25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Münster Jobs und Stellenangebote

51 Metalltechnik Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metallbauer/in Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer/in Konstruktionstechnik (m/w/d)

PORTEC Metallbausysteme GmbH | Münster

Enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung und Projektleitung: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich (z. B. Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik, Schlosser o. ä.). Einschlägige Berufserfahrung im Metallbau erforderlich. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | Altenberge

Die Fachkraft für Metalltechnik montiert Bauteile zu Baugruppen oder Maschinen. Es handelt sich um einen 2-jährigen anerkannten Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung beinhaltet 1 – 2 Tage Berufsschule pro Woche und praxisnahe Einsätze in der 700 m² großen Ausbildungswerkstatt oder in der Fertigung. Mit Unterstützung von 4 Ausbildern erwirbt man in 2 Jahren ein breites Fachwissen. Die Technischen Schulen des Kreises Steinfurt bieten die Berufsschule an. In dieser Ausbildung lernt man, Baugruppen zusammenzufügen und Sattelauflieger zum Leben zu erwecken. Für Technikbegeisterte ist dieser Beruf genau das Richtige! +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Düpmann Aluminium-Systeme GmbH | 48231 Warendorf

Die Düpmann Aluminium-Systeme GmbH bietet spannende Ausbildungsplätze als Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik, ab dem 01.08.2025 an. Werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens, das seit 1985 innovative Lösungen für Aluminium-Profile liefert. Von Vordächern über Terrassendächer bis hin zu Schiebetüren – Düpmann steht für Qualität und Ästhetik. Während Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Sie alles über Sicherheitsvorschriften und den Umgang mit elektrischen Geräten. Profitieren Sie von erstklassigen Karrierechancen in einem wachsenden Umfeld. Starten Sie Ihre Karriere bei den Profis von Düpmann Aluminium – Lösungen fürs Leben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) für 2025 merken
Schülerpraktikum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum / zur Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum / zur Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d)

Düpmann Aluminium-Systeme GmbH | 48231 Warendorf

Das erwartet dich: Während deiner dreieinhalb-jährigen Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker/-in oder einer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik lernst du die Bestimmungen und Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit elektrischen Anlagen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d), Fachrichtung Formteile merken
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion merken
Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | Münster

Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik mit; Vor allem überzeugen Sie durch Ihre Kenntnisse im Fahrzeugbau, idealerweise im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Münster

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Metalltechnik in Münster

Zwischen Funkenflug und Präzisionshandwerk: Metalltechnik in Münster – was wirklich zählt

Manchmal glaube ich, es gibt zwei Münster. Das eine taucht in Prospekten auf: Westfälische Idylle, Fahrräder – und hinterm Horizont Industriegebiete, in denen’s ordentlich zur Sache geht. Und dann ist da das Münster der Metalltechnik. Wer sich von frischer Landluft nicht blenden lässt, merkt schnell: Der Beruf hat wenig mit Schweißpfützen-Romantik zu tun und alles mit Technik, Wandel und den ewigen Fragen nach Hand und Kopf. In dieser Branche steht niemand einfach am Band – es ist ein Terrain, in dem sich vieles entscheidet. Ja: auch für uns, zumal als Einsteiger, Umsteiger oder überhaupt Suchender, der sich fragt, wie robust und veränderlich ein Beruf heutzutage noch sein kann.


Metalltechnik in Münster: Vielfalt – beinahe schon ein Klischee?

Was viele – mich eingeschlossen, damals – wohl unterschätzen: „Die Metalltechnik“, das gibt’s gar nicht. Hinter dem Begriff versteckt sich eher ein Tüftler-Biotop. Maschinenbau, Anlagenmontage, Fertigungstechnik, Instandhaltung, Zerspanung: Wer es genau nimmt, findet in Münster alles davon. Die hiesigen Betriebe? Breiter aufgestellt als das Wetter in Westfalen. Vom mittelständischen Familienunternehmen, das noch Handschlag als Absprache kennt, bis zum Automobilzulieferer mit Hightech-Fertigung. Und zwischen Laserstrahl und Fräskopf arbeitet niemand stur nach Schema F. Einmal miterlebt, wie ein Mitarbeiter mitten im Werk einen Arm in die Luft streckt, weil er ein Problem vorher ahnt – das prägt. Kurzum: Routine gibt’s, aber sie ist schneller weg als die Mittagspause, wenn ein neues Teil plötzlich Sondermaße hat und ein Plan B gefragt ist.


