25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

49 Metalltechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleitung Metalltechnik (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Metalltechnik (m/w/d)

RAUCH Fruchtsäfte GmbH & Co OG | 70173 Stuttgart

Du hast die Meisterprüfung in Metalltechnik oder den Werksmeister Maschinenbau erfolgreich abgeschlossen? Wenn du Teamarbeit schätzt und selbstständig arbeitest, bist du bei uns genau richtig! Deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im MS Office-Paket, sind für deinen Arbeitserfolg entscheidend. Wir fördern deine Weiterbildung und legen Wert auf soziale Kompetenz sowie Flexibilität. Flache Hierarchien und eine vertraute Duz-Kultur sorgen dafür, dass deine Meinung Gehör findet. Freue dich auf eine strukturierte Einarbeitung sowie ein familiäres Arbeitsumfeld, das auch das persönliche Miteinander in den Fokus rückt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/divers) - Fachrichtung Montagetechnik 2026 [Z07] merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/divers) - Fachrichtung Montagetechnik 2026 [Z07]

TK Aufzugswerke GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Esslingen am Neckar

TK Elevator (TKE) ist ein weltweit führendes Unternehmen für vertikalen Transport und urbane Mobilität. Wir bieten umfassende Lösungen für Aufzüge, Fahrtreppen und Plattformlifte aller Hersteller an. Unsere fortschrittlichen digitalen Lösungen, darunter AGILE und die IoT-Plattform MAX, revolutionieren die urbane Mobilität. Seit der Trennung von thyssenkrupp im Jahr 2020 agieren wir eigenständig und erfolgreich. Im Geschäftsjahr 2023/2024 erzielten wir einen Umsatz von 9,3 Milliarden Euro. Mit über 50.000 Mitarbeitern und 25.000 Servicetechnikern an mehr als 1.000 Standorten weltweit, bewegen wir, was Menschen bewegt. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Umform- und Drahttechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Umform- und Drahttechnik

SCHNORR GmbH | 71063 Sindelfingen

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) im Bereich Umform- und Drahttechnik bei SCHNORR in Sindelfingen! Ab dem 01.09.2026 suchen wir motivierte Talente mit einem Realschul- oder guten Hauptschulabschluss. Du bringst handwerkliches Geschick, Lernbereitschaft und Teamgeist mit? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine tarifgebundene Ausbildung, persönliche Entwicklung sowie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Profitiere von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und attraktiven Mitarbeitervorteilen wie Obst und Wasser am Arbeitsplatz. Werde Teil eines international agierenden Unternehmens mit mehr als 250 Mitarbeitern in 9 Ländern! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026 merken
Ausbildung zum Fachpraktiker (w/m/d) für Metalltechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Untertürkheim, Ausbildungsbeginn 14.09.2026

Mercedes-Benz AG | Esslingen am Neckar

Verstärke unser Team als Fachpraktiker Metall! Wir laden Bewerber, insbesondere Menschen mit Behinderung, herzlich ein. Bewerbungen erfolgen ausschließlich online, inklusive Lebenslauf und Zeugnis im Format "doc" oder "pdf". Bei Fragen erreichst du uns telefonisch unter +49 160-8619356 oder per E-Mail an info.ausbildung@mercedes-benz.com. Nutze viele Vorteile wie Essenszulagen, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten. Profitiere zudem von Gesundheitsmaßnahmen und einer betrieblichen Altersversorgung – dein Weg zu einer erfüllenden Karriere bei Mercedes-Benz wartet auf dich! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer Konstruktionstechnik (m/w/d)

Strobel Metallbau GmbH | 70794 Filderstadt

Mit qualifizierter Beratung, modernster Technik in Planung und Konstruktion sowie einem umfangreichen Service bieten wir fachkundige Lösungen – sowohl für individuelle Vorhaben im privaten Bereich als auch für komplexe Großprojekte. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Forschung Werkstofftechnik - Metalle merken
Praktikum Forschung Werkstofftechnik - Metalle

ANDREAS STIHL AG & Co. KG | 71332 Waiblingen

Das ist die Aufgabe; Unterstützen im Bereich der Forschung Werkstofftechnik; Metalle; Anspruchsvolle Laborarbeit im Bereich Metallographie, der Härteprüfung, der mechanischen Prüfung und des Rasterelektronenmikroskops; Teilnahme an der Lösungsfindung +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Innovation und Forschung Werkstofftechnik Metalle merken
Werkstudent Innovation und Forschung Werkstofftechnik Metalle

ANDREAS STIHL AG & Co. KG | 71332 Waiblingen

Das ist die Aufgabe; Unterstützen im Bereich Innovation und Forschung Werkstofftechnik; Metalle; Eigenständiges Durchführen von Prüfaufträgen inklusive Auswertung und Dokumentation; Durchführen von Schadensuntersuchungen sowie Erstellung und Verwaltung +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweisser/Schweissroboterprogrammierer (m/w/d) Teilefertigung merken
Metallbaumonteur (m/w/d), gerne auch Quereinsteiger merken
Metallbaumonteur (m/w/d), gerne auch Quereinsteiger

SVEWA Metall-Glas-Beschläge GmbH & Co. KG | 70794 Filderstadt

Als anerkannter Fachbetrieb der Innung verbinden wir traditionelle Handwerkskunst mit modernen Anforderungen an Technik, Design und Sicherheit. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glas-/ Fensterbauer (m/w/d), gerne auch Quereinsteiger merken
Glas-/ Fensterbauer (m/w/d), gerne auch Quereinsteiger

