25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Magdeburg Jobs und Stellenangebote

32 Metalltechnik Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker:in Metall für Instandhaltung Anlagentechnik (m|w|d) - NEU! merken
Techniker:in Metall für Instandhaltung Anlagentechnik (m|w|d) - NEU!

K+S KG | 39326 Zielitz

Als Meister:in oder Techniker:in im Bereich Kraftwerk bei der K+S Minerals and Agriculture GmbH am Standort Zielitz übernehmen Sie entscheidende Aufgaben. Sie planen und überwachen technische sowie organisatorische Maßnahmen, um die Effizienz der Anlagen zu steigern. Dabei optimieren Sie Betriebsabläufe und gewährleisten die Arbeitssicherheit für Ihr Team. Zudem erstellen Sie Instandhaltungspläne und sind verantwortlich für externe Berichterstattungen. Die Durchführung von Prüfungen gemäß der Betriebssicherheitsverordnung fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Ihre Expertise in der Koordination von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen stellt einen reibungslosen Betrieb sicher. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in Metall für Instandhaltung Anlagentechnik (m w d) merken
Techniker:in Metall für Instandhaltung Anlagentechnik (m w d)

K+S KG | 39326 Zielitz

Werden Sie Teil der K+S Minerals and Agriculture GmbH als Meister:in oder Techniker:in Elektrotechnik im Kraftwerksbereich in Zielitz. Ab dem 01.06.2025 übernehmen Sie die Planung und Überwachung technischer Maßnahmen. Sie optimieren Anlagen und Betriebsabläufe und gewährleisten die Arbeitssicherheit. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Instandhaltungsplänen und externe Berichterstattung. Zudem sind Sie verantwortlich für Prüfungen gemäß der Betriebssicherheitsverordnung an Kesselanlagen und Druckbehältern. Koordination und Betreuung betrieblicher sowie externer Gewerke für Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen runden Ihr Profil ab. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)

Swecon Baumaschinen GmbH | 39104 Magdeburg

Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung werden Kenntnisse aus den Bereichen Maschinenbau, Metalltechnik, Elektrotechnik und Elektronik, sowie aus der Informationstechnik vermittelt. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | 39104 Magdeburg

Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik mit; Vor allem überzeugen Sie durch Ihre Kenntnisse im Fahrzeugbau, idealerweise im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d)

Piening GmbH | 39104 Magdeburg

Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Berufsfeld; Erste Berufserfahrung in der Instandhaltung aber nicht zwingend; Gute Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik; Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS Deutschland | 39104 Magdeburg

Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik mit; Vor allem überzeugen Sie durch Ihre Kenntnisse im Fahrzeugbau, idealerweise im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter in der Produktion (w/m/d) merken
Teamleiter in der Produktion (w/m/d)

Enercon GmbH | 39104 Magdeburg

Dein Profil: Idealerweise Meister oder Techniker im Bereich Metall, Elektrotechnik oder Lack- und Beschichtungstechnik mit mehrjähriger Berufspraxis in einem Produktionsbetrieb oder in einem vergleichbaren Aufgabengebiet; Erste Führungserfahrung mit Personalverantwortung +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Enercon GmbH | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in für Großgleisbaumaschinen 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026 merken
Ausbildung Industriemechaniker:in 2026

Deutsche Bahn | 59425 Königsborn

Das erwartet dich in deiner Ausbildung zum:zur Industriemechaniker:in in der Werkstatt: Du wirst Profi für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik; Du arbeitest daran, dass unsere Großgleisbaumaschinen immer einsatzbereit sind +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Fertigungsleiter (m/w/d)

Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH | 39179 Barleben

Maschinenbau, Produktionstechnik) oder Weiterbildung zum Techniker/Meister (Metall, Elektro, Kunststoff o.ä.); Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigung oder Produktion, idealerweise mit Führungserfahrung; Fundiertes Know-how in Fertigungstechnologien +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Metalltechnik in Magdeburg

Metalltechnik in Magdeburg: Zwischen harter Arbeit und rauem Charme

Wer sich für Metalltechnik in Magdeburg entscheidet – sei er frisch aus der Ausbildung, bereit für einen Wechsel oder einfach neugierig – landet mitten in einem Arbeitsfeld, das so nüchtern und verlässlich ist wie die Elbe im November. Aber unterschätzen sollte man das nicht. Denn was auf den ersten Blick schlicht nach Schraubstock und Schutzbrille klingt, ist tatsächlich ein bunter Mikrokosmos mit mehr Ecken und Kanten, als mancher vermutet. Oder hätte jemand erwartet, dass die Fachkräfte hier teils stärker umworben werden als so mancher hippe Entwickler in Berlin? Klar, andere Gehaltszahlen, anderes Image. Aber auch echte Substanz.


