25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metalltechnik Berlin Jobs und Stellenangebote

178 Metalltechnik Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Metalltechnik in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik 2026 merken
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Metalltechnik 2026

Siemens AG | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) bei Siemens und erlebe die Faszination moderner Fertigung! In diesem dynamischen Beruf bist du direkt in der Produktion tätig und garantierst effiziente Abläufe. Deine Aufgaben reichen von der Materialbereitstellung über die Einrichtung von Maschinen bis hin zur Wartung. Dabei spielst du eine zentrale Rolle in der Qualitätssicherung und der Arbeitssicherheit. Gemeinsam mit deinem Team stellst du sicher, dass Elektroschaltanlagen und Geräte in höchster Qualität gefertigt werden. Profitier von einem stark vernetzten Arbeitsumfeld bei Siemens und gestalte die Zukunft der Metalltechnik aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Dresden merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Dresden

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Werde Teil unseres Teams in Dresden und starte am 01.09.2026 deine Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Montagetechnik. Schmitt & Sohn Aufzüge, ein renommiertes Familienunternehmen, setzt seit über 100 Jahren Maßstäbe im Aufzugsbau. Unsere 1.900 Mitarbeiter an 33 Standorten in Deutschland und Europa leben täglich unsere Werte: Qualität, Verlässlichkeit und Kundenorientierung. Während deiner Ausbildung lernst du das Lesen technischer Zeichnungen und die Planung von Arbeitsabläufen. Du wirst in der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung sowie in der Montage von Bauteilen ausgebildet. Voraussetzung sind ein qualifizierender Abschluss, Mittelschul- oder Realschulabschluss. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Berlin merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Berlin

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Am Standort Berlin bieten wir Ihnen ab dem 01.09.2025 eine spannende Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Schwerpunkt Montagetechnik an. Schmitt & Sohn Aufzüge ist ein internationales Familienunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Aufzugsbau und -service. Unsere 1.900 Mitarbeiter an 33 Standorten in Deutschland und im Ausland stehen für Qualität und Zuverlässigkeit. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie, technische Zeichnungen zu lesen, Arbeitsabläufe zu planen und Metall manuell sowie maschinell zu bearbeiten. Darüber hinaus gehören die Montage von Bauteilen und das Arbeiten mit elektrischen/electronischen Elementen zu Ihren Aufgaben. Voraussetzungen sind ein qualifizierender Abschluss oder ein Mittelschul- bzw. Realschulabschluss. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik merken
Ausbildung zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Auszubildende*r zum Werkstoffprüfer*in (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik! Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des TVAöD und dauert 3 ½ Jahre. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin bietet dir eine spannende Möglichkeit. Als Bundesoberbehörde forscht und prüft die BAM im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Hier steht der Schutz von Menschen, Umwelt und Gütern im Mittelpunkt. Werde Teil des BAM-Teams und gestalte die Zukunft der Materialwissenschaft aktiv mit! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Metalltechnik merken
Ausbilderin / Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Metalltechnik

Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin | 10115 Berlin

Werden Sie Ausbilder/in (m/w/d) im Berufsfeld Metalltechnik! Ab dem 01.11.2025 suchen wir motivierte Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet bis 31.10.2026. In dieser Rolle fördern Sie junge Menschen als Industriemechaniker*in oder Zerspanungsmechaniker*in und vermitteln essentielle technische Grundlagen. Ihre Fähigkeiten zur Einschätzung von Ausbildungsreife und Berufseignung sind gefragt. Sie sollten über eine fachlich relevante Ausbildung sowie Erfahrung im metallverarbeitenden Beruf verfügen. Freude an der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen, gepaart mit kommunikativen Fähigkeiten, zeichnet Sie aus! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Berlin - NEU! merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Berlin - NEU!

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Starte deine Karriere als Auszubildende zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) mit Fachrichtung Montagetechnik in Berlin, Beginn am 01.09.2026. Du lernst, technische Zeichnungen zu lesen und Arbeitsabläufe effizient zu planen. Die Ausbildung umfasst sowohl manuelle als auch maschinelle Metallbearbeitung sowie die Montage von Bauteilen und elektrischen Komponenten. Du bringst einen qualifizierenden Abschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit. Moderne Arbeitsgeräte und ein eigenes Tablet stehen dir in unserer Ausbildungswerkstatt zur Verfügung. Profitiere von einer praxisorientierten Ausbildung mit abwechslungsreichen Projekten bei Schmitt & Sohn. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Berlin merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Montagetechnik in Berlin

