25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

225 Metalltechnik Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik

Hutzel-Seidewitztal GmbH | 01825 Liebstadt

Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in Liebstadt! Lerne die Herstellung von Präzisionsdrehteilen durch modernes Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren für diverse Branchen, darunter Automobil und Medizintechnik. Du bedienst und überwachst CNC-gesteuerte Maschinen, um reibungslose Produktionsabläufe zu garantieren. Zudem führst du Qualitätsprüfungen anhand von technischen Zeichnungen durch. Voraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Hightech, Mathematik und Metallverarbeitung. Wir vermitteln dir die nötigen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere in der Metalltechnik! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Essen merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Essen

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | 45127 Essen

Am Standort Essen suchen wir ab dem 01.09.2026 Auszubildende als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Fachrichtung Montagetechnik. Schmitt & Sohn Aufzüge ist ein international agierendes Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Aufzugsbau. Unsere 1.900 Mitarbeiter an 33 Standorten leben die Werte von Qualität und Zuverlässigkeit. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, technische Zeichnungen zu lesen und Arbeitsabläufe zu planen. Die manuellen und maschinellen Metallbearbeitungen sowie die Montage von Bauteilen sind zentrale Bestandteile Ihrer Ausbildung. Bewerben Sie sich mit einem qualifizierenden Schulabschluss oder einem vergleichbaren Abschluss und starten Sie Ihre Karriere bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) | Voerde | 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) | Voerde | 2026

HEIM & HAUS | Voerde (Niederrhein)

Die Ausbildung bei HEIM & HAUS bietet eine umfangreiche, 2-jährige Ausbildung in einer dynamischen Branche mit individueller Begleitung und Prüfungsvorbereitung. Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung erwartet dich ein innovatives Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima. Bei erfolgreichem Abschluss hast du sehr gute Übernahmechancen, da HEIM & HAUS zu den besten Ausbildern der Jahre 2019, 2020 und 2021 gehört. Zudem gibt es gemeinsame Azubiausflüge, spannende Azubiprojekte und diverse Schulungen zu unterschiedlichen Themen. Die Ausbildungsinhalte umfassen das Planen und Überwachen von Montage- und Demontageprozessen, das Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen sowie das Herstellen, Trennen und Umformen von Bauteilen. Eine Sicherheitsunterweisung für elektrische Anlagen und Geräte ist ebenfalls enthalten. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Reise bei HEIM & HAUS! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Alfred Kärcher SE & Co. KG | 47051 Duisburg

Starte deine Ausbildung zur Herstellung von Bauteilen und Maschinen! Hier lernst du spannende Verbindungstechniken und setzt Fertigungsaufträge in die Praxis um. Du montierst Geräte und Maschinen, arbeitest manuell oder maschinell und sorgst für einwandfreie Funktionen. Dein Profil umfasst einen Haupt- oder mittleren Schulabschluss sowie Interesse an logistischen Abläufen. Wir bieten dir eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle dich weiter – bist du interessiert? +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2026

ABB | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik bei ABB! Die zweijährige Berufsausbildung kombiniert Theorie an der Berufsschule mit praktischen Erfahrungen im Unternehmen. Du wirst Basiskompetenzen erlernen und an selbstgesteuerten Projekten arbeiten. Einführungsveranstaltungen helfen dir, das Team und deine neuen Kollegen kennenzulernen. Nach dem Abschluss eröffnen sich dir spannende Einsatzfelder in der Montage und Demontage von Bauteilen und Maschinen. Voraussetzungen sind ein sehr guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife – bewirb dich jetzt und beginne deine berufliche Entwicklung bei ABB! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | 40878 Ratingen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) bei ABB im Jahr 2026! Werde Teil eines globalen Teams, das die Transformation von Gesellschaft und Industrie vorantreibt. Bei ABB schätzen wir Vielfalt und Inklusion, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Behinderung. Hast du ein Interesse an Mechanik, Mathematik und Naturwissenschaften? Bist du handwerklich talentiert und arbeitest gerne im Team? Then ist die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik bei ABB genau das Richtige für dich und öffnet dir Türen zu einer nachhaltigen Zukunft! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) Fachrichtung Montagetechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) Fachrichtung Montagetechnik, Mercedes-Benz AG, Werk Düsseldorf, Ausbildungsbeginn 01.09.2026

Mercedes-Benz AG | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere in der Fahrzeug- und Technikbranche mit einer Ausbildung bei Mercedes-Benz! Du erhältst eine attraktive Vergütung von 1.205 Euro im ersten Jahr bis zu 1.513 Euro im letzten Jahr, je nach Standort. Bei erfolgreichem Abschluss bieten wir hervorragende Übernahmechancen. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die Unterstützung benötigen. Nutze unsere Mitarbeiterbenefits wie Essenszulagen, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen. Bewirb dich noch heute und werde Teil eines innovativen Teams, das auf Verantwortung und Sorgfältigkeit setzt! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Metalltechnik m/w/d merken
Fachkraft Metalltechnik m/w/d

Sektor Personal GmbH | Hattingen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Metalltechnik? Für unseren Standort in Hattingen bieten wir eine direkte Vermittlung als Fachkraft für Montagearbeiten. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung zwischen 17 und 18 Euro, abhängig von Ihrer Qualifikation. Unser Angebot umfasst Gleitzeit und 30 Tage Urlaub in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Voraussetzung ist eine technische Ausbildung sowie Montageerfahrung, idealerweise als Maschinenbautechniker. Verfügen Sie über einen Staplerschein und sind Sie bereit für die 2-Schichtarbeit? Dann klicken Sie auf "Jetzt bewerben" oder kontaktieren Sie uns direkt! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d)

