100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Funktionsdiagnostik Hamburg Jobs und Stellenangebote

21 MTA Funktionsdiagnostik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Audiologie-Phoniatrie-Assistent:in / HNOAudiologieassistent:in Senior (all genders) merken
Audiologie-Phoniatrie-Assistent:in / HNOAudiologieassistent:in Senior (all genders)

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Berufsausbildung: Audiologie-Phoniatrie-Assistenz; HNO-Audiologieassistenz; Medizinisch-technische Assistenz Funktionsdiagnostik oder abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium: Hörtechnik und Audiologie oder abgeschlossene Fort +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor mit Schwerpunkt Aufwachraum/ Cardioversion/ Lounge merken
Medizinischer Technologe für Radiologie, MTR/MTRA (m/w/d) in Rendsburg merken
Medizinischer Technologe für Radiologie, MTR/MTRA (m/w/d) in Rendsburg

Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg | 24768 Rendsburg

Ihr Profil – Das wünschen wir uns: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde; Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie; Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Klinik | Rendsburg | Schleswig-Holstein | DE | 24768 Rendsburg | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 24103 Kiel

Ausbildungsbeginn ATA/OTA: 01.04. und 15.10. in Kiel: 01.09. in Lübeck: Bitte Bewerbungszeiträume für Lübeck beachten: 01. Dezember bis 31. Januar für Kurs September in Lübeck: Für Kiel ist eine Bewerbung jederzeit möglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig Holstein - Akademie gGmbH | 23539 Lübeck

Ausbildungsbeginn ATA/OTA: 01.04. und 15.10. in Kiel. 01.09. in Lübeck. Bitte Bewerbungszeiträume für Lübeck beachten: 01. Dezember bis 31. Januar für Kurs September in Lübeck: Für Kiel ist eine Bewerbung jederzeit möglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor mit Schwerpunkt Aufwachraum/ Cardioversion/ Lounge merken
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor mit Schwerpunkt Aufwachraum/ Cardioversion/ Lounge

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | 20095 Hamburg

MT-F/MTA-F) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Jobrad | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.) merken
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (schul.) merken
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor mit Schwerpunkt Aufwachraum/ Cardioversion/ Lounge merken
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor mit Schwerpunkt Aufwachraum/ Cardioversion/ Lounge

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | HafenCity

MT-F/MTA-F) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe für Radiologie, MTR/MTRA (m/w/d) in Rendsburg merken
Medizinischer Technologe für Radiologie, MTR/MTRA (m/w/d) in Rendsburg

Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg | 24103 Kiel

Ihr Profil – Das wünschen wir uns: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde; Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie; Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Klinik | Rendsburg | Schleswig-Holstein | DE | 24768 Rendsburg | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf MTA Funktionsdiagnostik in Hamburg

Zwischen Messkurve und Mensch: Der Beruf MTA Funktionsdiagnostik in Hamburg im Realitätstest

Montagmorgen, ein stickiger Gang in einem Hamburger Klinikgebäude, irgendwo zwischen Kardiologie und Neurologie. Hier spielt sich das ab, worüber selten gesprochen wird: Präzision in Weißkittel, Nervenstärke zwischen Elektrodensätzen und Kurvendiagrammen. Wer als MTA Funktionsdiagnostik (die ausgeschriebene Form klingt schon nach Akkuratesse) in Hamburg ins Berufsleben startet – oder mit dem Gedanken kämpft, zu wechseln –, spürt schnell: Das ist kein Job für Kalkarier, aber auch kein Arbeitspensum für Hochglanz-Magazine. Und trotzdem… vielleicht gerade deshalb zieht er in seinen Bann.

