25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Mitarbeiter Qualitätskontrolle Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

19 Mitarbeiter Qualitätskontrolle Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Mitarbeiter Qualitätskontrolle in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter (m/w/d) Medizin- / Pharmatechnik merken
Mitarbeiter (m/w/d) Medizin- / Pharmatechnik

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 66111 Saarbrücken

Entdecken Sie Ihre Karrierechance als Mitarbeiter (m/w/d) in der Medizin- und Pharmatechnik in Saarbrücken. Sie übernehmen die Qualitätskontrolle pharmazeutischer Produkte und führen manuelle sowie automatisierte Analysen im Labor durch. Zudem verantworten Sie die GMP-konforme Dokumentation und die Kalibrierung analytischer Geräte. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und flexiblen, mobilen Arbeitsmöglichkeiten. Wir bieten attraktive Zusatzleistungen wie Sonderurlaub und Weiterbildungsprogramme. Werden Sie Teil eines engagierten Teams mit Spaß bei Teamevents und feiern Sie gemeinsam Erfolge! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Disponent Paketdienstleistung / Logistik (m/w/d) merken
Disponent Paketdienstleistung / Logistik (m/w/d)

DPD Deutschland GmbH | 66386 Sankt Ingbert

Mitarbeiterangebote: Von Bike & IT-Geräte Leasing, über Corporate Benefits bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge und einem Unterstützungsprogramm bei persönlichen Herausforderungen; Entwicklungsmöglichkeiten: Nutze unser breites Weiterbildungsangebot +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DPD Deutschland GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Fahrzeugvermietung merken
Mitarbeiter (m/w/d) Fahrzeugvermietung

Hedin Automotive Services GmbH | 66111 Saarbrücken

Wir suchen tatkräftige Verstärkung für unser Team in der Fahrzeugvermietung in Saarbrücken! Als Teil von Hedin Automotive, einem führenden Handelspartner für Mercedes-Benz, Daimler Truck und Hyundai, gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit. Nehmen Sie die Herausforderung an und führen Sie ein engagiertes Team, das täglich Lösungen findet. Profitieren Sie von über 30 Standorten und einer breiten Produktpalette, die auch smart, Land Rover, Fuso, XPENG und Hongqi umfasst. Bringen Sie Ihr Organisationstalent, Ihren Servicefokus und Ihre Kommunikationsstärke ein. Übernehmen Sie das Steuer – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur / Polier (m/w/d) für die Errichtung von Windenergieanlagen - NEU! merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d); Fachrichtung Lebensmittel merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d); Fachrichtung Lebensmittel

REWE Markt GmbH | Neunkirchen

Jahr 1.360 €); Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen; 30 Tage Urlaub; Mitarbeitendenrabatt von 10% bei jedem Einkauf und viele interessante Mitarbeitendenvorteile; Übernahmegarantie bei guten Leistungen; Ansprechpartner +
Einkaufsrabatte | Jobrad | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d) Bexbach 2026 merken
Abiturientenprogramm Führungskraft im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Koch (w/m/d) 2026

Deutsche Bahn AG | 66111 Saarbrücken

Das erwartet dich in deiner Ausbildung in einem unserer DB-Mitarbeitendenrestaurants: Du machst dich mit dem Einkauf, der Lagerung und Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, aber auch mit den Hygienevorschriften vertraut; Kennenlernen verschiedener Schneidetechniken +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d) merken
Schweißer / Konstruktionsmechaniker*in (m/w/d)

FEAG St. Ingbert GmbH | 66386 Sankt Ingbert

Shopping-Ticket-Plus-Karte regional, Mitarbeiterparkplatz, Mitarbeiterrabattportal, Zuschuss zum Jobticket, Willkommens-Prämie); Mitgestaltungsmöglichkeiten durch unser Verbesserungsvorschlagswesen; Persönlicher Pate, der/die intensiv bei der Einarbeitung +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in (m/w/d) Pulverbeschichtung merken
Mitarbeiter*in (m/w/d) Pulverbeschichtung

FEAG St. Ingbert GmbH | 66386 Sankt Ingbert

Wir suchen eine engagierte Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Pulverbeschichtung. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung und idealerweise Erfahrung im Pulverbeschichtungsprozess. Wichtige Eigenschaften sind Kommunikationsstärke, Empathie und ein hoher Qualitätsanspruch. Zu Ihren Aufgaben gehört die Vorbereitung von Bauteilen und die Überwachung der chemischen Vorbehandlung. Sie tragen Pulverlacke auf und optimieren die Beschichtungsparameter, während Sie die Qualitätskontrollen gemäß Standards dokumentieren. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Urlaubstagen sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld für Ihre Leistung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Mitarbeiter Qualitätskontrolle Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Mitarbeiter Qualitätskontrolle Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Mitarbeiter Qualitätskontrolle in Saarbrücken

Zwischen Blindleistung und Adlerauge: Qualitätskontrolle in Saarbrücken unter der Lupe

Montagmorgen, 6:35 Uhr, einer dieser grauen Frühschichten im Saarbrücker Industriegebiet. Die Kaffeemaschine röchelt, irgendwo brummt schon die Fördertechnik – und während viele erst dann wirklich wach werden, beginnt für Mitarbeiter der Qualitätskontrolle längst der feine Tanz zwischen Sorgfalt und Schnelligkeit. Dass hier im Südwesten schon immer ein scharfer Blick fürs Detail gefragt war, wundert niemanden. Saarbrücken tickt als Industriestandort eben anders. Aber was genau macht diesen Job aus? Und warum ist „Qualitätskontrolle“ mehr als irgendein Etikettierungsband am Ende der Produktionskette?


