100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Monteur Rohrleitungsbau Stuttgart Jobs und Stellenangebote

6 Monteur Rohrleitungsbau Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Monteur Rohrleitungsbau in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Obermonteur Kabel- und Rohrleitungsbau m/w/d merken
Obermonteur Kabel- und Rohrleitungsbau m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 68305 Schönau

Facharbeiter / Fachmonteur / Rohrleitungsmonteur / Kabelmonteur m/w/d) oder als Quereinsteiger mit langjähriger Erfahrung im Kabelbau / Rohrleitungsbau; Führerschein Klasse B erforderlich, wünschenswert wären auch Klasse C und CE; Deutschkenntnisse mindestens +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 88371 Boos

Wir suchen einen engagierten Monteur / Rohrleitungsbauer (m/w/d) für vollzeit unbefristete Anstellung in Aalen oder Boos bei Memmingen (Kennziffer: 2025-0637). Ihre Hauptaufgaben umfassen den Bau und die Erstellung von Versorgungsleitungen, einschließlich Gas-, Wasser-, Abwasser- und Fernwärmeleitungen. Sie sind verantwortlich für die Hausanschlusserstellung sowie die Wartung und Prüfung von Versorgungsnetzen. Zusätzlich bearbeiten und montieren Sie Rohre aus PE, Stahl, Guss und PVC in Neubauten und bei Sanierungen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Rohrleitungsbau oder ähnliche Berufe sowie Erfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, idealerweise besitzen Sie auch Klassen C und C1E. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) merken
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | 50667 Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken, bundesweit

Als Bauleiter Rohrleitungsbau übernehmen Sie die Verantwortung für den Rohrleitungsbau in den energietechnischen Anlagen in einem unserer Großprojekte und führen ein Team von eigenen Monteuren und externen Nachunternehmern vor Ort auf der Baustelle: ACT +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur für Wasserlöschanlagen (m/w/d) - NEU! merken
Servicemonteur für Wasserlöschanlagen (m/w/d) - NEU!

GFI Gesellschaft für Feuerschutz und Installationen mbH | Römerberg

Ihr Profil: Sie haben möglichst Erfahrungen im Bereich Sprinkleranlagen/ Gebäudetechnik/Rohrleitungsbau und verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung. Sie haben Freude am Umgang mit Kunden, sind serviceorientiert und besitzen einen Führerschein. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsmonteur (m/w/d) merken
Betriebsmonteur (m/w/d)

Zweckverband Landeswasserversorgung | Kirchheim unter Teck

Für unsere Abteilung Wasserverteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Betriebsstelle in Kirchheim mit dem Einsatzgebiet Kirchheim – Lenninger Tal Sie als Betriebsmonteur (m/w/d) Das erwartet Sie bei uns: Kontrolle, Wartung und Instandsetzung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Zweckverband Landeswasserversorgung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Facharbeiter / Baumaschinenführer m/w/d merken
Monteur / Facharbeiter / Baumaschinenführer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 73430 Aalen

Sie suchen eine Herausforderung als Monteur, Facharbeiter oder Baumaschinenführer (m/w/d) in Aalen, Boos oder Riederich? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (Kennziffer: 2025-1465) mit spannenden Aufgaben. Zu Ihren Tätigkeiten gehören das Setzen und Verlegen von Kabelverteilern sowie das Führen von Baumaschinen. Wir suchen engagierte Quereinsteiger oder Fachkräfte mit handwerklichem Geschick und ersten Berufserfahrungen. Ein Führerschein der Klassen B, C und CE sowie Deutschkenntnisse auf Niveau B2 sind erforderlich. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihr technisches Verständnis und Ihre Teamfähigkeit ein! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Rohrleitungsbau Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Monteur Rohrleitungsbau Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Monteur Rohrleitungsbau in Stuttgart

Zwischen Baustelle und Alltag: Monteur im Rohrleitungsbau in Stuttgart

Wenn ich ehrlich bin – und das fällt mir manchmal schwer, weil Traditionen in dieser Branche ja einen gewissen, hm, Eigensinn haben – dann sehe ich den Alltag eines Monteurs im Rohrleitungsbau inzwischen mit anderen Augen als noch vor einigen Jahren. Stuttgart. Nicht Böblingen, nicht Sindelfingen. Sondern ebendieses Stuttgart, wo Land und Beton, Unruhe und scheinbare Dorfidylle aufeinanderstoßen und der Untergrund nie stillsteht. Und genau da, unten im Boden, verläuft ein Großteil der Wirklichkeit meines Berufs – oftmals unbeachtet, zuweilen unterschätzt und nur ganz selten romantisiert.


