100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbaumeister Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

9 Metallbaumeister Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbaumeister in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister Metall / Metallbaumeister (m/w/d) merken
Industriemeister Metall / Metallbaumeister (m/w/d)

Eugen Hartmann GmbH | Haßloch

Wir suchen einen motivierten Industriemeister Metall / Metallbaumeister (m/w/d), der unser Team in der Abteilung Blechtechnik leitet. Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung von Fertigungsaufträgen und die Steuerung eines Teams von 15 Mitarbeitenden und Maschinen. Sie fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und identifizieren Verbesserungspotentiale, die Sie mit der Geschäftsführung umsetzen. Die Organisation der Arbeitsvorbereitung samt vier Mitarbeitenden liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung. Zudem stellen Sie Liefertermine und Qualitätsstandards sicher und beraten unsere Kunden technisch. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein Meister- oder Technikertitel sowie mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Objektbau - Digitales Bauen & Innovation (w/m/d) merken
Projektleiter Objektbau - Digitales Bauen & Innovation (w/m/d)

Glatthaar Keller GmbH & Co. KG | Simmern

Als engagiertes Glatthaar-Talent haben Sie: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. , Stahl- und Betonbauer, Zimmerer (w/m/d), etc.); eine Weiterbildung zum Bautechniker, Bauingenieur, - und/oder Betonbauermeister +
Homeoffice | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) im Fachgebiet Metallbau / Maschinenbau sowie als stellvertretende Schulleitung (optional) merken
Dozent (m/w/d) im Fachgebiet Metallbau / Maschinenbau sowie als stellvertretende Schulleitung (optional)

Handwerkskammer des Saarlandes | 66111 Saarbrücken

Wir suchen engagierte Dozenten (m/w/d) im Fachgebiet Metallbau und Maschinenbau an der Saarländischen Meister- und Technikerschule. Die Vollzeitposition umfasst die Lehrgangsleitung sowie die Betreuung der Technikerarbeiten. Optional können Sie auch die stellvertretende Schulleitung übernehmen. Voraussetzungen sind eine Lehramtsbefähigung für Sekundarbereich II, abgeschlossenes 2. Staatsexamen und fundierte Kenntnisse in Konstruktion und Fertigungstechnik. Herausragende CAD-Kenntnisse (z. B. Autodesk Inventor) und Kenntnisse der relevanten Vorschriften sind unerlässlich. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die technische Ausbildung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baulogistikleiter:in (m/w/d) merken
Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 66111 Duisburg, Rheinland-Pfalz, Saarland

Vorarbeiter) und/oder Weiterbildung (Polier, Meister, Techniker, Betriebswirt) und/oder Studium in einem Bauberuf oder bauverwandten Beruf; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im vergleichbarem Aufgabengebiet sowie erfolgreicher Abschluss von mindestens +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer (m/w/d), Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik (m/w/d)

Diehl Defence GmbH & Co. KG | 66620 Nonnweiler

Starte deine Karriere als Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Montagetechnik ab September 2025! Während deiner Ausbildung erfährst du, wie man Bauteile und Baugruppen eigenständig anfertigt und technische Umsetzbarkeiten analysiert. Du lernst, Montageaufträge zu planen und die jeweiligen Arbeitsschritte termingerecht durchzuführen. Zudem führen Fachkräfte für Metalltechnik Demontage- und Montagearbeiten durch, inklusive Qualitätskontrollen. In unserer modernen Ausbildungseinrichtung vermitteln dir erfahrene Ausbilder alle nötigen praktischen und theoretischen Kenntnisse. Werde Teil unseres Teams und leg den Grundstein für deine berufliche Zukunft in einem vielversprechenden Handwerk! +
Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d)

PlanET Biogas Group GmbH | 66111 Saarbrücken

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heizungs- / Sanitärinstallateur (m/w/d), Landmaschinenschlosser (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) oder in einem ähnlichen Beruf; Bereit, dich zu 100% ins Montage-Abenteuer zu stürzen? +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Süd-West | 55545 Bad Kreuznach

Ihr Profil: Abgeschlossene schlossertechnische Ausbildung z.B. als Metallbauer m/w/d, Industriemechaniker m/w/d, Konstruktionsmechaniker m/w/d, Anlagenmechaniker m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Schlossertechnik bspw +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Süd-West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Süd-West | 67657 Kaiserslautern

Ihr Profil: Abgeschlossene schlossertechnische Ausbildung z.B. als Metallbauer m/w/d, Industriemechaniker m/w/d, Konstruktionsmechaniker m/w/d, Anlagenmechaniker m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Schlossertechnik bspw +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Süd-West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbaumeister Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Metallbaumeister Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Metallbaumeister in Saarbrücken

Metallbaumeister in Saarbrücken – Zwischen Schweißpunkten und Zukunftsfragen

Metall kann verdammt widerspenstig sein. Wer jemals versucht hat, einen verzogenen Stahlträger wieder gefügig zu machen, weiß, wovon ich spreche: Da braucht’s Können, Geduld und manchmal ein gutes Maß Sturheit – Eigenschaften, die in Saarbrücken nicht gerade Mangelware sind. Als Metallbaumeister in dieser Region steckt man gewissermaßen zwischen den Welten: handfeste Werkbankarbeit und die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf im Betrieb sind gleichberechtigte Weggefährten. Oder, wie ein älterer Kollege mal sagte: „Hier musst du mit anpacken UND vorausdenken.“ Wie recht er doch hatte.