Der Alltag zwischen Messschraube und Menschenkenntnis

Wer in Saarbrücken in die Qualitätskontrolle einsteigt, landet selten in der glatten Welt automatisierter Prüfgeräte. Klar, es gibt sie – und im Automotive-Cluster rund um die Stadt sind sie längst Standard. Aber überraschend viele Unternehmen, ob größere Zulieferer oder traditionsreiche Mittelständler, setzen immer noch auf das prüfende Auge, das Fingerspitzengefühl und das Bauchgefühl erfahrener Fachkräfte. Qualität ist hier, mit Verlaub, keine akademische Spielerei; sie ist praktische Lebensversicherung fürs Produkt und letztlich für den Standort. Man wechselt von Mikrometer auf Sichtprobe, streitet schon mal innerlich mit sich selbst: Ist diese Kante wirklich spielfrei? Hat der Sensor sauber angeschlagen oder will er mich narren? Diese Unsicherheiten – sie gehören einfach dazu. Wer das nicht abkann, wird verrückt. Oder besser: lernt es lieber gleich.


Der neue Mix: Automatisierung trifft Handarbeit

Der Begriff „Digitalisierung“ wird inzwischen fast schon ironisch benutzt. In Saarbrücken gibt es sie natürlich, die computergestützte Prüfstraße, den Datentransfer in Echtzeit, den messwertverliebten Werksleiter, der alles dokumentiert wissen will. Aber daneben? Da stehen die „alten Hasen“ an der Linie, die mehr spüren als messen, und die Quereinsteiger, für die die erste Schicht manchmal eine Offenbarung ist. Das Spannende: Der Beruf fordert heute Multitasking – mal Systemsteuerung, mal Handjustage, dann wieder Protokollführung mit dem Tablet. Ein Wechselbad zwischen Hightech und Handwerk. Widersprüchlich? Vielleicht. Aber genau darin liegt die Chance für Berufsstarter und Umsteiger. Wer neugierig ist, kann seinen Werkzeugkasten hier vielschichtig erweitern – und landet nicht selten in Teams, die mehr zusammenhalten als jede Überwachungskamera es könnte.


Was zahlt sich aus? Gehalt, Perspektiven, Motivation

Ja, reden wir über Geld. Niemand macht sich frühmorgens freiwillig die Finger schmutzig, nur aus Berufung. In Saarbrücken bewegen sich die Anfangsgehälter für Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle meist zwischen 2.500 € und 2.900 €, abhängig von Branche, Betrieb und Vorerfahrung. Mit Zusatzqualifikationen (z. B. im Bereich Messtechnik, Dokumentation oder Softwarebedienung) sind auch 3.000 € oder mehr drin – wobei man dabei selten automatisch aufsteigt. Es ist kein Bereich, in dem man jedes Jahr nach der goldenen Gehaltserhöhung schielt. Es zählt (zumindest meistens) die kontinuierliche Entwicklung: Wer neue Verfahren souverän etabliert oder souverän Reklamationen abfedert, steht meist besser da – auch wenn das selten protokolliert wird. Was viele unterschätzen: Die psychische Belastung, ständig im Spagat zwischen Produktionsdruck und dem eigenen Qualitätsanspruch zu stehen, ist Kopf- wie Herzenssache. Nicht jeder schafft das auf Dauer locker weg.


Regionale Besonderheiten: Saarbrücker Eigenheiten zwischen Werkstor und Werkseingang

Nun könnte man behaupten, Qualitätskontrolle sei überall gleich – doch das stimmt nicht. Saarbrücken hat eine Mischung aus Traditionsindustrie, Hidden Champions und Dienstleistern, wie man sie selten so eng beieinander findet. Im Automotive-Bereich fährt man mit Erfahrung im Sensorbereich auf der Überholspur, während im Maschinenbau meist traditioneller „Prüfgeist“ zählt. Und in all dem steckt ein gutmütiger, manchmal auch sturer Regionalcharakter: Man ist stolz, pingelig, aber, ja – auch kollegialer als anderswo. Weiterbildungsmöglichkeiten, oft direkt im Betrieb oder bei regionalen Verbänden, sorgen für ein solides, aber wenig marktschreierisches Weiterkommen. Viele bleiben lange, werden zum Bindeglied zwischen alten Routinen und neuen Standards. Ob das am Saarwein liegt? Mag sein – oder einfach am festen Willen, hier Qualität als tägliche Verpflichtung zu leben, nicht als Randnotiz.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur Alltag. Und die Frage: Passt das zu mir?

Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle in Saarbrücken schwimmen permanent gegen zwei Strömungen: Produktionsschnelligkeit und Genauigkeitsdrang. Die einen reizen das Limit (bis zum letzten, noch zugelassenen Fehlerwert), die anderen rufen sofort wegen jeder Unebenheit Alarm. Wer sich in diesem Spannungsfeld wiederfindet, aus Fehlern klug wird und mit Kollegen auch mal hitzig diskutieren kann, der hat hier seine Bühne. Sicher, nach außen bleibt der Beruf unsichtbar wie ein gutes Etikett. Aber intern? Ohne diese stillen Wächter würde manches Werkstor schneller zufallen, als man „Ausschuss“ buchstabieren kann. Das nur als Warnung – oder Einladung. Je nach Gusto.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.