Yourfirm | 10115 Berlin

Am Standort Berlin bieten wir ab dem 01.09.2026 eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) in der Fachrichtung Montagetechnik an. Sie erlernen das Lesen technischer Zeichnungen, planen Arbeitsabläufe und führen manuelle sowie maschinelle Metallbearbeitung durch. Zu den Anforderungen gehören ein qualifizierender Abschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Ideal sind ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie hohe Lernbereitschaft. Profitieren Sie von moderner Ausstattung und spannenden Projekten in unserer praxisorientierten Ausbildung. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere bei Schmitt & Sohn! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik - NEU! merken
Auszubildende zum*zur Werkstoffprüfer*in (m/w/d) der Fachrichtung Metalltechnik - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bietet ab dem 1. September 2026 zwei Ausbildungsplätze zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik an. Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des TVAöD und dauert 3,5 Jahre. In dieser spannenden Position erhältst du umfassende Einblicke in die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Die BAM ist eine zentrale Behörde mit Sitz in Berlin, die dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstellt ist. Unser Ziel ist der Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern durch technische Sicherheitsprüfungen. Bewerbe dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundendiensttechniker (m/w/d) für Metall- und Sicherungstechnik merken
Kundendiensttechniker (m/w/d) für Metall- und Sicherungstechnik

EvG Sicherungstechnik | 10115 Berlin

Wir suchen einen engagierten Kundendiensttechniker (m/w/d) für Metall- und Sicherungstechnik in Vollzeit, um unser innovatives Team zu verstärken. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, Urlaubsgeld und einer leistungsgerechten Vergütung in einem traditionsreichen Familienunternehmen. Zu deinen Aufgaben zählen Schlüssel- und Kundendienste sowie die Montage von Schlössern und Sicherungstechnik in Berlin und Umgebung. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Monteur oder eine vergleichbare Qualifikation mit, idealerweise mit Erfahrung in Befestigungstechnik. Zusätzlich bieten wir Weiterbildungsmöglichkeiten und ein montiertes Fahrzeug. Werde Teil unseres Teams und gestalte Deine Zukunft aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer (m/w/d), Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Metallbauer (m/w/d), Fachrichtung Konstruktionstechnik

expertum GmbH | 10115 Berlin

Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer, Konstruktionsmechaniker oder in einem vergleichbaren Metallberuf; Sicherer Umgang mit typischen Werkzeugen und Maschinen der Metallbearbeitung; Erfahrung im Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen; Grundkenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Metalltechnik Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Metalltechnik in Berlin

Metalltechnik in Berlin: Zwischen Späneflug, Vielfalt und Fragwürdigkeit

Dass Metalltechnik mehr ist als das ewiggleiche Hämmern, Fräsen und Bohren, merkt man meist erst dann, wenn man selbst eine Weile in einer Werkhalle gestanden hat, irgendwo im Osten Berlins, den feinen Geruch von Öl und Eisen in den Klamotten. Gekommen – um zu bleiben? Jedenfalls nicht immer. Vielleicht ist das der Fluch und Segen dieser Branche: Wer einsteigt, landet nicht zwangsläufig dort, wo er oder sie mal hinwollte. Manchmal ist das Frust, manchmal Freiheit. Es gibt da keine klare Linie, keine Gebrauchsanweisung fürs Ankommen in der Metalltechnik. Oder vielleicht doch – aber die hat sowieso jede und jeder individuell im Kopf.


Aufgaben, die nicht in Schubladen passen – und das ist auch gut so

Viele stellen sich vor, dass in Berlin alles digital wird, alles smart, alles Glas und Software. Eisen, Aluminium, Stahl? „Was, das gibt’s noch?“ Fragt die Verwandtschaft beim Abendbrot. Ja, gibt’s. Und wie. Angefangen bei hydraulischen Systemen in Aufzügen über Brückengeländer am Landwehrkanal bis zum Detailteil für einen Prototyp in Adlershof: Metalltechnik schmeckt in Berlin immer ein bisschen urbaner als woanders. Klassisch dreht es sich meist um Konstruktion, Fertigung, Wartung – oder, in seltenen Fällen, echte innovative Feinmechanik für technische Start-ups. Die Bandbreite? Die ist wie die Stadt selbst: rau, widersprüchlich, voll erzählenswerter Eigenarten.


Wer braucht was? – Nachfrage, Fachkräftemangel, Lohngefüge

Man möge es kaum glauben, aber der Mangel an richtig ausgebildeten Händen ist kein Mythos. Gerade in Berlin, das irgendwie immer stärker zwischen Industrie-Nostalgie und neuen Wirtschaftsmodellen schwankt. Wer gerade erst einsteigt, findet oft relativ zügig Arbeit. Querbeet: Maschinenbau, Metallbau, Fahrzeugtechnik. Die Bezahlung? Gut, aber eben nicht üppig. Einstiegsgehälter starten meist um die 2.800 € – mit Spielraum nach oben. Mit drei, vier Jahren Erfahrung und ein paar Spezialkompetenzen (Schweißschein, CNC, Hydraulik) sind in Berlin oft 3.200 € bis 3.800 € drin. Wer meint, dass Berlin als hippe Hauptstadt besonders spendabel ist, wird leicht des Besseren belehrt. Die Lohnschere zwischen Großbetrieb und kleiner Werkstatt? Deutlich – und offen gestanden bleibt sie das auch.


