiefen. In der Funktionsdiagnostik rutschen Neulinge schnell ins Teamgefüge, das ist Fluch und Segen. Wer sich ducken will, ist hier falsch; man wird gesehen, eingebunden, auch gefordert. Pausenbrot? Wird oft gemeinsam verzehrt – und nicht selten von Fachsimpeleien begleitet, bei denen mal wirklich jemand lacht.


Thema Gehalt: Ein launiges Dauerthema, auch in Leipzig. Gerade als Einsteiger liegt man irgendwo zwischen 2.800 € und 3.000 €, mit Entwicklung nach oben. Klar, das Niveau schwankt je nach Haus, Verantwortung und Tarif. Im Umland, ehrlich, ist das oft noch einen Tick weniger. Wer in größere Spezialbereiche wechselt, nach einigen Jahren Erfahrung auch Zusatzqualifikationen hat oder Bereitschaftsdienste übernimmt – für den werden durchaus 3.200 € bis 3.600 € in größeren Einrichtungen realistisch. Sicher, Reichtum kommt so nicht ins Haus. Aber mit solidem Lohn und geregelten Arbeitszeiten lebt es sich leidlich gut. Übrigens: Das „Wissen, gebraucht zu werden“, wiegt in meinen Augen manchmal schwerer als die Zahlen am Monatsende. Oder?


Was aktuell auffällt – und für viele Jobsuchende überraschend sein dürfte: Die Leipziger Kliniken reißen sich inzwischen um Fachkräfte. Es ist kein Geheimnis, dass der Bedarf für MTA Funktionsdiagnostik massiv gestiegen ist, nicht nur wegen der alternden Bevölkerung, sondern weil moderne Medizin sich ohne Spezialdiagnostik lahm fühlt. Wer also Lust auf technikorientiertes, patientennahes Arbeiten hat, wird herzlich aufgenommen. Eines muss aber klar sein: Hier zählen Gewissenhaftigkeit, schnelle Auffassung und, ganz platt gesagt, der Wille, sich in ständig neue Verfahren einzuarbeiten. Dynamik ist das Zauberwort – und auch ein kleines Stück Geduld für zwischenmenschliches Wirrwarr, das in Klinikteams eben dazugehört.


Was Leipzig auszeichnet? Die Stadt entwickelt sich rasant: Zuwanderung, neue Zentren, Forschungsprojekte, mehr Privatkliniken, steigende Nachfrage nach Präventionsmedizin. Wer vorab glaubt, die Funktionsdiagnostik sei ein stures Abarbeiten von Routineleistungen, irrt. In Weiterbildung wird investiert, und weil viele Einrichtungen ihre Fachkräfte halten wollen, gibt es vermehrt Angebote – von Online-Modulen bis Präsenzkursen direkt vor Ort. Ich habe den Eindruck: Wer sich nicht scheut, Neues anzupacken, wird in Leipzig mit offenen Armen empfangen. Vielleicht nicht mit Kaviarhäppchen, aber mit echter Wertschätzung. Und die tut, am Ende eines langen Dienstes, manchmal richtig gut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.