25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Montagemechaniker Anlagenmonteur Potsdam Jobs und Stellenangebote

259 Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Montagemechaniker Anlagenmonteur in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Industriemechanik 2025 (w/m/d) merken
Ausbildungsvorbereitung Chance plus Industriemechanik 2025 (w/m/d) merken
Signalmechaniker / Weichenmechaniker (m/​w/​d) merken
Meister LST / Signalmechaniker / Weichenmechaniker (m/​w/​d) merken
Mechatroniker Elektromontage - Außendienst / Inbetriebnahme / Wartung / Service (m/w/d) merken
KFZ-Trainer - Schwerpunkt Mechanik (d/m/w) merken
KFZ-Trainer - Schwerpunkt Mechanik (d/m/w)

Autohero | 14669 Ketzin

Der Schulungsteilnehmer mittels theoretischer Tests, praktischer Prüfungen und individuellem Feedback; Einweisung in geltende Sicherheitsvorschriften für den Werkstattbetrieb sowie in den sicheren und fachgerechten Umgang mit Werkzeugen und technischen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker*in SHK (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker*in SHK (m/w/d)

Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow | 14974 Ludwigsfelde bei Berlin

Von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den zu betreuenden Anlagen; ständige Lokalisierung und Behebung von Störungen im Havariefall; Durchführung von Montage- und Installationsarbeiten bei Neu- und Umbauarbeiten; Betreuung und Steuerung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiterin (m/w/d) / Technische Bauüberwachung Linienbauwerke merken
Bauleiterin (m/w/d) / Technische Bauüberwachung Linienbauwerke

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Qualität, Kosten, Zeit und Risiken, Vertreten des Vertragsowners und fachliche Steuerung, Führen des Bautagebuchs, Erfassung von Qualitätsabweichungen sowie Kontrolle der Nachbesserung, Beachtung des Einhaltens von Auflagen der Behörden und Trägern öffentlichen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Elektrotechnik / Mechatronik / Schaltanlagen (m/w/d) merken
Mitarbeiterin (m/w/d) Bautechnik Freileitungsbau / Infrastrukturprojekte merken
Mitarbeiterin (m/w/d) Bautechnik Freileitungsbau / Infrastrukturprojekte

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

In dieser Position pflege ich einen regen Austausch mit Fachkolleg*innen bei 50Hertz, aber auch bei Forschungsinstituten und Fachfirmen. Im Unternehmen bringe ich mein Wissen aktiv ein und vertrete meine faktenbasierte Meinung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Montagemechaniker Anlagenmonteur in Potsdam

Vom Alltag und Anspruch: Montagemechaniker und Anlagenmonteure in Potsdam

Wer in Potsdam als Montagemechaniker oder Anlagenmonteur durchstarten will, landet unweigerlich an einem dieser berühmten Scheidewege: Technikbegeisterung trifft auf handfeste Realitäten. Klingt griffig, oder? Aber was verbirgt sich hinter diesem Berufsbild tatsächlich – abseits von Stellenanzeigen, die irgendein Gemisch aus Teamgeist, Sorgfalt und Flexibilität herunterbeten? Manchmal genügt ein Blick in die Werkstatt. Oder – um es gleich zu sagen: Der Job ist weit mehr als bloßes „Schrauben“.


Aufbauen, prüfen, denken: Facetten eines Berufs

Was Montagemechaniker und Anlagenmonteure tagtäglich stemmen, lässt sich selten auf ein einziges Anforderungsprofil herunterbrechen. Mal geht es um klassische Montage- und Demontagearbeiten an Industrieanlagen – von Kraftwerken bis hin zu lokalen Versorgungsanlagen. Dann wieder sind es Inbetriebnahmen, Wartungen, Fehleranalysen oder Umbauten. Der Bogen reicht von groben Maschinen über sensible Mess- und Steuertechnik bis hin zur Feinjustierung automatisierter Fertigungsstraßen. Die Vielfalt ist Fluch und Segen zugleich: Wer das Abwechslungsreiche sucht, ist hier zuhause. Wer Routine sucht, wird müde werden. In Potsdam – so mein Eindruck aus Gesprächen mit Kollegen – verlangt der Job neben handwerklicher Gründlichkeit vor allem ein waches Auge für komplexe Zusammenhänge. Ein Ventil, das nicht ganz schließt? Bedeutet manchmal stundenlanges Suchen, bevor der Fehler endlich auffliegt. Am Ende steht oft jenes Gefühl, das ich so nur aus diesem Beruf kenne: praktische Befriedigung, spätestens dann, wenn eine vormals stumme Anlage wieder schnurrt wie ein alter Kater auf dem Hochsitz.


