25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Potsdam Jobs und Stellenangebote

38 Metalltechnik Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik merken
Ausbildung zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Auszubildende*r zum Werkstoffprüfer*in (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik! Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des TVAöD und dauert 3 ½ Jahre. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin bietet dir eine spannende Möglichkeit. Als Bundesoberbehörde forscht und prüft die BAM im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Hier steht der Schutz von Menschen, Umwelt und Gütern im Mittelpunkt. Werde Teil des BAM-Teams und gestalte die Zukunft der Materialwissenschaft aktiv mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker (m/w/d) für Metall- und Sicherungstechnik merken
Kundendiensttechniker (m/w/d) für Metall- und Sicherungstechnik

EvG Sicherungstechnik | 10115 Berlin

Wir suchen einen engagierten Kundendiensttechniker (m/w/d) für Metall- und Sicherungstechnik in Vollzeit, um unser innovatives Team zu verstärken. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, Urlaubsgeld und einer leistungsgerechten Vergütung in einem traditionsreichen Familienunternehmen. Zu deinen Aufgaben zählen Schlüssel- und Kundendienste sowie die Montage von Schlössern und Sicherungstechnik in Berlin und Umgebung. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Monteur oder eine vergleichbare Qualifikation mit, idealerweise mit Erfahrung in Befestigungstechnik. Zusätzlich bieten wir Weiterbildungsmöglichkeiten und ein montiertes Fahrzeug. Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d), Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Metallbauer (m/w/d), Fachrichtung Konstruktionstechnik

expertum GmbH | 10585 Charlottenburg

Monat); Weihnachts- & Urlaubsgeld; Faire Bezahlung; IG-Metall-Orientierung & übertarifliche Entlohnung nach GVP-Tarifvertrag; 35-Stunden-Woche; Mehr Freizeit für dich! Mobilität; 58. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitstechniker (m/w/d) mit Montageeinsatz merken
Sicherheitstechniker (m/w/d) mit Montageeinsatz

EvG Sicherungstechnik | 10115 Berlin

Wir, EvG Sicherungstechnik, befinden uns am Standort in Berlin und Umgebung und sind seit 50 Jahren der kompetente Fachbetrieb unserer Kunden für Privathaushalte, Hausverwaltungen und Gewerbe in den Bereichen Sicherheitstechnik, Schloss- und Schlüsseldienst +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d) merken
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d)

Haack Jalousien GmbH | 14461 Potsdam

Arbeit mit hochwertigen Produkten und moderner Technik. Kollegiales Miteinander und kurze Entscheidungswege. Leistungsgerechte Vergütung, Verpflegungszuschuss und vermögenswirksame Leistungen. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (w/m/d)

Eiffage Infra-Ost GmbH | 14959 Trebbin

Für die Ausbildung freuen wir uns über einen guten Hauptschulabschluss; Du besitzt handwerkliches Geschick; Du hast Interesse an Technik; Du bist sorgfältig und umsichtig; Du solltest mobil sein und Freude daran haben, Neues kennenzulernen; Du arbeitest +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser (m/w/d) merken
Schlosser (m/w/d)

LMB · Löther Maschinentransport GmbH Berlin | 10115 Berlin

Mit Werkzeugen sowie Schweiß- und Schneidtechniken; Kenntnisse in Hydraulik, Pneumatik und mechanischer Instandhaltung von Vorteil; Technisches Verständnis für Transport- und Hebetechnik; Körperlich belastbar und teamorientiert; Sorgfältige, strukturierte +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Monteur für Industrietore merken
Servicetechniker / Monteur für Industrietore

TTP GmbH | 14461 Potsdam

Unsere Firma bietet individuelle Industrietor- und Verladetechnik für Unternehmen der Logistik, in der Lebensmittel- und Automobilindustrie. Wir liefern Lösungen, um Toranlagen so zu automatisieren, dass sie selbstständig betrieben werden können. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 14554 Seddiner See

Das erwartet dich in deiner Ausbildung in der Werkstatt: Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik; Wartung und Instandhaltung unserer Güterzüge, z. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Feingerätebau merken
1 2 3 4 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Metalltechnik in Potsdam

Metalltechnik in Potsdam – Zwischen Tradition und digitalem Aufbruch: Ein Blick aus dem Maschinenraum

Es gibt Tage, da stehe ich in der Werkstatt, blicke auf das frisch geschliffene Werkstück – und denke: Warum ausgerechnet Metall? Warum diese eigensinnige Lust, mit Funken zu hantieren, Kaltes zu formen, Präzision in tonnenschweren Bauteilen zu suchen? Wer in Potsdam auf den Bereich Metalltechnik setzt, der entscheidet sich nicht nur für einen Beruf, sondern für einen eigenwilligen Spagat: industrielle Fertigung einerseits, feinmechanischer Tüftlergeist andererseits. Zwischen Laser und Schraubstock, zwischen vernetzter Produktion und „alter Schule“ bewegt sich hier eine Branche, die weit mehr ist als schlichte Montage am Band.


