25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

76 Metalltechnik Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Montagetechniker - Zaunbau / Metallverarbeitung / Montage (m/w/d) merken
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d) merken
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d)

Workwise GmbH | 45879 Oberhausen, Rheinland

Zur Bewerbung: Unser Jobangebot Servicetechniker; Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d) klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Metallbau Riehn GmbH | 45127 Essen

Das wünschen wir uns von Dir: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer (m/w/d) mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik. Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Sicherer Umgang mit Werkstoffen wie Stahl, Edelstahl und Aluminium. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Metallindustrie merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Metallindustrie

HAPEKO Deutschland GmbH | 45879 Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath

Sie verfügen über einschlägige Erfahrung in der Betriebstechnik? Zudem besitzen Sie die Fähigkeit, im Team zu arbeiten sowie die Produktionsanlagen zu installieren und warten? Dann freuen wir uns auf den Austausch mit Ihnen. +
Corporate Benefit HAPEKO Deutschland GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Metallbauer / Konstruktionstechnik (m/w/d)

Meinders & Co. GmbH | 45127 Essen

Das bringen Sie mit: Eine erfolgreiche, abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Schweißen und in der Metallbearbeitung; selbstständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

expertum GmbH | 45879 Recklinghausen, Westfalen

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker, Schlosser oder eine vergleichbare Qualifikation; Sie haben bereits erste Berufserfahrung als Industriemechaniker oder Schlosser gesammelt; Einschlägige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie oder Pharmatechnik +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker - Metallbau / Montage / Wartung / Automatisierung (m/w/d) merken
Stahlbauschlosser (m/w/d) - Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Metallbauer (m/w/d) oder - Schweisser (m/w/d) im Bereich Stahl- und Anlagenbau merken
Stahlbauschlosser (m/w/d) - Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - Metallbauer (m/w/d) oder - Schweisser (m/w/d) im Bereich Stahl- und Anlagenbau

Mallepree GmbH & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Ihre Aufgaben: Herstellen und Instandsetzen von Maschinenbauteilen und Anlagen der Fördertechnik; Montage von Stahlbauelementen und Bauteilen anhand technischer Zeichnungen und Stücklisten; Prüfen der Baugruppen auf deren Funktion und Beseitigung eventueller +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)

Wieland-Werke AG | 42551 Velbert

Persönlichkeit: Du zeigst Interesse am Umgang mit Metallen und Maschinen und kannst dich für moderne Technik begeistern. Auch hast du Freude an der Arbeit im Team und Neues zu erlernen. +
Kantine | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Formenbauer m/w/d merken
Formenbauer m/w/d

H.R.M. Metallverarbeitungs GmbH | 42551 Velbert

Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung: Sie haben eine erfolgreiche Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Formentechnik oder als Formenbauer (m/w/d) absolviert. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Metalltechnik in Gelsenkirchen

Stahl, Schweiß, Strukturwandel – Metalltechnik in Gelsenkirchen

Manchmal sage ich spaßeshalber: Wer hier nach Gelsenkirchen kommt und Angst vor Funkenflug hat, ist vermutlich fehl am Platz. Metalltechnik – das ist nicht bloß ein Sammelbecken für die Grobschlosser unter uns, sondern ein ganzes Universum von Disziplinen, Eigenheiten und kleinen Zumutungen. Wer hier in der Stadt, die mancher außerhalb nur mit Fußball, Zeche und grauem Himmel verbindet, in diesen Beruf einsteigt, der bekommt das durchaus eigentümliche Zusammenspiel von Tradition und Zwang zur Erneuerung hautnah zu spüren. Und ja – ich finde, das sieht man besonders gut, wenn man noch am Anfang steht, vielleicht mit umgekrempelten Ärmeln, frisch getackertem Gesellenbrief in der Tasche oder geschnürter Motivation, mal ganz neu anzufangen.


