25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

25 Metalltechnik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)

ZAHORANSKY AG | 79674 Todtnau

Es erwarten Dich folgende Aufgaben: Praktische Grundlagen im Bereich Zerspanung, Mechanik und Montagetechnik; Freihandzeichnung und computerunterstütztes Zeichnen; Erstellen von technischen Zeichnungen, Detailkonstruktionen mit Hilfe einer CAD-Software +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)

ZAHORANSKY AG | 79674 Todtnau

Schaltschränke und Anlagen; Messungen physikalischer Größen; Konfiguration und Programmierung von Steuerungen; Konfektionierung und Verlegung von Kabeln; Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen der Energieverteilung, der Steuerungs-, Melde-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | Freiburg

Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik mit; Vor allem überzeugen Sie durch Ihre Kenntnisse im Fahrzeugbau, idealerweise im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | 79098 Freiburg, Villingen-Schwenningen, Singen

Das international agierende Industrieunternehmen mit ca. 160 Mitarbeitenden, ist in der Metallbranche kompetenter Partner für hochpräzise Technik und maßgeschneiderte Lösungen. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS Deutschland | Freiburg im Breisgau

Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik mit; Vor allem überzeugen Sie durch Ihre Kenntnisse im Fahrzeugbau, idealerweise im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS Deutschland | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur - Anlagenbau / Edelstahl / WIG-Schweißen (m/w/d) merken
Obermonteur - Anlagenbau / Edelstahl / WIG-Schweißen (m/w/d)

MHG Prozesstechnik GmbH | Freiburg im Breisgau

Brauerei) sowie im WIG-Schweißen; Du bringst mindestens 2-3 Jahre Führungserfahrung mit; Du besitzt einen Führerschein Klasse 3/B; Du bist bereit, mehrere Tage am Stück auf Montage zu arbeiten (überwiegend Süddeutschland); Du bringst Kenntnisse der Lebensmittelverfahrenstechnik +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungsleiter - Automatisierung / CNC / SAP (m/w/d) merken
Instandhaltungsleiter - Automatisierung / CNC / SAP (m/w/d)

Anton Schneider GmbH & Co. KG | 79341 Kenzingen

Sie haben eine elektronische Ausbildung sowie eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d); Sie verfügen über Berufserfahrung in der Instandhaltung; Sie besitzen Kenntnisse in Automatisierungstechnik, CNC-Technik und SPS-Programmierung; Sie sind im Umgang +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Metalltechnik in Freiburg im Breisgau

Zwischen Präzision und Alltagschaos: Metalltechnik in Freiburg – Ein Perspektivenwechsel

Wer morgens im Freiburger Gewerbegebiet die Werkstor-Klingel drückt, weiß nie so genau, was kommt. Vordergründig ist Metalltechnik eine solide, fast klassische Berufswahl – doch das Bild bröckelt, wenn man genauer hinschaut: Vom filigranen Fräser in der Hightech-Medizintechnik bis hin zum rußigen Schweißmeister, der irgendwo in March noch für Heizungsbauer Kessel zusammenschweißt – das alles ist Metalltechnik. Vieles, was in Freiburg gebaut, entwickelt oder repariert wird, hat mehr mit Metall zu tun, als es aussieht. Manchmal, zugegeben, spürt man davon nicht viel. Und dann wieder merkt man: Ohne uns geht hier gar nichts.


Regionale Eigenheiten: Freiburg und das Umland – kein klassisches Industriezentrum, aber überraschend vielfältig

Freiburg – das klingt nach ökologischer Vorzeige-Stadt, weniger nach Maschinenpark und schweren Werkbänken. Aber genau darin liegt der Reiz (und die Eigenheit) für alle, die hier im Metallbereich anfangen: klassische Industrie ist nicht dominant, dafür punktet die Region mit kleineren, oft hoch spezialisierten Betrieben. Familienfirmen, die seit 1945 im selben Schuppen drehen, Lasern und kanten – und plötzlich international liefern. Oder innovative Start-ups, die scheinbar aus dem Nichts Lasertechnik für die Umwelttechnologie bauen – typisch Freiburg eben. Dieser Branchenmix sorgt nicht unbedingt für Bekanntheit, aber für Stabilität. Und für Abwechslung. Heißt konkret: Die Palette reicht vom Drahtbieger über die CNC-Fräserin bis zum Apparatebauer im Reinraum. Nischen? Ja, gibt’s hier reihenweise. Und genau da verstecken sich für Einsteiger Chancen.


Branchenklima: Zwischen Fachkräftemangel und Alltagspraxis – echte Lücken, neue Freiheiten?

Fachkräftemangel ist so ein Begriff, der einem bald schon zum Hals raus hängt – trotzdem, in Freiburgs Metallwerkstätten ist es ein spürbares Phänomen. Wer was kann, ist gefragt. Und kann verhandeln: Einstieglöhne, je nach Bereich und Qualifikation, starten meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Klar, viel Spielraum nach oben gibt es – gerade, wenn Spezialwissen gefragt ist. Ein erfahrener Zerspanungsmechaniker ist hier nicht irgendwer. Wer Bock auf komplexe Aufgaben hat, kann sich sogar in kleineren Betrieben mehr austoben als im Konzernband. Wobei, auch das will gelernt sein: Eigenverantwortung statt Anweisung von oben. Für manche ein Schock, für andere Freiheit.


Technologische Trends – Segen oder Stress?

Industrie 4.0, Digitalisierung, der ganze Automatisierungszirkus: In den Freiburger Werkhallen ist das nicht nur ein Buzzword – sondern Alltag. Nirgends merkt man die Entwicklung so hautnah wie in einem mittelständischen Betrieb, wenn das neue CNC-Bearbeitungszentrum in der Ecke steht und die Kollegen fluchen, weil der Werksleiter jetzt digitale Auftragszettel statt Klemmbrett will („Wofür? Ging doch bisher auch.“). Aber trotz gelegentlichem Grummeln: Wer technikoffen bleibt, hat Vorteile. Weiterbildung? Möglichkeiten gibt’s in Freiburg – nicht immer super glamourös, aber solide. Berufsbegleitende Qualifizierungen, Fortbildungen zur Prozessoptimierung, Spezialisierungen im Bereich CAD, Schweißtechnik oder Steuerungstechnik – es gibt viele Wege, um den Alltag interessant zu halten und den Kopf über Wasser.


Kleine Randnotiz: Was bleibt vom Stolz auf den Beruf?

Man kann’s drehen, fräsen, schweißen wie man will: Metalltechnik in Freiburg ist oft ein Beruf zwischen Handwerk und Hightech, zwischen Routine und Tüftelei. Die Stadt ist kein Stahlstandort, das ist sicher – aber vielleicht macht das die Arbeit hier menschlicher, verbindlicher. Vieles bleibt überschaubar, man kennt sich, hilft sich, redet nicht um den heißen Brei. Und wer neu dazukommt, darf schnell mitreden – jedenfalls öfter als in den großen Werken und Werften der Republik.


Manchmal frage ich mich, ob die Leute von außen verstehen, wie vielseitig unser Alltag ist. Und ob sie merken, dass „Metalltechnik“ nicht bedeutet, den ganzen Tag Schrauben zu sortieren. Ist manchmal anstrengend, selten eintönig. Und am Feierabend weiß man, was geschafft ist. Mehr dazu zu sagen wäre fast schon übertrieben.