25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Oberhausen Jobs und Stellenangebote

135 Metalltechnik Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) - Start 2026 merken
Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) - Start 2026

gym80 International GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) bei gym80 im Jahr 2026. Wir suchen talentierte und motivierte Auszubildende, die Technik lieben und mit Präzision arbeiten können. In unserem Team, den KING OF MACHINES, wirst du alles über das Zuschneiden, Biegen und Schweißen von Metallteilen lernen. Du entwickelst strukturierte Lösungen für technische Probleme und montierst Baugruppen mit handwerklichem Geschick. Ein gutes Verständnis technischer Zeichnungen ist dabei unerlässlich. Bewirb dich jetzt und sei Teil einer zukunftsorientierten Ausbildung mit besten Perspektiven! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) | Voerde | 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) | Voerde | 2026

HEIM & HAUS | Voerde (Niederrhein)

Die Ausbildung bei HEIM & HAUS bietet eine umfangreiche, 2-jährige Ausbildung in einer dynamischen Branche mit individueller Begleitung und Prüfungsvorbereitung. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung erwartet dich ein innovatives Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima. Bei erfolgreichem Abschluss hast du sehr gute Übernahmechancen, da HEIM & HAUS zu den besten Ausbildern der Jahre 2019, 2020 und 2021 gehört. Zudem gibt es gemeinsame Azubiausflüge, spannende Azubiprojekte und diverse Schulungen zu unterschiedlichen Themen. Die Ausbildungsinhalte umfassen das Planen und Überwachen von Montage- und Demontageprozessen, das Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen sowie das Herstellen, Trennen und Umformen von Bauteilen. Eine Sicherheitsunterweisung für elektrische Anlagen und Geräte ist ebenfalls enthalten. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Reise bei HEIM & HAUS! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Essen merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Essen

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Am Standort Essen suchen wir ab dem 01.09.2026 Auszubildende als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Fachrichtung Montagetechnik. Schmitt & Sohn Aufzüge ist ein international agierendes Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Aufzugsbau. Unsere 1.900 Mitarbeiter an 33 Standorten leben die Werte von Qualität und Zuverlässigkeit. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, technische Zeichnungen zu lesen und Arbeitsabläufe zu planen. Die manuellen und maschinellen Metallbearbeitungen sowie die Montage von Bauteilen sind zentrale Bestandteile Ihrer Ausbildung. Bewerben Sie sich mit einem qualifizierenden Schulabschluss oder einem vergleichbaren Abschluss und starten Sie Ihre Karriere bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Alfred Kärcher SE & Co. KG | 47051 Duisburg

Starte deine Ausbildung zur Herstellung von Bauteilen und Maschinen! Hier lernst du spannende Verbindungstechniken und setzt Fertigungsaufträge in die Praxis um. Du montierst Geräte und Maschinen, arbeitest manuell oder maschinell und sorgst für einwandfreie Funktionen. Dein Profil umfasst einen Haupt- oder mittleren Schulabschluss sowie Interesse an logistischen Abläufen. Wir bieten dir eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle dich weiter – bist du interessiert? +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

VELUX Commercial GmbH & Co. KG | Voerde (Niederrhein)

Starte deine Karriere als Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) bei VELUX Commercial in Voerde. Wir bieten innovative Tageslicht- und Lüftungslösungen für industrielle und gewerbliche Gebäude. Mit einem breiten Sortiment von Lichtkuppeln bis RWA-Anlagen sind wir europaweit tätig. Du wirst aktiv in unsere Produktionsprozesse eingebunden und erlebst spannende Herausforderungen bereits ab dem ersten Tag. Unsere duale Ausbildung ermöglicht dir eine fundierte fachliche Ausbildung mit bis zu zwei Berufsschultagen pro Woche. Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen mittelständischen Unternehmen und gestalte die Zukunft mit! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | 40878 Ratingen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bei ABB im Jahr 2026! Werde Teil eines globalen Teams, das die Transformation von Gesellschaft und Industrie vorantreibt. Bei ABB schätzen wir Vielfalt und Inklusion, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Behinderung. Hast du ein Interesse an Mechanik, Mathematik und Naturwissenschaften? Bist du handwerklich talentiert und arbeitest gerne im Team? Then ist die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik bei ABB genau das Richtige für dich und öffnet dir Türen zu einer nachhaltigen Zukunft! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Metalltechnik m/w/d merken
Fachkraft Metalltechnik m/w/d