Fahrzeugbau Otmar Schuster GmbH & Co. KG | 97412 Schweinfurt

Ausbildung zum Metallbauer – Konstruktionstechnik (m/w/d): Standort: Gochsheim; Ausbildungsstart: 01.09.2025; Fahrzeugbau Schuster: Du möchtest mit Metall arbeiten, bist handwerklich geschickt und suchst eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbau Riehn GmbH | 45127 Essen

Das wünschen wir uns von Dir: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer (m/w/d) mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Sicherer Umgang mit Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl und Aluminium. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Metalltechnik in Mülheim an der Ruhr

Metalltechnik in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Tradition und Gegenwart

Zugegeben: Wenn ich auf die Werkhallen am Stadthafen oder die berühmten Industriebrachen in Mülheim blicke, denke ich manchmal an eine Szene aus einem alten Industriemaler-Gemälde. Stahl, Dampf, der Geruch von Schmieröl – was soll sich daran grundlegend ändern? Tja, ziemlich viel, wenn man ehrlich ist. Wer hier als Berufseinsteiger:in oder mit etwas Erfahrung in der Metalltechnik vor Ort unterwegs ist, merkt direkt: Die alte Ruhrstadt ist weit mehr als ein Restaurationsbetrieb für nostalgische Technik. Und Mülheim, das ist kein Dorf – sondern einer der Knotenpunkte zwischen Ruhrgebietstradition, Technologiewandel und bodenständigem Mittelstand. Aber eben auch kein Selbstläufer, was die beruflichen Perspektiven angeht.


Zwischen Handschlagmentalität und Automatisierung: Das Berufsbild im Wandel

Einmal quer durch Mülheim, von Speldorf bis Heißen – überall begegnet man Betrieben mit dem Prädikat „Metall“. Schmiede, Anlagenbauer, Feinwerkmechaniker – Namen, die nach harter Arbeit und viel Routine klingen. Doch das stimmt heute nur noch zur Hälfte. Was viele unterschätzen: Moderne Metalltechnik in der Region hat mehr mit Digitalisierung und Hightech zu tun, als man gemeinläufig unterstellt. Heute steuert man CNC-Maschinen digital; früher war Feingefühl in der Hand das A und O. Beides wird gebraucht, aber: Die Mischung aus klassischem Können und Offenheit für neue Fertigungstechniken – das zählt. Wer Eigeninitiative und Lernbereitschaft mitbringt, findet hier erstaunlich vielseitige Aufgabenfelder. Klar, Schmutz und Lautstärke gehören weiterhin zum Inventar. Wer sensorische Sensibelchen ist, überlegt besser zweimal – oder steckt wenigstens Ohropax ein.


Arbeitsmarkt in Mülheim: Mehr Dynamik als Lethargie

Manchmal fragt man sich: Geht hier überhaupt noch was? Die Antwort schwankt zwischen „Naja, schon“ und „Mehr, als man denkt“. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen – und davon gibt’s in Mülheim einige – entstehen immer wieder neue Nachfragefelder. Reparatur, Wartung, Kleinserienfertigung vor der Haustür: Wer sich nicht zu schade ist, mal einen Sonderauftrag zu übernehmen, steht selten lange still. Viel spricht dafür, dass Metalltechnik hier vielseitiger und beständiger als in launischen Großindustrien ist. Und ja, Gehälter sind ein Thema. Je nach Spezialisierung und Erfahrung bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.500 € und 3.100 € im Monat. Nach qualifizierten Weiterbildungen und mehrjähriger Tätigkeit – etwa als Industriemechaniker:in oder Zerspanungsprofi – springen auch Summen von 3.200 € bis 3.800 € heraus. Die realistische Range, keine Hochglanz-Werbung.


Zwischen Fortbildungspflicht und Erfindergeists – ein Balanceakt

Wer im Metallbereich auf der Stelle tritt, fällt irgendwann um. Klingt hart – ist aber einfach Alltag. Die Unternehmen erwarten heute mehr als Routine: Wer bereit ist, Weiterbildung zu investieren – Stichwort Schweißen, CNC, CAD, vielleicht mal ein Ausflug Richtung Mechatronik – bleibt im Rennen. In Mülheim merkt man das besonders. Warum? Weil Hierarchieflachheit in mittelständischen Betrieben oft genauso zählt wie echtes Fachwissen. Da schnappt der Chef noch selbst zum Messschieber, und wer Eigeninitiative zeigt, kann schnell mehr Verantwortung übernehmen. Natürlich kann’s nerven, kein Drehbuch für die eigene Entwicklung zu haben. Aber ehrlich: Dieser Mix aus Selbstentwicklung und getragenem Handwerk, der hat was.


Persönliche Betrachtung: Zwischen Herzblut und nüchterner Nische

Würde ich noch mal anfangen? Vielleicht, ja. Die Aussicht, sich in der Metalltechnik in Mülheim trotz (oder gerade wegen) der Umbrüche eine solide Existenz aufzubauen, hat für mich ihren Reiz nie verloren. Klar, glamourös ist was anderes, und nicht jeder Tag ist ein Triumphzug. Aber die Mischung aus Zukunftschancen, regionaler Verwurzelung, handfesten Aufgaben und technischem Wandel, die ist einzigartig. Vielleicht muss man hier ein bisschen sturer oder erfinderischer sein als anderswo. Aber das ist irgendwie auch Teil des Charmes – und nicht selten der Anfang von etwas, das mehr ausmacht als nur einen Arbeitsplatz.