25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Montagemechaniker Anlagenmonteur Lübeck Jobs und Stellenangebote

48 Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Montagemechaniker Anlagenmonteur in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 23539 Lübeck

Mit einem Netzwerk von über 450 Standorten sichert Vergölst bundesweit die Mobilität der Kunden. 1926 in Aachen gegründet, ist der älteste Reifenfachhandel Deutschlands stetig gewachsen und hat sich mittlerweile als Spezialist für Reifen und Autoservice-Dienstleistungen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025: Einzelhandelskaufmann / Einzelhandelskauffrau (m/w/d) im Küchenfachhandel merken
Ausbildung 2025: Fachkraft (m/w/d) für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice merken
Elektroniker / Sicherheitstechniker - Gebiet Hamburg (w/m/div.) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 23909 Ratzeburg

Mit einem Netzwerk von über 450 Standorten sichert Vergölst bundesweit die Mobilität der Kunden. 1926 in Aachen gegründet, ist der älteste Reifenfachhandel Deutschlands stetig gewachsen und hat sich mittlerweile als Spezialist für Reifen und Autoservice-Dienstleistungen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme, Medizintechnik (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung noch in 2025 ! zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d)

Minimax GmbH | 23843 Bad Oldesloe

Dazu zählen auch unsere Stipendien oder die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – bei entsprechender Eignung. Um dir den Einstieg zu erleichtern, bieten wir dir ein Patenprogramm, einen Kennenlerntag sowie Fachseminare an. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker Sicherheitstechnik (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
1 2 3 4 5 nächste
Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Montagemechaniker Anlagenmonteur in Lübeck

Präzision, Praxis – und ein Hauch norddeutscher Nüchternheit: Montagemechaniker und Anlagenmonteure in Lübeck

Lübeck – maritim, irgendwie traditionsbewusst, und doch, sobald man etwas genauer hinschaut: technischer Wandel hinter schmucklosen Werkstatttüren. Als jemand, der einmal dachte, ein Schraubenschlüssel sei das einzige entscheidende Werkzeug in diesem Beruf, weiß ich: Hinter dem Titel „Montagemechaniker Anlagenmonteur“ steckt weit mehr. Wer also glaubt, es gehe bloß ums Anziehen von Muttern und freundliches Winken aus der Werkhalle, hat die Rechnung ohne die Details gemacht.


Zwischen Werfthallen und Foodtech: Der Alltag, der nie ganz vorhersehbar ist

Die Aufgaben? Schrauben, montieren – klar, doch das ist nur die halbe Wahrheit. Heute ein Stück Edelstahl für Medizintechnik zusammenschweißen, morgen Baugruppen justieren, die in einer Biogasanlage auf dem Priwall ihren Dienst aufnehmen. Oder zwischendurch irgendein halb digitales Steuerungsteil auswechseln, weil der Kunde „seit gestern einen Fehler hat, den keiner versteht“. Routine? Schön wär’s manchmal, aber ehrlich: In Lübeck sind die Anlagenmonteure dort, wo die klassischen Gewerke zunehmend verschmelzen. Handwerklich, technisch, manchmal sogar mit einem Hauch Informatik – spätestens, wenn in der Halle ein Tablet auf der Werkbank liegt, um eine Störungsdiagnose zu fahren.


Anspruch, Anpassungsdruck – und warum nicht jeder Tag ein kleiner Triumph ist

Was viele unterschätzen: Hier wird verlangt, mitzudenken. Zeichnungen lesen, Fehler finden, Lösungen improvisieren – gerade in kleinen Teams, die oft unter Zeitdruck laufen. Da steht das Wort „Flexibilität“ nicht bloß im Stellenprofil. Manchmal braucht es dickes Fell: Wenn die Fertigung stagniert oder die Anlage just dann hakt, wenn der Anschlussmonteur schon auf dem Heimweg sein will. An Tagen wie diesen, so ehrlich muss man sein, hilft auch kein Gehaltszettel über 2.800 € – da braucht es Haltung.


Verdienst, Vergleich, Versprechen – und was bleibt wirklich hängen?

Klar, Geld spielt eine Rolle. Die Einstiegsgehälter? In Lübeck und Umgebung meist zwischen 2.600 € und 2.900 € – kein Witz und auch kein Luxus, eher solide obere Mitte. Mit mehr Erfahrung, speziellem Fachwissen oder gar Schweißschein kann man die 3.200 € bis 3.500 € Marke anpeilen. Klingt nach Verbesserung, ist aber manchmal nur der halbe Gewinn: Denn Wochenendarbeit, Bereitschaft oder der kleine Dienstwagen sind selten das, was die meisten auf Dauer glücklich macht. Wirklich zufrieden sind meist die, die im Team ihren Platz finden und das tägliche Rätsel – Montageauftrag, Fehlersuche, Schweißarbeit – als Herausforderung begreifen. Eine gute Hand, Technikgespür und ein bisschen Humor, wenn’s wieder regnet und der Meister mault: Unverzichtbar.


Lübecker Eigenheiten: Zwischen Tradition, Hafen und Aufbruch

Was aber macht Lübeck speziell? Schwer zu sagen, ohne abzuschweifen. Einerseits die Nähe zu den Marzipan-Klischees, andererseits versteckte Industrieperlen in Travemünde oder Genin, wo Foodtech, Sondermaschinenbau und maritimes Handwerk inzwischen ziemlich eng zusammenrücken. Der Fachkräftemangel? Schwankt zwischen akut und irgendwie normal – Ironie des Nordens: Wer hier was kann, bleibt selten lang ohne Job. Die Betriebe, teils Familienhandwerk, teils Mittelständler auf Wachstumskurs, setzen auf Verlässlichkeit und echtes Praxiswissen. Weiterbildungsmöglichkeiten? Durchaus, aber vieles läuft nach dem Motto: Wer fragt, der lernt – sei es in Richtung Mechatronik, CNC-Fertigung oder in die Planung.


Berufseinstieg, Perspektiven, Reflexion – manchmal denkt man um

Was bleibt? Das Gefühl, in Lübeck als Montagemechaniker Anlagenmonteur kein Rad im Apparat zu sein, sondern Mitgestalter – und manchmal auch Feuerwehr, wenn es in der Produktion lichterloh brennt (bildlich, meistens zumindest). Ein Job zwischen Schraubenschlüssel und Digitalisierung, geprägt von echten Begegnungen, rauem Humor und dem Stolz auf eigene Werke. Für Berufseinsteiger? Herausfordernd, klar – aber selten langweilig. Für Wechsler? Mit offenen Armen empfangen, solange das Können stimmt. Manchmal fragt man sich: Hätte das auch in Hamburg, München oder irgendwo am Band gepasst? Vielleicht. Aber irgendwie – Lübeck hat seinen eigenen Ton, manchmal auch seinen eigenen Kopf. Und das ist am Ende, so meine ich, kein schlechtes Argument für diesen Beruf an der Trave.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.