Sektor Personal GmbH | Hattingen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Metalltechnik? Für unseren Standort in Hattingen bieten wir eine direkte Vermittlung als Fachkraft für Montagearbeiten. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung zwischen 17 und 18 Euro, abhängig von Ihrer Qualifikation. Unser Angebot umfasst Gleitzeit und 30 Tage Urlaub in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Voraussetzung ist eine technische Ausbildung sowie Montageerfahrung, idealerweise als Maschinenbautechniker. Verfügen Sie über einen Staplerschein und sind Sie bereit für die 2-Schichtarbeit? Dann klicken Sie auf "Jetzt bewerben" oder kontaktieren Sie uns direkt! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) für Konstruktionstechnik merken
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) für Konstruktionstechnik

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) für Konstruktionstechnik. Was macht ein Metallbauer für Konstruktionstechnik bei der Firma RINNEN? Metallbauer fertigen Konstruktionen aus Stahl und anderen Metallen an. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d)

Pilkington Deutschland AG | 45964 Gladbeck

Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) spielst Du eine zentrale Rolle in der Produktion, indem Du die Produktionsdaten dokumentierst und die Qualität sicherstellst. Die Überprüfung, Reinigung und Wartung von Maschinen sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Bei Störungen bist Du der erste Ansprechpartner und behebst Probleme direkt. Während Deiner zwei Jahre dauernden Ausbildung in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik erhältst Du umfassende Kenntnisse. Zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres gibt es eine wichtige Zwischenprüfung. Mit diesen Fähigkeiten bist Du optimal auf die Herausforderungen in der Industrie vorbereitet. +
Corporate Benefit Pilkington Deutschland AG | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Industrieelektriker/in (m/w/d) - 2026

KAF Falkenhahn Unternehmensgruppe | 44787 Bochum

Weiterentwicklung und Perspektiven: Zusätzliche Grundausbildung im Bereich Metalltechnik, Intensive Betreuung mit regelmäßigen Perspektivgesprächen, garantierte Übernahme bei guten Leistungen, zahlreiche Karrierechancen nach der Ausbildung z.B. als Elektrofachkraft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Metalltechnik in Oberhausen

Metalltechnik in Oberhausen: Zwischen Funkenflug und Realität

Was zieht junge Leute eigentlich noch in die Werkhallen dieser Stadt, wo die grauen Rauchfahnen einst Nahrung für mächtige Hochöfen waren? Jetzt, inmitten von Restrukturierungen, Digitalisierungsgerede, dem ständigen Gerangel um Stabilität – wozu noch Metalltechnik? Gute Frage. Und doch: Wer mit offenen Augen durch Oberhausen läuft, merkt schnell – irgendwas bleibt. Räder, Achsen, Rohre, Gestänge. Vieles entsteht hier, manches wurde schon ersetzt, anderes hält sich zäh. Für Berufseinsteiger ist das erst mal: verwirrend. Irgendwo zwischen Roboterarm und rostiger Werkbank, zwischen Fließbandroutine und ideenreicher Einzelanfertigung.


Die Arbeit – mehr als nur Metall biegen

Arbeiten in der Metalltechnik, das ist selten bloß feilen, bohren, schweißen. In Oberhausen – mit seiner Mischung aus altehrwürdiger Industrie und modernem Mittelstand – reicht das Spektrum vom Handbetrieb bis zu fast filmreifen Hightech-Anlagen. Wer einsteigt, wird schnell Teil einer Werkstattmentalität, die so alt wie rau ist: scharfer Ton, klare Regeln, aber auch ein gewisser Stolz auf das, was nachher rauskommt. Ich kenne das. Viele unterschätzen, was es heißt, Verantwortung am Material zu übernehmen: Der Fräser verzieht sich, der Laser brennt falsch, das Bauteil passt nicht – und schon zittert die gesamte Kette. Blenden wir die Romantik mal aus: Wer hier klarkommen will, muss technisch denken, zupacken – und bereit sein, sich auf Neues einzulassen.


