25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Montagemechaniker Anlagenmonteur Rostock Jobs und Stellenangebote

22 Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Montagemechaniker Anlagenmonteur in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Rotorblatttechniker - Faserverbundtechnik / Laminierung / Oberflächenbeschichtung (m/w/d) merken
Installationstechniker für Stallautomatisierungen (m/w/d) merken
Bauleiter Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik (m|w|d) Willkommensprämie* bis zu 3.000€ merken
Bauleiter Elektrotechnik / Energie- und Gebäudetechnik (m|w|d) Willkommensprämie* bis zu 3.000€

Leadec BV & Co. KG | Roggentin

Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz; über 22.500 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin (m/w/d) für Umspannwerkstechnik merken
Elektronikerin (m/w/d) für Umspannwerkstechnik

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Dabei bin ich im gesamten Netzgebiet unterwegs und bringe mein Fachwissen überall dort ein, wo es gerade dringend gebraucht wird. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Schaltanlagen (m/w/d) merken
Bauleiter Schaltanlagen (m/w/d)

BKW Energy Solutions GmbH | 18055 Rostock

Sinnstiftender Job mit Freiheit in der Gestaltung und spannenden Perspektiven; technischer Ausstattung – auch für mobiles Arbeiten; attraktive Vergütungsbedingungen und Bonus- und Aktienprogramm; 30 Tage Urlaub; Jobrad; J obticket; Weiterbildungen, die +
Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieurin für Kabeltechnik Offshore (m/w/d) merken
Fachingenieurin für Kabeltechnik Offshore (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Fachingenieurin für Kabeltechnik Offshore (m/w/d): Vollzeit (37 Stunden pro Woche); Rostock, Güstrow, Greifswald; Unbefristet; Zum nächstmöglichen Termin; Stellen-ID: 8073. und wirke aktiv beim Offshore-Netzausbau mit. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handwerker (m/w/d)* / Trocknungstechniker / Servicetechniker / Trocknungsmonteur Wasserschadensanierung merken
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Raumausstatter/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Raumausstatter/-in (m/w/d)

EIKBOOM GmbH | 18055 Rostock

Du arbeitest mit verschiedensten Materialien und gestaltest Fensterdekorationen, polsterst Möbel, verlegst Bodenbeläge und gestaltest Wände. Diese Inhalte erwarten dich: Nähen und Konfektionieren von Dekorationen, Gardinen und Sonnenschutz. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gas- und Wasserinstallateur / Sanitär- und Heizungsmonteur / Anlagenmechaniker (m/w/d) für die Installation von Löschwasseranlagen merken
Gas- und Wasserinstallateur / Sanitär- und Heizungsmonteur / Anlagenmechaniker (m/w/d) für die Installation von Löschwasseranlagen

Minimax Mobile Services GmbH | 18055 Rostock

Sie arbeiten bei einem Spitzenunternehmen der Branche. Sie profitieren von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Flexible Arbeitszeitmodelle erleichtern Ihnen die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Minimax Mobile Services GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Montagemechaniker Anlagenmonteur in Rostock

Zwischen Stahl, Werkzeug und Wellenschlag – Der Arbeitsalltag als Montagemechaniker Anlagenmonteur in Rostock

Manchmal, wenn ich frühmorgens mit der Fähre an den Werften vorbeifahre, denke ich: Hafenkräne, Schiffsbaurümpfe, Rohrleitungen – das ist das Rückgrat von Rostock. Und mittendrin stehen wir Montagemechaniker, Anlagenmonteure – nicht ganz sichtbar, aber frag dich mal, was passiert, wenn so einer fehlt. Dann bleibt alles stehen: die Kabine, das Förderband, manchmal ein ganzes Werk.


Vom Groben und Feinen: Was den Job in Rostock ausmacht

Natürlich, in der Theorie klingt das recht gradlinig: Anlagen werden zusammengebaut, Maschinen gewartet, Technik instandgesetzt. In Rostock aber, das spürt jede und jeder schon nach wenigen Wochen, ticken die Uhren ein wenig anders. Die maritime Industrie bestimmt den Ton: Schiffbau, Hafenlogistik, Windenergieanlagen – die große Welt der Technik trifft auf norddeutschen Pragmatismus. Von filigranen Baugruppen im Medizintechnikpark bis hin zu wuchtigen Fertigteilen auf‘m Dock – die Bandbreite ist enorm. Routine? Eher selten. Wer hier einsteigt, der lernt schnell: Flexibilität und Improvisation sind mindestens so wichtig wie das perfekte Maßband. Immerhin, Wirrwarr in der Produktion gibt’s genug – fragt man sich oft, ob Planung und Wirklichkeit zwei verschiedene Welten sind.


