25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Osnabrück Jobs und Stellenangebote

37 Metalltechnik Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Metalltechnik - Ladenbau (m/w/d) merken
Fachkraft für Metalltechnik - Ladenbau (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 49074 Osnabrück

Du bringst fundierte Kenntnisse in der Metallverarbeitung mit, idealerweise durch eine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik oder Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Ein hohes Qualitätsbewusstsein sowie handwerkliches Geschick zeichnen dich aus. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und zielorientiert. Die Bereitschaft, im 3-Schichtsystem zu arbeiten, ist für dich selbstverständlich. Gute PC-Kenntnisse und solide Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab. Werde Teil unseres Teams und nutze deine Talente in einem dynamischen Umfeld der Metallverarbeitung. +
Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Metalltechnik m/w/d merken
Fachkraft Metalltechnik m/w/d

M.E.H.R. Personalkonzepte GmbH | 49074 Osnabrück

Sie sind Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? Wir suchen Sie für unseren Kunden in Hasbergen! Verdienen Sie ab 17,50 EUR pro Stunde, abhängig von Ihrer Qualifikation, und genießen Sie zusätzliche Vorteile wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und bis zu 30 Tage Urlaub. Profitieren Sie von einer kostenlosen Erstausstattung hochwertiger Arbeitskleidung sowie einer betrieblichen Altersvorsorge mit 15% Arbeitgeberzuschuss. Zu Ihren Aufgaben gehören das Biegen und Kanten von Metallteilen sowie die einfache Programmierung von CNC-Programmen. Haben Sie Interesse? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Solarlux GmbH | Melle

Solarlux ist seit über 40 Jahren der führende Experte für bewegliche Fenster- und Fassadenlösungen „Made in Germany“. Unser Familienunternehmen, geleitet in der zweiten Generation, beschäftigt rund 1.000 kreative und innovative Mitarbeitende weltweit. Wir bieten optisch einzigartige und technisch hervorragende Produkte für Handwerksbetriebe, Privatkunden, Wohnungsbaugesellschaften und Architekturbüros. Die Ausbildung bei Solarlux dauert zwei Jahre, mit der Möglichkeit zur Weiterbildung zum Konstruktionsmechaniker. Auszubildende erlernen diverses Metallbearbeitungshandwerk, einschließlich Schweißen und Fräsen. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und Physik. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik - Ladenbau (m/w/d) merken
Fachkraft für Metalltechnik - Ladenbau (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 49163 Bohmte

Du bringst umfassende Kenntnisse in der Metallverarbeitung mit, idealerweise durch eine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik oder Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). Dein handwerkliches Geschick und hohes Qualitätsbewusstsein zeichnen dich aus. Du arbeitest strukturiert, selbstständig und zielorientiert, während du bereit bist, im 3-Schichtsystem zu arbeiten. Erfahrung in der sicheren PC-Bedienung ist von Vorteil, um deine Aufgaben effizient zu bewältigen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab und tragen zur Kommunikationsfähigkeit im Team bei. Mit diesen Qualifikationen bist du bestens für eine Karriere in der Metallverarbeitung gerüstet. +
Weihnachtsgeld | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachhelfer / Facharbeiter Metall (m/w/d) merken
Fachhelfer / Facharbeiter Metall (m/w/d)

Personal Service PSH Bielefeld GmbH | 33829 Borgholzhausen

Du suchst eine spannende Herausforderung als Fachhelfer oder Facharbeiter Metall (m/w/d) in Borgholzhausen? Willkommen bei Personal Service PSH, wo Deine berufliche Zukunft beginnt! Wir bieten Dir eine unterstützende Umgebung, die Deine Entwicklung fördert und Deine Fähigkeiten schätzt. Du wirst in der fachgerechten Fertigung tätig sein, Werkstücke bearbeiten und die Vormontage von Aluminium-Profilen sowie Gläsern durchführen. Zudem wirst Du Konstruktionszeichnungen umsetzen und Baugruppen bearbeiten. Tritt unserem Team bei und starte Deine Karriere bei uns – lass uns gemeinsam Erfolge feiern! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Monteur Energie- und Gebäudetechnik m/w/d merken
Elektriker / Elektroniker / Monteur Energie- und Gebäudetechnik m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 49134 Wallenhorst

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik / Energietechnik z.B. als Elektriker / Elektroniker / Elektroanlagenmonteur m/w/d; Führerschein der Klasse B erforderlich, wünschenswert wären auch Klasse C und CE; Deutschkenntnisse mindestens Level +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) merken
Maschinenbediener (m/w/d) - 18,50 € merken
Maschinenbediener (m/w/d) - 18,50 €

Piening GmbH | 49196 Bad Laer

Ihre Aufgaben: Zuschnitt von Metallbauteilen; Bedienen einer Laserschneidanlage; Gearbeitet wird in Früh- und Spätschicht (06:00; 14:00 Uhr / 14:00; 22:00 Uhr) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich wünschenswert; Kenntnisse in der Maschinenbedienung +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder für das Berufsbild Schweißen (m/w/d) merken
Ausbilder für das Berufsbild Schweißen (m/w/d)

Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme bei 49074 Osnabrück

Ausbildung als Schweißer, Metallbauer oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Schweißbereich sowie fundierte Fachkenntnisse von verschiedenen Schweißtechniken; Erste Erfahrungen im COBOT-Schweißen und Laserschweißen; Freude +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 49074 Osnabrück