Zwischen Digital und Analog: Wie die Technik den Takt vorgibt

Das Handwerk in Potsdam ruht nicht auf alten Lorbeeren – schon gar nicht im Anlagenbau. Eigentlich ein offenes Geheimnis, aber erstaunlich viele unterschätzen, wie sehr digitale Technologien mittlerweile den Ton angeben. Wer glaubt, mit Schraubenzieher, Zange und Grundkenntnissen sei es getan, irrt. Bei Luftleitungsanlagen für die neuen Potsdamer Gewerbegebiete etwa stecken heute mehr Sensorik und Bus-Systeme drin, als so mancher erwarten würde. Kurz: Kabelsalat, Softwarediagnose und SPS-Steuerungen sind längst Alltag. Da fragt man sich unwillkürlich: Entwickelt sich der klassische Montagemechaniker langsam hin zum Technik-Generalisten? Ich denke: Zumindest in Potsdam eindeutig ja. Weiterbildung ist deshalb kein hübsches Add-on, sondern ein echtes Muss – schon allein, um die eigene Qualifikation nicht langsam zerbröseln zu sehen.


Arbeitsmarkt, Löhne – und (Un-)Sicherheiten: Ein ehrlicher Blick

Die Nachfrage nach qualifizierten Anlagenmonteuren in Potsdam ist – nun ja – deutlich spürbar. Viel Bewegung im Markt, aber auch viel Unsicherheit: Mittelständler suchen beständig Verstärkung, größere Branchenplayer locken gelegentlich mit Versprechen, von denen nicht immer alles am Ende hält. Aber klar, das Bild ist nicht nur schwarz-weiß: Das Einstiegsgehalt pendelt sich häufig zwischen 2.700 € und 2.900 € ein. Mit einschlägiger Erfahrung und Zusatzqualifikationen – etwa Schweißschein, Elektroschein oder SPS-Kenntnissen – sind schnell 3.100 € bis 3.700 € drin. All das schwankt, wie üblich, je nach Betrieb, Auftragslage und – nicht zu vergessen – persönlicher Verhandlung. Ehrlich gesagt: Wer sich hier unter Wert verkauft, hat etwas falsch gemacht. Vorsicht gilt bei Zeitarbeitsmodellen: Sie versprechen Flexibilität, geben aber meist weniger Planungssicherheit.


Chancen nutzen, Fallen umgehen: Der Ratsamkeits-Teil

Ein bisschen Pragmatismus schadet nicht – das ist meine Erfahrung nach Jahren im Geschäft. Einsteiger unterschätzen nicht selten die direkte Verantwortung, die sie im laufenden Betrieb übernehmen müssen. Eine falsch angeschlossene Steuerleitung? Hat manchmal Folgen, die der Schichtleiter am nächsten Tag nicht mehr so lustig findet. Und dennoch: Wer mitdenkt, Lösungen sucht, sich weiterbildet und bereit ist, Neues auszuprobieren, hat in Potsdam beste Chancen. Es ist kein Job fürs stille Kämmerlein – aber für Menschen, die gern im Team nach Lösungen suchen und sich vom ersten Problem nicht gleich in die Flucht schlagen lassen. Dass man abends mit ölverschmierten Händen rausgeht, ist Teil des Spiels. Ob das Glücksgefühl, wenn eine Anlage wieder brummt, das aufwiegt? Das muss jeder selbst beantworten. Aber ich kenne wenige, die nach den ersten echten Erfolgen je zurück in einen reinen Bürojob wollten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.