25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Modedesigner Hamburg Jobs und Stellenangebote

21 Modedesigner Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Modedesigner in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
LANDSCHAFTSARCHITEKT / DIPL. ING. / MASTER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR (m/w/d) merken
Application Manager (m/w/d) für unsere digitalen Prozesse rund um das Dokument merken
Application Manager (m/w/d) für unsere digitalen Prozesse rund um das Dokument

Funk - Internationaler Versicherungsmakler und Risk Consultant | 20095 Hamburg

Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte; Dank unseres modernen Arbeitszeitmodells gelingt dir mühelos, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, sei es durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office; Nutze vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef vom Dienst (m/w/d) merken
Chef vom Dienst (m/w/d)

Screens Redaktions GmbH | 20095 Hamburg

Gesundheitsmanagement, Rabatte bei Fitnessstudios, Sabbaticals, Pakadoo-Packstation; Kostenlose Zeitschriften sowie Rabatte auf Zeitschriften-Abonnements und bei über 300 Marken in Bereichen wie Technik, Mode, Sport und Kultur; Persönliche wie auch fachliche +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Warenwirtschaft (m/w/d) merken
Manager Warenwirtschaft (m/w/d)

CLASSICO Fashion GmbH | 20095 Hamburg

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder kaufmännische Ausbildung; Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen, idealerweise bei anderen Modeunternehmen; Erfahrung im intensiven Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und umfangreicher Software +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsbetreuer (m/w/d) Zentraler Datenhaushalt merken
Anwendungsbetreuer (m/w/d) Zentraler Datenhaushalt

DZ HYP | 20095 Hamburg

Modellierungsrichtlinien und Data Governance) für die Abbildung der Datenflüsse von den Vorsystemen bis ins Reporting; Anwendungsübergreifende Sicherstellung der fachlichen Standards durch Unterstützung anderer Fachbereiche bei ZDH-relevanten Implementierungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
3D Visual FX and Animation (m/w/d) merken
3D Visual FX and Animation (m/w/d)

htk academy (htk) | 20095 Hamburg

Gerade diese Branche ermöglicht es einem auch international in einem spannendem Umfeld zu arbeiten. 3D Visual FX & Animation Lehrinhalte: Von Motion Design, Animation, 3D Modeling, Visual FX, Storytelling, Compositing, Video Editing bis hin zur Unreal +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische-/r Fachangestellte/-r merken
Medizinische-/r Fachangestellte/-r

Orthopädikum Neuer Wall GbR | 20095 Hamburg

Unsere erfahrenen Fachärzte und spezialisierten Fachkräfte bieten in unserer Praxis und Tagesklinik ein umfassendes Behandlungsspektrum, das von präzisen Diagnosen über moderne Therapie- und Operationsmethoden bis hin zu individueller Nachsorge reicht +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Business Analyst / Software Requirements Engineer (w/m/d) - NEU! merken
Senior Developer Mobile Apps (iOS, Android, Web) / Digital Health Excellence Center (w/m/d) - NEU! merken
GraphQL API Developer (w/m/d) - NEU! merken
GraphQL API Developer (w/m/d) - NEU!

freenet | 20095 Hamburg

Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle an, die es Dir ermöglichen, Deine Arbeit nach Deinen Bedürfnissen zu gestalten. ## Deine Aufgaben; Mit Deiner Erfahrung aus der der Welt der API Konzeption und Architektur entwickelst und erweiterst Du gemeinsam +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Modedesigner Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Modedesigner in Hamburg

Ein Job zwischen Elbphilharmonie und Avantgarde: Modedesigner in Hamburg

Hamburg. Die „Schöne an der Elbe“, sagen die einen. Modehauptstadt? Eher skeptisch das andere Lager. Doch wer hier als Modedesigner Fuß fassen möchte – sei es frisch von der Uni, aus einem Nachbarberuf oder mit dem altbekannten „Jetzt-erst-recht“-Ehrgeiz –, muss vor allem eines: die typischen Hamburger Grauzonen zwischen Kreativität, Kommerz und hanseatischer Zurückhaltung meistern. Es ist eben kein offener Laufsteg wie in Berlin, aber auch keine industrielle Einöde wie mancherorts in Nordrhein-Westfalen. Die Freiheit, eigenwillige Wege zu gehen, scheint hier manchmal so lau wie der Wind über dem Hafen. Und trotzdem reizvoll.


