25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Montagemechaniker Anlagenmonteur Hamm Jobs und Stellenangebote

63 Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Montagemechaniker Anlagenmonteur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (Mensch*) merken
Projektierung Elektrotechnik (m/w/d) merken
Projektierung Elektrotechnik (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Zeiterfassung; Kostenloser Firmenparkplatz und sehr gute Anbindung an den ÖPNV; Mitarbeiterrabatte bei über 400 Partnerunternehmen; Vergünstigte Mitarbeiterverpflegung; VAHLE spezifische Sozialleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderungen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektro-Konstrukteur (m/w/d) merken
Elektro-Konstrukteur (m/w/d)

Franz Kaldewei GmbH & Co. KG | Ahlen

WEITERENTWICKLUNG I Wir begleiten Dich auf Deinem Weg und bieten Dir vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten; von Sprachkursen über Fachschulungen bis hin zu Seminare. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reifenmonteur im mobilen Lkw-Service (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m/w/d) merken
Elektroniker Elektrotechniker Innendienst und Aussendienst (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. KG | Hamm (Westfalen)

Zur Erstellung der Fachaufgabe wirst Du für den Zeitraum in der entsprechenden Abteilung eingesetzt. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hoffmeier Industrieanlagen GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik merken
Ausbildung als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik

LANXESS Deutschland GmbH | 59192 Bergkamen

Dabei reicht ihre Zuständigkeit und Verantwortung von der Montage der Automatisierungssysteme über die Wartung bis zur Beseitigung von Störungen. Das lernst du. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LANXESS Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

CIREX GmbH | 59494 Soest

Auszubildender Gießereimechaniker (m/w/d) für Feinguss. Werde Teil unseres Teams als Auszubildender Gießereimechaniker (m/w/d) für Feinguss und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die wir bieten. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Montagemechaniker Anlagenmonteur in Hamm

Zwischen Roheisen und Handarbeit – ein Blick auf die Montage in Hamm

Es gibt Berufe, die scheinen aus der Zeit gefallen – und sind urplötzlich doch wieder mitten im Hier und Jetzt. Zu den unterschätzten, fast unsichtbaren Schwergewichten zählt die Tätigkeit als Montagemechaniker beziehungsweise Anlagenmonteur. Hamm, eingebettet zwischen alter Industrie und neuem Wind, ist dafür ein eigentümlich treffender Schauplatz. Man ahnt es nicht, aber hinter den Toren der zähen Industriehallen, dort, wo Schraubenschlüssel auf Stahl treffen und Werksirenen noch zu hören sind (auch wenn sie nicht mehr auf jeder Karte verzeichnet werden), wird immer noch echte Wertarbeit verlangt. Manche nennen es Knochenjob. Ich nenne es: eine anspruchsvolle Mischung aus Präzision, Frusttoleranz und handfestem Ingenieurssinn – auch ohne Diplom an der Wand.


Kaltstart ins echte Handwerk: Erwartung versus Werkbank

Was ist eigentlich das Besondere an diesem Beruf? Wer sich heute, ob als Einsteiger oder Umsteiger, als Montagemechaniker oder Anlagenmonteur in Hamm wiederfindet, trifft auf einen Alltag, der vieles ist, nur nicht monoton. Die Aufgaben reichen vom Zusammenbau kilometerlanger Förderanlagen für die Chemie, Energie oder den Recyclingsektor, über das Montieren, Prüfen und Abnehmen neuer Maschinen, bis hin zum spontanen Einsatz als Problemlöser, wenn irgendwo ein verschlissener Dichtungssatz das ganze Werk ausbremst. Alles Routine? Mitnichten. Gerade hier – im Herzen einer Region, deren Industriekultur nie völlig abgewickelt wurde – ist Erfahrung aus dem Lehrbuch selten ausreichend. Ein Plan lesen, Werkstoffkunde, genaue Bemaßung, oft improvisieren und die berühmte „dritte Hand“: Wer das beherrscht, weiß spätestens am dritten Tag, warum der Lehrjahreslohn sich früher nicht durch Sitzen verdiente.