Bestandskunden und kontinuierlicher Ausbau des Vertriebsgebietes durch Neukundenakquise; Kundenbindung: Durch wertschätzenden Kundensupport langfristige Beziehungen aufbauen; Multichannel-Vertrieb: Umsatzsteigerung durch Nutzen von Online-Shop, Telefonverkauf, Servicetechniker +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Metalltechnik in Osnabrück

Metalltechnik in Osnabrück: Zwischen Tradition, Innovation und sprödem Alltagsmetall

Die ersten Wochen als Berufseinsteiger in der Metalltechnik fühlen sich ein bisschen an wie das Erwachen im Morgengrauen einer Werkhalle: Noch halb verschlafen, überall das Knacken von Maschinen, ein metallischer Geruch in der Nase. Osnabrück also. Keine überzogene Industriestadt, das nicht. Aber – das merkt man recht bald – ein Ort, an dem aus Blechen, Rohren, Schrauben etwas wird, das Bestand hat: Maschinenbauteile, Schienenfahrwerke, Windradnaben, Schaltschränke, sogar Bauelemente fürs Handwerk. Ehrlich gesagt, als ich das erste Mal an so einer Fräsmaschine stand, fragte ich mich schon: Ist das Beruf oder Berufung? Und dann: Bleibt Metalltechnik immer nur Schrauben und Schweißen – oder steckt da mehr drin?


Was den Beruf hier besonders macht: Atmosphäre, Vielfalt, Erwartungen

Die Metallbranche in und um Osnabrück hat eine eigene Taktung. Kein reiner Automobilstandort wie in anderen Ecken Niedersachsens; mehr Vielseitigkeit – vielleicht auch mehr Eigenwilligkeit. Hier gibt’s mittelständische Familienunternehmen, Werkstätten, Zulieferer für die Landtechnik und einen gesunden Schuss Industrie-Tradition. „Von der Pike auf lernen“ – das höre ich immer wieder, ob beim Schleifen in der Schlosserei oder beim Einrichten einer modernen CNC-Fräse. Wer sich für Feinblechtechnik, Anlagenbau oder Zerspanung interessiert, merkt in Osnabrück schnell: Auf Alleskönner wird gebaut, nicht auf Experten im Elfenbeinturm. Das birgt Chancen (Vielseitigkeit rockt, ehrlich), aber auch die Gefahr, sich zu verzetteln. Nicht jeder Betrieb investiert gleich stark in digitale Technik, Industrie-4.0-Spielwiesen oder automatisierte Fertigung. Mancher Fertigungsleiter schwört noch immer auf handgeführte Drehbänke, während anderorts Roboter mit Laserlicht jonglieren…


Gehalt: Keine Goldgrube, aber solide – mit Luft nach oben?

Geld. Muss man drüber reden. Wer neu einsteigt, kann in Osnabrück meist mit 2.700 € bis 3.000 € pro Monat rechnen – je nach Betrieb, Qualifikation, Ein- und Ausstieg. In Unternehmen mit Tarifbindung oder öffentlicher Beteiligung kommt man vielleicht schneller auf 3.200 € oder, mit ein bisschen Berufserfahrung, auch höher. Jetzt mal ehrlich: Riesensprünge sind selten. Dafür ist das Lohngefüge zu bodenständig, zu norddeutsch-nüchtern – fast schon zu konservativ. Ich habe den Eindruck, dass viele Fachleute in Osnabrück auf Perspektive setzen: Weiterbildung zahlt sich aus, Schweißerscheine, Steuerungskenntnisse oder gar ein Spezialgebiet wie Qualitätssicherung können schnell ein paar hundert Euro monatlich draufpacken. Aber: Wer nur auf den schnellen Euro aus ist, zieht womöglich weiter nach Norden, zu den Werften – oder gleich in die „großen Maschinenbauer“. Schade eigentlich, denn das Klima ist hier oft angenehm kollegial und die Strukturen übersichtlich.


Zwischen Bohrmehl und Bits: Technologiebremse oder Innovationsschub?

Hier wird’s spannend. Die einen sagen, Metalltechnik sei ein Job, bei dem man abends genau sieht, was man geschafft hat. Halle aufräumen, Späne wegfegen – fertig. Die anderen – und dazu zähle ich mich mittlerweile auch ein bisschen – sehen die Zwickmühle: Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit. Viele kleine und größere Betriebe in Osnabrück investieren in Robotik, flexible Fertigungsinseln, 3D-Druck beim Werkzeugbau. Man muss sich aber auch darauf einstellen, im selben Atemzug an Jahrzehnte alten Maschinen zu arbeiten – und das ist gar nicht so selten. Mal ehrlich: Wer Spagat-Bereitschaft mitbringt zwischen altem Eisen und neuen Bits, ist im Vorteil. Ich habe erlebt, wie ein junger Kollege ganz selbstverständlich beide Welten verknüpfte und prompt als unersetzbar galt.


Fazit? Kein Spaziergang, aber auch kein Abstellgleis

Manchmal, wenn im Sommer die Hitze in der Halle steht und die Schutzbrille beschlägt, frage ich mich: Ist das hier noch zeitgemäß? Und dann sehe ich, was im Hintergrund entsteht: Metaller aus Osnabrück sind gefragt, vor allem, wenn sie bereit sind, mitzudenken, Fehler zu suchen statt zu verschleiern, und offen für Neues bleiben. Was viele unterschätzen: Die regionale Verwurzelung schützt zwar vor kurzfristigen Trends, aber wer es wagt, flexibel zu bleiben – handwerklich stark UND digital neugierig – wird belohnt. Also: Kein Beruf für Blender, wenig Glamour, aber viel Substanz. Nicht immer glänzt das Metall. Muss es auch nicht. Manchmal reicht es, wenn es hält, was es verspricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.