25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Hamm Jobs und Stellenangebote

56 Metalltechnik Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Steel Workers GmbH & Co. KG | Hamm

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) METALLBAUER FACHRICHTUNG; KONSTRUKTIONSTECHNIK (M/D/W) Schwerpunkt Metall- / Stahlbau; und Bauelemente (Türen und Tore); Gerne Quereinsteiger Schlosser/in, Schweißer/in, Industriemechaniker/in Die +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metalltechnik / Fachrichtung Umform- und Drahttechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Metalltechnik / Fachrichtung Umform- und Drahttechnik (m/w/d)

FRÖNDENBERGER Drahtwerk GmbH | Fröndenberg/Ruhr

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der einzigartigen Fachrichtung Umform- und Drahttechnik. An unserem Standort in Fröndenberg schaffen wir innovative Drahtlösungen für die Metall- und Automobilindustrie. Unsere Experten garantieren höchste Qualität bei der Herstellung von Federstahldrähten, Seil- und Blindnietdrähten. Ihre Aufgaben umfassen das Auswählen geeigneter Werkzeuge und Hilfsmittel sowie das Rüsten von Produktionsmaschinen. Zudem prüfen Sie Vormaterialien und stellen Produkte durch präzise Umform- und Trennverfahren her. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Arbeitsumfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Düpmann Aluminium-Systeme GmbH | 48231 Warendorf

Die Düpmann Aluminium-Systeme GmbH bietet spannende Ausbildungsplätze als Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik, ab dem 01.08.2025 an. Werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens, das seit 1985 innovative Lösungen für Aluminium-Profile liefert. Von Vordächern über Terrassendächer bis hin zu Schiebetüren – Düpmann steht für Qualität und Ästhetik. Während Ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Sie alles über Sicherheitsvorschriften und den Umgang mit elektrischen Geräten. Profitieren Sie von erstklassigen Karrierechancen in einem wachsenden Umfeld. Starten Sie Ihre Karriere bei den Profis von Düpmann Aluminium – Lösungen fürs Leben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum / zur Konstruktionsmechaniker/-in (m/w/d)

Düpmann Aluminium-Systeme GmbH | 48231 Warendorf

Das erwartet dich: Während deiner dreieinhalb-jährigen Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker/-in oder einer zweijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik lernst du die Bestimmungen und Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit elektrischen Anlagen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker*in Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Elektroniker*in Geräte und Systeme (m/w/d)

Paul Vahle GmbH & Co. KG | Kamen

Dabei bestückst Du Leiterplatten, prüfst Sensoren und Aktoren und lernst verschiedene Mess- und Löttechniken kennen. Lernen durch Praxis; Du wirst in echte Projekte eingebunden und arbeitest mit moderner Technik und professionellen Werkzeugen. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Werde Verfahrenstechnologe Metall NE (m/w/d) 2025 - begleite den Kupferweg vom Erz zum Produkt. Bediene und warte metallurgische Anlagen, prüfe Produktqualität durch Werkstoffproben. Nutze Transportmittel wie Krane oder Stapler, erhalte Lerninhalte und Infos zur Berufsschule. Profil: guter Hauptschulabschluss mit Physik und Mathe, Interesse an technischen Verfahren, Freude am Lernen und anpacken. Fähigkeit, neue Aufgaben schnell zu überblicken und umzusetzen. Bereitschaft zum Schichtdienst. Finde Erfüllung in einer einzigartigen Ausbildung mit spannenden Herausforderungen. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

KUK-automation GmbH | 59269 Beckum

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Schulausbildung; Kenntnisse im Bereich der Metall-, Elektro- und Informationstechnik; Interesse an mechanischen, pneumatischen und elektronischen Zusammenhängen; Begeisterung für technische Abläufe. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Metalltechnik in Hamm

Zwischen Werkbank und Wandel: Metalltechnik in Hamm – Ein ehrlicher Blick

Metalltechnik. In Hamm klingt das erstmal nach traditionellem Handwerk und schweren Maschinen, nach Öl an den Händen und Schweißperlen unter der Stirnlampe. Wer das einfach so abwinkelt, macht es sich zu leicht. Denn das Berufsfeld ist nicht nur ein Bollwerk guter alter Industrie, sondern auch Spielwiese für Technikfreaks, Macherinnen und Tüftler, die den Wandel nicht scheuen. Gerade für Menschen wie mich, die irgendwo zwischen Berufseinstieg und Umorientierung stehen, fühlt sich das wie ein Spannungsfeld aus Sicherheit und Aufbruch an. Manchmal ist Hamm eben klassisch, manchmal überraschend modern – klingt widersprüchlich, ist aber Realität.