Aufgabenvielfalt – Von Filigran bis Mammut

Die Bandbreite der Aufgaben als Metallbaumeister ist anderswo vielleicht ähnlich, aber im Saarbrücker Kontext bekommt sie noch einen eigenen Dreh. Ob Treppengeländer für frisch sanierte Altbauten, komplexe Fassadensysteme für die örtliche Industrie oder unverwüstliche Tore für Werkhöfe – der Alltag wechselt zwischen Präzisionsarbeit und logistischer Mammut-Aufgabe. Mal steht man selbst am Sägetisch, mal jongliert man mit Plänen und Mitarbeiterlisten. Das klingt nach Routine? Pustekuchen. Allein die technischen Anforderungen wandeln sich schneller als man eine Schweißnaht zieht. Digitalisierung schleicht sich mittlerweile in den Alltag ein. Plötzlich muss man CAD-Zeichnungen nicht nur lesen, sondern manchmal auch korrigieren – und ja, ausdrucken. (Wer hätte gedacht, dass Papier irgendwann wieder hip wirkt?)

Arbeitsmarktlage – Chancen und Unsicherheiten

Das Saarland war nie Silicon Valley. Muss es auch nicht. Der Metallbau ist hier traditionell stark verankert, mit unzähligen Betrieben – viele davon Mittelstand, nicht wenige eigentümergeführt. Daraus ergibt sich eine relativ stabile Nachfragesituation. Sprich: Wer wirklich etwas kann, findet praktisch immer Arbeit. Trotzdem sollte man sich nicht von der Auslastung täuschen lassen. Die Zahl der richtig guten Stellen schwankt. Viele Betriebe suchen zwar händeringend – aber die Latte liegt auch hoch, vor allem wenn Teamführung und betriebswirtschaftlicher Durchblick gefragt sind. In Sachen Gehalt? Unterm Strich bewegt sich das Monatsgehalt, je nach Verantwortung und Betrieb, irgendwo zwischen 2.900 € und 4.000 €. Wer Verantwortung für größere Teams oder Spezialprojekte übernimmt, kann auch mal in die Region von 4.200 € oder mehr vorstoßen. Aber Papier ist bekanntlich geduldig und die Unterschiede zwischen Stadt und Umland sind nicht zu unterschätzen.

Regionale Spezialitäten – und woran oft keiner denkt

Saarbrücken hat ein Faible für das Spezielle: Historische Substanz mischt sich mit Industrielandschaft, das sieht man schon am Stadtbild. Das schreit geradezu nach maßgefertigten Lösungen – „Serienprodukt von der Stange“ funktioniert hier selten. Und dann die Kundschaft: Vom knorrigen Privatkunden mit Erbstück im Keller bis zum Großinvestor, der energiesparende Fassaden verlangt. Dabei spürt man immer wieder, wie eng der Metallbauer mit anderen Gewerken verflochten ist. Was viele unterschätzen: Ohne ein tragfähiges Netzwerk – Maurer, Elektriker, Glasbauer – geht hier wenig. Das ist manchmal Segen, manchmal Fluch: Wenn die anderen ihre Baustellen schieben, kann man als Metallbaumeister ruhig da stehen wie ein Fels – es bringt nur nicht viel.

Technologie, Verantwortung und der ganz normale Wahnsinn

Die technische Entwicklung macht, was sie will – und sie hält sich selten an regionale Befindlichkeiten. Neue Materialien, computergesteuerte Maschinen, smarte Zugangskontrollsysteme: Wer da nicht mitzieht, bleibt im Saarland genauso schnell außen vor wie sonstwo. Aber es wäre ein Irrtum zu meinen, dass die Technik alles entscheidet. Letztlich steht und fällt vieles mit Qualität, Teamspirit und einem gesunden, manchmal sogar sturen, Sicherheitsbewusstsein. Ich habe mehr als einmal erlebt, wie viel Respekt die Kollegen im Saarland vor einer einzigen missglückten Naht entwickeln können. Und die Verantwortung – für Mitarbeitende, Projekte, das große Ganze – wiegt schwerer, als so mancher sich eingestehen will. Klar, manchmal fragt man sich: Wäre ein Job mit weniger Druck, weniger Wankelmütigkeit nicht vielleicht auch mal entspannter? Vielleicht. Aber dann fehlen Lärm, Funkenflug und das leicht zittrige Adrenalin-Gefühl, wenn’s um Millimeter geht.

Perspektiven – zwischen Pflicht und Möglichkeit

Es gibt einen Spruch, den ich nicht mehr hören kann, aber er bleibt wahr: „Man wächst mit seinen Aufgaben.“ Im Saarbrücker Metallbau wächst man vor allem an sich selbst – und manchmal an den Nerven der anderen. Die Weiterbildungsmöglichkeiten, ob Modular-Schulungen, regionale Meisterkurse oder Lehrgänge in Schweißtechnik, sind zahlreich. Der Markt verlangt nach Generalisten, aber Spezialwissen – etwa in Sachen Edelstahl, Brandschutz oder automatisierte Fertigung – bringt den entscheidenden Vorsprung. Braucht es Mut, sich auf diesen Mix aus Tradition und Innovation einzulassen? Ohne Frage. Doch der größte Reiz liegt, jedenfalls für mich, im Eigenen: Man gestaltet Stadt und Umland mit – nicht im Rampenlicht, aber mit Spuren, die Jahre überdauern. Und das ist mehr, als man von den meisten Berufen behaupten kann.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.