SVEWA Metall-Glas-Beschläge GmbH & Co. KG | 70794 Filderstadt

Als anerkannter Fachbetrieb der Innung verbinden wir traditionelle Handwerkskunst mit modernen Anforderungen an Technik, Design und Sicherheit. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Metalltechnik in Stuttgart

Metalltechnik in Stuttgart – Ein Blick unter die Oberfläche

Stuttgart und Metall – das ist mehr als die Summe aus Blech und Bolzen. Wer hier als Berufseinsteiger, Umsteiger oder fachlich hungriger Metalltechniker unterwegs ist, merkt rasch: Die Landeshauptstadt tickt anders. Zwischen Automobilaltären in Zuffenhausen, Maschinenbaugrößen im Neckartal und einer verdammt lebhaften Zulieferkultur entwickelt sich ein Feld, das ständig in Bewegung bleibt. Das macht Lust – und manchmal nervös.


Warum? Weil Metalltechnik in Stuttgart beides ist: Reißbrett und Schweißgerät, CNC-Fräse und Bedenkpause, Tradition und der nächste Software-Update. Zwischen Betriebsamkeit und Präzision, Handwerk und digitalem Zwischenton. Wer sich einbildet, mit Schweißhelm und Grundausbildung würde er hier mühelos die Karriereleiter nach oben klettern – Optimismus ist gesund, aber allzu geradlinig läuft es selten. Schon im Azubi-Alltag oder im Fertigungsbetrieb kommt die Erkenntnis: Ohne permanenten Anpassungswillen bleibt man schnell zweiter Sieger.


Dennoch – was viele unterschätzen: Gerade im Raum Stuttgart brennt die Nachfrage nach qualifiziertem Metallpersonal lichterloh. Maschinen- und Fahrzeugbau, feinmechanische Werkstätten, Anlagenbauer – sie alle stoßen in den Fachkräftemarkt wie Pilze in einen engen Korb. Neue Fertigungsverfahren, etwa der Siegeszug des 3D-Drucks oder die Kombination von Automatisierungslösungen mit klassischer Metallbearbeitung, treiben den Wandel voran. Wer offen bleibt für gewerkeübergreifende Projekte und mal bereit ist, den Schraubenschlüssel durch eine Programmiersoftware zu tauschen – der findet Chancen, die an vielen anderen Standorten so gar nicht existieren. Klar, leicht wird das nie. Aber in dieser Stadt merkt man: Wer mitdenkt und seine Fühler ausstreckt, kommt ganz anders ins Spiel.


Ein Blick aufs Gehalt? Der ist in Stuttgart immerhin nicht zum Davonlaufen – sofern man nicht mit Utopien einsteigt. Als Metalltechniker oder ausgelernte Metallfachkraft bewegt sich das Monatsgehalt oft zwischen 2.700 € und 3.200 €; mit ein paar Jahren auf dem Buckel, Spezialisierung und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind auch 3.400 € bis 3.900 € möglich. Ja, die Lebenshaltungskosten – die sind ein Reizthema. Mieten, Verkehr, ein schnelles Feierabendbier zwischen S-Bahn-Gleis und Kiosk: Klar, das schlägt ordentlich zu Buche. Aber, und das sollte man nie vergessen: Man bezahlt hier eben nicht nur das Wohnen, sondern auch ein Arbeitsumfeld, in dem High-End-Technologie und schwäbische Perfektion ziemlich wuchtig zusammentreffen. Und manchmal lacht ein Hidden Champion um die Ecke und lockt mit Extras, die im ländlichen Umland Zeitungsstoff wären.


Wo aber steht man zwischen all diesen Lüftungsrohren, Blechstreifen und präzisen Baugruppen? Ausbildung bleibt – trotz digitalem Schub – das Herzstück, aber ohne Weiterbildung läuft nichts mehr. Wer glaubt, einmal Geselle, immer Glückspilz, der irrt. Fachseminare zu modernen Fügetechnologien, Programmierkenntnisse für CNC-Anlagen, vielleicht sogar ein Ausflug in die Welt der Robotik: In Stuttgart schwingen diesbezüglich andere Töne. Betriebe schreien nach Flexibilität; viele unterstützen ihre Leute bei passender Weiterbildung. Das kann eine modulare Qualifizierung genauso sein wie ein gezielter Meisterkurs. Und, Hand aufs Herz: Wer sich da ein Stück rauslehnt und den gelegentlichen „Jetzt-lern-ich-noch-was“-Kick sucht, steht bei Vorgesetzten selten auf der Verliererseite.


Oder, um es noch persönlicher zu sagen: Ich habe Kollegen gesehen, die für ein neues Schweißverfahren den halben Sommer geopfert haben – und nachher die besten Aufstiegschancen im Betrieb kassierten. Manche nähern sich der Digitalisierung mit der Zange – andere mit Neugier und der Bereitschaft, auch mal zu scheitern, um irgendwann einen Vorsprung zu haben. Was zählt, sind Leistungsbereitschaft, Mut zu neuen Wegen – und manchmal die Geduld, eine Nebelkerze von einer echten Innovation zu unterscheiden. Im Berufsfeld Metalltechnik in Stuttgart kann das schon der Unterschied zwischen Mitlaufen und Rausstechen sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.