100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Monteur Rohrleitungsbau Hamburg Jobs und Stellenangebote

4 Monteur Rohrleitungsbau Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Monteur Rohrleitungsbau in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 22846 Norderstedt

Als Monteur und Rohrleitungsbauer (m/w/d) sind Sie für den Bau und die Erstellung von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme zuständig. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Installation von Hausanschlüssen sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten und Dichtigkeitsprüfungen. Sie bearbeiten und montieren Rohre aus PEHD, Stahl und PVC in Neubauten und kümmern sich um Sanierungen. Des Weiteren gehören die Wiederherstellung von Gehwegen und das Führen von Baumaschinen zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung als Rohrleitungsbauer, Metallbauer oder eine ähnliche Qualifikation mit. Quereinsteiger mit Erfahrung im Rohrleitungsbau sind ebenfalls willkommen. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Krankengeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Facharbeiter m/w/d

CNG Nord / NL Hamburg | 22846 Norderstedt

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Monteur oder Rohrleitungsbauer (m/w/d) in Norderstedt bei Hamburg? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitanstellung, ideal für Facharbeiter, die Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme erstellen. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Wartungsarbeiten, Druck- und Dichtigkeitsprüfungen sowie die Montage von Rohren aus verschiedenen Materialien. Zudem werden Sie für die Wiederherstellung von Gehwegen und Verkehrsflächen verantwortlich sein und Baumaschinen bedienen. Ideale Kandidaten verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder haben Erfahrung im Rohrleitungsbau. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Krankengeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LWL-Monteur (m/w/d) merken
LWL-Monteur (m/w/d)

Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG | Achim-Badenermoor, Beverstedt, Celle

Werde LWL-Monteur in einem führenden Unternehmen für Glasfasernetze im Tiefbau! Mit 10 Standorten in Norddeutschland und über 500 Mitarbeitenden bieten wir dir ein familiäres Arbeitsumfeld. Du bist verantwortlich für die Installation, Wartung und Dokumentation unserer FTTH-Anschlüsse. Zu deinen Aufgaben gehören das Verlegen und Einblasen von Glasfaserkabeln sowie das Spleißen in Muffen und Verteilereinrichtungen. Wir suchen engagierte Talente mit einer Berufsausbildung in Elektro- oder Kommunikationstechnik und Erfahrung im Tiefbau. Entwickle deine Karriere mit uns und gestalte die Infrastruktur von morgen! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:n zum:zur Rohrleitungsbauer:in (m/w/d) merken
Auszubildende:n zum:zur Rohrleitungsbauer:in (m/w/d)

AUGUST REINERS Bauunternehmung GmbH | 28195 Bremen

Rohrgräben mit und ohne Vorbau; Du prüfst und wartest die Rohre und Rohrleitungsanlagen; Du verlegst Rohrleitungen in allen Rohrenweiten und Druckstufen; Du arbeitest auf Baustellen in Bremen und im Randgebiet; Du besuchst die Berufsschule BBS Ammerland +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Rohrleitungsbau Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Monteur Rohrleitungsbau Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Monteur Rohrleitungsbau in Hamburg

Zwischen Erdreich, Hafenwind und Menschlichkeit: Monteur Rohrleitungsbau in Hamburg

Wer heute durch Hamburg streift – egal, ob bei Regen oder einer dieser seltenen Sonnenstunden –, dem bleibt der Blick fürs Offensichtliche: viel Wasser, viel Verkehr, viel Bewegung. Doch ein entscheidender Teil der Stadt schläft tief im Untergrund. Dort, wo die Leitungen für Wärme, Gas, Wasser und Fernwärme verlaufen. Ausgerechnet hier wirken die Monteurinnen und Monteure des Rohrleitungsbaus. Unsichtbar, aber buchstäblich systemrelevant. Klingt dramatisch? Mag sein. Aber wer diesen Beruf von innen kennt, weiß: Hier geht es nicht um Prestige, sondern um Substanz.


Wie sieht der echte Alltag eigentlich aus?