Beginnen wir mit dem Offensichtlichen: Metalltechnik in Magdeburg heißt nicht nur Schweißen im Akkord. Das Spektrum reicht vom klassischen Maschinenbau über Montagearbeiten bis zu hochtechnisierten Fertigungsverfahren – etwa CNC. Und das vor einer regionalen Kulisse, die sich in den letzten Jahren, jedenfalls aus meiner Sicht, erstaunlich vital entwickelt hat. Stichwort Industrie 4.0: Was bundesweit oft als Buzzword herumgereicht wird, steckt hier schon in etlichen Betrieben in der Realität. Automatisierte Fertigungslinien, computergestützte Planung, digital vernetzte Werkshallen – das alles ist im Großraum Magdeburg längst keine Zukunftsvision mehr, sondern handfeste Praxis. Heißt aber auch: Wer auf Dauer bestehen will, braucht mehr als Handfestigkeit. Technisches Verständnis, Flexibilität und die Bereitschaft, sich mit neuen Steuerungssystemen anzufreunden, sind inzwischen Standard. Nicht, dass das immer jeden freut – aber aufhalten kann es sowieso niemand mehr.


Und der Arbeitsmarkt? Nun, man muss schon sehr blind durch die Straßen laufen, um den Mangel an Metall-Fachkräften hier zu übersehen. Immer wieder höre ich, wie Betriebe händeringend nach Verstärkung suchen. Einsteiger, die wissen, wo vorne und hinten ist – bitte melden! Das wirkt sich auch beim Gehalt aus, keine Frage. Natürlich, die große Spanne ist wie überall gegeben – grob bewegt sich das Niveau für Einsteiger zwischen 2.500 € und 2.800 €, mit ordentlich Luft nach oben für Erfahrene (bis 3.200 €, manchmal drüber, gerade in der Fertigung mit Zusatzqualifikationen). Verglichen mit anderen Branchen im Osten? Gar nicht schlecht. Aber: Schon mal mit Kollegen aus Bayern oder Baden-Württemberg gesprochen? Der Vergleich ist nicht ganz schmerzfrei – wobei das Leben hier eben noch bezahlbar und die Pendelwege machbar bleiben. Auch ein Wert.


Was viele unterschätzen: In der Metalltechnik in Magdeburg verschiebt sich gerade einiges unter der Oberfläche. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produktionstechnologien steigt – plötzlich wird aus dem muffigen Schweißkurs ein Beitrag zur Energiewende. Ein schönes Beispiel: Manche Betriebe kooperieren inzwischen mit Hochschulen oder Instituten. Da fließen dann Ideen zu effizienterer Ressourcennutzung, smarter Automatisierung oder sogar Klimaschutz direkt in den Arbeitsalltag mit ein – ob man will oder nicht. Manchmal fragt man sich schon, wohin das führt: Wird aus dem Schweißer von damals ein Mechatronik-Geek? Oder bleibt doch alles beim Alten, nur dass die Maschinen glitzern? Die Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo dazwischen. Ich hab Kollegen erlebt, die nach zwanzig Jahren plötzlich den Umgang mit Industrierobotern erlernen – mit einer Mischung aus Stolz, Skepsis und dem Ehrgeiz von Leuten, die sich noch nie vor Neuem gedrückt haben.


Wer sich fortbilden will, findet in Magdeburg mehr Möglichkeiten, als es zunächst aussieht. Erwähnenswert sind aus meiner Sicht die Praxisnähe und die akzeptable Kostenstruktur: Ob Teilqualifizierung im Bereich CNC, Schweißtechnik, Zerspanung oder gar digitalisierte Produktionsprozesse – viele Kurse sind modular, die Wege nicht zu weit und die Dozenten oft echte Praktiker. Dass sich Weiterbildungen hier auch schnell auf dem Gehaltszettel bemerkbar machen, ist ein willkommener Nebeneffekt – selbst wenn nicht jede Zusatzurkunde gleich Gold wert ist. Eine kleine Warnung noch: Es gibt zwar Angebote en masse, aber nicht jede Fortbildung zahlt sich aus wie beworben. Am besten mit offenen Augen und, ja, auch mit Bauchgefühl entscheiden. Denn wer glaubt, schon alles zu können, ist in diesem Job ohnehin fehl am Platz.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht ein persönliches Resümee: Metalltechnik in Magdeburg bleibt ein ehrliches Handwerk – mit moderner Tendenz, regionalen Eigenheiten und einer soliden Portion Bewegung. Wer bereit ist, sich weiterzuentwickeln – auf Augenhöhe mit der Technik und dem Wandel vor Ort – hat hier mehr als nur einen sicheren Job. Manchmal, so mein Eindruck, sogar eine zweite Heimat. Staubig, manchmal roh und selten romantisch, aber garantiert mit Charakter.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.