25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

154 Metalltechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik

Hutzel-Seidewitztal GmbH | 01825 Liebstadt

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Liebstadt! Lerne die Herstellung von Präzisionsdrehteilen durch modernes Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren für diverse Branchen, darunter Automobil und Medizintechnik. Du bedienst und überwachst CNC-gesteuerte Maschinen, um reibungslose Produktionsabläufe zu garantieren. Zudem führst du Qualitätsprüfungen anhand von technischen Zeichnungen durch. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Hightech, Mathematik und Metallverarbeitung. Wir vermitteln dir die nötigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der Metalltechnik! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/divers) - Fachrichtung Montagetechnik 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/divers) - Fachrichtung Montagetechnik 2025

TK Elevator GmbH | Neuhausen auf den Fildern

Starte deine Karriere bei TK Elevator in Esslingen als Auszubildende*r zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/divers) im September 2025! Während der zweijährigen Ausbildung gewinnst du wertvolle Erfahrungen in unserer modernen Ausbildungswerkstatt. Im ersten Jahr erlernst du Handfertigkeiten und den Umgang mit Werkzeugmaschinen. Anschließend erfolgt eine einjährige Fachqualifikation in deinen zukünftigen Einsatzbereichen. Hier vertiefst du dein Wissen in der Fertigung von Aufzugskomponenten, Maschineninstandhaltung und Werkstoffverarbeitung. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Lift-Technologie! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Montagetechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Montagetechnik

item Industrietechnik GmbH | 71732 Tamm

In der zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) erlernst Du die Schlüsselkompetenzen in der Herstellungs-, Instandhaltungs- und Montagetechnik. Du erstellst Werkstückteile, wartest und pflegst Maschinen sowie montierst individuelle Lösungen. Schritt für Schritt wirst Du mit Systemkomponenten vertraut und verstehst deren Anwendung im industriellen Bau. Selbstständig arbeitest Du an kundenspezifischen Projekten anhand von Konstruktionszeichnungen. Du gewinnst umfassendes Wissen über verschiedene Werkstoffe und deren Bearbeitung. Bei der Endkontrolle sorgst Du für höchste Qualität, vermeidest Reklamationen und gewährleistest, dass unsere Kunden stets einwandfreie Produkte erhalten. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Corporate Benefit item Industrietechnik GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d)

Fahrzeugbau Otmar Schuster GmbH & Co. KG | 97412 Schweinfurt

Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d): Standort: Gochsheim; Ausbildungsstart: 01.09.2025; Fahrzeugbau Schuster: Du möchtest mit Metall arbeiten, bist handwerklich geschickt und suchst eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbau Riehn GmbH | 45127 Essen

Das wünschen wir uns von Dir: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer (m/w/d) mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Sicherer Umgang mit Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl und Aluminium. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbau Riehn GmbH | 40213 Düsseldorf

Dabei verbinden wir solides Handwerk mit moderner Technik und legen größten Wert auf Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen. Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik: In Vollzeit. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik merken
Metallbauer (m/w/d) Konstruktionstechnik

Metall - Stahl - Edelstahl Matheiowetz | 91052 Erlangen

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer (m/w/d) mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik; Führerschein der Klasse B ist wünschenswert und von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Selbstständige, strukturierte +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Metallbautechniker (m/w/d) merken
Techniker / Metallbautechniker (m/w/d)

Bergmeister Metallbau GmbH | 83553 Frauenneuharting

Das wünschen wir uns von dir: Deine Ausbildung: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Metallbautechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Metallbau; Deine Erfahrung: Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Metallbau, idealerweise in einer leitenden +
Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Wimmer GmbH | 96154 Untersteinach

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d): Ihr Aufgabenbereich: Selbstständiges Anfertigen von Stahlteilen nach technischen Zeichnungen; Schweißen von Stahlkonstruktionen; Selbstständige Montage von Stahlteilen auf regionalen und überregionalen +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d)

Maschinen- und Apparatebau Willy Müller GmbH & Co. | 40721 Hilden

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Fertigungsleiter (m/w/d) in Hilden? Wir bieten eine spannende Vollzeitstelle für einen Techniker oder Industriemeister Metall. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung von Qualität, Quantität und Termintreue in der Produktion. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Steuerung der Fertigungsabläufe sowie die Optimierung interner Prozesse. Sie führen ein Team von ca. 25 Mitarbeitern und fördern deren Entwicklung. Voraussetzungen sind eine technische Ausbildung in der Metallverarbeitung, Meister-/Techniker-Weiterbildung und Erfahrung im Kraftwerksbau. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Produktion! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Metalltechnik in Stuttgart

Metalltechnik in Stuttgart – Ein Blick unter die Oberfläche

Stuttgart und Metall – das ist mehr als die Summe aus Blech und Bolzen. Wer hier als Berufseinsteiger, Umsteiger oder fachlich hungriger Metalltechniker unterwegs ist, merkt rasch: Die Landeshauptstadt tickt anders. Zwischen Automobilaltären in Zuffenhausen, Maschinenbaugrößen im Neckartal und einer verdammt lebhaften Zulieferkultur entwickelt sich ein Feld, das ständig in Bewegung bleibt. Das macht Lust – und manchmal nervös.