Was man können muss – und was eben nicht im Lehrbuch steht

Dass man ordentlich mit Werkzeug umgehen sollte, versteht sich von selbst. Aber unterschätzen Sie nicht das Repertoire an kleinen Tricks, die man sich erst zwischen Grabenwand und Baucontainer zulegt. Ein klassischer Werktag auf einer städtischen Baustelle beginnt selten wie im Lehrbuch: Alte Leitungspläne, neue Sensorik am Bagger, ein Vorgesetzter, der „nur ganz kurz“ alles erläutert – hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Klar, technische Zeichnungen lesen, Rohrsegmente millimetergenau ausrichten, Schweißnähte prüfen, Schutzmaßnahmen beachten. Aber was viele nicht merken: Ohne ein gewisses Maß an Pragmatismus – eine Mischung aus Improvisation und Erfahrung – läuft auf der Baustelle wenig. Die Wirklichkeit ist matschiger, kantiger, manchmal deutlich widerspenstiger als jede Prüfungsfrage.


Stuttgart – ein Pflaster für Spezialisten (und Leute mit Nerven)

Stuttgart ist ein schräger Ort für den Rohrleitungsbau, im wahrsten Sinne. Wer je versucht hat, in Hanglage auf Auflagen von fünf Behörden gleichzeitig zu achten, kennt die Tücken. Verkehrsaufkommen, Enge, dazu der berühmt-berüchtigte Überraschungsfaktor schwäbischer Altstadt – das bringt, so ehrlich muss man sein, ordentlichen Stress. Und dennoch: Nicht zuletzt durch mehrere große Infrastrukturmaßnahmen – nennen wir es den nie endenden Hunger nach Modernisierung – ist die Nachfrage nach fähigen Monteurinnen und Monteuren deutlich gestiegen. Wer das Handwerk versteht (und mit Menschen quer durch alle Herkunftsländer im Team arbeiten kann), ist hier mehr als nur gefragt. Ja, man braucht manchmal eiserne Nerven oder zumindest die Fähigkeit, nach Feierabend bei einem Getränk abzuschalten und nicht mehr an den launischen Hydranten von heute vormittag zu denken.


Einkommen, Ansprüche und das Gerangel um Fachkräfte

Bei Geld hört der Spaß bekanntlich auf – und genau das ist in Stuttgart nicht anders. Die Einstiegsgehälter für Monteure bewegen sich hier meist zwischen 2.700 € und 3.000 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialkenntnissen (etwa im Bereich Kunststoffschweißen, DVGW-Zertifizierungen oder moderner Mess- und Leittechnik) sind 3.200 € bis 3.800 € keine abwegigen Hausnummern. Klar, davon gehen Sozialabgaben ab, die üblichen „Besonderheiten“ der schwäbischen Nebenkosten ganz zu schweigen. Aber – und das ist mehr als nur Floskel: Gute Fachleute haben Verhandlungsspielraum. Einige Betriebe locken inzwischen mit Zuschlägen für Baustelleneinsätze außerhalb der Stadt, Fahrtkostenübernahme oder Weiterbildungsprämien. Und trotzdem: Die Preise für Miete, für einen ordentlichen Kaffee am Wilhelmsplatz – die wachsen bekanntlich nicht auf Nutzhanf.


Wandel der Technik, neue Anforderungen – die Sache mit dem „einfachen Job“

Ein Rohr ist ein Rohr ist ein Rohr – das mag mal gegolten haben. Heute aber? Da stehst du als Monteur bisweilen da wie ein Techniker: Digitale Pläne, Sensorsysteme, ferngesteuerte Absperrklappen, Dokumentationspflicht mit Kamera und Tablet. Wer hier nicht Schritt hält, verliert – oder bleibt bei Arbeiten, die früher oder später ganz von Maschinen übernommen werden. Vielmehr: Der Beruf verlangt neben handwerklichem Können immer mehr technische Flexibilität und Lernbereitschaft. Weiterbildung ist für viele keine Kür mehr, sondern Notwendigkeit – ob bei neuen Verbindungstechniken, bei Materialien wie Verbundrohr, oder im Umgang mit geräuschlosen Lecksuchsystemen, wie sie auf städtischen Großbaustellen inzwischen üblich sind. Dass darin für Einsteiger manchmal eine Überforderung lauert – ja, sehe ich auch. Aber, und das ist die andere Seite: Wer offen und lernwillig bleibt, stößt in Stuttgart selten an Glasdecken, wenn es um die Weiterentwicklung geht.


Zwischen Pragmatismus und Hoffnung: Wer passt in dieses Berufsfeld?

Am Ende ist es ein Beruf, der fordert, manchmal nervt, fast immer überrascht – und doch ständig Fachkräfte zieht, die eher zur Tat als zum großen Reden neigen. Was mich manchmal wundert: Die Vielseitigkeit des Alltags ist Fluch und Segen zugleich. Da gibt es Teamplayer und Eigenbrödler, gebürtige Schwaben, Späteinsteiger aus dem Osten oder dem Ausland – und alle eint am Ende dieselbe Fähigkeit: im Chaos den Überblick bewahren, das Wesentliche erkennen, sich im Dickicht der Vorschriften ebenso zurechtfinden wie im Nebel eines Novembermorgens am Rand vom Fasanenhof. Über diesen Beruf wird selten gesprochen. Vielleicht, weil er kein Helden-Etikett trägt – und trotzdem: Ohne Monteure im Rohrleitungsbau geht in Stuttgart wenig. Wer das einmal begriffen hat, bleibt oft länger als ursprünglich geplant.