100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

MTA Funktionsdiagnostik Berlin Jobs und Stellenangebote

10 MTA Funktionsdiagnostik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich MTA Funktionsdiagnostik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stellv. Funktionsdienstleitung MTR - Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie - ehem. MTRA (m/w/d) merken
Stellv. Funktionsdienstleitung MTR - Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie - ehem. MTRA (m/w/d)

Vivantes Humboldt-Klinikum | Berlin Reinickendorf

Einsatz an allen Arbeitsplätzen des Instituts; Gestaltung des Organisationsablaufs; Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst sowie am Bereitschaftsdienst; Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Funktionsdienstleitung; Vertretung der Funktionsdienstleitung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Medizinisch-Technische/r Assistent / Assistentin (MTA-F) - kardiologischen FD (m/w/d) merken
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA), Medizinisch-Technische/r Assistent / Assistentin (MTA-F) - kardiologischen FD (m/w/d)

Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger Allee | Berlin Friedrichshain

Die Klinik für Innere Medizin – Kardiologie im Vivantes Klinikum lädt zur Bewerbung für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Medizinisch-Technische/r Assistent/in (MTA-F) ein. Ab sofort suchen wir eine/n engagierte/n Saalverantwortliche/n im Herzkatheterlabor oder Hybrid-OP. Ihre Aufgaben umfassen die Assistenz bei Herzkatheteruntersuchungen und elektrophysiologischen Untersuchungen. Zudem führen Sie EKG-Ableitungen durch und unterstützen bei Langzeitmessungen. Ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit ist die Kommunikation mit externen Praxen und die Betreuung unserer Patient:innen. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MFA oder MTA-F, um in unserem Team wirkungsvoll mitzuwirken. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische:r Radiologieassistent:in (MTRA) (m/w/d) - Vollzeit merken
Teamleitung MTL / MTLA Hämatologie & Onkologie Tagdienst (m/w/d) merken
Teamleitung MTL / MTLA Hämatologie & Onkologie Tagdienst (m/w/d)

Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH | 10115 Berlin

Teamleitung MTL / MTLA Hämatologie & Onkologie Tagdienst (m/w/d). (Kennziffer: 16303). Labor Berlin, gegründet 2011 als Tochter von Charité und Vivantes, ist Europas größtes Krankenhauslabor. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) 1.4.2026 (m/w/d) merken
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (d/w/m) Neurologie merken
Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (d/w/m) Neurologie

Charité - Universitätsmedizin Berlin | 10115 Berlin

Staatlich anerkannter Abschluss als MT-F / MTA-F; Erfahrungen und Kenntnisse in der neurologischen Funktionsdiagnostik, wünschenswert insbesondere EEG und EP; Erfahrungen mit Textverarbeitung und elektronischer Befunddokumentation; Teamfähigkeit, zielorientiertes +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit OP-Erfahrung in Berlin-Mitte merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) als Assistenz in der Arbeitsmedizin (w/m/d) merken
Stellv. Funktionsdienstleitung MTR - Medizinische/r Technologe / Technologin für Radiologie - ehem. MTRA (m/w/d) merken
Leitende / Leitender MTL / MTLA Hämatologie & Onkologie Tagdienst (m/w/d) merken
MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Berlin

MTA Funktionsdiagnostik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf MTA Funktionsdiagnostik in Berlin

Zwischen Watt und Wandel: Die Realität der Funktionsdiagnostik in Berlin

Wer zum ersten Mal einen Tag in der Funktionsdiagnostik in einer Berliner Klinik verbringt, spürt gleich: Hier ticken die Uhren anders. Nicht im Sinne von Gemütlichkeit – die gibt’s bestenfalls in Form eines Automatenkaffees am späten Nachmittag. Nein, eher zwischen Gerätelärm, unzähligen Patienten und dem Rhythmus der Großstadt. Manchmal frage ich mich, warum ausgerechnet dieser Beruf so viele Klischees umgibt. Von außen klingt „Medizinisch-technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik“ nach grauem Laborkittel und Stethoskopromantik, aber die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Hochspannung und Hightech, Empathie und Effektivität.


Von der Pulsschlagmessung zur Systemmedizin

Was macht den Job hier so speziell? Drehen wir’s mal um: Wer glaubt, man arbeite als MTA-F für Diagnostik nur „an Maschinen“, greift ordentlich daneben. Klar, EEG, EKG, Lungenfunktionsprüfungen – das technische Know-how kommt nicht von ungefähr. Aber gerade in Berlin mit seiner bunten, oft rastlosen Patientenschaft sind soziale Kompetenz, schnelles Umdenken und Mikro-Balanceakte zwischen Routine und Improvisation gefragt. Vielleicht, weil die Wege im Berliner Gesundheitswesen kurz, aber manchmal paradox eng sind.


Ein Arbeitsplatz im Wandel: Technik, Diversität und Stadt

Neulich, während einer Bronchospasmolyse (kein Zungenbrecher, sondern Alltag), wurde mir wieder klar, wie sehr technischer Fortschritt die Branche gerade durchrüttelt. Wer heute einsteigt, arbeitet zwar mit Apparaten, die selbst vor fünf Jahren noch als Prototypen galten. Gleichzeitig wächst aber die Verantwortung: Welche Parameter sind wirklich aussagekräftig? Wie kommuniziert man unsicheren Patientinnen, die zum ersten Mal ans Messgerät müssen, was geschieht? Berlin kippt da oft ins Extreme. Man begegnet Menschen mit Wurzeln auf allen Kontinenten – Kommunikation ist hier mehr als ein Nebensatz im Curriculum. Ach, und ganz ehrlich: Keine Software wird so schnell wie ein gutes Bauchgefühl, wenn’s drauf ankommt.


Arbeiten zwischen Zwischenschichten und Zwischentönen

Bleibt das Geld – der heikle Teil. Wer neu startet, bekommt im Berliner Süden manchmal die berühmten 2.700 €; nördlich der Spree sind 2.800 € bis 3.000 € keine Seltenheit, je nach Einrichtung und Tarifbindung. Aber Gehalt – das ist nur die halbe Miete. Was viele unterschätzen: Es ist das Arbeitsumfeld, das letztlich entscheidet, ob man nach der Schicht noch Energie hat für das Leben außerhalb der Klinik. Unterbesetzte Stationen, springende Einsatzzeiten, der Ton im Team – in Berlin sind es oft die unsichtbaren Faktoren, die den Ausschlag geben. Und ja, es gibt immer noch Häuser, da klingt „gute Arbeitsbedingungen“ wie ein Hohn. Aber: Wer wach bleibt, findet auch Teams, die Wert auf echte Kollegialität und faire Struktur legen.


Perspektiven – und Irritationen

Was bleibt? Berlin sorgt dafür, dass einem nie langweilig wird – aber auch, dass die Zündschnur manchmal kurz wird. Weiterbildung ist ein zäher Dauerlauf; moderne Geräte wollen verstanden, Auswertungen kritisch geprüft werden. Viele Kolleginnen gehen inzwischen Richtung Neurophysiologie oder Herzdiagnostik, weil Spezialisierung ein Stück Selbstbestimmung zurückholen kann. Die Stadt? Ist immer ein bisschen unberechenbar – heute frustriert, morgen voller Chancen. Manchmal frage ich mich, warum ich diesen Weg gewählt habe. Die Antwort ist meistens keine Heldensaga, sondern eher: Weil es Sinn macht. Weil man wächst. Und, ja, weil Berlin – trotz allem – immer noch ein guter Ort dafür bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.