Warum? Weil Metalltechnik in Stuttgart beides ist: Reißbrett und Schweißgerät, CNC-Fräse und Bedenkpause, Tradition und der nächste Software-Update. Zwischen Betriebsamkeit und Präzision, Handwerk und digitalem Zwischenton. Wer sich einbildet, mit Schweißhelm und Grundausbildung würde er hier mühelos die Karriereleiter nach oben klettern – Optimismus ist gesund, aber allzu geradlinig läuft es selten. Schon im Azubi-Alltag oder im Fertigungsbetrieb kommt die Erkenntnis: Ohne permanenten Anpassungswillen bleibt man schnell zweiter Sieger.


Dennoch – was viele unterschätzen: Gerade im Raum Stuttgart brennt die Nachfrage nach qualifiziertem Metallpersonal lichterloh. Maschinen- und Fahrzeugbau, feinmechanische Werkstätten, Anlagenbauer – sie alle stoßen in den Fachkräftemarkt wie Pilze in einen engen Korb. Neue Fertigungsverfahren, etwa der Siegeszug des 3D-Drucks oder die Kombination von Automatisierungslösungen mit klassischer Metallbearbeitung, treiben den Wandel voran. Wer offen bleibt für gewerkeübergreifende Projekte und mal bereit ist, den Schraubenschlüssel durch eine Programmiersoftware zu tauschen – der findet Chancen, die an vielen anderen Standorten so gar nicht existieren. Klar, leicht wird das nie. Aber in dieser Stadt merkt man: Wer mitdenkt und seine Fühler ausstreckt, kommt ganz anders ins Spiel.


Ein Blick aufs Gehalt? Der ist in Stuttgart immerhin nicht zum Davonlaufen – sofern man nicht mit Utopien einsteigt. Als Metalltechniker oder ausgelernte Metallfachkraft bewegt sich das Monatsgehalt oft zwischen 2.700 € und 3.200 €; mit ein paar Jahren auf dem Buckel, Spezialisierung und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind auch 3.400 € bis 3.900 € möglich. Ja, die Lebenshaltungskosten – die sind ein Reizthema. Mieten, Verkehr, ein schnelles Feierabendbier zwischen S-Bahn-Gleis und Kiosk: Klar, das schlägt ordentlich zu Buche. Aber, und das sollte man nie vergessen: Man bezahlt hier eben nicht nur das Wohnen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, in dem High-End-Technologie und schwäbische Perfektion ziemlich wuchtig zusammentreffen. Und manchmal lacht ein Hidden Champion um die Ecke und lockt mit Extras, die im ländlichen Umland Zeitungsstoff wären.


Wo aber steht man zwischen all diesen Lüftungsrohren, Blechstreifen und präzisen Baugruppen? Ausbildung bleibt – trotz digitalem Schub – das Herzstück, aber ohne Weiterbildung läuft nichts mehr. Wer glaubt, einmal Geselle, immer Glückspilz, der irrt. Fachseminare zu modernen Fügetechnologien, Programmierkenntnisse für CNC-Anlagen, vielleicht sogar ein Ausflug in die Welt der Robotik: In Stuttgart schwingen diesbezüglich andere Töne. Betriebe schreien nach Flexibilität; viele unterstützen ihre Leute bei passender Weiterbildung. Das kann eine modulare Qualifizierung genauso sein wie ein gezielter Meisterkurs. Und, Hand aufs Herz: Wer sich da ein Stück rauslehnt und den gelegentlichen „Jetzt-lern-ich-noch-was“-Kick sucht, steht bei Vorgesetzten selten auf der Verliererseite.


Oder, um es noch persönlicher zu sagen: Ich habe Kollegen gesehen, die für ein neues Schweißverfahren den halben Sommer geopfert haben – und nachher die besten Aufstiegschancen im Betrieb kassierten. Manche nähern sich der Digitalisierung mit der Zange – andere mit Neugier und der Bereitschaft, auch mal zu scheitern, um irgendwann einen Vorsprung zu haben. Was zählt, sind Leistungsbereitschaft, Mut zu neuen Wegen – und manchmal die Geduld, eine Nebelkerze von einer echten Innovation zu unterscheiden. Im Berufsfeld Metalltechnik in Stuttgart kann das schon der Unterschied zwischen Mitlaufen und Rausstechen sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.