Was erwartet mich? Aufgaben zwischen Hightech und Handarbeit

Ich würde lügen, wenn ich behauptete, das Aufgabenprofil sei immer übersichtlich. Einerseits klassische Metallverarbeitung oder -bearbeitung: Bohren, Drehen, Schweißen, Fräsen. Aber eben nicht mehr wie vor zwanzig Jahren mit „Vierkantstahl abmessen, Loch rein und gut“. CNC-Technik ist in Münster längst Standard, und selbst in kleineren Betrieben stehen Maschinen, die ohne Programmierkenntnisse höchstens Deko sind. Wer gut ist, wechselt heute zwischen Steuerpult und Werkbank – und telefoniert zwischendurch mit einem Lieferanten über Maßabweichungen. Klingt stressig? Wer Routine feiert, wird hier kaum glücklich. Aber genau darin liegt der Reiz: Wer Spaß an ständiger Veränderung und einem Mix aus Technik, Kopfarbeit und Handwerk hat, bekommt hier Arbeit mit echtem Puls.


Der Jobmarkt: Viel Bewegung, wenig Langeweile – und ein paar unbequeme Wahrheiten

Über Chancen wird ja viel gesprochen. In Münster gibt’s tatsächlich keine Flaute – die Nachfrage nach Fachleuten und Einsteigern ist hoch. Besonders, weil sich seit Corona ein Trend zuspitzt: Digitalisierung trifft auf Fachkräftemangel, und beides gemeinsam schreit nach Menschen, die nicht nur Knöpfe drücken, sondern denken, improvisieren, und – ja, manchmal auch widersprechen. Die Betriebe locken (nun gut, mal mehr, mal weniger charmant) mit Zusatzleistungen und flexiblen Schichten. Aber Vorsicht: Der Alltag bleibt fordernd. Schichtarbeit ist in manchen Betrieben gesetzt, und nicht jede Maschine macht Feierabend, nur weil es draußen dunkel wird. Mal ehrlich – das Gehalt? Für Einsteiger in Münster beginnt es meist um 2.600 € bis 2.900 € im Monat. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder den berühmten kurzen Wegen zum Chef kann’s auf 3.200 € bis 3.800 € steigen. Aber niemand wird reich durch Stillstand; Investitionen in Wissen (neue Steuerungen, Automatisierung, Soft Skills) zahlen sich aus, auch wenn das Konto es erst später spüren lässt.


Regionale Untiefen und persönliche Spuren: Was bleibt, wenn der Funke überspringt?

Schaut man genauer hin, gibt’s nebendran auch Reibungspunkte. Die Konkurrenz um Azubis, um Quereinsteiger – alles spitzt sich zu. Müde Ausreden („Ach, das macht der Chef schon irgendwie“) funktionieren in Münster immer schlechter. Unternehmen warten nicht mehr, bis jemand zufällig Expertise mitbringt – sie schulen selbst, bieten Fortbildungen, oder schicken, wenn’s hart kommt, das Team ins externe Training. Und zwischen uns: Wer in seinem Fach mal richtig ~aufblühen~ will, zieht daraus oft mehr als aus einem schnellen Arbeitgeberwechsel. Was viele unterschätzen: In Münster (anders als in so mancher Großstadt) zählt am Ende die Handschrift des Einzelnen, das gesunde Querstellen, der Willen, sich einzumischen. Kein Beruf für Schlafwandler, egal an welcher Maschine.


Fazit? Gibt’s eigentlich nicht. Aber ein ehrlicher Ausblick

Im Rückspiegel betrachtet: Metalltechnik ist in Münster nicht nur ein Handwerk oder eine Berufsbezeichnung, sondern ein Zustand. Wer sich darauf einlässt – mit all seinen Facetten, den mal schmutzigen, mal hochpräzisen, manchmal überraschend menschlichen Momenten zwischen Montagshitze und Fertigungsstress –, kann sich hier nicht nur den Lebensunterhalt, sondern gelegentlich auch stillen Stolz erarbeiten. Es bleibt, wie es ist: Kein Spaziergang, aber eben auch nichts für Leute, die sich vor Veränderungen drücken. Oder, um es pragmatisch zu sagen: Wer in Münster in die Metalltechnik einsteigt, lässt die Komfortzone sowieso an der Werkstatttür zurück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.