Aufgaben: Technik trifft Empathie – täglich aufs Neue

Was viele unterschätzen: Der Kern dieses Berufs ist die Schnittstelle. Und zwar gleich mehrfach. Da stehen Geräte mit Namen, die nach Science-Fiction klingen, etwa das EEG oder die Spiroergometrie-Anlage. Man kommt also nicht drum herum, mit Technik per Du zu werden. Elektrische Impulse messen, Herzströme verfolgen, Lungenkapazitäten ausloten – das ist der Alltag. Aber das ist nicht alles: Mindestens ebenso herausfordernd ist der Menschenkontakt. Ich sage nur: ein zuckender Zeigefinger oder ein nervöses Kind, dem die Elektroden auf der Haut Grusel verursachen. Diese Balance – sie ist der eigentliche Prüfstein. Wer hier nur „Rhythmuslinie abgearbeitet“ ankreuzt, scheitert im Zwischenmenschlichen schneller als jeder Algorithmus.

Hamburger Eigenheiten: Ein Spagat zwischen Metropolendruck und Menschlichkeit

Klar, die Arbeitsbedingungen variieren – im Uniklinikum Eppendorf ticken die Uhren manchmal anders als im kleinen Stadtteilkrankenhaus in Bergedorf. Hamburg ist groß. Und unübersichtlich. Was auffällt: Der Personalschlüssel, ohnehin in Bewegung, bleibt eine offene Flanke. In den Schichten klagen viele über knappe Besetzungen, mehr Aufgaben pro Kopf und einen Termindruck, der sich ab und an wie ein feuchter Nebel legt. Aber das hat auch einen Effekt, der selten in den Prospekten steht: Man wächst in den Alltag hinein, entwickelt Inselkompetenz und einen Sinn für das Unerwartete. Wenn dann noch Aktenberge und Geräteraum-Chaos dazukommen – tja, dann trennt sich Spreu vom Weizen. Und: Wer in Hamburg arbeitet, spürt den Schub neuer Technologien stärker als in vielen Regionen. Telemedizin? KI-Analysesoftware? Schon Alltag – mit gelegentlichen Stolpersteinen.

Vergütung, Entwicklung und was dazwischenliegt

Jetzt mal Butter bei die Fische, um dank Hamburger Lokalton zu bleiben: Das Gehalt ist selten der Hauptgewinn. Einstiegsgehälter bewegen sich oft zwischen 2.400 € und 2.900 €. Mit Berufserfahrung, Spezialkenntnissen oder Schichtdienst können es auch einmal 3.100 € bis 3.400 € werden – alles in Abhängigkeit von Tariflage, Träger und Zusatzqualifikation. Richtig spannend – manchmal frage ich mich, warum das kaum wer nutzt – bleibt das Thema Weiterbildung. Anerkannte Fortbildungen im Bereich EKG, Lungenfunktionsdiagnostik oder gar im Schlaflabor beschleunigen nicht nur den Arbeitsmarktwert, sondern eröffnen auch Auswege aus monotonem Stationsalltag. Dass viele Träger in Hamburg die Kosten dafür nicht im Vorbeigehen übernehmen, ist wiederum eine eigene Geschichte.

Zukunftsaussichten mit Fragezeichen und Widerhaken

Wo steht der Beruf eigentlich in ein paar Jahren? Die Nachfrage an Fachleuten im Funktionsdienst steigt. Die Demografie lässt grüßen – nicht nur auf dem Papier. Gleichzeitig entlässt die städtische Spardynamik niemanden in stoischer Sicherheit. Digitaler Wandel, Automatisierung von Routinemessungen … ja, das kann bedrücken. Aber: Ich habe selten einen Bereich erlebt, in dem Hand und Hirn – Technik und echtes Menschenauge – derart aufeinander angewiesen bleiben. Nichts gegen Apps, die Kurven anzeigen, aber wenn ein Patient vor Scham die Werte verfälscht, braucht es ein geschultes Gefühl für Zwischentöne.

Mein Fazit, falls diese Berufsgruppe sich auch mal einen ungeschönten Einblick gönnt? MTA Funktionsdiagnostik in Hamburg ist eine Mischung aus Rhythmen erahnen, Patienten trösten, Geräte austricksen und dem nie endenden Kaffeebecher auf der Fensterbank. Kein Beruf für Zögerer. Aber definitiv ein Beruf mit Substanz – und mit genug Platz für Leidenschaft, Ärger und gelegentliche Zweifel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.