25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Montagemechaniker Anlagenmonteur Dortmund Jobs und Stellenangebote

101 Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Montagemechaniker Anlagenmonteur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2026 merken
Mechatroniker für Service und Montage von Kälteanlagen (m/w/d) merken
Mechatroniker für Service und Montage von Kälteanlagen (m/w/d)

Workwise GmbH | Wetter (Ruhr)

Sie sind Kälteanlagentechniker oder Mechatroniker mit mindestens zwei Jahren Erfahrung in der Kältetechnik? Wir suchen einen motivierten Fachmann, der fundierte Kenntnisse in Mess- und Regeltechnik mitbringt und direkte Kundenkontakte schätzt. Sie unterstützen uns mit Ihrem vielseitigen Know-how und setzen Ihr Wissen sicher in der Regeltechnik ein. Ein Führerschein sowie die Bereitschaft zur Rufbereitschaft sind für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus sollten Ihre Deutschkenntnisse auf B2-Niveau sein. Wir bieten Ihnen die Struktur und Professionalität eines modernen Top-Dienstleisters sowie abwechslungsreiche Herausforderungen, die Ihre Karriere fördern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reifenmonteur Kfz-Service (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie merken
Reifenmonteur Kfz-Service (m/w/d) 1.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 44787 Bochum

Heute erwirtschaften rund 1.900 Mitarbeiter in ganz Deutschland einen jährlichen Umsatz von 330 Millionen Euro. Zur Verstärkung unserer Filiale in Bochum suchen wir Dich zum frühestmöglichen Eintrittstermin als. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 58636 Iserlohn

Werde Teil unseres Teams als Monteur, Rohrleitungsbauer oder Schweißer in Iserlohn bei Hagen (Kennziffer: 2024-0240). Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle, die spannende Herausforderungen in der Bau- und Erstellung von Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Fernwärme) umfasst. Ihre Aufgaben beinhalten zudem Wartungsarbeiten, Druck- und Dichtigkeitsprüfungen sowie die Bearbeitung von Rohren aus verschiedenen Materialien. Eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich oder Erfahrung im erdverlegten Rohrleitungsbau ist erforderlich. Außerdem sind gültige PE-Schweißer- oder Stahlschweißerprüfungen von Vorteil, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik | Großraum Ruhrgebiet merken
Bauleiter Gleisbau - Deutschlandweit (w/m/d) merken
Bauleiter Gleisbau - Deutschlandweit (w/m/d)

Brunel GmbH | 44787 Bochum

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Projekte in der ganzen Bandbreite des modernen Engineerings und der IT, außergewöhnliche Karriereperspektiven bei Kunden vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern, und die Sicherheit eines seit 50 Jahren etablierten +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fensterbauer:in für die Modernisierung | Großraum Ruhrgebiet merken
Fensterbauer:in für die Modernisierung | Großraum Ruhrgebiet

Vonovia | 44135 Dortmund

Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten; Jährliche Prämienzahlung, Aktienpaket, Prämie Mitarbeiter werben Mitarbeiter; Mitarbeiterbenefits (Fitnesskooperationen, attraktive Ferienwohnungen, Vorteilsportale mit Rabattaktionen); Nicht nur +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

STN Dach- und Fassadenbau GmbH | 44787 Bochum

Heute beschäftigen wir 20 Mitarbeiter und sind auf Industrieprojekte spezialisiert, bieten jedoch auch umfassende Leistungen für Neu- und Altbauten an. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 2.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 44787 Bochum

Mit einem Netzwerk von über 450 Standorten sichert Vergölst bundesweit die Mobilität der Kunden. 1926 in Aachen gegründet, ist der älteste Reifenfachhandel Deutschlands stetig gewachsen und hat sich mittlerweile als Spezialist für Reifen und Autoservice-Dienstleistungen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdeckergeselle (m/w/d) merken
Dachdeckergeselle (m/w/d)

STN Dach- und Fassadenbau GmbH | 44787 Bochum

Heute beschäftigen wir 20 Mitarbeiter und sind auf Industrieprojekte spezialisiert, bieten jedoch auch umfassende Leistungen für Neu- und Altbauten an. +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Montagemechaniker Anlagenmonteur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Montagemechaniker Anlagenmonteur in Dortmund

Neue Anlagen, alte Wurzeln – Montagemechaniker in Dortmund unter Strom

Wer heute in Dortmund morgens mit Schutzhelm in der Werkhalle steht, Werkzeugkiste unterm Arm, und fragt sich, wie viele Rohre, Pumpen oder Ventile er bis Feierabend montiert haben wird, der hat vermutlich nicht unbedingt die Chronik des Ruhrgebiets im Kopf – und trotzdem steckt sie überall drin. Der Beruf des Montagemechanikers beziehungsweise Anlagenmonteurs ist kein Relikt aus der grauen Kohlezeit, sondern lebt, atmet (und schwitzt!) zwischen digitalen Plänen, Leihschraubenschlüsseln und den immer wilder werdenden Industrieprojekten. Und, falls jemand fragt: Nein, das macht man nicht mal eben mit links.