Wer hier Fuß fasst, braucht mehr als technische Hände

Viele spätere Kollegen und Kolleginnen kommen als gelernte Industriemechaniker, Mechatroniker oder mit einer Ausbildung in der Montage. Das ist die Grundlage – aber so wirklich vorbereitet ist man auf Rostocker Anlagen erst, wenn man mal eine Rohölpumpe auf der Werft justiert oder eine Produktionsstraße im Maschinenbauviertel wieder flottgemacht hat. Die eigentliche Kunst: Den Störungen zuhören, Fehlerquellen nachspüren, oft im Zwiegespräch mit der Maschine – und manchmal mit dem Vorgesetzten, wenn der Zeitdruck steigt und wieder irgendein Ersatzteil zu spät ankommt. Manchmal frage ich mich ernsthaft, warum Qualifikation in Stellenanzeigen oft mit einem ellenlangen Wunschzettel verwechselt wird. Auf der Baustelle zählt oft etwas anderes: Improvisationstalent, Belastbarkeit und ein bisschen Rostocker Dickkopf.


Gehalt, Aufwand, Nebengeräusche – Die nackten Zahlen und die stillen Kosten

Ja, Zahlen. Werden ja immer gefragt. In Rostock bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.100 €; mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzkenntnissen – Hydraulik, Pneumatik, Anlagensteuerung – sind 3.000 € bis 3.600 € durchaus möglich. Macht einen satt, ist aber kein Grund mit Champagner aufs Werftgelände zu tanzen. Die Arbeitszeiten? Seltener Modell „9 to 5“, öfter Schichtbetrieb, Sondereinsätze, Reparaturorgien am Wochenende, wenn im Hafen ein Kran ausfällt. Und die Erwartung, dass man auch bei brutalem Regen mal kurz rausgeht, die steckt hier irgendwie schon im Grundwasser.


Regionale Veränderungen, neue Chancen – und das ewige Fragezeichen, wie lange alles so bleibt

Interessant ist, dass in den letzten Jahren die Nachfrage nach Anlagenmonteuren in Rostock wirklich spürbar angezogen hat – die Windkraftbranche schielt immer öfter nach motivierten Leuten, während der klassische Schiffbau sich weiter sträubt, ganz von gestern zu sein. Da gibt’s spannende Überschneidungen: Wer im Kraftwerksumbau oder in der Wartung von Offshore-Anlagen unterwegs ist, lernt Bereiche kennen, die vor zehn Jahren kein Mensch auf dem Schirm hatte. Weiterbildung? Wird hier immer wichtiger, sei es für Schweißscheine, Elektronikfachkunde oder Sicherheitszertifikate. Und trotzdem – es bleibt ein Beruf, den nicht jeder ewig machen will. Die hohen körperlichen Belastungen? Nicht schönzureden. Ich kenne Kollegen, die mit Mitte Vierzig Rücken haben wie ein Seesack nach Starkwind. Was viele unterschätzen: Wer hier fit bleiben und langfristig verdienen will, muss selber seine Weiterbildungen einfordern – oder gelegentlich den Mut haben, noch einmal das Tätigkeitsfeld zu wechseln.


Fazit – Von Schweiß, Schraubenschlüsseln und dem, was bleibt

Am Ende bleiben zwei Wahrheiten: Ohne Montagemechaniker und Anlagenmonteure läuft in Rostock wenig – nicht auf dem Dock, nicht im Maschinenwerk, nicht in der Windkraft. Wer Lust hat, sich auf ein undurchsichtiges, aber solides Handwerk einzulassen und keine Angst vor nassen Socken oder widerspenstigen Montagen hat, ist hier verdammt richtig. Die Arbeit ist selten einfach, aber zu sehen, wie aus losem Stahl millimetergenau laufende Maschinen entstehen – das wärmt mehr als jede Werftheizung im Nordostwind.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.