Viele stellen sich unter Rohrleitungsbau monotone Grabarbeiten oder schmutzige Baustellen vor. Aber so einfach ist das nicht – zum Glück. Klar, ohne robuste Hände und gewisse Schmerztoleranz kommt man hier nicht weit. Aber moderne Rohrleitungsbauprojekte in Hamburg sind heute fast schon Hightech-Aufgaben. Da wird unterirdisch gebohrt, an Digitalisierung gefeilt und mit Maschinen gearbeitet, die an überdimensionierte Raumschiffe erinnern. Manche behaupten sogar, der eigentliche Nervenkitzel liege in der Fehlersuche in alten Leitungsplänen oder bei plötzlichen Wassereinbrüchen. Mag stimmen. Ich persönlich fand immer, dass der Teamgeist und das improvisierende Miteinander im Hamburger Tempo den Unterschied machen. Ob Hafencity, Altona oder Rahlstedt – jeder Stadtteil, jede Bodenart, jeder Auftrag ist eine andere Nummer.


Was braucht es eigentlich, um hier loszulegen?

Ein bisschen körperliche Fitness? Klar, hilft. Technisches Verständnis? Unabdingbar – man hantiert schließlich nicht mit Legosteinen. Viel entscheidender ist aber doch die Bereitschaft, morgens früh draußen zu starten und den Feierabend oft weniger pünktlich zu erwischen als gedacht. Typisch Hamburg eben: Der Wind bläst einem um die Ohren, und das Problem taucht meistens erst auf, wenn keiner mehr damit rechnet. Nicht jeder hier ist am Anfang Expertin oder Experte – das wird man mit den Jahren. Der Einstieg passiert meist mit handwerklicher Ausbildung, oft als Tiefbaufacharbeiter oder Anlagenmechaniker. Der Rest ist Learning by Doing, genauer: durch Zuschauen, Nachfragen und Fehler machen. Es gibt Kolleginnen und Kollegen, die in wenigen Monaten mehr street credibility bekommen als manch Anzugträger in seinem ganzen Berufsleben.


Chancen, Gehälter und die Sache mit der Perspektive

Sind wir ehrlich: Reich wird man hier nicht unbedingt – jedenfalls nicht im Lottogewinn-Sinn. Das Einstiegsgehalt liegt in Hamburg erfahrungsgemäß meist zwischen 2.700 € und 3.000 €. Mit einigen Jahren Erfahrung und Zusatzqualifikationen Richtung Schweißtechnik, Maschinenbedienung oder gar Vorarbeiterfunktionen kann man durchaus Richtung 3.500 € bis 3.900 € kommen. Immerhin. Es ist die Sicherheit, die viele schätzen: In Hamburg wird gebaut, saniert und erweitert, und zwar quer durch alle Wetterschichten. Der Bedarf? Eher steigend als fallend. Klar, der Fachkräftemangel lässt grüßen – aber das ist nicht nur Nachteil. Wer wechseln oder neu einsteigen möchte (und bereit ist, sich anzupacken), hat in Hamburg mehr als einen Fuß in der Tür.


Nüchterne Realität, bewegte Technik und – ja, echte Lebensnähe

Manchmal frage ich mich, warum dieses Berufsfeld so selten im Rampenlicht steht. Wer will schon Heroengeschichten aus der Kanalisation hören? Und trotzdem: Ohne Monteure, ohne Draufgängerinnen mit Sicherheitshelm, ohne die Leute im Straßenstaub von Barmbek und Billstedt läuft die Stadt einfach nicht. Der Fortschritt? Kommt oft leise unter dem Pflaster – mit neuen Werkstoffen, smarter Messtechnik, schnellem Notdiensteinsatz, Digitalisierung im Planungssystem. Aber alles steht und fällt mit jenen, die im Hamburger Mischwetter täglich ranmüssen. Klingt altmodisch? Vielleicht. Aber diese Art Authentizität ist heutzutage ja beinahe ein Luxus.


Fazit – Wenn’s menschelt, läuft’s rund

Ob für frische Fachkräfte, neugierige Einsteiger oder jene, die den Sprung aus einem anderen Beruf wagen: Der Bereich Monteur Rohrleitungsbau in Hamburg bleibt etwas unscheinbar, aber unabdingbar. Wer den Mix aus Technik, Pragmatismus und Wetterfestigkeit nicht scheut – und ein bisschen hanseatische Gelassenheit mitbringt –, findet hier einen Beruf mit Rückgrat. Mal grob, mal filigran. Kein Kuscheljob, aber ziemlich nah dran am echten Leben – zumindest im Untergrund von Hamburg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.