Mehr als Schraubenzieher und Drehbank – Die Aufgabenvielfalt wächst

Wer glaubt, man schleife in Hamm den lieben langen Tag nur Bleche ab, liegt daneben. Die Metalltechnik umfasst hier ein erstaunlich breites Spektrum: Fertigung von Maschinenbauteilen, Bau von Stahlkonstruktionen, Montage, Reparaturen in der Instandhaltung – das kennt man. Aber inzwischen landen auch Aufgaben wie das Programmieren von CNC-Maschinen, Steuerungs- und Automatisierungstechnik immer häufiger auf dem Arbeitszettel. Ich gebe zu: Viele Kolleginnen und Kollegen sind davon genauso überrascht wie ich anfangs. Mal ehrlich – vor fünf Jahren hätte ich nicht gedacht, dass ich Daten auslesen oder Fehleranalysen am Tablet machen würde, während nebenan die Fräse heult. Was viele unterschätzen: In Hamm gibt es etliche mittelständische Betriebe, die genau diese Verbindung suchen – robuste Hände und offene Köpfe, bodenständig und offen für Neues.

Arbeitsmarkt Hamm: Robust, aber mit eigenen Gesetzmäßigkeiten

Jetzt zugegeben, Hamm ist nicht München, aber im Vergleich zu manchen anderen Regionen im Ruhrgebiet schlägt sich die Metallbranche wacker. Die historischen Wurzeln – Kohle, Schachtanlagen, Stahl – sind noch spürbar, aber der Strukturwandel läuft längst. Wer als Einsteigerin oder Wechselwilliger unterwegs ist, merkt schnell: Die Nachfrage ist da, Fachkräfte werden gesucht. Ausgelernt? Schnell gefragt. Manchmal bekommt man den Eindruck, der Arbeitsmarkt täusche eine größere Auswahl vor, als tatsächlich vorhanden ist – zumindest, wenn man sich nicht scheut, auch Nischen oder kleinere Betriebe zu prüfen. Die Löhne? Sagen wir es so: Ein solides Einstiegsgehalt um die 2.800 € ist in Hamm nicht unrealistisch, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation springen auch mal 3.200 € oder mehr heraus. Nach oben gibt’s natürlich immer noch Luft, aber hier werden keine Luftschlösser bezahlt – dafür gibt es einen ehrlichen Tarif und meist geregelte Arbeitszeiten.

Wissen und Wandel – Weiterbildung als Schlüssel, aber kein Selbstläufer

Das Thema Fortbildung in der Metalltechnik – ja, Hamm bietet da mehr, als viele erwarten. Es macht schon einen Unterschied, ob man nur den Schweißschein hat oder sich Richtung CNC-Programmierung, Mechatronik oder gar industrielle Steuerungstechnik weiterentwickelt. Klar, das kostet Zeit und manchmal Nerven, vor allem neben der Schichtarbeit. Aber: Wer sich das Zeug draufschafft, rutscht fast automatisch in ein besser bezahltes oder abwechslungsreicheres Aufgabenfeld. Die größeren Betriebe hier fördern das sogar, zumindest wenn die Auftragslage stimmt. Kleinere Unternehmen? Da reicht manchmal das Wörtchen „Eigeninitiative“, um Wartezeiten auf Fortbildungen erheblich zu verkürzen. Der Geduldsfaden ist kurz – man will Leute, die mitdenken, nicht bloß mitschaffen.

Zwischen digitalem Umbruch und echtem Handwerk – Hamm bleibt eigen

Berufseinsteigerinnen oder Fachkräfte mit Fernweh fragen mich oft: Lohnt sich Hamm? Ich sage – nicht alles ist hier Gold, aber solide Basisarbeit trifft auf vorsichtiges Experimentieren. Wandel ist spürbar, aber keine Revolution. Die Digitalisierung rauscht zäh durch die Werkshallen, oft gebremst von zu viel Papierkram oder alten Gewohnheiten. Andererseits: Wer Lust auf echte Maschinen, echtes Material und echte Leute hat, findet in Hamm weder Glitzerfassaden noch leere Versprechen, sondern handfeste Technik – samt der Möglichkeit, sich in kleinen Teams einzubringen. Vielleicht nicht immer spektakulär, aber oft ehrlicher als so manches Hochglanz-Image.

Fazit? Hamm bietet im Metallbereich mehr als bloße Routine; ein bisschen Pioniergeist trifft hier auf Bodenhaftung. Wer mit Anpackmentalität, Interesse an Technik und Offenheit für Weiterbildung kommt, findet nicht bloß einen Arbeitsplatz, sondern oft ein kleines Stück Heimat auf Zeit – auch wenn das große Abenteuer manchmal hinter der nächsten Maschinenabdeckung lauert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.