Berufsbild: Mehr als Stoff und Skizzenblock

Modedesign in Hamburg ist ein Spagat: Zwischen Kunst und Ware, zwischen Vision und SAP. Die Aufgaben – klar, Entwurf, Materialsuche, Schnittentwicklung, Kollektionsgestaltung. Aber auch: Kalkulation, Marktbeobachtung, manchmal pure Improvisation. Viele Einsteiger unterschätzen, wie oft Modefragen mit Zahlen beantwortet werden wollen. Gehälter? Wer den Textilschulen und Branchenstatistiken glaubt, startet häufig zwischen 2.300 € und 2.800 €, je nach Spezialisierung, Arbeitgebergröße und – man glaubt es kaum – Kundenkontakt. In den größeren Ateliers oder bei etablierten Marken, durchaus etwas mehr: Richtung 3.200 € ist hier realistisch. Wer flexibel ist, springt zwischen Studio und Arbeitsplatz hin und her – digital, hybrid oder analog – wobei letzteres in den kleinen, aber feinen Hamburger Labels noch immer Tradition hat. Der Bildschirm allein macht keine Kollektion lebendig, und die Hand am Stoff bleibt oft entscheidend.


Hamburg als Modestandort: Zwischen Understatement und Fortschritt

Stilistisch gesehen ist Hamburg ein paradoxes Feld. Der berühmte hanseatische Minimalismus mischt sich mit maritimer Lässigkeit – das wirkt auf den ersten Blick unaufgeregt, entwickelt aber gerade für Modefachkräfte einen eigentümlichen Reiz. Hier experimentiert man nicht lautstark, sondern subtil. Gleichzeitig boomt seit einigen Jahren die nachhaltige Textilwirtschaft, von „Circular Fashion“ bis Upcycling. Viele Studios in Altona, Ottensen oder der Schanze ticken anders als die laute Fast-Fashion-Front. Wer es wagt, mit Leinenstoffen, technischen Materialien oder experimentellen Schnitten aufzutauchen, bekommt zwar manchmal ein anerkennendes Nicken statt lautem Applaus – aber genau das macht die Szene so eigenwillig.


Regionale Herausforderungen – und Spielräume zum Austoben

Hamburg ist teuer. Punkt. Ateliermieten klettern, beweisen einen langen Atem, und die Lust am Nebenerwerb ist groß – viele Modedesigner pendeln gedanklich (und manchmal tatsächlich) zwischen Auftragsarbeiten, kleiner Lehre und eigenen Projekten. Flexibilität gehört hier fest zum Alltag, ebenso wie schnelles Umschalten zwischen Tradition und Trend. Und man schnappt rasch auf, wie wichtig regionale Netzwerke im Hintergrund sind – Kunstvereine, kleine Messen, Konzeptläden. Was viele unterschätzen: Ein Sensibelchen für Materialtrends oder Produktionstechnologien hilft hier mehr als ein Portfolio voller Glitzerstücke. Hamburg liebt Understatement, aber trendbewusst muss man trotzdem bleiben. Wer von Studiomanagement keine Ahnung hat, steht schnell im Regen. Apropos, Regenjacken haben hier mehr Stilvarianten als T-Shirts. Kann ein Berufsdetail sein – ironisch gemeint, aber durchaus wahr.


Weiterbildung – und wie sich das Berufsfeld wandelt

Wer länger bleibt, merkt: Weiterentwicklung ist Pflicht, keine Kür. Nachhaltige Produktion, Digitalisierung der Designprozesse, 3D-Visualisierung – all das ist längst angekommen, sogar im hanseatischen Traditionsumfeld. Die lokale Hochschullandschaft bietet Fortbildungen, Seminare und Masterkurse für alle, die sich von reiner Entwurfskunst ab- und produktionstechnischen Fragen zuwenden wollen. Gerade für wechselbereite Fachkräfte aus dem Bereich Schnitttechnik, Bekleidungstechnik oder Textilwirtschaft bieten sich Brücken ins Design, sofern man bereit ist, das eigene Selbstverständnis gelegentlich infrage zu stellen. Alteingesessene Modemacher werfen manchmal einen skeptischen Blick auf den Fortschritt, aber ganz ehrlich: Stillstand ist hier längst kein Dauerzustand mehr.


Persönliches Fazit: Eine Gratwanderung, die lohnt

Wer sich auf Hamburg einlässt, darf keine Glamourgarantie erwarten. Aber ausreichend Stoff für Experimente, ernsthafte Projekte und kleine Überraschungen gibt’s zuhauf. Die Szene verlangt Durchhaltevermögen, ein wenig Eigenironie und Neugier auf lokale Eigenheiten – von recyceltem Elbsegeltuch bis hin zur neuesten Software im Patternmaking. Eine Modestadt, die keine sein will. Oder gerade deshalb? Ich frage mich das oft. Wer hier seinen Platz findet, erlebt jedenfalls mehr als nur Nähnadeln und Moodboards. Manchmal sogar ganz großes Kino – abseits vom roten Teppich.