100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

35 Metalltechnik Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) – Montage und Wartung in Rastatt merken
Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) – Montage und Wartung in Rastatt

Trio Personalmanagement GmbH - Rastatt | 76437 Rastatt

Für unseren renommierten Kunden in Rastatt suchen wir eine Fachkraft Metalltechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Montage und Wartung. Diese Vollzeitstelle mit flexibler Schichtarbeit umfasst die Fertigung und Montage von Metallkonstruktionen nach technischen Zeichnungen. Du führst Schweißarbeiten, insbesondere MAG und WIG, aus und bist verantwortlich für Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen. Sorgfältige Qualitätskontrollen der gefertigten Bauteile sind ebenfalls Teil deiner Aufgaben. Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich sowie idealerweise mehrjährige Erfahrung im Schweißen. Überdurchschnittliche Bezahlung sowie attraktive Arbeitsbedingungen erwarten dich. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Schloss Wachenheim AG | 54290 Trier

Starte deine Ausbildung in der Maschinen- und Produktionsanlagenführung und entdecke vielseitige Aufgaben. Du richtest Maschinen ein, wechselst Werkzeuge und tauschst Verschleißteile aus. Zudem bereitest du den Arbeitsablauf vor und überwachst den Materialfluss in der Produktion. Durch flache Hierarchien kannst du schnell Entscheidungen treffen und erhältst einen kostenfreien Staplerschein. Du wirst optimal auf deine Prüfung vorbereitet, inkl. kostenloser Kurse und Metallgrundlagen. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik, guter Mathematik- und Physikverständnis und handwerkliches Geschick. Starte jetzt und forme deine Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum*zur Maschinen- und Anlagenführer*in – Metall- & Kunststofftechnik (m/w/d) 2026

Corning GmbH | 67657 Kaiserslautern

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d) bei Corning. Wir suchen motivierte Auszubildende für das Jahr 2025. In nur zwei Jahren erhältst du eine fundierte Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Du erlernst, Maschinen und Anlagen einzurichten, zu bedienen und umzurüsten. Darüber hinaus wirst du in der Störungsbehebung und Qualitätssicherung geschult. Wenn du einen abwechslungsreichen Job im Technikbereich suchst, bewirb dich jetzt und werde Teil unseres erfolgreichen Teams. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Fertigungstechniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Metallverarbeitung in Wörth am Rhein merken
Schülerpraktikum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Die Kanter & Schlosser Metall Gesellschaft KG | 54290 Trier

Entdecken Sie eine spannende Möglichkeit, in den Ausbildungsberuf einzutauchen! Praktikanten erhalten durch gezielte Aufgaben wertvolle Einblicke und ein klares Verständnis der Ausbildung. Geben Sie bei Ihrer Bewerbung unbedingt den gewünschten Zeitraum an, um eine schnelle Planung zu gewährleisten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder*in (m/w/d) für den Bereich Metall - NEU! merken
Ausbilder*in (m/w/d) für den Bereich Metall - NEU!

BÜS - Bürgerservice gGmbH | 54290 Trier

Wir suchen einen Ausbilder (m/w/d) für den Bereich Metall in Vollzeit in Trier. Ihre Hauptaufgabe umfasst die fachpraktische und fachtheoretische Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung im Metallberuf. Sie planen und organisieren die Arbeitsabläufe in unserer Metallwerkstatt und führen Unterstützungsunterricht in Theorie und Mathematik durch. Mit Ihrer Erfahrung leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Durchführung interner und externer Aufträge. Idealerweise verfügen Sie über einen Meisterabschluss in einem Metallberuf und Berufserfahrung in der Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft junger Menschen aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer:in 2026 merken
Ausbildung Metallbauer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 54329 Konz

Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss; Mathe, Physik und Technik machen dir Spaß; Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen sind bei dir sehr ausgeprägt; Du bist +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | Neunkirchen

Bestandskunden und kontinuierlicher Ausbau des Vertriebsgebietes durch Neukundenakquise; Kundenbindung: Durch wertschätzenden Kundensupport langfristige Beziehungen aufbauen; Multichannel-Vertrieb: Umsatzsteigerung durch Nutzen von Online-Shop, Telefonverkauf, Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für den Bereich Wärmebehandlung und Lackieranlage merken
Verfahrensmechaniker (m/w/d) für den Bereich Wärmebehandlung und Lackieranlage

thyssenkrupp Gerlach GmbH | Homburg

Abgeschlossene technische Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker/ Mechatroniker/ Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar; Einschlägige Chemiekenntnisse von Vorteil; Interesse an der Verfahrenstechnik und Bereitschaft zur Weiterentwicklung in +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Metalltechnik in Saarbrücken

Metalltechnik in Saarbrücken – Zwischen Tradition, Wandel und der Frage: Bin ich hier richtig?

Wer sich morgens über die Saarufer in Richtung einer Werkshalle aufmacht, weiß oft nicht, was der Tag bringt – und das meine ich nicht nur wegen der Wetterwechsel. Als jemand, der selbst den Sprung in die Metalltechnik in Saarbrücken gewagt hat, kann ich sagen: Der Beruf ist irgendwo zwischen ehrlicher Handarbeit und Hightech, zwischen Industrielärm und filigraner Präzision. Klingt widersprüchlich? Ist es manchmal auch. Oder vielleicht gerade deshalb reizvoll.