Digitale Umbrüche, echte Herausforderungen

Natürlich, Industrie 4.0 ist auch in Oberhausen längst nicht mehr Neuland. Selbst die kleine Schlosserei um die Ecke hat inzwischen CNC-Fräsen stehen. Allerdings – und das sage ich aus Erfahrung – sind die schönen Werbeprospekte oft Wunschdenken. Den Spagat zwischen klassischen Handgriffen und digitalen Abläufen empfinde ich als echte Herausforderung. Zum Beispiel: Junge Leute, die aus der Ausbildung kommen, kennen sich mit Simulationssoftware aus, müssen aber in der Werkhalle erst mal lernen, wie es riecht, wenn Metall zu heiß wird. Umgekehrt gibt es ältere Fachkräfte, die sch in den digitalen Abläufen behaupten – ausgerechnet die gelten als „analog“. Wer wechseln will, muss sich auf Überraschungen einstellen: Neue Maschinen, neue Arbeitszeiten, veränderte Teamstrukturen. Die Produktionsabläufe in Oberhausen sind längst zu heterogenen Mischformen geworden. Das mag für manchen reizvoll klingen, für andere ist es – sagen wir: gewöhnungsbedürftig.


Chancen, Grenzen – und der Umgang mit dem eigenen Wert

Gehen wir mal aufs Geld ein. Weder Märchen noch Mangelwirtschaft – die Realität liegt irgendwo dazwischen. Einstiegsgehälter pendeln häufig zwischen 2.700 € und 3.100 €, wobei Tarifbindung zunehmend ein Glücksspiel ist. Wer mehr kann – also etwa Schweißroboter programmieren, komplexe Maschinen umrüsten oder Fehler in der Fertigungsstraße „fühlen“ – wird durchaus anders bezahlt. Mit ein paar Jahren Erfahrung sind auch 3.300 € bis 3.800 € möglich, insbesondere bei Spezialisierung oder in großen Metallbauunternehmen. Aber: Wer Dienst nach Vorschrift macht und Weiterbildungen scheut, bleibt oft am unteren Rand hängen. Manchmal fragt man sich: Wird Engagement hier wirklich gesehen?


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Oberhausen ist keine Bastion für Träumer. Die besten Chancen hat, wer bereit ist, Werkzeug und Wissen regelmäßig zu schärfen. Ob Robotertechnik, Schweißfachmann, Zerspanungsprofi – der Markt verlangt Lernbereitschaft. Manche Betriebe bieten interne Kurse an, es gibt aber auch Kooperationen mit technischen Schulen. Was mich überrascht hat: Viele unterschätzen die Wertigkeit von Spezialwissen. Die richtige Fortbildung – sagen wir, ein Zertifikat für CNC-Programmierung oder Werkstofftechnik – katapultiert den eigenen Marktwert oft schneller nach oben als ein halbherziges Studium nebenbei. Wer jedoch glaubt, man könne sich ausruhen: Fehlanzeige. Technischer Fortschritt und Generationenwechsel lassen grüßen.


Resümee – Offenheit und Bodenständigkeit sind gefragt

Wer jetzt überlegt, einzusteigen oder zu wechseln, steht vor einer bunten Mischung aus Sicherheit und Wandel, Tradition und Aufbruch. Metalltechnik in Oberhausen ist keine Welt, in der alles von selbst läuft – und schon gar kein kuscheliges Nostalgie-Reservat. Aber hier lässt sich, gerade für Leute, die anpacken wollen (und vielleicht auch mal einen Spruch aushalten), viel gestalten. Flexibilität hilft – und eine Portion echter Neugier schadet garantiert nicht.