Hamm als Bühne: Zwischen Fachkräftemangel und technischem Wandel

Man spürt es bei Betriebsrundgängen, bei Gesprächen in der Kantine, ganz unverstellt: Der Anlagenbau brummt in der Region, doch mit brummt auch der Mangel an Nachwuchs. Viele gehen, wenige kommen nach. Ein Paradox fast, denn die technisch-industrielle Basis bleibt – sie muss ja modernisiert werden, ständig, mit Blick auf Effizienz und nicht selten unter dem Radar all der digitalen Großprojekte in Berlin oder München. In Hamm finden sich Betriebe, deren Ausstattung irgendwo zwischen Traditionswerkstatt und High-Tech-Park rangiert: Fräsen mit Digitalanzeige, daneben Ölkanne und massive Werkbank. Da kommt man ins Schwitzen. Gleichzeitig: Die ständige Umstellung auf neue Anlagentechnik sorgt dafür, dass das Berufsbild längst mehr verlangt als grobmotorisches Schrauben. Man lernt, an der offenen Baustelle wie auch in der mit Sensoren ausgestatteten Montagehalle. Ehrlich gesagt: Wer glaubt, den Beruf im reinen „Anpacken“ zu finden, hat nach ein paar Wochen schmutziger Hände oft schon den Schraubenzieher gegen das Tablet getauscht.


Gehalt, Perspektiven und jene kleinen Stolperfallen

Man fragt sich bisweilen, wieviel eines Mechanikers Lebenszeit so wert ist. Klar, niemand redet gern offen über Zahlen – und doch ist es ein offenes Geheimnis: In Hamm kann das Einstiegsgehalt bei etwa 2.600 € beginnen, je nach Betrieb, Tarifbindung und Bereich ist aber auch ein Sprung auf 3.000 € oder mehr keine Utopie. Klingt nach solidem Fundament – allerdings muss man dazusagen: Wer flexibel ist, Bereitschaft für Montageeinsätze mitbringt oder sogar internationale Kundenprojekte (gelegentlich winkt ein Wochenendzuschlag), der findet sich schnell im Bereich zwischen 3.200 € und 3.600 €. Dennoch, das läuft nicht auf Autopilot. Die Spreizung ist hoch, Leistungsbereitschaft und Engagement sind in dieser Branche keine leeren Worte. Die größte Stolperfalle? Die Illusion, nach der Lehre komme die Ruhe. Stetige Weiterbildung, mindestens in Sachen Industrietechnik, Steuerungssysteme oder Arbeitssicherheit, ist schlichtüberlebenswichtig; wer hier stehenbleibt, wird vom Wandel gefressen – so hart das klingt.


Warum Hamm, warum jetzt? – Chancen mit Ambivalenz

Ich habe lange gezögert, ob es nostalgisch ist, die Westfälische Region um Hamm für einen Neustart zu empfehlen. Doch wer genauer hinschaut, findet einen Arbeitsmarkt, der von Wandel bestimmt ist – und erstaunlich bodenständigen Zukunftschancen. Es wirkt fast paradox: Zwischen alten Schornsteinen und Solarparks, Regionalbahnen und gelegentlichen Gewerkschaftskämpfen sucht die Industrie neue Macher mit Sachverstand, Pragmatismus und Mut, auch mal zu scheitern. Es ist kein glamouröser Job, manchmal schmutzig und aufreibend, mit langen Pausen und Spitzen im Wechsel – und dennoch: Wer Lust auf handfeste Technik, wechselvolle Aufgaben, einen anständigen Verdienst und diesen schwer messbaren „Stallgeruch“ echter Wertschöpfung sucht, wird hier fündig. Überspitzt formuliert: Vieles ändert sich, manches bleibt – und irgendwo dazwischen entstehen Karrierewege, die keinen klaren Namen brauchen, um Sinn zu stiften.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.