Technologische Trends – zwischen Ernüchterung und Aufbruch

Es klingt immer so, als würde Digitalisierung alles und jeden wegautomatisieren. In der metallverarbeitenden Branche stimmt das nur halb. CNC-Maschinen steuern, ja, Pläne am Bildschirm lesen, logisch – aber am Ende kostet Präzision trotzdem Schweiß und Können. Wer sich auf additive Fertigung, mechatronische Systeme oder Sensorik einlässt, findet durchaus Nischen mit Zukunft. Und doch: Manchmal habe ich den Eindruck, dass politische und wirtschaftliche Ambitionen schneller voranschreiten als die Realität in den Hallen in Schöneweide oder Marzahn. Der Umbruch ist zäh. Aber vielleicht ist das gerade das Ehrliche – hier werden Entwicklungen eben nicht aus dem Boden gestampft, sondern treiben langsam ihre Wurzeln.


Praxis, Weiterbildung und – ehrlich? – Brüchigkeit

Einer der sichtbarsten Vorteile der Berliner Metallbranche: Wer bereit ist zu lernen, bekommt Chancen – oft ungefragt. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s, und zwar mehr, als man im ersten Moment glaubt: Ob Richtung Schweißtechnik, Zerspanung, Konstruktion oder metallische Oberflächen – irgendwo ist immer ein zertifizierter Kurs um die Ecke. Der Knackpunkt? Man muss schlicht draufhauen, um zu wissen, ob es hält. Sich weiterzubilden, das merkt man hier schnell, ist kein nettes add-on, sondern überlebensnotwendig. Die Branche verändert sich gerade leise, aber grundlegend: Deutsche Maschinen und Anlagen hinterlassen global noch immer Eindruck. Aber nur, wenn Menschen sie zu bedienen wissen.


Berlin, Metall und das kleine Fragezeichen am Ende

Werde ich dabei bleiben? Manchmal weiß ich’s selbst nicht. Man steht am Ende der Spätschicht, schaut durch verstaubtes Plexiglas auf die Skyline, hört irgendwo einen Lastzug und denkt: Diese Stadt braucht Leute wie dich – aber auch du brauchst Luft zum Atmen. Wer den Wechsel will, findet ihn. Wer bleiben will, bestimmt selbst das Wie. Und wo sonst ist das schon möglich, wenn nicht im Berliner Gefüge der Metalltechnik?


Diese Jobs als Metalltechnik in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachkraft für Metalltechnik / Mechaniker / Industrieelektriker für die Aufzugsmontage (m/w/d)

TK Aufzüge GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen Kandidaten mit einer abgeschlossenen 2-jährigen technischen oder elektrotechnischen Berufsausbildung, wie z.B. Fachkraft für Metalltechnik oder Industrieelektriker. Idealerweise bringen Sie bereits erste Berufserfahrung im Montagebereich mit. Neben ausgeprägter Problemlösungsfähigkeit und hohem Organisationstalent ist auch Leidenschaft für moderne Technik notwendig. Des Weiteren sollten Sie körperlich und mental belastbar sowie ausdauernd sein. Eine starke Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft werden bei uns ebenfalls vorausgesetzt. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft innerhalb der Neuanlagenregion sind erforderlich. Im Bereich Sicherheit, Gesundheit und Work-Life-Balance bieten wir höchste Standards für Arbeitssicherheit, vielseitige Gesundheitsförderung und geregelte, aber flexible Arbeitszeiten. Darüber hinaus bieten wir faire Arbeitsbedingungen, eine wettbewerbsfähige Vergütung und unterstützen Sie individuell bei der Altersvorsorge mit verschiedenen Modellen. Bei uns ist Kollegialität von großer Bedeutung – wir behandeln jeden mit Respekt und Wertschätzung und fördern eine offene und tolerante Arbeitskultur.

Ausbilder (m/w/d) für das Berufsfeld Metalltechnik

Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin | 10115 Berlin

Für das Berufsfeld Metalltechnik suchen wir ab sofort einen Ausbilder (m/w/d) in Teilzeit (32 Stunden/Woche), befristet bis zum 31.08.2025. In Ihrer Rolle fördern Sie berufsfachlich und persönlich junge Menschen in den Branchen Industriemechanik und Zerspanungstechnik. Sie vermitteln grundlegende Kenntnisse für technische Berufe und bewerten die Eignung der Teilnehmenden. Zudem motivieren Sie eigenständiges Arbeiten und helfen den Teilnehmenden, realistische Ziele zu setzen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf und besitzen Maschinenkenntnisse. Eine AEVO-Prüfung haben Sie bereits abgelegt oder sind bereit, dies nachzuholen. Zusätzlich sind Grundkenntnisse in CAD (z.B. Inventor) von Vorteil. Pädagogisches Geschick, Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen und eine wertschätzende Grundhaltung runden Ihr Profil ab. Zudem sind Sie flexibel und teamfähig.