Der Alltag im Bereich Metalltechnik ist vielschichtiger, als so mancher denkt. Die einen sehen nur den Schweißspritzer, die lauten Maschinen, den allgegenwärtigen Ölfilm auf der Haut. Aber hier, zwischen den Hallen von Ückendorf, alten Werkstätten oder modernisierten Fertigungshallen in Scholven, ist vieles im Wandel. Die Aufgaben – sei es im Apparatebau, Schweißtechnik, Instandhaltung, Rohrleitungsbau oder in der Maschinenmontage – verlangen heute deutlich mehr Know-how als pure Muskelkraft. Klar, einen gewissen Hang zum Zupacken, zum Lärm, zur Technik – den sollte man haben. Doch daneben? Mathematisches Gespür, Präzision beim Messen, technologisches Basiswissen: das alles zählt, oft mehr, als es die alten Hasen mit neun Fingern noch zugeben würden. Immer öfter ist Bedienung moderner CNC-Anlagen gefragt, Grundlagensteuerung, Lesekenntnis von Plänen und der sichere Umgang mit Prüfsoftware. Was das für Einsteiger bedeutet? Man muss beweglich im Kopf bleiben – Sturheit wird hier irgendwann zum Stolperstein.


Die Arbeitsmarktlage für Metalltechnik – hier in Gelsenkirchen, mitten im nördlichen Ruhrgebiet – wirkt auf den ersten Blick wie eine Mischung aus Altem und Neuem: klassisches Handwerk, große Industrie, dazu ein Schuss Unsicherheit durch Strukturwandel. Viele Betriebe suchen dringend ausgebildete Kräfte, mit nachweisbarer Qualifikation und Lernbereitschaft. Aber anders als man es erwarten könnte, ist die Konkurrenz um neue Stellen gar nicht so unterirdisch niedrig wie anderswo. Das liegt auch daran, dass die Anforderungen steigen – und so erfüllt nicht jede Bewerbung den Wunschzettel der Unternehmen. Die Erfahrung zeigt: Wer bereit ist, sich in neue Maschinen, digitale Steuerungsprozesse und – auch das gehört dazu – in Qualitätssicherung einzuarbeiten, hat plausible Chancen. Die Gehaltsbandbreite? Schwankt je nach Betrieb, Aufgabenzuschnitt und Erfahrung beträchtlich. Als Berufseinsteiger landet man (so ehrlich sollte man sein) immer noch meist zwischen 2.700 € und 3.100 € – jedenfalls im industriellen Fertigungsbereich, manchmal auch darunter, wenn die Werkstatt klein und inhabergeführt ist. Fachkräfte mit besonders gefragter Weiterbildung, etwa im Bereich Schweißaufsicht, Automatisierung oder Metallbau-Konstruktion, klettern nicht selten auf 3.300 € bis 3.900 € – selbst ohne Titel als Meister oder Techniker.


Was viele unterschätzen: In Gelsenkirchen, wo der Niedergang von Kohle und Stahl spürbarer ist als andernorts, entstehen gerade an den Rändern des Berufs völlig neue Nischen. Betriebe kooperieren mit regionalen Bildungseinrichtungen, es gibt praxisnahe Qualifizierungen, ungewöhnliche Spezialisierungen im Bereich erneuerbare Energien, Anlagenbau, Umwelttechnik. Plötzlich muss der Schlosser nicht nur schrauben, sondern auch Montageteams für Solaranlagen anleiten, Fremdfirmen koordinieren oder Umbaumaßnahmen dokumentieren. Einiges davon zieht mehr bürokratischen Kram nach sich, das stimmt. Aber es entsteht ein neues Selbstbewusstsein im Beruf: Wer Wandel nicht als Risiko, sondern als Dauerzustand begreift, kann sich sogar einen Hauch Gestaltungsfreiheit herausarbeiten. Oder zumindest ein gutes Gefühl, mitten im Maschinengewitter von Scholven, dass die eigene Arbeit zählt.


Und doch – durchwursteln kann sich keiner mehr. Wer hier überleben will, macht Weiterbildung fast im Vorbeigehen: Zusatzqualifikationen, regelmäßig Auffrischung, mal ein Sicherheitslehrgang, mal ein Kurs zu Elektropneumatik oder Materialkunde. Mal ehrlich – das nervt manchmal, kann aber zum Türöffner werden. Am Ende ist Metalltechnik in Gelsenkirchen ein Berufsfeld mit tiefen Wurzeln, breiten Verzweigungen und erstaunlicher Resilienz. Es bleibt anstrengend, manchmal staubig und selten glamourös. Aber ein Stückchen von diesem alten Ruhrgebietskern, das spürt man noch – und vielleicht gerade deshalb macht es den Reiz aus. Jedenfalls für mich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.