Die Anziehungskraft der Metalltechnik in Potsdam liegt – zumindest für mich – in ihrem Facettenreichtum. Es gibt diesen ganz eigenen Stolz, der sich einstellt, wenn nach Wochen des Fräsens, Schweißens und Bohrens aus Rohmaterial etwas Reales entsteht. Mittendrin: die Mischung aus Tradition und Moderne. Historisch prägende Industriestandorte gibt es im Potsdamer Umland zuhauf: Werksgelände von gestern, die heute auf Digitalisierung setzen. Mir fällt dabei immer auf, wie Regionalität hier eine besondere Rolle spielt: Kurzfristige Großaufträge aus Berlin, familiengeführte Betriebe mit lokalem Stamm und – gerade in letzter Zeit – ein merklicher Technologiedruck. Man muss offen sein für „Industrie 4.0“, der Zweifler im Hinterkopf bleibt aber wachsam – Automatisierung schön und gut, aber Erfahrung am Werkstück ist immer noch Gold wert. Oder etwa nicht?


Jetzt mag einer sagen: „Metalltechnik – das ist doch Schrauberei, Routine, wenig Zukunft“. Da zucke ich mit den Schultern. Ja, die Aufgabenpalette ist breit. Vom klassischen Dreher in einer kleineren Manufaktur über den Anlagenbauer im Großbetrieb bis hin zum Spezialisten für Schweißroboter – das Tätigkeitsfeld lässt sich nur schwer in drei Sätze pressen. Was sich aber glasklar zeigt: In Potsdam mischt sich die „alte Garde“ – vielfach in Familienbetrieben, die noch Wert aufs Handschlaggeschäft legen – mit Start-ups oder Industriepartnern, die komplette Fertigungsstraßen vernetzen. Wer heute einsteigt, hat Chancen – aber auch die Qual der Wahl: Sägt man weiter am klassischen Werkstück oder programmiert bald selbst die CNC-Maschine? Die Jugend, so scheint mir, ist oft erstaunt, wie digital Metall inzwischen geworden ist.


Verdienstfragen werden (gerade unter Kollegen) gern beiläufig abgehandelt. Aber im Stillen fragt sich jeder: Was springt wirklich heraus? Im Vergleich zum Bundesschnitt steht Potsdam recht solide da: Das Einstiegsgehalt beginnt meist bei rund 2.700 € und für gut ausgebildete Fachkräfte sind 3.200 € bis 3.800 € keine Luftschlösser. Mit Schweißschein, Zusatzqualifikation oder Erfahrung steigen die Summen spürbar. Allerdings – und hier spreche ich aus bitterer Alltagserfahrung – ist der Lohn oft Verhandlungssache. Kleinbetriebe zahlen manchmal weniger, locken aber mit geregeltem Feierabend und Kollegen, die ihre Kanne Kaffee teilen, wenn das Schweißerauge wieder zwickt. In Großbetrieben gibt's Schichtzuschläge und technische Weiterbildungen – manchmal allerdings auf Kosten der persönlichen Note. Was ist einem wichtiger? Muss jeder für sich klären.


Der technologische Wandel – im Grunde ist es eine Mischung aus Fluch und Segen. Anlagensteuerungen, Laserschnitt, automatisierte Qualitätssicherung: Wer heute den Kopf in den Sand steckt, wird von der Entwicklung überholt. In Gesprächen auf der Baustelle oder im Pausenraum taucht häufiger Unsicherheit auf: „Muss ich jetzt mit dem Tablet arbeiten? Kann ich noch klassisch schweißen?“ Die Antwort: Manchmal beides. Weiterbildungschancen gibt es reichlich, aber Eigeninitiative bleibt gefragt. Und – was viele unterschätzen: Der Erfahrungsaustausch unter den „alten Hasen“ und den Digital affinen Fachexperten bringt am meisten. Wer beides kombiniert, ist in der Region kaum zu ersetzen.


Bleibt die Frage: Lohnt sich der Einstieg in die Metalltechnik in Potsdam? Persönlich würde ich sagen: Ja, wenn man Lust auf technische Herausforderungen, lebenslanges Lernen und Teamspirit hat – und gelegentlich mit schwieligen Händen heimkommt. Die Branche verlangt nicht nur solides Fachwissen, sondern auch Flexibilität und die Bereitschaft, das eigene Denken regelmäßig zu justieren. Und: Wer sich nicht davor scheut, morgens um sechs mit dem ersten Metallspäne-Geruch am Arbeitsplatz zu stehen, wird sich hier erstaunlich schnell zu Hause fühlen. Wäre jedenfalls schade um jede offene Lehrstelle – denn eines ist sicher: Metalltechnik in Potsdam bleibt kein abgehaktes Kapitel. Sie ist, mit Verlaub, eine lebendige, manchmal widerspenstige, aber immer wieder inspirierende Baustelle der Gegenwart.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.