Vielfalt und Realität der Aufgaben: Was wartet wirklich im Alltag?

Abkanten, Schweißen, Zerspanen – ja, das sind die Klassiker. Aber Metalltechnik in Saarbrücken bedeutet heute mehr als Schutzbrille und Funkenflug. Wer sich für diesen Berufsbereich entscheidet, muss mit einer erstaunlichen Bandbreite rechnen: Serienfertigung für Automobilzulieferer, passgenaue Einzelteile für Medizintechnik oder Montagejobs bei den großen Maschinenbauern auf dem Saarbrücker Wackenberg – die Palette ist weit und die Übergänge fließend.

Für Einsteiger – und für die, die sich neu orientieren wollen – ist das manchmal ein Dschungel. Die Aufgaben wandeln sich: Früher reichten Hände, Werkzeug und Gewissenhaftigkeit, heute sind Schaltpläne, CNC-Programme und manchmal auch ein bisschen Programmier-Logik gefragt. „Das lernst du schon nebenbei“, hieß es mal. Tja, vielleicht – aber dass der Fortschritt in Saarbrücker Werkhallen ganz ohne eigenen Antrieb vorangeht, glaubt hier keiner mehr.


Verdienst und Wertschätzung: Lebensrealität statt Hochglanzbroschüre

Über Geld redet man nicht? Ach, eigentlich schon. Zumindest, wenn man auf dem Weg zum zweiten Schichtbeginn an der Bushaltestelle steht und sich fragt: Lohnt sich der Aufwand noch? Die typischen Gehälter bewegen sich in Saarbrücken meist zwischen 2.600 € und 3.200 €, je nach Betrieb, Erfahrung und Laune des Marktes. Mit Weiterbildung, etwa in Richtung Meister oder spezialisierter Technikerrollen, sind auch Beträge ab 3.400 € drin. Aber was viele unterschätzen: Es gibt Unterschiede, und die sind nicht nur von der Firmengröße abhängig. Wer als Berufseinsteiger von Anfang an flexibel ist – Bereitschaft zu Überstunden, Schichtsystem, Montageeinsätze vielleicht sogar in Frankreich –, wird oft eher am oberen Rand landen. Oder zumindest nicht allzu weit daneben.

Wertschätzung? Kommt auf den Tag an: Mal ein ehrliches Schulterklopfen nach gelungener Montage, mal das Gefühl, mit der eigenen Arbeit hinter dem Lärm der Produktionsanlage zu verschwinden. Ich habe es erlebt – beides. Und wundere mich bis heute darüber, wie sehr das an einem Montagmorgen die Laune beeinflusst.


Fortbildung und technischer Fortschritt: Wer stillsteht, steht im Weg

Eines ist klar: Wer sich in Saarbrücken für einen Beruf in der Metalltechnik entscheidet und glaubt, mit seiner Ausbildung sei das Wissen für die nächsten zwanzig Jahre gesichert, wird schnell eines Besseren belehrt. Automatisierung, Digitalisierung, neue Fertigungsmethoden – das sind nicht bloß Schlagworte für die nächste IHK-Broschüre, sondern Arbeitsalltag in vielen Betrieben.

Regionale Unternehmen greifen mittlerweile gezielt auf Angebote der Fachhochschule oder Berufsbildungszentren zurück, um ihre Mitarbeitenden fit zu halten – sei es im Bereich CAD, CNC-Programmierung oder Oberflächentechnik. Der Punkt dabei: Diese Angebote sind mehr als Zuckerbrot, sie sind längst Überlebensstrategie. Manchmal fragt man sich, wie viele das wirklich verstehen. Aber ich vermute, die Zahl derjenigen wächst, die begriffen haben: Stagnation ist riskant – manchmal riskanter als ein mutiger Wechsel.


Was zieht eigentlich an Saarbrücken – abseits des Klischees?

Saarbrücken ist, offen gesagt, ein merkwürdiger Ort für Metalltechnik. Nicht, weil hier alles altbacken wäre – sondern gerade, weil zwischen industrieller Vergangenheit und forscher Zukunftsorientierung ständig Reibung herrscht. Auf der einen Seite traditionsreiche Maschinenbauer, auf der anderen Seite Startups, die mit 3D-Druck, Laserbearbeitung oder Sensorikexperimenten die Szene aufmischen. Wer hier loslegt, gerät nicht selten zwischen die Stühle – findet aber auch Chancen, die andernorts fehlen.

Ob sich der Einstieg oder Umstieg lohnt? Am Ende bleibt es eine Frage der eigenen Neugier und Bereitschaft, auch mal unbequeme Wege zu gehen. Metalltechnik in Saarbrücken ist kein statisches Berufsfeld – es lebt von der Energie derer, die darin arbeiten. Und manchmal ist das der beste Grund, einfach mal einzusteigen. Oder zurückzukommen. Oder zumindest den Kaffee in der Kantine nicht ganz so schnell runterzukippen. Wer weiß, vielleicht bringt gerade der nächste Tag die Erkenntnis, warum es sich lohnt, hier zu bleiben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.