Aufgabenvielfalt – und der Teufel im Detail

Mal ehrlich: Wer glaubt, der Anlagenmonteur schraubt stumpf Rohre aneinander, hat vielleicht das Bild eines Museums, aber nicht das, was in Dortmund an der Tagesordnung steht. Maschinenbau, Chemie, Energie, manchmal Recycling – der Arbeitsplatz wechselt schneller als das Wetter in Nordrhein-Westfalen, der Arbeitsauftrag sowieso. Mal gilt es, eine Förderbandanlage in eine bestehende Produktionslinie einzugliedern, mal geht’s an die komplette Demontage eines Wärmetauschers, dazwischen gelegentlich Notfalleinsätze, weil irgendein Sensor streikt und die ganze Etage steht.

Was viele unterschätzen: Präzision. Da gibt’s keine zweite Chance, wenn die Dichtung falsch sitzt oder der Antrieb nicht synchron läuft – nicht für den Teamleiter, nicht fürs Unternehmen und sicher nicht für den Monteur, der um Mitternacht nochmal losfährt, weil die Anlage am nächsten Morgen laufen muss. Klingt hart? Ist es manchmal auch. Aber kein Job für flinke Hände mit angezogener Handbremse, sondern für Leute mit Spürnase für Technik und die Geduld, auch dann noch zu lächeln, wenn das letzte Ersatzteil erst nach Feierabend geliefert wird.


Markt, Lohn und ein Hauch Dortmunder Lokalkolorit

Eines vorweg: Wer die Nachrichten ernst nimmt und von Fachkräftemangel hört, der sieht im Montagebereich keine goldenen Zeiten. Aber – Überraschung – in Dortmund weht der Wind anders: Zwischen Wickede und Hörde schraubt man immer irgendwo an Neubauten, Modernisierungen, Rückbauprojekten. Das hängt nicht zuletzt mit den lokalen Großbauern des Maschinen- und Anlagenbaus zusammen, die regelmäßig die Zeitungen füllen. Oder auch mal mit dem Nachbarschaftsgeplänkel über Abgas-Grenzwerte, Effizienz-Auflagen und die nächste Großrevision im Kraftwerk.

Und wie sieht’s mit dem Gehalt aus? Hier wird es konkret: Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Branche, Erfahrung und Sonderschichten. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel – und einer Portion Eigenmotivation – sind 3.300 € bis 3.700 € drin. Wer alle Montagebescheinigungen, Schweißkurse und Weiterbildungen brav vorlegen kann, kratzt auch mal an der 4.000 €-Marke, ganz ohne Spesen. Klar, die Spannen sind regional unterschiedlich. Aber in Dortmund, das wage ich zu behaupten, liegt man selten ganz daneben, solange man sich auf Montage nicht wegduckt.


Technik, Wandel und der Reiz der Unvorhersehbarkeit

Was sich in den letzten Jahren geändert hat? Kurz gesagt: alles und nichts. Die Grundlogik – Maschine muss laufen, Fehler muss gesucht und gefixt werden – bleibt. Aber was in den 90er Jahren noch mit Schmierzettel, Zeichnung und lauwarmer Currywurst diskutiert wurde, läuft heute mit Tablet, sensibler Sensorik, und, tja, Kantinen-Smoothie. Die Digitalisierung schleicht sich in jede Ecke: Teileidentifikation per Barcode, automatische Prüfprotokolle, Echtzeitkommunikation mit dem Ingenieurbüro, selbst bei der Ersatzteilbestellung wird man oft an den Bildschirm gefesselt – manchmal wünscht man sich fast die alten Zeiten zurück, als ein abmontierter Ventilblock noch pure Mechanik war.

Für Einsteigerinnen und Einsteiger, aber auch für erfahrene Schrauber auf Sinnsuche: Man sollte keine Angst vor Veränderungen haben. Wer stehenbleibt, wird zum Museumsstück, das gilt in Dortmund wie überall. Und eines ist sicher – Anlagenmonteur sein bedeutet, immer einen Schritt zu schnell für die Routine zu sein. Selbst wenn man manchmal denkt, heute läuft’s wie gestern – spätestens, wenn das Montageteam aus fünf Nationalitäten, zwei Generationen und drei Dialekten besteht, weiß man: Alltag gibt’s eigentlich gar nicht.


Zwischen Weiterbildung und Selbstüberschätzung – wohin geht die Reise?

Jetzt noch ein bisschen aus dem Nähkästchen, für all die, die überlegen, diesen Weg einzuschlagen, oder gerade darüber, wohin die eigene Reise geht: Weiterbildung ist kein Bonus, sondern Überlebensvoraussetzung. Ohne Hydraulik-Kenntnisse und Elektrotechnik-Grundlagen wird’s schwierig – zumindest, wenn man noch mehr sein will als die verlängerte Werkbank eines Subunternehmers. Dortmund ist hier kein Sonderfall, aber die Bereitschaft, Kurse zu besuchen, Zertifikate zu sammeln und neue Technologien nicht nur als Pflichtprogramm abzuhaken, wird am Ende belohnt: Mit spannenderen Aufträgen, ganz klar, und oft mit der Chance, in die Planung einzusteigen statt ewig nur zu montieren.

Mein Fazit nach einigen Jahren auf und neben der Baustelle? Der Montageberuf ist nichts für Routine-Liebhaber. Aber wer neugierig bleibt, anpacken kann und – auch nach Feierabend – noch schmutzige Hände aushält, findet in Dortmund mehr als nur einen Job. Eher etwas wie ein ehrliches Stück Handwerk, das zwischen altem Stahl und neuer Technik seinen ganz eigenen Stolz entwickelt. Leicht wird’s nicht. Aber spannend fast jeden Tag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.